Bildergalerie

Länderspiel-Zeremonie am 19.11.2018

Unsere B-Juniorinnen beim Länderspiel Deutschland gegen Niederlande bei der Eröffnungszeremonie am Mittelkreis

Kreispokalsieg am 17.11.2018

Kreispokalfinale B-Juniorinnen

TuS Wickede - MFFC Soest         7:8 n.E. (1:2, 3:3, 4:4)

Jahresabschluss im DFB-Museum

Sowohl unsere Frauenmannschaft als auch unsere D-Juniorinnen besuchten am vergangenen Samstag als Jahresabschluss das DFB-Fußballmuseum in Dortmund. Die D-Mädels in Begleitung ihrer Trainerin Steffi Muthke und Eltern die Ausstellungen, wo alle eine Menge Spaß hatten. Alle waren besonders über die offizielle Begrüßung im Schriftzug begeistert. Auch bei den Frauen war der Zuspruch recht groß -wie die Bilder zeigen. Unser Co-Trainer Thomas fühlte sich sehr wohl im Kreis der Damen. Zum Abschluss stand noch ein leckeres Essen im Museum auf dem Programm. 

E-Juniorinnen beim Turnier in Kamen

Unsere E-Juniorinnen nahmen am 23.6. am D-Juniorinnen-Turnier des Kamener SC teil. Im ersten Spiel konnten die MFFC-Mädels gut mithalten und holten mit einem 0:0 ihren ersten Punkt. Das zweite Spiel verloren sie gegen den hohen Favoriten und späteren Turniersieger Hammer Spvg. klar mit 0:6, ehe unsere bis zu drei Jahre jüngeren Spielerinnen im dritten Spiel eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen mussten. Im abschließenden Spiel gegen den TuS Sundern erkämpften sich die Mädels wieder ein 0:0-Unentschieden. Alles in allem war es für unser jüngstes Team eine tolle Abschlusspräsentation. Super gemacht Mädels. Wir wünschen euch nun eine schöne und ruhige Sommerpause.

MFFC für den Fußballpeis "Lotte" nominiert

Unser Verein wurde nun für den Fußballpreis "Lotte" nominiert. Dieser Preis für den Mädchen- und Frauenfußball wird zu Ehren der Gründerin der Fußball-Pionierin Lotte Specht bundesweit an Vereine, Teams, Personen, Initiativen oder Projekte vergeben, die kreativ und engagiert den Mädchen- und Frauenfußballs fördern. Nach der Bewerbungsfrist am 30.06. wählt die Jury, die sich aus engagierten Förderinnen und Fördern des Mädchen- und Frauenfußballs zusammensetzt, im September die Preisträgerinnen in drei Kategorien aus. Der Preis wird gemeinsam von mehreren Organisationen ausgeschrieben, u.a. von der Universität Würzburg, sowie den Mädchen-Förderzentren der TSG Hoffenheim und des 1. FC Nürnberg. Schirmherrin ist Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.

C-Mädels gewinnen Turnier in Gadderbaum

Unsere C-Mädels haben am Fronleichnamstag das Turnier beim SV Gadderbaum 08 im Fußballkreis Bielefeld gewonnen. Herzlichen Glückwunsch dem Team von Stefan Schäfer. Klasse gemacht!!

Saison-Abschluss unserer Frauen in der Hansestadt Bremen

Unsere Damen nahmen zum Saison-Abschluss am vergangenen Wochenende an einem Turnier des FC Roland Bremen in der norddeutschen Hansestadt teil. Am Samstag ging es los, man traf sich mit der gastgebenden Mannschaft zum Stadtbummel und gemeinsamen Essen. Nach der Übernachtung im Hotel stand dann am Sonntag das Turnier mit Vereinen aus Hamburg, Bremerhaven und Marl auf dem Programm (u.a. 3 x Landesliga, 3 x Bezirksliga). Insgesamt stand zum Schluss ein 4. Platz, alle waren sehr zufrieden. Auch das Wetter spielte hervorragend mit. Weitere Fotos gibt es auf unserer Facebook-Seite.

DFB-Frauen-Finale in Köln

Mit insgesamt 126 Personen machte sich der MFFC Soest am vergangenen Samstag auf, um das DFB-Pokalendspiel der Frauen zwischen dem SC Sand und dem VfL Wolfsburg zu besuchen. Drei Busse waren nötig, um die Mannschaften sowie Eltern und Geschwister zum Rhein-Energie-Stadion nach Köln zu fahren. Ein zusammengestelltes Team der Jahrgänge 2004/5, das von Stefanie Muthke und Stefan Schäfer betreut wurde, nahm im Rahmenprogramm an einem Turnier des Fußballverbandes Mittelrhein teil und belegte dort den 4. Platz in seiner Gruppe. Danach war das Team eingeladen, das Frauenfinale im VIP-Bereich des Stadions zu verfolgen. Alle anderen MFFCler trotzten den hohen Temperaturen und sahen den knappen Wolfsburger Sieg  im sonnendurchfluteten Kölner Stadion. Solche Fahrten gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des MFFC-Jahres. Sie stehen für ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm der Abteilung im SVW Soest.

Schnuppertraining am 10.6.

Am Samstag, den 10.6. bietet der MFFC ein Schnuppertraining für Mädchen ab 8 Jahren an, die gerne in unserem Verein Fußball spielen möchten. Ab 14 Uhr werden kleine Trainingseinheiten, Fußballspiele sowie ein Torwandschießen und die Messung der eigenen Schussgeschwindigkeit angeboten. Trainer und Betreuer stellen die Abteilung vor und stehen für Gespräche zur Verfügung. Mädchen, die bereits in einem anderen Verein spielen, benötigen eine Einverständniserklärung dieses Vereins. Weitere Infos ab sofort im Flyer und unter info@mffc-soest.de    

Auszeichnung durch den DFB

Im Rahmen eines Festaktes  im Mannheimer Rosengarten anlässlich der 40 Jahr- Feier der Sepp-Herberger Stiftung wurden die Sepp-Herberger Urkunden verliehen. Insgesamt 13 Preisträger erhielten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk die mit Geld- und Sachpreisen dotierten Auszeichnungen.  In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Kuratoriumsmitgliedern der Stiftung, u.a. Uwe Seeler, Horst Eckel, Dieter Kürten und Otto Rehhagel, wurde der MFFC Soest nun auch mit der Sepp-Herberger Urkunde in der Kategorie Schule & Verein ausgezeichnet. Es war der DFB-Präsident Grindel höchstpersönlich, der MFFC-Abteilungsleiterin Petra Brotte in Begleitung ihres Ehemannes Wolfgang  die Urkunde und den damit verbundenen Geldpreis von 2.000 Euro übergab. Grundlage für diese Auszeichnung war die gute Jugendarbeit des MFFC Soest im Mädchenbereich, ausgehend von einer Schulfußball-AG mit der Soester Georgschule bis hin zur Etablierung einer eigenständigen Abteilung im Spielverein Westfalia Soest. Zur Zeit stellt die Abteilung mit ca. 100 aktiven Mitgliedern drei Mädchenmannschaften ( B, C, und E-Juniorinnen) und ein Frauenteam. In der nächsten Saison kommt sogar noch eine F-Juniorinnenmannschaft hinzu.  Petra Brotte freute sich sehr über diese Auszeichnung, die sie stellvertretendend für alle Trainer und Betreuer des MFFC entgegennehmen konnte. Petra Brotte: „Ich bin sehr stolz,  diese Ehrung für unser gesamtes Team erhalten zu haben. Die Urkunde wird einen besonderen Platz in unserem Vereinsheim bekommen, der Geldpreis wird zu 100 % unseren Mädchen zu Gute kommen. Rundum war es ein gelungener Abend, denn nicht nur der Austausch mit den bekannten Fußballgrößen war eine Bereicherung – auch konnten wir gute Kontakte zu anderen Preisträgern knüpfen, die ebenfalls im Mädchenfußball zuhause sind!“

Ballpaket für die Georgschule

Als Teilnehmer im DFB-Wettbewerb „Doppelpass 2020“ wurde die Georgschule aus Soest zu Beginn des Jahres für den Gewinn eines Ballpakets ausgelost. In diesem Wettbewerb werden Kooperationen zwischen Schule und Verein gefördert. Carsten Hesse, Koordinator für Sportverein, Schule und Kita im Fußballkreis 29 Soest, konnte nun das Paket bestehend aus Bällen, Markierungshütchen und Leibchen sowie einem Ballsack an Schulleiter Andreas Dittmann übergeben, der das Geschenk im Rahmen der Mädchenfußball-AG entgegen nahm. Die AG wird in Kooperation mit dem MFFC Soest durchgeführt. AG-Leiterin Caro Rosenkranz wurde mit einem Trikot der Frauen-Nationalmannschaft für ihr Engagement belohnt.

Turniersieg für unsere C-Mädels in Mönninghausen

Beim Turnier des FC Mönninghausen fuhren unsere C-Juniorinnen gestern den Turniersieg ein. Sie gewannen das erste Spiel gegen RW Verne mit 3:0. Im Zweiten Spiel gab es gegen die Gastgeberinnen zwar eine 0:2-Niederlage, doch das abschließende Spiel konnte gegen den SV Neubeckum nach einem 0:2-Rückstand nach einer tollen Aufholjagd noch mit 3:2 gewonnen werden. Das bedeutete den Turniersieg. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere C-Mädels.

C- und B-Juniorinnen beim Turnier des SV Bachum/Bergheim

Gleich zwei Teams des MFFC nahmen am vergangenen Wochenende am C-Juniorinnen-Turnier des SV Bachum/Bergheim in der Sporthalle „Große Wiese“ in Hüsten teil. Während die B-Juniorinnen mit ihrem 2002er-Jahrgang den 2. Platz belegten, kamen die C-Juniorinnen auf Platz 4. Siegerinnen wurden die Spielerinnen der JSG Stockum Amecke Allendorf.

C-Mädels beim Turnier in Gütersloh

Beim Turnier in Gütersloh belegten unsere C-Mädels am vergangenen Wochenende den 5. Platz. In vier Spielen gab es je zwei Siege (4:0 gegen Gadderbaum, 1:0 gegen Steinhagen/Amtshausen) und zwei Niederlagen (0:2 gegen Dedinghausen, 0:3 gegen Gütersloh). Im Kader waren Julia, Marie, Alina, Annkatrin, Laura, Sarah und Clara.

Kreishallenmeisterschaft der Frauen

Einen tollen 3. Platz erreichte unser Frauenteam heute bei der Kreishallenmeisterschaft in Ense-Bremen. Damit waren sie hinter den Landesligisten SuS Scheidingen und Germania Hovestadt bester Kreisligist. Für die Finalrunde qualifizierten sich unsere Damen mit einem 1. Platz in der Vorrunde gegen die TuS Wickede/Ruhr und den SC Neuengeseke. Bei der Siegerehrung freuten sie sich über ein Geldgeschenk für die Mannschaftskasse.

2. Platz für die Frauen in Schmerlecke

„Beim diesjährigen Mühlencup des SV Schmerlecke in der Ballsporthalle Erwitte gelang unserem Damenteam ein toller 2. Platz! Beim Turnier spielten insgesamt 10 Teams in zwei Gruppen. Die Gruppenphase konnten unsere Mädels als Gruppensieger mit 10 Punkten für sich entscheiden (Gegner hier: SV Schmerlecke I, SuS  Günne, Alemannia Bökenförde und SG Benteler-Bokel). Im Viertelfinale konnte sich die Mannschaft im 9 Meterschießen gegen den  FC BW Gierskämpen mit 1:0 durchsetzen, wobei unser Torfrau sich als wahre  „Elfmeterkillerin“ in Szene setzte. Auch das Halbfinale musste im 9 Meterschießen entschieden werden, unsere Mannschaft gewann klar mit 5:3 gegen den TV Brechten.
Im anschließenden Finale gegen den ehemaligen Gruppengegner SG Benteler-Bokel verloren unsere Damen dann unglücklich durch den Siegtreffer in der letzten Spielminute, so dass der Turniersieg mit dem knappsten Ergebnis 0:1 verloren ging.

Insgesamt eine hervorragende Leistung und ein verdienter 2. Platz!!!!

Für das Team spielten : Kathi Topp, Joline Brotte, Lena Vierus, Fiona Hennig, Carina Steinhagen, Steffi Muthke, Denise Wartenroth, Kim Pelizäus, Vero Fischer und Merle Littmann

E-Mädels beim Turnier der JSG Stockum/Amecke/Endorf

Heute nahm unsere jüngste Mannschaft - die E-Juniorinnen - am Turnier der JSG Stockum/Amecke/Endorf teil. Als einziges Mädchenteams nahm sie am Jungenturnier teil und hielt toll mit. Weiter so Mädels !!!

Allererster Punktgewinn für unsere E-Mädchen

Beim Turnier in Oeventrop kam unsere im Sommer neugegründete E-Juniorinnen-Mannschaft zu ihrem allerersten Punktgewinn. Auf dem Feld spielen die Mädels gegen gleichaltrige Jungen und haben da nur selten eine Chance. Jetzt spielten sie ihr erstes Turnier überhaupt und hatten viel Spaß dabei.

3. Platz für 2002er-Mädels in Oeventrop

Einen hervorragenden dritten Platz belegten am vergangenen Dienstag unsere 2002er-Mädchen beim überregional gut besetzten Turnier des TuS Oeventrop. Nach etwas stockendem Turnierstart mit einem 1:1-Unentschieden gegen die JSG Bachum/Berge/Voßwinkel und einer 1:2 Niederlage gegen den TuS Sundern kamen die MFFC-Spielerinnen besser in Fahrt und es gab drei Siege in Folge. 6:0 gegen den FC Finnentrop, 2:1 gegen die JSG Küntrop/Affeln und ein abschließender1:0-Sieg gegen den BSV Fürstenberg bedeuten den 2. Platz in der Gruppe und damit die Halbfinalteilnahme. Dort zogen sie allerdings gegen den späteren Turniersieger SV Bommern aus dem Fußballkreis Bochum mit 0:2 unglücklich den Kürzeren, wurde doch eine Vielzahl an Torchancen ausgelassen. Im kleinen Finale revanchierte sich der MFFC dann für die Niederlage im Gruppenspiel gegen den TuS Sundern mit einem 3:1-Sieg. Zweiter wurden die Gastgeberinnen des TuS Oeventrop. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften an diesem Turnier teil.

Selbstverteidigung mit Krav Maga

Zwölf aktive Spielerinnen unserer Frauenmannschaft ließen sich mit ihrem Trainer auf ein zweistündiges Sondertraining ein. Unter Anleitung von Dr. Volker Seidel und Holger Vock wurde den  Damen u.a. gezeigt, in welcher Form sich „Frau“ gegen An-bzw. Übergriffe zur Wehr setzen kann. Dabei lernten die Damen auch ihre eigenen Grenzen kennen bzw. wie sie sich mit schnell gelernten Griffen aus dem „Krav Maga Sport“ im Alltag behaupten können. Dieses Angebot wird bei Gelegenheit vertieft werden.

Wir danken Dr. Volker Seidel und Holger Vock für die Anleitungen und die gezeigten Techniken. Die Trainingseinheit hat uns trotz des ernsthaften Hintergrundes viel Freude und Spaß gemacht und unseren Teamgeist gefördert!

Neuer Trikotsatz für die B-Mädchen

Die B-Juniorinnen haben passend zur neuen Saison einen Trikotsatz von der Firma Apollo-Optik bekommen. Sie holten die Trikots, die Herr Lobenstein ihnen überreichte, persönlich in der Apollo-Filiale in der Fußgängerzone ab. Er erlaubte sogar noch ein Juxfoto mit verschiedenen Brillengestellen... VIELEN DANK!!

Kennenlernwochenende der E-Juniorinnen

Vom 25.8.- 28.8.16 trafen sich unsere jüngsten Fußballerinnen zum Kennenlernwochende im Jahnstadion!
Die neu gegründete E-Juniorinnen Mannschaft wird in dieser Saison gegen Jungenmannschaften der Staffel D antreten und somit hieß es am vergangenem Wochenende, Spiel und Spaß am Fußball zu gewinnen 🙂 Mit 3 Trainingseinheiten und vielen Spielen hatte das Team großen Spaß. Video

Highlight des Wochenendes war natürlich am Sonntag das Spiel der Damenmannschaft des MFFC Soest, wo alle Kinder mit einlaufen durften 🙂
Wir drücken den E-Juniorinnen alle Daumen für die Saison 16/17.

Testspiel beim SV Bachum Bergen

Am 14.8.2016 verlor unsere Frauenmannschaft ihr Testspiel beim SV Bachum Bergen trotz einer tollen Leistung unglücklich mit 2:3. Die beiden Tore erzielten Carina Steinhagen und Joline Brotte zum 1:1- und 2:2-Ausgleich.

Spaß beim Schwarzlichtgolf

Spaß der Frauenmannschaft beim Schwarzlichtgolf am 13.8.2016 in Münster

Mc Donalds - Familientag

Beim Mc Donalds - Familientag am 1. Mai 2016 hatten auch unsere jüngsten Kickerinnen ihren ersten Auftritt.

Auszeichnung durch den FLVW

Mit dem 2. Platz und einem Preisgeld von 1.000 € wurde der MFFC Soest beim Zukunftspreis des FLVW ausgezeichnet. Die Jury war von unserem Konzept beeindruckt. Abteilungsleiterin Petra Brotte nahm den Preis am 23.4.2016 im SportCentrum Kaiserau entgegen.

D-Juniorinnen sind Kreishallenmeister

Als erstes Team unserer noch jungen Abteilung wurden unsere D-Juniorinnen am 21.2.2016 in Wickede Kreishallenmeister. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Spielerinnen und das Betreuerteam.

Signal Iduna Park Dortmund

Am 5. Januar 2015 besichtigte unsere Abteilung den Signal-Iduna-Park in Dortmund. Hier ein paar Impressionen...

Turnier D-Juniorinnen in Oeventrop

Die D-Juniorinnen haben erfolgreich am Turnier des TuS Oeventrop am 28.12.2014 teilgenommen.

Besuch bei Karrie Tours

A-Juniorinnen des MFFC Soest 2010 zu Besuch beim Busunternehmen Karrie Tours in Soest.