Saison 2022/23
Erfolgreicher Fußball-Workshop und Tag des Mädchenfußballs
Am vergangenen Montag führte der MFFC Soest am Ardey einen eintägigen Fußball-Workshop für Mädchen durch. Dieser wurde mit dem Tag des Mädchenfußballs des FLVW verbunden. Als Erstes lernten sich die 18 Mädchen mit einigen Spielen kennen. Anschließend stand auf dem Kunstrasen eine Trainingseinheit an Stationen und mit einem Abschlussspiel auf dem Programm. Nach der Mittagspause mit gesundem Essen und einem fußballspezifischen Galgenmännchen-Spiel spielten die Mädchen ein Länderturnier 4:4 im Modus Jeder gegen Jeden. Jedes Team überlegte sich ein Land (Schweden, Deutschland, Portugal und Spanien) und repräsentierte dieses im Turnier. Zum Abschluss konnten sich die Spielerinnen noch im Torschuss und bei der Schussgeschwindigkeit messen. Alle Teilnehmerinnen wurden mit kleinen Geschenken belohnt. Durchgeführt wurde der intensive Tag von Lea Nöcker und Miriam Schäfers, beide Spielerinnen der MFFC-Damenmannschaft und Trainerinnen von Jugendmannschaften.
04.08.2023
Fußball-Workshop in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien bietet der MFFC Soest gemeinsam mit dem Soester Archigymnasium einen Fußball-Workshop für Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren an. Dazu sind alle interessierten Mädchen – egal ob Vereinsmitglied des MFFC oder Schülerin des Archis – eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop findet am 31. Juli jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr auf der Sportanlage „Am Ardey“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm stehen natürlich unterschiedliche Trainings- und Spielformen zu verschiedenen Schwerpunkten. Aber auch Bubble-Soccer, Fußball-Minigolf, Torwandschießen, Messung der Schussgeschwindigkeit und bei schlechterem Wetter ein Fußball-Kino werden angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Email unter info@mffc-soest.de
29.06.2023
FLVW-Teams zu Gast am Ardey
Soviel war schon lange nicht mehr los bei uns am Ardey. Am vergangenen Wochenende waren wir für den FLVW die Ausrichter der Feldmeisterschaften der westfälischen Mädchen-Kreisauswahlteams. Am Samstag spielten 12 U15-Mannschaften in drei Gruppen um den Westfalenmeistertitel, am Sonntag waren es sogar 17 Mannschaften in vier Gruppen. Bei der U15 wurden auf den beiden Großfeldern gespielt, der Kreis Münster ging hier als Sieger hervor. Bei der U13 spielten die Siebenermannschaften auf vier Kleinfeldern um den Titel, gewonnen hat hier der Kreis Bielefeld.
Für den MFFC als Ausrichter war – auch aufgrund der hohen Temperaturen – Schwerstarbeit angesagt. Mit einem großen Helferteam gelang dies aber sehr gut und so bekamen wir viel Lob und Anerkennung für die gute Bewirtung und Organisation an beiden Tagen. VIELEN DANK AN ALLE HELFERINNEN UND HELFER!!!
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch sechs Vereine durch die DFB-Stiftung Egidius Braun für ihre gute Jugendarbeit im Mädchenfußball-Bereich geehrt. Auch der MFFC gehörte dazu. Abteilungsleiter Carsten Hesse nahm den Teilnahme-Gutschein in Höhe von 10.000 Euro von Nico Hiedels, Mitglied der Kommission Mädchenfußball im FLVW, entgegen. „Damit nehmen unsere C-Juniorinnen an einer knapp einwöchigen Ferienfreizeit in der hessischen Sportschule Grünberg teil. Das haben sich das Team und die beiden Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker mit einer tollen Saison und dem Kreismeistertitel verdient.“
20.06.2023
Haarscharf am Aufstieg vorbei
Leider hat es für unsere B-Juniorinnen nicht ganz geklappt. Nur ein einziger Punkt fehlte letztlich am Aufstieg in die Bezirksliga. Die zwei deutlichen Auswärtsniederlagen bei RW Rehme (0:4) und Borussia Münster (0:7) waren da sicherlich entscheidend. Das letzte Heimspiel gegen den SC Borchen wurde klar und deutlich mit 8:0 gewonnen, doch dieses Ergebnis reichte nicht mehr, da auch Rehme im abschließenden Spiel noch einen Punkt holte. Daher reichte es nur zum undankbaren 4. Platz in der Aufstiegsrunde, der aber nicht mehr zum Sprung in die Bezirksliga berechtigt. Schade, aber das Team ist gewachsen und im nächsten Jahr gibt es hoffentlich einen neuen Anlauf auf den Aufstieg.
19.06.2023
1.200 Euro Preisgeld für den MFFC
Die Drogeriemarktkette dm feiert im Jahr 203 ihren 50. Geburtstag und fördert mit ihrer Initiative „Lust auf Zukunft“ und einem Spendenvolumen von mehr als 2 Millionen Euro bundesweit rund 3.000 Projeke von Vereinen, Organisationen und Initiativen, die sich für Zukunftsthemen organisieren. Lokale Partnerprojekte in Soest waren der Mädchen- und Frauenfußball Club Soest – MFFC Soest – und der Kinderschutzbund Kreisverband Soest mit seinem Projekt „Nummer gegen Kummer“.
Der MFFC Soest ist die eigenständige Mädchen- und Frauenfußballabteilung des Soester Sportvereins Spielverein Westfalia Soest – SVW Soest – und nimmt derzeit mit fünf Mannschaften – Frauen sowie E-, D-, C- und B-Juniorinnen – am Spielbetrieb teil. Der Kinderschutzbund Soest betreibt mit 20 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern einen Standort des Kinder- und Jugendtelefons „Nummer gegen Kummer“, welches von montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Nummer 116111 als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche mit kleinen und großen Problemen und Ängsten zur Verfügung steht.
Beide Organisationen haben ihr Engagement vom 19. bis zum 31. Mai 2023 in den dm-Filialen am Riga-Ring und im Kaufland präsentiert. In diesem Zeitraum hatten die Kundinnen und Kunden von dm die Möglichkeit, mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob ein Projekt mit 600 Euro oder 400 Euro gefördert wird. Nach Auszählung aller in beiden Soester dm-Filialen abgegebenen Stimmen freut sich der MFFC Soest über eine Spende von 1.200 Euro, das Engagement des in beiden Filialen zweitplatzierten Kinderschutzbundes Soest wird von dm mit 800 Euro unterstützt. Die Spenden wurden von Helena Löwen, der Leiterin der dm-Filiale Riga-Ring, am 9. Juni 2023 an Carsten Hesse, Abteilungsleiter des MFFC, und Silke Camen vom Kinderschutzbund Soest übergeben.
19.06.2023
Niederlage und Sieg in den ersten beiden Aufstiegsspielen
Unsere B-Juniorinnen bestreiten zurzeit die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. Im ersten Spiel unterlagen sie am vergangenen Sonntag klar bei der JSG Spvgg. Vreden/Südlohn/Oeding (Kreis Ahaus-Coesfeld) mit 0:4. Geschlaucht von der weiten Anfahrt von über 130 km und ersatzgeschwächt war in diesem Spiel nichts zu holen.
Heute lief es deutlich besser für unsere Mädels. Gegen die SF Gellendorf (Kreis Steinfurt/Tecklenburg) kamen sie zu einem verdienten 5:2-Heimspielerfolg. Zur Pause stand es bereits 3:1. Die Tore erzielten Olisa Ajeti (3) und Jasmin Podgorski. Am nächsten Spieltag – Sonntag, 11.6. – steht erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Diesmal geht es zu RW Rehme (Kreis Bielefeld).
08.06.2023
Sieg im letzten Saisonspiel
Unsere Damen gewannen auch ihr letztes Saisonspiel gegen SuS Störmede klar mit 6:3. Die Tore gegen den ärgsten Verfolger und Tabellennachbarn erzielten Kyana Neumann (3), Nuria Krüger, Delia Mantau und Joline Brotte in ihrem letzten Spiel für den MFFC. Damit belegte unser Team mit 19 Siegen aus 22 Spielen den 3. Platz hinter Aufsteiger SV 03 Geseke und Tus Bremen. Das ist die beste Platzierung in der Geschichte des MFFC. Nach dem Spiel ließ die Mannschaft die Saison in gemütlicher Runde ausklingen.
05.06.2023
Erneuter Turniersieg für die C-Mädchen
Auch das Turnier in Bockum-Hövel war kein unüberwindbares Hindernis für unsere C-Juniorinnen. Sie siegten gestern in 5 von 6 Spielen und spielten einmal unentschieden. Das bedeutete verdientermaßen den Turniersieg.
04.06.2023
Ehrungen für unsere Meisterteams
Am Pfingstmontag wurden unsere drei Meisterteams im Rahmen des offiziellen SVW-Saisonabschlusses durch den Vereinsvorstand und Dr. Eckhard Ruthemeyer geehrt.



02.06.2023
Turnierteilnahmen in Lippstadt und Fretter
Nach der überaus erfolgreichen Saison mit 3 Meisterschaftstiteln lassen unsere Mädchenteams diese Spielzeit mit einigen Turnieren ausklingen. Dabei gelangen ihnen bei den Turnieren in Fretter und Lippstadt wieder schöne Erfolge. In Fretter gewannen die D-Juniorinnen das Turnier und in Lippstadt kamen die C-Mädchen im Turnier in der Liebelt-Arena auf den tollen 2. Platz. Glückwunsch an beiden Teams.


29.05.2023
Zu Gast im Deutschen Fußball-Museum
Am Dienstag (16.5.) ging es für unsere B-Juniorinnen nach Dortmund. Sie nahmen auf Einladung des DFB im Deutschen Fußball-Museum an einem exklusiven Meet & Greet mit der 42-fachen deutschen Nationalspielerin Josephine Henning teil. In einem sehr freundlichen und herzlichen Gespräch hatten unsere Mädels Gelegenheit, sich über den Werdegang (privat und fußballerisch) von Josi Henning zu informieren. Auch einige Insiderinformationen gab die Ex-Nationalspielerin, die jetzt für den TV-Sender Premiere moderiert, an uns weiter. Im Anschluss an diese Fragestunde hatten wir noch die Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Museum.
24.05.2023
B- und C-Juniorinnen beim DFB-Pokalendspiel in Köln
Insgesamt 30 Spielerinnen inklusive Trainerteams machten sich am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) mit dem Zug auf nach Köln, um beim DFB-Pokalendspiel der Frauen im Rhein-Energie-Stadion dabei zu sein. Vor der Rekordkulisse von fast 45.000 Zuschauern beobachteten die MFFClerinnen den 4:1-Sieg des VfL Wolfsburg über den SC Freiburg. Vor dem Spiel vergnügten sich unsere Teams beim Familienfest rund um das Stadion in Müngersdorf und nahmen dort an vielen Aktionen teil.
22.05.2023
7:0-Auswärtssieg im Schongang
Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison führte unsere Damen zu Germania Esbeck. Auf der schönen Anlage mit zwei gepflegten Rasenplätzen kamen sie zu einem ungefährdeten 7:-0 Sieg. Chancen waren in Hülle und Fülle vorhanden, doch mehr als diese Treffer wollten nicht gelingen. Zur Pause stand es 5:0, nach dem Seitenwechsel ließ es der MFFC gemächlicher angehen. Zweimal standen Latte bzw. Pfosten einem weiteren Treffer im Weg. Die Tore erzielten Kyana Neumann (4), Sandy Unruh (2) und Felizitas Blattmann.
Auch die Meister-C-Juniorinnen waren in ihrem letzten Saisonspiel siegreich. Sie gewannen gegen den SV Spexard mit 6:1.
22.05.2023
Klarer Erfolg trotz Personalprobleme
Trotz einiger Personalprobleme kam unser Damenteam gestern zu einem auch in dieser Höhe verdienten 7:0-Erfolg über den FC Mönninghausen. Joline Schröder eröffnete den Torreigen mit einem „Tor des Monats“ aus gut und gerne 30 Metern (siehe Clip). Noch vor der Pause traf Kyana Neumann zum 2:0. In der 2. Halbzeit trafen dann erneut Schröder (1x) und Neumann (3x) sowie Olisa Ajeti zum Endstand.
15.05.2023
Zwei weitere Meisterschaften für den MFFC
Nach den B-Juniorinnen am vergangenen Wochenende feierten am Samstag auch unsere C- und D-Mädchen ihre Meisterschaftstitel in ihren Altersklassen. Zunächst siegte die C bei ihrem ärgsten Verfolger TuS Wadersloh mit 6:3 und ist nun mit 4 Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag nicht mehr einzuholen. Damit brachte das Team der Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker das Kunststück in der Kreisliga Gütersloh fertig, erneut den Titel zu erringen, denn auch in der letzten Saison konnte die Meisterschaft in der Sauerland-Gruppe gefeiert werden.

Die D-Mädchen gewannen ihr letztes Saisonspiel bei Victoria Clarholz klar mit 9:1 und sicherten sich mit 2 Punkten Vorsprung des Titel. Das Team des Trainergespanns Anatol Weissert und Delia Mantau gewann 13 von 16 Spielen, spielte 2 mal Unentschieden und verlor nur ein Match.

3 Meisterschaften für unsere Mädchenteams sind ein Riesenerfolg für unsere Abteilung. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir auch in Zukunft alles daran setzen werden, um mit unseren Teams Spaß und Erfolg zu haben.
15.05.2023
Frauenteam verliert unglücklich in Geseke
Mit einer völlig unverdienten Niederlage kehrten unsere Damen vom Spitzenspiel beim Tabellenführer SV 03 Geseke zurück. In einem tollen Spiel hielt Geseke das Spiel in der 1. Halbzeit noch offen, ging etwas glücklich nach einem langen Ball auf ihre Stürmerin in Führung. Doch auch unsere Mannschaft hatte da schon gute Chancen – unter anderem einen Lattentreffer. Doch in der 2. Halbzeit übernahm das MFFC-Team immer mehr das Kommando, schnürte die Gastgeberinnen in der eigenen Hälfte ein. Die wussten sich nur mit Befreiungsschlägen zu helfen, wovon alleine 3 in den angrenzenden Gärten landeten. Leider erreichte einer von ihnen erneut die Stürmerin, die aus halblinker Position auf 2:0 erhöhte, Doch unsere Frauen gaben sich nie auf, kämpften und spielten aus einem Guss. Leider scheiterten sie häufig an der gut aufgelegte SV-Torhüterin. Nur Kyana Neumann traf noch aus dem Gewühl zum 1:2. Trotz der bereits erwähnten Gartentreffer und zahlreicher Verletzungspausen ließ der insgesamt schwache Schiedsrichter nur 2 Minuten nachspielen, sodass der MFFC das Spielfeld als Verlierer verlassen musste – aber mit hoch erhobenem Kopf und stolz auf die eigene Leistung.
07.05.2023
B-Mädchen feiern Meisterschaft
Einen Spieltag vor Saisonschluss sicherten sich unsere B-Mädchen heute die Meisterschaft in ihrer Kreisliga-Staffel Gütersloh. Mit 4:1 besiegten sie die JSG Neubeckum-Vellern und führen nun die Tabelle uneinholbar mit 5 Punkten Vorsprung an. Die heutigen Tore erzielten Olisa Ajeti, Jasmin Podgorski, Kaschka Krüger und Carla Bottin. Das ist bereits ein Riesenerfolg für das Team von Andreas Kautza und Thomas Urbach. Aber es soll ja noch weitergehen. Ab Anfang Juni stehen dann die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga an. Einen großen Teil zur Meisterschaft haben übrigens auch unsere C-Juniorinnen beigetragen, denn sie unterstützten den knappen B-Kader während der gesamten Saison.
06.05.2023
Sechs Punkte am Doppelspieltag für die Frauen
Unsere Frauen-Mannschaft holte innerhalb von 4 Tagen 6 Punkte. Die Punkte beim Nachholspiel beim SV Völlinghausen waren natürlich einkalkuliert. Beim Tabellenletzten gab es daher auch trotz einer keineswegs überzeugenden Vorstellung einen klaren 8:0-Auswärtssieg. Die Tore erzielten Kyana Neumann (3), Joline Schröder (2), Hannah Blattmann, Amelia Karrmann und Nuria Krüger.
Eine grandiose Partie lieferte das Team jedoch 3 Tage später beim Gipfeltreffen gegen den TuS Bremen. Zweimal hatte es in dieser Saison bereits gegen die Bremerinnen verloren (2:5 im Hinspiel und 1:2 im Pokal – jeweils auswärts). Doch am Sonntag überzeugten die MFFClerinnen sowohl kämpferisch als auch spielerisch und rangen die Gäste mit 2:1 nieder. Zur Pause stand es durch ein Tor von Hannah Blattmann 1:0. Nach der Pause drückten die Gegnerinnen auf unser Tor und kamen zu einigen guten Chancen. Nutzen konnten sie allerdings nur eine davon zum 1:1 in der 55. Minute. Unser Team verteidigte gut und kam auch zu einigen Entlastungsangriffen, wovon einer kurz vor Schluss zum letztlich verdienten 2:1-Siegtreffer durch Olisa Ajeti führte. Damit steht am nächsten Wochenende bereits das nächste Spitzenspiel beim SV 03 Geseke.
Auch alle anderen MFFC-Teams waren erfolgreich:
- B-Juniorinnen: Gütersloher TV – MFFC 2:3
- C-Juniorinnen: RW Ahlen – MFFC 0:3
- D-Juniorinnen: RW Ahlen – MFFC 0:0
Damit sind alle Mannschaften des MFFC zurzeit in ihren Ligen Tabellenführer!!!
01.05.2023
Ein fast perfektes MFFC-Wochenende
Ein Sieg unserer C-Mädchen im Spiel gegen den SC Verl hätte für ein perfektes Wochenende beim MFFC gesorgt. Doch leider sprang in diesem Spiel vor 250 Zuschauern – mit Sicherheit Rekord für diese Altersklasse – „nur“ ein 1:1 heraus. Doch so konnte das Team den ärgsten Verfolger aus Verl zumindest auf Distanz halten. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Qualle – bekannt als Influncer bei Tictoc, Youtube und Instagramm – geleitet (ausführlicher Bericht folgt).
Die Damen gewannen ihr sechstes Pflichtpiel in Folge. Sie besiegten im Auswärtsspiel die Reserve des TuS Belecke mit 3:1. Die Mannschaft bot ein sehr gutes Spiel im Aufbau und Zweikampf, hatte aber leider etwas Pech im Torabschluss. Chancen waren zwar da, doch eine starke Torfrau auf Belecker Seite verhinderte einen höheren Sieg. Die Tore erzielten Olisa Ajeti (2) und Kyana Neumann. Damit erzielten unsere Damen ihr 100. Saisontor.
Die B-Juniorinnen besiegten im Spitzenspiel der Kreisliga Gütersloh den SC Wiedenbrück klar mit 8:0 und stehen nun kurz vor der Meisterschaft und der damit verbundenen Aufstiegsrunde.
Auch die D-Mädchen gewannen ihr Heimspiel gegen Germania Lette deutlich mit 8:0.
Die E-Mädchen spielten beim Spielfest, das diesmal bei uns am Ardey mit 5 Teams ausgerichtet wurde, ohne Wertung. Alle ca. 60 Spielerinnen hatten bei gutem Wetter viel Spaß auf unserer schönen Anlage.
24.04.2023
Nächster Höhepunkt – Schiedsrichter Qualle beim MFFC
Am kommenden Sonntag pfeift Schiedsrichter Qualle – bekannt als Influencer bei Tictoc, Youtube und Instagram – das Spiel unserer C-Juniorinnen gegen den SC Verl. Anstoß ist um 16 Uhr auf unserer Sportanlage Am Ardey. Nach dem Spiel bietet Qualle, der mit bürgerlichem Namen Pascal Martin heißt, einen Workshop für Interessierte an, die vielleicht mal Schiedsrichter werden möchten. Dazu sind maximal 30 Teilnehmer zugelassen. Die Teilnahme daran kostet 20 €. Der Eintritt zum Spiel ist natürlich frei, für den Workshop muss man sich allerdings per Email an qualle@mffc-soest.de anmelden.
16.04.2023
8:1-Heimsieg der Frauen gegen Günne
Mit einem klaren 8:1-Sieg läuteten unseren Damen die letzte Phase der Saison ein. Vor allem wissen sie jetzt, wie sich Pfosten und Latte auf dem neuen Kunstrasenplatz am Ardey anhören. Schätzungsweise 8 bis 10 Mal trafen sie das Aluminium. Zur Pause stand es bereits 3:0. Beim Stande von 6:0 kamen die tapfer kämpfenden Günnerinnen zum Ehrentor. Die MFFC-Tore erzielten Joline Schröder (4), Delia Mantau (2), Amelie Karrmann und Kyana Neumann.
16.04.2023
Das war eine tolle Woche in Spanien
Wohlbehalten und mit vielen Erfahrungen kehrten die B- und C-Juniorinnen des MFFC Soest am Karfreitag von einem internationalen Fußballturnier in Spanien zurück. Sie nahmen am Copa Costa Brava in Malgrat de Mar teil. Nach einer Eröffnungsfeier in der kommunalen Sporthalle von Blanes bekamen es die B-Mädchen mit einer sehr schweren Vorrundengruppe zu tun. Neben zwei deutschen Regionalligisten wurde ihnen auch das Team eines englischen Fußball-Eliteinternats – die späteren Turniersiegerinnen – und eine dänische Spitzenmannschaft zugelost. Obwohl sich die MFFClerinnen in jedem Spiel nach Kräften wehrten, konnten sie letztlich kein Spiel für sich entscheiden. Dennoch konnten sie zahlreiche Lehren ziehen, die sie in den Spielen auch direkt anwenden konnten. Besser lief es für die C-Juniorinnen. Sie konnten zwei der drei Vorrundenspiele gewinnen und spielten damit in der Endrunde um die Platz 4 bis 6. Leider gab es hier dann zwei knappe Niederlagen, sodass am Ende Platz 6 für sie heraussprang. In der Freizeit standen für die beiden MFFC-Mannschaften bei schönstem Frühlingswetter Chillen am Hotelpool, sportliche Aktionen am Strand der Costa Brava sowie ein Besuch der katalanischen Metropole Barcelona auf dem Programm. Hier wurde unter anderem das Stadion Camp Nou und die Flaniermeile Las Ramblas besucht.
Weitere Fotos und eine Story auf unserem Instagramm-Account




13.04.2023
Gut in Spanien angekommen
43 Personen des MFFC Soest machten sich am vergangenen Freitag auf den Weg an die Costa Brava in Spanien. Die B- und C-Juniorinnen nehmen dort in Malgrat de Mar am internationalen Fußballturnier um den Copa Costa Brava teil. Dort treffen sie auf verschiedene deutsche, dänische, englische und natürlich spanische Teams. Wohnen wird die Soester Gruppe im Hotel Sorra Daurada, direkt an der Strandpromenade in Malgrat. Im Laufe der Woche stehen dann neben dem Turnier bei hoffentlich gutem Wetter Spiele am Strand sowie der Besuch der katalanischen Metropole Barcelona an. Die Rückkehr wird für den Mittag des Karfreitags geplant.
02.04.2023
Wieder nur Siege für den MFFC
Auch an diesem Wochenende waren alle MFFC-Teams erfolgreich und finden sich in der absoluten Spitzengruppe ihrer jeweiligen Liga wieder.
Die Damen feierten bei widrigen Wetterbedingungen einen 6:1-Pflichtsieg über die SG Neuengeseke/Hovestadt/Schmerlecke. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es schon zur Pause 5:1. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte wurden leichtfertig zahlreiche Torchancen auf einen zweistelligen Sieg vergeben. Die sechs Treffer erzielten Joline Brotte, Delia Mantau (2) und Kyana Neumann (3). Bei ihrem letzten Tor zum 6:1-Endstand überlegte es sich der Ball lange und erst nach zweimaligem Innenpfosten, ob er auch ins Tor wollte (Clip).
Die B-Mädchen kamen zu einem 5:2-Sieg bei Germania Lette und führen ihre Tabelle nun mit 5 Punkten Vorsprung bei allerdings einem Spiel mehr an.
Ihr Spitzenspiel gegen TuS Lipperode gewannen auch die C-Mädchen mit 2:0. Sie sind nun mit einem Punkt Rückstand, aber auch einem Spiel weniger Tabellenzweiter.
Genau so sieht es bei den D-Mädchen aus. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen BW Gütersloh glatt mit 5:0.
27.03.2023
Alle MFFC-Teams gewinnen ihre Spiele
Das war mal wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den MFFC. Die Damen gewannen gestern ihr erwartet schweres Spiel gegen die SG Overhagen/Lippstadt mit 3:1. Die ersten 30 Minuten bestimmte unser Team das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz und ging verdient mit 1.0 in Führung. Doch dann gab es das Heft aus der Hand und ließ die Gäste besser ins Spiel kommen. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Die MFFC-Damen kamen besser aus der Kabine, dominierten das Spiel. Trotzdem fiel wie aus dem Nichts der Ausgleich für die Gäste. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Unser Team traf zum 2:1 und verpasste es dann allerdings, den Deckel drauf zu machen. Viele klare Torchancen wurden vergeben. Erst kurz vor Schluss fiel das sehnlichst erwartete 3:1 (siehe Clip). Alle drei MFFC-Treffer erzielte Kyana Neumann.
Auch alle anderen MFFC-Teams gewannen ihre Spiele:
- B-Juniorinnen: MFFC – BW 98 Gütersloh 11:1
- C-Juniorinnen: VfB Germania Lette – MFFC 2:3
- D-Juniorinnen: TuS Wadersloh – MFFC 1:5
Die E-Juniorinnen nahmen erfolgreich am Spieletreff in Fleckenberg teil.
20.03.2023
Training im Schneegestöber
13 unentwegte Spielerinnen und die beiden Trainer trotzdem gestern Abend dem erneuten Wintereinbruch und trainierten im Schneegestöber. Nachdem bereits das Mittwochtraining witterungsbedingt abgesagt werden musste, wollten es die MFFClerinnen diesmal wissen. Natürlich konnte nicht in normalem Umfang trainiert werden, aber kleine Spielformen im 4:4 machten auch bei diesem Wetter Spaß…
11.03.2023
Mit einem Sieg aus der Winterpause
Erfolgreich startete unser Damenteam in die Rückrunde. Glatt mit 5:0 besiegte die Mannschaft des neuen Trainergespanns Christoph Brune und Carsten Hesse die Gäste vom SV Welver. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, ließ der MFFC über die gesamte Spielzeit keinen gegnerischen Angriff zu. Torhüterin Jaqueline Walus, die die beiden etatmäßigen Keeperinnen vertrat, war bis auf einige Rückpässe beschäftigungslos. Zur Pause stand es durch Tore von Anja Heidenreich per Freistoß (siehe Clip) und Joline Schröder 2:0. Nach dem Wechsel trafen nochmals Heidenreich sowie 2x Kyana Neumann zum Endstand. Spielerisch war bei der Heimmannschaft allerdings noch viel Luft nach oben. Bis zum nächsten Heimspiel in zwei Wochen gegen die SG Lippstadt/Overhagen ist noch einiges zu tun.
Die weiteren Spiele der MFFC-Mannschaften:
- B-Juniorinnen: MFFC – JSG Suttrop/Belecke/Kallenhardt 8:0
- C-Juniorinnen: MFFC – BW Gütersloh 3:3
- D-Juniorinnen: MFFC – SC Wiedenbrück 6:1
05.03.2023
B-Mädchen „trainieren“ in der Eishalle
Am 3. Februar ging unsere Mannschaft der B-Juniorinnen in einer kleinen Gruppe und einigen Gästen in die Eishallendisco. Dort wurde nicht nur mit der Musik gesungen und auf dem Eis gelaufen und getanzt, sondern auch zusammen Pommes gegessen. Alle hatten viel Spaß und selbst die Trainer trauten sich aufs Eis 😉
15.03.2023
Alle Mädchenteams bei Hallenturnieren im Einsatz
Am vergangenen Wochenende haben alle vier Mädchenteams des MFFC an Hallenturnieren teilgenommen. Ein Turniersieg sprang zwar nicht dabei heraus, aber trotzdem schlugen sich gerade unsere jüngsten Mannschaften sehr achtbar.
Die B- und D-Juniorinnen spielten bei den Kreishallenmeisterschaften des Kreises Gütersloh mit. Die B-Mädchen wurden Fünfte, die D scheiterte erst im Finale und belegte somit einen tollen 2. Platz. Diese Mannschaft war übrigens sehr erfolgreich in der Halle. Sie nahm an sechs Turnieren teil, stand fünfmal im Finale, von denen sie drei gewann. Tolle Leistung.
Die C-Juniorinnen traten beim Turnier des SV Büren auf und belegten ebenfalls den 2. Platz. Erst im Endspiel unterlagen sie dem SV Lippstadt 08 knapp mit 1:2.
Unsere Jüngsten – die E-Mädchen – spielten bei den Kreishallenmeisterschaften des Kreises Arnsberg und belegten einen starken 3. Platz.
Alles in allem war das ein tolles letzten Turnierwochenende. Nun bereiten sich alle Mannschaften wieder auf die Rückrunde vor.
14.02.2023
Gleich zwei Turniersiege in Wadersloh
Sowohl unsere D- als auch unsere B-Juniorinnen gewannen heute ihre Turniere um den Volksbank-Cup in Wadersloh. Den Anfang machten die D-Mädchen. Sie siegten in vier von fünf Spielen. Das reichte am Ende für Platz 1 und damit für den dritten Titel in dieser Hallensaison. Eine Riesenleistung des Teams von Anatol Weissert und Delia Mantau.
Danach folgten die B-Mädchen und rundeten den MFFC-Erfolg ab. Im mit fünf Bezirksligisten sehr gut besetzten Turnier setzte sich das Team von Andreas Kautza und Thomas Urbach in einem spannenden Finale im 9-Meter-Schießen gegen RW Ahlen durch.
29.01.2023
C-Juniorinnen holen Turniersieg in Langenberg
Unsere C-Mädchen haben gestern beim Hallenturnier in Langenberg-Benteler (Kreis Güter.sloh) den 1. Platz geholt. Nach einer souveränen Gruppenphase mit 3 Siegen (1:0 gegen SJC Hövelriege, 4:0 gegen SV Spexard und 4:2 gegen SC Wiedenbrück) haben sie es ins Finale geschafft. Hier trafen sie auf die Heimmannschaft GW Langenberg-Benteler. Beim torlosen 0:0 musste die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen. Hier konnten sich unsere Mädels glücklicherweise mit 2:1 durchsetzen.
Für die Mannschaft war es der erste Turniersieg in der diesjährigen Hallensaison. Ein gelungener Nachmittag dank einer überzeugenden Teamleistung!
22.01.2023
D-Mädchen gewinnen sensationell die Kreis-Hallenmeisterschaft
Unsere D-Juniorinnen haben heute einen Riesenerfolg für unsere Abteilung gefeiert. In der Halle des Sportzentrums Sundern setzen sich die Schützlinge des Trainergespanns Delia Mantau uns Anatol Weißert in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Finale gegen den TuS Grünenbaum im Neunmeterschießen durch. Dabei machten unsere Mädels in den letzten 24 Sekunden einen 1:3 Rückstand wett. Es ist der bereits zweite Hallentitel der Truppe in diesem Winter.
15.01.2023
B-Juniorinnen werden Dritte bei den Kreis-Hallenmeisterschaften
Am vergangenen Samstag traten die B-Juniorinnen des SVW Soest bei der Hallen-Kreismeisterschaft in Sundern an. Im mit zwei Bezirksligisten gut besetzten neunköpfigen Starterfeld belegten die Mädels des MFFC einen hervorragenden dritten Platz. In den vier Gruppenspielen gab es zunächst zwei Siege (2:0 gegen JSG Marsberg/Erlinghausen und 3:0 gegen TuS Voßwinkel) und zwei Niederlagen (0:2 gegen TuS Sundern und 0:1 gegen TuS Grünenbaum). Im Halbfinale unterlagen die MFFClerinnen unglücklich gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen mit 0:1. Das Spiel um Platz 3 konnte wiederum deutlich mit 3:0 gegen den FC Finnentrop gewonnen werden. Die Tore erzielten Finja Schulte (4), Hannah Urbach (2) und Alicia Hemmis (2). Herzlichen Glückwunsch an unsere B-Mädchen zu diesem tollen Erfolg.
15.01.2023
B- und C-Mädchen beim Silvesterlauf
Am 41. Silvesterlauf nahmen in der vergangenen Woche auch einige B- und C-Mädchen mit ihren TrainerInnen teil. Die 5km-Strecke von Ampen nach Soest lief die Gruppe bunt verkleidet. Den ersten Kilometer liefen alle noch gemeinsam, bevor sich die Gruppe in mehrere kleine Teile aufteilte, in denen die Spielerinnen die Strecke zu zweit oder dritt bewältigten. Von der Familie oder Bekannten angefeuert und mit viel Musik von den Zuschauern schafften es alle, innerhalb von 30 Minuten die 5 Kilometer hinter sich zu lassen und hinter der Ziellinie auf die Mitspielerinnen zu warten. Mit einem leckeren Kuchen, einem kühlen Getränk und einer glänzenden Medaille wurden Fotos gemacht und über das schöne Event geplaudert. Noch dazu wurden einige von uns vom Hellweg-Radio interviewt, bevor alle erschöpft und stolz nach Hause gingen, um ins neue Jahr zu feiern. (von Carla Bottin)
07.01.2023
Turnierteilnahme in Oeventrop
In der vergangenen Woche nahmen gleich fünf MFFC-Teams am traditionellen Hallenturnier des TuS Oeventrop teil. Besonders erfolgreich waren dabei die D-Juniorinnen, die in einem Fünferfeld im Spielmodus Jeder gegen Jeden alle Spiele bei einem Torverhältnis von 18:1 gewannen und somit Turniersiegerinnen wurden. Das ganze Team präsentierte sich als eine geschlossene Einheit und konnte auch spielerisch einige Glanzpunkte setzen.
Die C-Juniorinnen starten gleich mit zwei Teams und 18 Mädels. Insgesamt nahmen in dieser Altersklasse acht Mannschaften teil, gespielt wurde in zwei Gruppen. Unsere Teams haben sich beide super geschlagen und den 3. und 6. Platz erreicht. Besonders stolz wird auf die Spiele gegen den Turniersieger Arminia Bielefeld zurückgeblickt, der gegen den MFFC jeweils die einzigen Gegentore eingeschenkt bekommen hat.
Die B-Mädchen belegten in einem starken Teilnehmerfeld, das nur aus überkreislichen Mannschaften bestand, leider nur den letzten Tabellenplatz. Etwas besser machten es die Damen, die von 10 Teams immerhin den 7. Platz belegten, bei vielen Spielen aber ganz einfach das Toreschießen vergaßen.
In Einem waren sich alle MFFC-Teams einig: Die Turniere in Oeventrop sind immer ganz toll organisiert. Da fahren wir in jedem Jahr gerne hin.
02.01.2023
Zwei Ehrungen für den SVW
Kurz vor Weihnachten wurde die Jugendabteilung des SV Westfalia Soest gleich zweimal vom DFB für seine gute Jugendarbeit geehrt.
Die eigenständige Mädchen- und Frauenfußball-Abteilung MFFC erfuhr eine Belobigung durch die DFB-Stiftung Egidius Braun für ihr herausragendes Engagement im Mädchenfußball. So wurden neben den fünf Mannschaften im Spielbetrieb – ein Alleinstellungsmerkmal im Fußballkreis Soest – auch die Aktivitäten neben dem Sportplatz gelobt. Hier wurden besonders die Schulkooperationen in den letzten Jahren erwähnt, aber auch die Aktivitäten der einzelnen Teams, wie z.B. Waffeln backen in Supermärkten, Besuche der DFB-Pokalendspiele und Länderspiele der Frauen, gemeinsame Kanutouren und Kinobesuche, Bowlen und Zelten. Für die älteren Mädchen standen die Unterstützungsangebote bei Hausaufgaben und in der Berufsorientierung sowie die Qualifizierungsmaßnahmen zu Juniorcoaches und C-Lizenzen im Mittelpunkt. Aber auch die Teilnahme an internationalen Turnieren in Spanien und Dänemark wurde positiv erwähnt. Belohnt wird das MFFC-Engagement in den nächsten Sommerferien mit einer kostenlosen Ferienfreizeit für zwölf Spielerinnen der C-Juniorinnen und zwei Betreuerinnen im hessischen Grünberg.
Die zweite Ehrung wurde einer Einzelperson zuteil. Nuria Krüger wurde als Fußballheldin ausgewählt. Dieser Preis geht speziell an junge talentierte Ehrenamtliche, die sich in ihrem Verein in besonderem Maße durch persönliche ehrenamtliche Leistungen hervorgehoben haben. So durchlief die 19-Jährige fast alle Mädchenmannschaften des MFFC, absolvierte die Ausbildung zum Juniorcoach und überzeugte in den letzten drei Jahren durch erstklassige Trainertätigkeit in der Jugendabteilung des SVW. Die Belohnung für diese Auszeichnung ist eine Einladung zu einer fünftägigen „Fußballhelden-Bildungsreise“ nach Spanien. In speziellen Workshops werden abwechselnd auf dem Platz und im Seminarraum Theorie- und Praxiswissen rund um den Kinder- und Jugendfußball vermittelt. Abgerundet wird die Fortbildung durch abwechslungsreiche optionale Angebote und Freizeitaktivitäten unter der spanischen Sonne direkt am Mittelmeer. Unter anderem steht hierbei ein Ausflug nach Barcelona mit Besuch des legendären Stadions Camp Nou auf dem Programm.
Die Abteilungsleiter Carsten Hesse (MFFC) und Christian Gommlich (SVW Jugend) sind natürlich hocherfreut und stolz auf die Auszeichnungen ihrer Abteilungen. „Schön, dass so auch die Arbeit an der Basis des Fußballs gesehen und belohnt wird. Das spornt hoffentlich alle an, diesen Weg weiterzugehen.“
27.12.2022
Der MFFC Soest wünscht FROHE WEIHNACHTEN
Hier geht es zu den Weihnachtsgrüßen 2022.
24.12.2022
Cooles Video der B-Mädchen
Unsere B-Juniorinnen haben in den letzten Wochen ein cooles Video erstellt. Es ist zwar noch nicht ganz fertig und wird weiter bearbeitet. Hier ist es aber schon mal auf dem jetzigen Stand zu sehen. Gut gemacht, kann man da nur sagen…
18.12.2022
Gemeinsames Weihnachtsturnier zum Jahresabschluss
Die Mädchen- und Frauenfußballabteilung des SVW Soest schloss die Hinrunde der Saison 2022/23 mit einem internen Hallenturnier ab, in dem der Spaß am gemeinsamen Zusammensein im Mittelpunkt stand! Gespielt wurde in Teams der jeweiligen Altersklassen – auch Jugend gegen „Die Alten“ (sprich TrainerInnen!). Diese zogen sich alles in allem achtbar aus der Affäre. 😉 Zudem gab es reichlich zu trinken und zu essen- von fleißigen Helfern aus der Elternschaft bereit gestellt! Und für alle Spielerinnen und Trainer tolle Geschenke!
Alle Jugendmannschaften des MFFC im SVW schauen auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück! Die E-Mädchen nehmen erfolgreich an Spieletreffs teil. Sowohl die D-Juniorinnen als auch die C-Mädchen liegen mit einem Punkt Rückstand auf Platz 2 ihrer Ligen, die B-Juniorinnen sind Tabellenführer. Auch das Damenteam mischt in der Spitzengruppe der Kreisliga mit. An diese Erfolge wollen alle Mannschaften auch im kommenden Jahr anknüpfen.
17.12.2022
Neuer Kunstrasen offiziell freigegeben
Die ersten Bälle sind bereits gerollt über den neuen Kunstrasenbelag am Soester Ardey, jetzt wurde der Platz offiziell freigegeben. Dafür trafen sich Thomas Nübel, Abteilungsleiter Bildung und Sport bei der Stadt, Axel Ruster, Leiter der Kommunalen Betriebe, sowie Vertreter der Hockeyspieler des Soester HC (Laura und Tim Gosewinkel) und der Fußballer des SVW Soest (Anatol Weißert und Carsten Hesse) auf dem neuen Untergrund, von dem alle hoffen, dass er mindestens so lange hält wie sein Vorgänger, der 18 Jahre lang Fußball und Hockey erlebte. Der Sand-Belag ist ein Kompromiss, damit beide Sportarten dort weiter ausgeübt werden können. Die Kosten betrugen 260 000 Euro.
Foto und Bericht: Soester Anzeiger 25.11.2022
09.12.2022
B-Juniorinnen gewinnen Spitzenspiel in Wiedenbrück
Am Samstag (26.11.) kam es zum Spitzenspiel der B-Juniorinnen des Kreises Gütersloh. Durch fleißiges Punktesammeln in den letzten Wochen (auch am Kirmeswochenende!) hatten unsere Mädels Anschluss an die Tabellenspitze gefunden. Jetzt galt es sich im letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause mit einem guten Ergebnis zu belohnen. Den Grundstein dafür legten wir schon nach 12 Minuten. Nach konzentrierten Beginn schloss Jasmin Podgorski einen Konter zur 0:1 Führung ab. Nach 30 Minuten verletzte sich jedoch unsere Mittelstürmerin und musste ausgewechselt werden. Dana Mantau kam nun zu ihrem zweiten Einsatz in der B-Jugend. Die Gegnerinnen aus Wiedenbrück nutzten die anschließende Phase der taktischen Umstellung und erzielten kurz vor der Pause den zwischenzeitlichen Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit begann der Gastgeber sehr stürmisch und setzte unsere Mannschaft gehörig unter Druck. Diesem Druck hielt jedoch unsere Defensivabteilung um Kaschka Krüger, Hannah Urbach, Tabea Blattmann und Julia Wilms stand und wir gingen sogar durch einen sehenswerten Treffer von Alicia Hemmis in der 50. Minute erneut in Führung. Das gab unseren Mädchen nochmals einen Schub und die nun zunehmend wilden Angriffe der Wiedenbrückerinnen wurden souverän entschärft. Besonders unsere Torfrau Finja Schulte (die eigentlich im Sturm spielt, jedoch aus Personalmangel ins Tor musste) sorgte durch ihre technischen Fähigkeiten für ein ruhiges Aufbauspiel, an dem die Gegnerinnen immer mehr verzweifelten. Johanna Heimann leitete immer wieder Angriffe ein, die durch unsere Spielerinnen Carla Bottin und Romy Weber zu einigen Offensivaktionen verhalf. Wieder war es Alicia Hemmis, die dann in der 70. Minute noch auf 1 : 3 erhöhte. Unsere neue Spielerin Pia Mersmann fügte sich bereits gut in unser Spiel ein und feierte nach dem Schlusspfiff, wie wir alle, die Tabellenführung. Eine wirklich ganz tolle Leistung der ganzen Mannschaft!
SVW Soest: Finja Schulte – Tabea Blattmann, Julia Wilms – Kaschka Krüger, Hannah Urbach – Johanna Heimann, Alicia Hemmis, Dana Mantau, Pia Mersmann– Carla Bottin, Jasmin Podgorski, Romy Weber
29.11.2022
Zu Gast im Eissportzentrum
Den vergangenen Samstag nutzten sowohl unsere D- als auch unsere C-Juniorinnen zu einem Besuch im Eissportzentrum in Echtrop. Wie man sieht hatten beide Mannschaften mit ihren Trainerteams viel Spaß…
29.11.2022
Damen gewinnen Kampfspiel in Störmede
Das war ein heiß umkämpftes Match. Beide Mannschaften schenkten sich im Meisterschaftsspiel beim SuS Störmede nichts, jeder Meter des Rasenplatzes wurde umkämpft, kein Ball verloren gegeben. In jeder Minute war Feuer drin, es ging auf und ab. Leider wurde das Spiel auch immer wieder durch blöde Kommentare und unflätige Äußerungen von außen gestört. Unsere Damen hatten den besseren Start, führten schon nach fünf Minuten durch Tore von Merle Littmann und Kyana Neumann mit 2:0. Doch die Gastgeberinnen gaben sich zu dieser frühen Phase des Spiels nicht geschlagen, sondern fuhren immer wieder schnelle und durchdachte Angriffe in Richtung Soester Tor. Einen weiten Ball konnte unsere Torhüterin Joline Brotte zwar noch abwehren, doch ihr Befreiungsschlag landete bei einer Störmeder Spielerin, die den Ball direkt aus 35 Metern ins Tor drosch und zum 1:2-Halbzeitstand traf. Nach der Halbzeit machte Störmede weiter Druck und traf auch zum Ausgleich. Dann hatten wir wieder einige Chancen zur erneuten Führung. Leider wurden sie vergeben. Als schon alle mit einem Unentschieden rechneten, spielte unser Team noch einen Angriff über rechts, den erneut Merle Littmann zum umjubelten 3:2 abschloss. Nur einige Augenblicke später pfiff der Schiedsrichter ab. Damit schließen wir unser Spieljahr mit 24 Siegen bei nur 3 Niederlagen (2x Bremen, 1 x Geseke) ab.
Leider wurde das Spiel aber auch durch einen Wermutstropfen getrübt: Es war das letzte Spiel von Merle Littmann für den MFFC. Sie verlässt unser Team in der Winterpause in Richtung Landesliga zu Germania Stirpe. Alles Gute Merle!!!
28.11.2022
Unglückliche Niederlage im Pokalfight in Bremen
Super gespielt – aber leider hat es nicht zum Einzug in die nächste Pokalrunde gereicht. Unser Damenteam verlor am Samstag megaunglücklich in einem wahren Pokalfight beim Kreisliga-Tabellenführer TuS Bremen. Die ersten 15 Minuten waren einigermaßen unsortiert, dadurch erzielte Bremen die frühe 1:0-Führung. Doch danach diktierte fast nur noch das MFFC-Team das Geschehen – ohne allerdings viele große Chancen herauszuspielen. Es entwickelte sich ein typisches Kampfspiel, in dem Mitte der zweiten Halbzeit endlich der überaus verdiente Ausgleich durch Merle Littmann fiel. Als alle schon mit dem Elfmeterschießen rechneten, schloss Bremen einen Konter über rechts aber doch noch mit dem 2:1-Siegtreffer in der 89. Minute ab. Dennoch war das eine tolle Leistung des gesamten Teams. Auch die Bank und die begeisterten Zuschauer haben alles gegeben.
21.11.2022
Kantersieg gegen Esbeck
Gegen die neuformierte Mannschaft von Germania Esbeck gelang unserer Damenmannschaft am vergangenen Sonntag ein 17:0-Heimsieg. Natürlich war sie in allen Belangen überlegen, doch die tapfer spielenden Gäste hielten immer dagegen und gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf. Von dieser Stelle ein großes Kompliment an die Esbeckerinnen. Die Tore für unser Team erzielten Merle Littmann(4), Kyana Neumann (4), Maira Schuler (2), Joline Schröder (3), Anja Heidenreich, Laura Blümel, Sandy Unruh und Nina Leutner.
15.11.2022
Kirmesbummel der MFFC-Teams
Nach dem souveränen 12:0 Heimsieg gegen den Gütersloher TV besuchten die C-Juniorinnen gemeinsam die Kirmes. Mit diesem Erfolg führen wir weiterhin die Tabellenspitze an. Wir möchten an die Leistung anknüpfen und die Hinrunde ungeschlagen beenden.
Zu großer Freude des gesamten Teams hat der Gegner im Vorfeld dem Heimrechttausch zugestimmt, sodass ein gemeinsamer Kirmesbesuch möglich war. Die lange Auswärtsfahrt nutzen unsere Gegner ebenfalls für einen Kirmesbummel und konnten trotz der Niederlage sicherlich einen schönen Tag in Soest verbringen.
Mit am Start waren 14 Mädels. Vom Bahnhof aus liefen wir einmal über die Kirmes und stoppten fast an jedem Karussel. Gleich zu Beginn ging ein Großteil in „Escape“ und im Anschluss wagten sich die Mutigen unter ihnen in den „Chaos Pendel“. Von dort aus drängten wir uns durch die riesige Menschenmenge bis zum Super Hupferl, wo die Mannschaftskasse herhalten musste. Gemeinsam mit den Trainerinnen hatten die Mädels hier großen Spaß. Weiter ging es über den Marktplatz zu „Hexentanz“ sowie „Nessy“ bis zum Petrikirchplatz, wo sich die Wege gegen 18 Uhr trennten. Insgesamt war es ein toller und erfolgreicher Mannschaftstag!
Auch die Damenmannschaft traf sich traditionsgemäß am Freitagabend zum gemeinsamen Kirmesbummel. Ab 18 Uhr wurde vorgeglüht, über den Rest decken wir den Mantel des Schweigens…
06.11.2022
Erfolgreiches Kirmeswochenende für den MFFC-Nachwuchs
Die Damenmannschaft konnte an diesem Wochenende entspannt Kirmes feiern, doch für die Nachwuchsmannschaften standen drei Meisterschaftsspiele an. Die D-Juniorinnen kamen zu einem ungefährdeten 2:0-Sieg bei der Druffeler SG aus Rietberg. Sie liegen nun nach sieben Spielen mit nur einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter RW Ahlen in Lauerstellung auf Platz 2. Die C-Juniorinnen gewannen ihr Heimspiel gegen den Gütersloher TV klar mit 12:0 und führen die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Wiedenbrück an, obwohl sie noch ein Spiel im Rückstand sind. Auch die B-Juniorinnen kamen mit drei Punkten vom Auswärtsspiel bei der JSG Neubeckum-Vellern zurück, dort siegten sie 7:1. Sie belegen derzeit den 4. Tabellenplatz, haben aber zum Teil drei Spiele weniger als die Konkurrentinnen.
06.11.2022
Schmerzliche Niederlage gegen Geseke
Auch das zweite Spitzenspiel ging für unsere Damen leider verloren. Trotz einer engagierten und spielerisch guten Leistung verloren sie im Spitzenspiel gegen den SV Geseke mit 0:3. Zum ersten Mal überhaupt seit Monaten kamen sie trotz guter Chancen zu keinem eigenen Treffer. Die Gäste hingegen nutzen ihre wenigen Chancen konsequent aus und brachten unsere Abwehr vor allem durch lange Bälle in Schwierigkeiten. Leider konnten wir unsere Torchancen gegen die gute Abwehr nicht verwerten und mussten kurz vor Schluss das 0:3 hinnehmen, nachdem wir über weite Strecken des Spiels auf den Anschlusstreffer gedrängt haben. Somit haben unsere Damen leider die beiden Spitzenspiele gegen Bremen und Geseke verloren. Jetzt heißt es Wunden lecken und die beiden letzten Saisonspiele dieses Jahres gut über die Bühne zu bringen.
02.11.2022
Siegesserie gerissen: 2:5-Niederlage beim neuen Tabellenführer
Zweiter gegen Erster – das war die Ausgangsposition für das Spitzenspiel TuS Bremen gegen MFFC Soest. Über 90 Minuten lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, der aus Soester Sicht leider mit einem Sieg der Gastgeberinnen endete. Dabei hätte es schon nach 30 Sekunden 1:0 für den MFFC stehen MÜSSEN. Merle Littmann setzte den Ball mit links an den Pfosten, den Abpraller drosch Kyana Neumann aus einem Meter über das leere Tor. Es entwickelte sich daraufhin ein munteres Spitzenspiel mit zahlreichen guten Torchancen auf beiden Seiten – allerdings mit dem Unterschied, dass die Gastgeberinnen ihre nutzten. So stand es zur Halbzeit 3:0, viel zu hoch zu diesem Zeitpunkt. Es hätte gut und gerne mindestens auch 3:3 stehen können. Auch in der 2. Halbzeit schenkten sich beide Teams nichts – der offene Schlagabtausch ging weiter. Doch wieder die Bremerinnen nutzten eine Torchance zum 4:0. Aber wer geglaubt hatte, das Spiel sei damit entschieden, der wurde eines besseren belehrt. Plötzlich ging ein Ruck durch die Soester Mannschaft und Sturmführerin Merle Littmann verkürzte durch zwei Treffer auf 2:4. Der MFFC war dem Anschlusstreffer jetzt ganz nahe, warf in den letzten 15 Minuten alles nach vorne. Doch genau in diese Drangphase setzten die Gastgeberinnen den entscheidenden Konter zum 5:2-Endstand. Alles in allem ein tolles Spiel von beiden Teams, die sich nichts schenkten. Fünf gelbe Karten waren der Beleg für ein umkämpftes aber immer faires Spiel. Glückwunsch nach Bremen – ab jetzt ist der TuS als neuer Tabellenführer der Gejagte…
23.10.2022
Sieg Nr. 22: 4:0 gegen Belecke
Mit dem 4:0-Heimsieg gegen die TuS Belecke ist der 22. Sieg in Folge unter Dach und Fach. Dabei konnte der MFFC froh sein, nicht direkt in der 1. Minute in Rückstand zu geraten, doch Joline Brotte rettete mit einer waghalsigen Aktion gegen die Belecker Stürmerin. Dann übernahmen unsere Damen mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und trafen durch Tore von Merle Littmann und Joline Schröder zur 2:0-Pausenführung. Leider wurden die Beleckerinnen durch eine rote Karte gegen ihre Torhüterin nach 32 Minuten dezimiert, denn sie spielte den Ball absichtlich außerhalb des Strafraums mit der Hand. So konnten die MFFClerinnen auch in der 2. Halbzeit dominieren und trafen durch Joline Brotte und erneut Joline Schröder zum letztlich verdienten Endstand.
17.10.2022
D-Mädchen bei den Jungs erfolgreich
Da am vergangenen Wochenende beim Lehde-Cup des SVW einige Teams abgesagt haben, sprangen kurzfristig unsere D-Mädchen im Turnier der E-Junioren ein. Dabei machten sie insgesamt eine sehr gute Figur. Neben dem torlosen Remis gegen den Turniersieger TuS Lipperode gelang ihnen auch ein 1:0-Sieg gegen die E4-Junioren des SVW. Das goldene Tor erzielte Anna Siano. Gegen die E2-Junioren gab es eine 0:2-Niederlage. Diese Ergebnisse reichten zum guten 3. Platz. Trainer Anatol Weissert hob besonders das Spiel gegen den Ball und die tollen Leistungen der Torhüterinnen hervor.
12.10.2022
Zwei Kantersiege am Doppelspieltag bringen die Tabellenführung
Mit den beiden Siegen Nummer 20 und 21 übernehmen wir an diesem Doppelspieltag die Tabellenführung. In Günne gab es am Donnerstag einen 13:0-Erfolg, heute gewannen wir gegen den SV Völlinghausen mit 11:0. In beiden Spielen schlugen sich unsere Gegner wacker, Günne versuchte sogar stellenweise den Ball mit schönen Spielzügen hinten rauszuspielen. Gegen Völlinghausen spielten wir nicht unser bestes Spiel und standen uns teilweise selbst im Weg, doch an den klaren Siegen gibt es natürlich nichts zu deuteln. Gegen Günne trafen Anja Heidenreich (4x), Kyana Neumann (4x), Merle Littmann (3x) und Joline Schröder (2x). Gegen Völlinghausen trugen sich Kyana Neumann (4x), Nina Leutner (2x) sowie jeweils mit einem Tor Amelie Karmann, Joline Schröder, Joline Brotte, Laura Blümel und Merle Littmann in die Torschützenliste ein.
02.10.2022
Event der B-Juniorinnen
Ich werde jetzt einmal komplett klischeehaft anfangen: Es war Sonntag, der 31.7.2022. Unsere Mannschaft hat sich um 17:00 Uhr am Sportplatz getroffen. Unser Plan ist es, das EM- Finale der Frauennationalmannschaft zusammen anzuschauen, mit unseren Damen und unseren C-Mädchen.
Ich glaube, ich muss gar nicht erwähnen, wer gegeneinander gespielt hat. Aber ich tue es trotzdem. Vielleicht hat es ja doch jemand nicht mitbekommen, und ich möchte ja nicht, dass ihr jetzt vorher googeln müsst. Also, im Finale standen sich England – der Gastgeber der EM – und Deutschland gegenüber. Glaubt mir, wenn ich euch sage, dass das wir alle angespannt waren.

Um 18:00 Uhr ging das Spiel los. Wir alle saßen angespannt im Raum. In der ersten Halbzeit passierte nichts. Doch wartet, es wurde ein eindeutiger Handelfmeter für Deutschland nicht gegeben. In der Halbzeitpause diskutierten wir alle ausgiebig darüber. Dann wurde auch schon zur zweiten Hälfte angepfiffen. Dort geriet Deutschland das erste Mal in dem Turnier in Rückstand: 1:0 für England und das Bangen und Zittern fing an, das Beten ebenso.
Wir wurden erhört: Lina Magull, unsere Nummer 20, schoss das 1:1. Und so wurde weiter gebangt. Es kam zur Verlängerung. Auf einmal fing es bei uns in Soest an zu schütten wie aus Eimern. Unsere Verbindung verkraftete das nicht, und auf einmal hieß es „kein Signal“. Viele von uns versuchten über ihre Handys weiter zu gucken. Bei manchen ging dieses auch, bei anderen eher weniger. Aber wer hat sich denn überlegt, dass es da auf einmal regnet??? Drei Monate vorher hat es keinen Tropfen gegeben und als die Nerven eh schon zum Zerreißen gespannt waren, regnet es und wir konnten nicht vernünftig weiter gucken. „Nein „, ,,Och nee“ und weiteres kam von denen, die auf den Handys weiter gucken konnten. Dieses konnte nur heißen, dass England das 2:1 geschossen hat, und wir haben das wegen des Regens nicht gesehen. Die letzten Minuten konnten wir dann wieder gucken, da der Regen nachgelassen hatte.
Das Ende der Geschichte ist, dass England Europameister geworden ist und ganz Deutschland deswegen getrauert hat.
Trotzdem war es ein schönes Erlebnis für uns alle.
Ich hoffe, wenn ich das nächste Mal hier wieder schreibe, dass ich etwas Glücklicheres erzählen kann.
Und bis dahin, bleibt fußballmäßig interessiert!
CAIO! Eure Finja
29.09.2022
3 Siege und 1 Niederlage für den MFFC
Die B-Juniorinnen kassierten am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonniederlage. Alle anderen Teams gewannen ihre Meisterschaftsspiele.
- D-Juniorinnen: MFFC – BW Gütersloh I 6:3
- C-Juniorinnen: MFFC – GW Langenberg-Benteler 3:0
- B-Juniorinnen: FC Mönninghausen – MFFC 1:0
- Frauen: SG Neuengeseke/Hovestadt/Schmerlecke – MFFC 1:10
27.09.2022
Kantersieg in Schmerlecke bringt den 19. Sieg
Einen 10:1-Sieg brachten unsere Damen am Sonntag mit zurück vom Auswärtsspiel bei der SG Neuengeseke/Hovestadt/Schmerlecke. Die Gastgeberinnen kämpften tapfer gegen die Niederlage, konnten letztlich durch eine schöne Einzelaktion allerdings nur den Ehrentreffer zum 1:9 erzielen. Die MFFC-Frauen spielten über 90 Minuten überlegen und kamen in beiden Halbzeiten zu fünf Treffern. Die Tore erzielten Kyana Neumann (3), Sandy Unruh (2), Merle Littmann, Joline Brotte, Isabell Nöcker, Maira Schuler und Franzi Hof.
27.09.2022
Arbeitssieg in Mönninghausen ist der 18. Sieg in Folge
Einen 3:0-Arbeitssieg verbuchten unsere Frauen gestern Abend beim FC Mönninghausen. Die Gastgeberinnen verlangten unserem Team über die gesamten 90 Minuten alles ab und gingen das hohe Tempo über die gesamte Spielzeit mit. Schon zur Pause stand der Endstand durch einen Treffer von Delia Mantau und zwei Tore durch Merle Littmann fest. In der zweiten Halbzeit biss sich das MFFC-Team an der gut gestaffelten Defensive der Gastgeberinnen die Zähne aus. Alles in allem war das aber erneut ein ungefährdeter Sieg, sodass unser Team in der Spitzengruppe der Liga bleibt.
23.09.2022
Neuer Kunstrasen am Ardey
Endlich geht es los. Mit genau einem Jahr Verzögerung wird nun endlich der Kunstrasenbelag am Ardey ausgewechselt. Nach 18 Jahren hat der jetzige Belag seine Schuldigkeit getan. Morgen beginnen die Bauarbeiten. Für etwa vier Wochen müssen dann unsere Teams am Ardey improvisieren. Der Trainingsbetrieb muss angepasst werden. Etliche Spiele werden auf den Rasenplatz verlegt, bei einigen wird auch das Heimrecht getauscht. Doch diese Unannehmlichkeiten nehmen wir alle gerne in Kauf, steht doch dann pünktlich zum Beginn des Wintertrainingsplans am 17.10. der neue Platz zur Verfügung.
18.09.2022
4 Spiele – 4 Siege: Erfolgreiches Wochenende für den MFFC
Alle vier in der Meisterschaft spielenden Mannschaften des MFFC haben an diesem Wochenende ihre Spiele gewonnen. Zudem sind alle in ihren Ligen noch ungeschlagen und nehmen Spitzenpositionen ein.
- D-Juniorinnen: BW Gütersloh II – MFFC 2:11
- C-Juniorinnen: TuS Lipperode – MFFC 1:2
- B-Juniorinnen: MFFC – VfB Germ. Lette 8:1
- Frauen: SG Lippstadt/Overhagen – MFFC 0:6
18.09.2022
17. Sieg in Folge in Overhagen
Ihr 17. Spiel hintereinander gewannen heute unsere Damen bei der SG Lippstadt/Overhagen. Beim 6:0-Auswärtssieg spielten sie hochüberlegen, die Gastgeberinnen kamen im gesamten Spiel zu keiner ernsthaften Torchance. Dabei spielten die Lippstädterinnen sogar sehr gut und organisiert mit, sodass unser Team zur Halbzeit „nur“ mit 1:0 führte – das aber hochverdient. Die erste halbe Stunde nach der Pause war fast perfekt – alles klappte wie am Schnürchen und die Tore fielen in regelmäßigen Abständen bis zum 6:0-Endstand. Dieses Spiel war eine wirklich tolle Leistung unserer Mannschaft; schöne Kombinationen, sicheres Passspiel und eine gute Körpersprache sprachen für sich. Die Tore erzielten Kyana Neumann (2), Merle Littmann (2), Joline Schröder und Sandy Unruh.
18.09.2022
Zäher Sommerkick bringt 16. Sieg in Folge
Die Auswärtspartie beim SV Welver entwickelte sich zu einem zähen Sommerkick. Erneut im ungeliebten 9:9 waren unsere Damen zwar über 90 Minuten drückend überlegen, kamen jedoch aufgrund mangelnder Kreativität „nur“ zu sechs Toren gegen die tapfer kämpfende Welveraner Mannschaft. Aber auch diese Spiele müssen erstmal gespielt und gewonnen werden. Dies erledigte unser Team unaufgeregt und seriös. Die Treffer erzielten Merle Littmann (4) sowie Isabell Nöcker und Amelie Karrmann.
05.09.2022
Klarer Sieg zum Saisonauftakt der Damen
Im ersten Saisonspiel kam unsere Damenmannschaft zu einem klaren Heimsieg gegen das neugegründete Reserveteam der TuS Wickede. Schon zur Halbzeit stand es 6:0, der MFFC war in allen Belangen überlegen. Nur nach der Pause leistete sich das Team eine kurze Schwächephase, sodass die Gäste nach Fehlern zwei Treffer erzielen konnten. Doch dann wurden die Zügel wieder angezogen, bei konsequenter Chancenverwertung hätten auch noch wesentlich mehr als die weiteren sechs Tore erzielt werden können. Allein der Pfosten rettete viermal für die Gäste. Erfolgreich für den MFFC waren Kyana Neumann (5x), Merle Littmann (2x), Lea Nöcker, Isabell Nöcker, Joline Schröder, Sandy Unruh und Maira Schuler.
30.08.2022
Erstes Ausrufezeichen des MFFC
Gestern fuhren die MFFC-Damen saisonübergreifend ihren 14. Sieg in Folge ein. Nachdem die 10 letzten Saisonspiele der vergangenen Saison und auch die 3 Vorbereitungsspiele gewonnen wurden, gelang auch im Pokalspiel gegen den Bezirksligisten TuS Wickede ein verdienter 2:1-Sieg. In der 1. Halbzeit verlief das Spiel noch ausgeglichen. Wickede erzielte durch ihre Torjägerin nach einer knappen halben Stunde den Führungstreffer. In der 2. Hälfte spielten unsere Damen druckvoller und kamen zu mehreren guten Chancen. Doch erst Merle Littmann gelang in der 70. Minute der überaus verdiente Ausgleich. Kurz vor Schluss erzielte Delia Mantau sogar noch den umjubelten Siegtreffer zum 2:1-Endstand. In der nächsten Runde wartet nun Mitte November der TuS Bremen. Der gestrige Sieg war ein erstes Ausrufezeichen unseres Damenteams für die neue Saison. Diese Leistung gilt es ab der nächsten Woche Sonntag für Sonntag abzurufen – gerade gegen vermeintlich schwächere Mannschaften. Hier haben wir in der letzten Saison zu viele Punkte liegen lassen.
22.08.2022
Abschlussfahrt der MFFC B-Juniorinnen nach Bestwig
Hi ich bin Finja und ich erzähle euch jetzt etwas über die mega coole Abschlussfahrt von meiner Fußballmannschaft.
Am 16.06.2022 um 13:00 Uhr haben wir uns alle am Ardey-Sportplatz getroffen, um gemeinsam los zu fahren. Unsere Trainer haben zwei Bullis organisiert. Als wir uns alle einig waren, wer mit wem in welchem Bulli fährt, ging es auch schon los. Die Fahrt dauerte 1 Stunde. In Bestwig angekommen, checkten unsere Trainer ein und wir schauten uns schonmal das Außengelände des Schullandheims an, in dem wir vier Tage untergebracht sein würden. Als unsere Trainer fertig waren, bezogen wir unsere Zimmer und es gab erst einmal Freizeit. In der Vorbereitung auf die Fahrt haben wir besprochen, was wir wann alles auf der Abschlussfahrt machen wollen. Für den ersten Abend entschieden wir uns für Bubbleball. (Das sind so eine Art Riesenbälle, die mit Luft gefüllt werden und diese kann man sich dann überziehen.) Mit diesen Bällen haben wir versucht, Fußball zu spielen. Glaubt mir, wenn ich sage, das ist in einem Desaster geendet. Denn alle sind immer gegeneinander geprallt. Alle hatten sehr viel Spaß dabei. Leider ist das Spiel mit den Bubbleballs sehr anstrengend, so konnten wir es nicht allzu lange spielen. Aber das war nicht schlimm, denn kurz danach gab es auch schon Abendessen. Dieses war sehr lecker, das könnt ihr mir glauben.
Mal ganz im Ernst, was ist denn bitte eine Abschlussfahrt ohne Lagerfeuer? Richtig, nichts was richtig cool ist. Natürlich wissen wir das auch. Deswegen gab es sogar schon am ersten Abend ein Lagerfeuer für uns. Dort haben wir zur Musik getanzt und haben die Lieder auch aus voller Kehle mitgesungen. Ob es schön klang, ist jetzt einfach mal so dahingestellt. Am Lagerfeuer hatten wir ein offenes Ende des Abends und jede konnte ins Bett gehen, wann sie es wollte.

Am nächsten Tag gab es relativ früh Frühstück, so mussten wir uns alle Wecker stellen und waren ziemlich verschlafen im Esszimmer. Nach dem Frühstück kamen noch welche von unserer Mannschaft hinzu, die am Tag davor noch nicht konnten. (Ich finde das zeigt, wie stark unser Mannschaftszusammenhalt doch ist.) Danach war aber keine Zeit zu vertrödeln, denn wir wollten in Willingen Mountainbike fahren. Dort fuhren wir aber erstmal mit dem Auto hin. Als wir ankamen, bekamen wir Helme und unsere Mountainbikes wurden uns zugeteilt. Mensch, war das ein schönes Gefühl, mit den Bikes das erste Mal zu fahren. Auch hat das Wetter super mitgespielt, es war nicht zu warm und auch nicht zu kalt, einfach perfekt. Unsere Trainer hatten für uns eine Tour mit einem Guide ,,bestellt“. Mit einer Fahrradseilbahn ging es hoch auf den Berg. Oben angekommen fuhren wir erst zu der Sprungschanze in Willingen und schon da ging es über Stock und Stein. Der Plan war, die Sprungschanze zu besichtigen, diese war aber leider genau für dieses Wochenende geschlossen. So haben wir dort nur eine Pause gemacht. Nach der Pause bestritten wir dann auch schon den Rückweg und dieser hatte es wirklich in sich. Es ging echt teilweise sehr steil runter. Unser Guide war super nett. Er merkte, wie viel Spaß wir alle hatten und hatte die Idee, mit uns zu einem Anfängertrail zu fahren. Dort konnten die, die noch Lust hatten, etwas mit den Bikes springen. Abends nach der Tour gab es wieder Freizeit, was auch gut war, denn wir waren alle fertig. Viele haben sich im ,,Gemeinschaftsraum“ getroffen und etwas gespielt. Dort konnte man Tischtennis und vieles Weitere spielen. Einige wenige hatten Lust runter ins Dorf zugehen und sich dort eine Band anzugucken.

Der letzte Tag vor der Abfahrt war für alle nochmal ein Highlight. Wir fuhren alle zusammen zum Fort Fun Abenteuerland. Dort teilte sich die Mannschaft schnell in kleine Grüppchen auf und ging durch den Park. Zwei Aktionen waren aber geplant, die wir gemeinsam machen mussten.

Die erste war, mit unseren roten Trikots ein Foto in der Marienkäferbahn zu machen und die zweite war für uns eine Überraschung. Unsere Trainer haben einen Fototermin für uns vereinbart. Dieses Foto wurde im alten Westernstil gehalten. Alle konnten sich verkleiden. Es gab schicke Kleider, coole Jacken, Cowboyhüte und Unmengen an Knarren. Am Verkleiden hatten wir sehr viel Spaß und probierten alles aus. Am Ende hatten wir viele hübsche junge Ladys und viele coole Cowboys. So verkleidet machten wir dann ein Mannschaftsfoto.

Nach dem Foto ging jede Gruppe wieder in ihr Lieblingsfahrgeschäft. Gegen 17:00 Uhr schloss der Park und unsere Trainer kutschierten uns wieder ins Schullandheim. Zum Abendessen wurde gegrillt und den letzten Abend konnte jede so verbringen, wie sie Lust hatte.
Nun ist auch schon der Tag der Abfahrt. Nach dem Frühstück wurden die
Taschen/Koffer in den Kofferraum gestellt und alle stiegen ins Auto, um die Rückreise in Angriff zu nehmen. Wieder in Soest angekommen, wurden wir alle von unseren Eltern abgeholt.
Und so endet eine wunderschöne Reise der B-Juniorinnen 21/22 des MFFC Soest.
13.07.2022
Fußball-Workshop in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien bieten wir gemeinsam mit dem Soester Archigymnasium einen Fußball-Workshop für Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren an. Dazu sind alle interessierten Mädchen – egal ob Vereinsmitglied oder Schülerin des Archis – eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop findet vom 18. bis 20. Juli jeweils von 9.00 bis 15.30 Uhr auf unserer Sportanlage „Am Ardey“ statt. Er wird von unseren C-Mädchen-Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker geleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Email unter info@mffc-soest.de

12.06.2022
Toller Abschluss einer erfolgreichen Saison

Die D-Juniorinnen des MFFC haben zum Ende der Spielzeit 2021/2022 den Friedrichscup in Arnsberg- Niedereimer gewonnen. Das Team bildete wie schon über die gesamte Saison eine geschlossene Einheit und verdiente sich diesen Erfolg durch großen Einsatz und viele spielerische Glanzlichter!
In der Liga konnte die Mannschaft die Hinrunde dominieren und holte souverän die Herbstmeisterschaft.
In der Rückrunde mussten viele Verletzungen und Corona-bedingte Ausfälle kompensiert werden. Aber auch das wurde von den 9-12 Jahre alten Spielerinnen meistens bestens gemeistert. So stand am Ende ein mehr als verdienter 2. Platz! Teile der Mannschaft verstärken kommende Spielzeit die C- Juniorinnen!
Die in der U13 verbleibenden Spielerinnen sehen sich gewappnet und es als ihren Anspruch an, auch in der nächsten Saison um die Meisterschaft mitspielen zu können!

12.06.2022
Erfolgreiche Premiere der E-Mädchen
In ihrem allerersten Spiel waren unsere im vergangenen Herbst neu gegründeten E-Mädchen gleich erfolgreich. In einem Einlagespiel zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Niedereimer gewannen sie gegen die Gastgeberinnen mit 1:0. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe nutzten sie in der zweiten Halbzeit eine ihrer Chancen zum Sieg. Dies war aber auch nur durch eine starke Abwehrleistung möglich. Die komplette Mannschaft hat, gerade bei schweißtreibenden Temperaturen, alles gegeben. Kompliment für den tollen Start.

13.06.2022
C-Juniorinnen in beim Turnier in Bergheim auf Platz 2
Am Pfingstwochenende haben die C-Juniorinnen zum Saisonabschluss eine Turnierfahrt nach Bergheim/Köln gemacht. Dafür sind wir als ganzes Team mit einem Kleinbus angereist und haben vor Ort in einer Turnhalle übernachtet. Beim Turnier des FFC Bergheim spielten wir am Samstag eine souveräne Vorrunde. So zogen wir in die Finalrunde ein. Dort erreichten wir am Sonntag den 2. Platz. Im Finale mussten wir uns leider geschlagen geben, aber dennoch können wir mit der Leistung sehr zufrieden sein. Insgesamt war es für Spielerinnen und Trainerinnen ein tolles Wochenende

07.06.2022
Damen schließen Saison als Tabellenfünfter ab
Auch ihr letztes Saisonspiel gewannen unsere Damen deutlich. Gegen den SV Welver kamen sie zu einem deutlichen 11:0-Sieg. Die Tore erzielten Kyana Neumann (3), Merle Littmann (3), Anja Heidenreich (2) und Felizitas Blattmann. Auch Chiara Völkel traf in ihrem letzten Spiel für den MFFC doppelt. Sie wechselt in der neuen Saison zum Landesligisten Germania Stirpe. Damit landete unser Team in der Rückrundentabelle auf Platz 2, holte in den letzten 10 Spielen die Maximalausbeute von 30 Punkten bei einem Torverhältnis von 64:3 Toren. Wirklich schade, dass in der Vorrunde einige Spiele verloren wurden, die niemals hätten verloren werden dürfen… Also auf ein Neues in der kommenden Saison…
24.05.2022
Sportlicher Abstieg unserer B-Juniorinnen
Es waren gerade 20 Minuten gespielt, da stand es schon 0:4. Unsere B-Mädchen verschliefen die Anfangsphase im vorerst letzten Bezirksligaspiel gegen Phönix Höxter völlig. Durch einige Umstellungen kamen sie dann besser ins Spiel und zeigten, dass sie in der Bezirksliga durchaus mithalten können. Mit drei Toren in Folge durch Nele Jäger, Jasmin Podgorski und Erja Adamski arbeiteten sie sich wieder auf 3:4 heran, doch der Gast machte mit dem 5:3 kurz vor Schluss den Deckel drauf. Damit beendet unser Team als Vorletzter die Bezirksliga-Saison und ist sportlich abgestiegen. Vielleicht gibt es aber doch noch ein Hintertürchen zum Klassenverbleib, denn die Neueinteilung der Bezirksligen durch den Verband birgt oftmals einige Überraschungen…
24.05.2022
Meisterschaft der C-Juniorinnen ist unter Dach und Fach

Mit einem deutlichen 9:1-Sieg beim TuS Medebach sicherten sich unsere C-Mädchen heute endgültig die Meisterschaft in der Kreisliga Arnsberg. Der Mannschaft und den Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker sowie Janine Burkart gebühren die Glückwünsche der MFFC-Abteilung und des SV Westfalia. Mit 22 Punkten aus 10 Spielen und einem Torverhältnis von 54:12 schlossen unsere Mädels die Saison als Tabellenführer ab. Der Dank geht aber auch an die Eltern, die die Spielerinnen mitunter zu den Auswärtsspielen bis ins tiefste Sauerland chauffierten und damit einen großen Teil zum Titelgewinn beitrugen.
Nun soll die Saison mit einem zweitägigen Turnier in Köln ausklingen. Hoffentlich wird die nächste Saison genauso erfolgreich – dann in einer Liga mit Gegnerinnen aus der näheren Umgebung.
21.05.2022
Einseitiges Spiel beim SV Völlinghausen
Gestern Abend besiegten unsere Damen den Tabellenletzten SV Völlinghausen im Auswärtsspiel mit 15:0. Damit endete dieses Spiel genauso wie das Hinspiel im September. Großes Kompliment von hier aus an die Gastgeberinnen, die sich tapfer wehrten und sich immer wieder gegenseitig motivierten. Torschützinnen in diesem Spiel waren Chiara Völkel (5), Kyana Neumann (2), Merle Littmann (2), Anja Heidenreich (2), Joline Schröder (1) sowie die B-Mädchen Alex Bösken (2) und Laura Blümel (1).
20.05.2022
6 Punkte am Doppelspieltag
Zwei Siege konnten unsere Frauen an vergangenen Wochenende verbuchen. Zunächst feierten sie am Freitagabend gegen die 2. Mannschaft des TuS Belecke ein klares 10:0-Schützenfest. Gegen die unterlegenen Möhnetalerinnen kamen 3x Merle Littmann, 3x Kyana Neumann, 2x Chiara Völkel sowie Caro Rosenkranz und Joline Schröder zu Treffern. Am Sonntag bestätigte das MFFC-Team dann seine derzeitige Topform mit einer grandiosen Leistung beim 3:2-Sieg beim Tabellenzweiten SV Geseke 03. Trotz einer bereits tollen ersten Halbzeit lag das Team zur Pause unglücklich mit 0:2 hinten. Doch in der zweiten Halbzeit drehte der MFFC dann auf, zeigte hervorragende Spielzüge und drehte das Spiel durch einen lupenreinen Hattrick von Merle Littmann noch zum 3:2-Endstand. Vorbereitet wurden zwei Tore durch Chiara Völkel und eines durch eine Energieleistung von Joline Schröder. Eigentlich schade, dass die Saison am kommenden Sonntag bereits vorbei ist – bei diesem Lauf…
16.05.2022
Verdienter Punktgewinn der B-Mädchen
Unsere B-Juniorinnen kommen in der Bezirksliga immer besser in Tritt. Nach mehreren knappen Spielen gab es jetzt endlich mal wieder einen Punktgewinn. Gegen die 2. Mannschaft des SC Delbrück behielten unsere Mädels beim 0:0 einen Punkt in Soest. Mit etwas wäre kurz vor Schluss sogar der Siegtreffer drin gewesen. Andererseits hatten auch die Mädels aus Delbrück einige gute Chancen, die aber von unserer Abwehr vereitelt wurden. Alles in allem war es vor allem kämpferisch eine Topleistung, die Hoffnung für die Zukunft gibt.
09.05.2022
Damen siegen auswärts in Neuengeseke
Unser Damenteam hat im Moment einen richtig guten Lauf. Im sechsten Pflichtspiel dieses Jahres gab es gestern den sechsten Sieg, davon den fünften zu NULL. Das Team lieferte am Abend eine der besten Leistungen der letzten Monate ab, gewann bei der sicherlich nicht schwachen SG Neuengeseke/Hovestadt sicher mit 6:0. Von Anfang an bestimmte unser Team das Tempo im Spiel und führte zur Halbzeit durch ein Tor von Kyana Neumann hochverdient mit 1:0. In der zweiten Halbzeit lief es noch besser und in regelmäßigen Abständen schraubten Merle Littmann, Laura Blümel, Chiara Völkel, Joline Schröder und zum Schluss noch einmal Kyana Neumann das Endergebnis auf 6:0.
06.05.2022
Megaunglückliche Niederlage unserer B-Juniorinnen
Im gestrigen Heimspiel verloren unsere B-Mädchen äußerst unglücklich gegen den SC Bielefeld mit 3:4. Fast wäre der zweite Saisonsieg schon unter Dach uns Fach gewesen – die Mädels führen bereits zur Pause durch Tore von Nina Leutner und Finja Schulte (2x) mit 3:1, doch nach der Pause wurde der Gast immer stärker und erzielte in der 52. Minute den Ausgleich. Es kam aber noch unglücklicher: Kurz vor Schluss fiel noch ein vermeidbarer Treffer, der den 3:4-Endstand markierte. Schade, schade… Aber die Mannschaft hat in den letzten Spielen gezeigt, was in ihr steckt. Wir hoffen weiter…
02.05.2022
Erfolgreiche Revanche im Rückspiel beim SuS Günne
Das Hinspiel ging noch verloren, im Rückspiel nahmen unsere Frauen erfolgreich Revanche. Mit 5:0 siegten sie an der Sperrmauer, lagen bereits zur Pause durch zwei Treffer von Kyana Neumann mit 2:0 vorne. Nach der Pause erzielte Joline Schröder mit einem fulminanten platzierten Weitschuss das 3:0, ehe Chiara Völkel und erneut Kyana Neumann für den Endstand verantwortlich waren. Torhüterin Sophie Müller konnte zudem einen Foulelfmeter der Gastgeberinnen entschärfen. Damit gewannen die Frauen auch ihr fünftes Spiel in diesem Jahr, schoben sich in der Auswärts-Tabelle sogar auf Platz 2.
25.04.2022
Niederlage der B-Juniorinnen beim Tabellenzweiten
Im Nachholspiel beim Herforder SV Borussia Friedenstal II unterlagen unsere B-Juniorinnen am Wochenende klar mit 0:6. In der ersten Halbzeit hielten unsere Mädels noch gut mit, lagen zur Pause nur mit 0:1 zurück. Doch dann drehten die Gastgeberinnen auf und trafen in regelmäßigen Abständen noch fünf mal.
25.04.2022
MFFC beim Frauen-Länderspiel
Mit über 80 Personen besuchte der MFFC Soest am vergangenen Samstag das Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Portugal in Bielefeld. Spielerinnen und Trainerteams aus allen fünf MFFC-Teams trotzten dem schlechten Wetter in der Schüco-Arena und bejubelten drei deutsche Tore beim 3:0-Sieg. Während die Frauen und die B-Juniorinnen komplett im Bus fuhren, nahmen die C-Juniorinnen die Deutsche Bahn. D- und E-Mädchen fuhren zum Teil mit dem Bus oder mit Privatwagen. Der Bus wurde kostenlos von der Firma Karrie-Tours zur Verfügung gestellt. Der MFFC bedankt sich dafür ganz herzlich.

11.04.2022
Vierter Sieg im vierten Spiel
12 Punkte aus vier Spielen in diesem Jahr. Das lässt sich durchaus sehen. Auch wenn gestern spielerisch wieder einiges an Sand im Getriebe war, kamen unsere Frauen zu einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen den FC Mönninghausen. Gerade in der ersten Halbzeit vergab unser Team Chancen im Minutentakt. Sie hätten durchaus für zwei bis drei Spiele gereicht. So stand es zur Pause „nur“ 2:0. Nach der Pause verlor der MFFC dann mehr und mehr den spielerischen Faden gegen die Gäste, die nun auch zweimal vor das MFFC-Tor kamen. So plätscherte das Spiel bis zum Schluss vor sich hin, es fiel nur noch ein weiteres Tor. Insgesamt waren fünf Pfosten- oder Lattentreffer zu verbuchen. Alle drei Treffer erzielte Kyana Neumann.
11.04.2022
Wichtiger Sieg der B-Juniorinnen
Im wichtigen Auswärtsspiel beim TuS Lipperode kamen unsere B-Mädchen mit einem 2:1-Sieg zu einem wichtigen Auswärtserfolg. Damit setzen sie sich erst einmal um 4 Punkte vom Tabellenende ab. Der Sieg war absolut verdient, gleich mehrere Chancen wurden noch vergeben. Die beiden Tore erzielte Jasmin Podgorski. Die ganze MFFC-Abteilung gratuliert zum ersten Saisonsieg.
11.04.2022
Neuqualifizierte Trainerinnen beim MFFC
Beim MFFC Soest wird viel Wert auf die Qualifikation der Trainerinnen und Trainer gelegt. Auch jetzt haben wieder vier junge Damen erfolgreich an Ausbildungslehrgängen teilgenommen. Lea Nöcker und Janine Burkart erlangten in einem zweiwöchigen Lehrgang im SportCentrum Kaiserau die C-Lizenz. Zusätzlich absolvierten Nele Jäger und Lisann Vorwig eine schulische Ausbildung zum Junior-Coach. Damit stehen den fünf MFFC-Mannschaften nun sechs lizenzierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung: 1 x DFB-Elite-Lizenz, 2 x B-Lizenz, 3 x C-Lizenz. Zudem werden die Trainerteams durch mehrere Junior-Coaches ergänzt. Wer Lust hat, in der kommenden Saison im MFFC-Trainerteam mitzuarbeiten, kann sich gerne per Email unter info@mffc-soest.de melden. Die TrainerInnen werden bei ihrer Ausbildung finanziell durch den Verein unterstützt.

Foto v.l.n.r. mit ihren frisch erworbenen Zertifikaten: Janine Burkart, Lea Nöcker, Nele Jäger, Lisann Vorwig
09.04.2022
Mühevoller 1:0-Sieg der Frauen gegen Schmerlecke
Trotz zahlreicher klarster Torchancen kam unser Damenteam gestern nur zu einem mühevollen 1:0-Heimsieg gegen den SV Schmerlecke. Die Gäste, die nur zu neunt antraten, verteidigten geschickt ihren eigenen Strafraum, kamen ihrerseits allerdings zu keiner einzigen Torchance. Das Tor zum erlösenden 1:0 erzielte Chiara Völkel kurz vor der Pause.
07.04.2022
Heimniederlage der B-Juniorinnen
In der Bezirksliga mussten unsere B-Mädchen eine Heimniederlage hinnehmen, hielten jedoch gegen den Tabellenführer Spvg. Brakel gut mit. Zwei Gegentore in beiden Halbzeiten spiegelten den Spielverlauf nicht unbedingt wieder. Das macht Mut für die nächsten wichtigen Spiele unseres Teams.
05.04.2022
Klarer Sieg im Heimspiel gegen Lippstadt/Overhagen
Mit einem deutlichen 5:0-Sieg nahmen unsere Frauen erfolgreich Revanche für die Niederlage im Hinspiel in Overhagen. In der ersten Halbzeit war es ein schön anzusehendes Spiel, in dem die Lippstädterinnen kaum über die Mittellinie kamen. Von den zahlreichen Torchancen wurden leider nur drei genutzt: Merle Littmann, Felizitas Blattmann und Chiara Völkel trafen zur 3:0-Halbzeitführung. Nach der Pause verflachte das Spiel zusehends, unser MFFC erzielte aber noch zwei weitere Tore durch Maira Schuler und erneut Merle Littmann. Das war der zweite Sieg im zweiten Rückrundenspiel. So kann es weitergehen…
29.03.2022
Tour zum Länderspiel der Frauen nach Bielefeld
Am Samstag, den 09.04., bestreitet die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen ein WM-Qualifikationsspiel in der Bielefelder Schüco-Arena. Gegner ist das Team aus Portugal. Die MFFC-Abteilung wird mit über 80 Personen dabei sein, die Tickets sind bereits gesichert. Wer mitfahren möchte, sollte sich möglichst schnell beim jeweiligen Trainerteam melden.
07.03.2022
Überraschender Auswärtssieg beim Tabellenzweiten
Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet. Mit einem klaren 4:1-Sieg kam unsere Damenmannschaft vom Auswärtsspiel beim TuS Bremen zurück. Eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung war diesmal der Schlüssel zum Erfolg. Zur Halbzeit stand es bereits 2:0 durch Tore von Kyana Neumann und Anja Heidenreich. Nach der Pause kamen die Bremerinnen natürlich stärker aus der Kabine, doch mitten in die Drangphase fiel das vorentscheidende 3:0 durch Merle Littmann. Fünf Minuten vor Schluss erzielten die Bremerinnen dann den Anschlusstreffer, doch praktisch im Gegenzug stellte erneut Merle Littmann den alten Abstand zum 4:1 wieder her. Hoffentlich war dieses Spiel ein Fingerzeig für den weiteren Verlauf der Rückrunde…
07.03.2022
Kampf der B-Juniorinnen wurde nicht belohnt
Toll gekämpft – aber trotzdem keine Punkte. Mit 0:2 verloren unsere B-Mädchen ihr erstes Pflichtspiel in diesem Jahr beim SV 08 Lippstadt. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 0:0. Mitte der 2. Halbzeit gingen die Gastgeberinnen dann durch einen zumindest zweifelhaften Elfmeter in Führung. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff fiel dann noch das 2:0. Schade, aber der couragierte Auftritt lässt für die Rückrunde hoffen. Weiter geht’s Mädels…
07.03.2022
Beginn der Rückrunde
Am kommenden Wochenende beginnt für unsere Mannschaften die Rückrunde. Für die Frauen steht ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TuS Bremen an. Trotz zahlreicher Ausfälle versucht das Trainerteam um Carsten Völkel eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Anstoß ist um 11.30 Uhr in Bremen.
Unsere B-Juniorinnen gehen mit einem neuen Trainerteam in die Bezirksliga-Rückrunde. Sie werden nun von einem erfahrenen Dreierteam bestehend aus Andreas Kautza, Thomas Urbach und dem bisherigen Co-Trainer René Kuhs betreut. „Davon versprechen wir uns einen Motivationsschub bei den Spielerinnen und damit die nötigen Punkte gegen den Abstieg.“, so die MFFC-Abteilungsleitung. Der bisherige Trainer Christopher Risse bleibt unserer Abteilung in anderer Funktion erhalten. Die erste Bewährungsprobe beginnt am Sonntag schon um 9.15 Uhr im Auswärtsspiel beim SV 08 Lippstadt.
Unsere C- und D-Juniorinnen testen am Samstag gegen Jungenmannschaften. Die C-Mädchen spielen um 12 Uhr gegen D1 von Jahn Soest, die D-Mädchen um 10.30 Uhr gegen unsere E3.
Allen MFFC-Mannschaften viel Erfolg!!!
03.03.2022
Der MFFC Soest wünscht FROHE WEIHNACHTEN

Auch in diesem Jahr möchten wir uns dafür bedanken, dass so viele Mitgliederinnen und Mitglieder unserer MFFC-Abteilung die Treue gehalten haben. Wir waren wieder in vielen Phasen sehr herausgefordert und mussten hier und da improvisieren. Alle Trainerteams haben großartige, außergewöhnliche Arbeit geleistet, um den uns anvertrauten Mädchen sicheren Sport zu ermöglichen. Ihnen allen gebührt großer Dank und Anerkennung. Aber auch all unseren Mädels möchten wir ein Riesenkompliment für die Disziplin aussprechen, mit der sie ihrem Lieblingssport nachgehen – wenn auch meistens unter sehr ungewöhnlichen Corona-Bedingungen. Hoffen wir darauf, dass es im nächsten Jahr besser und einfacher wird. Wir wünschen allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST und alles Gute für das neue Jahr – vor allem Gesundheit.
24.12.2021
Jahresabschluss der C-Mädchen
Die C-Juniorinnen des MFFC Soest haben am letzten Samstag vor Weihnachten die Hinrunde in der Sporthalle Möhnesee ausklingen lassen. Dort haben wir ein internes Fußballturnier veranstaltet.
In den Pausen gab’s verschiedene Leckereien: Kuchen, Mufffins, Plätzchen, Pizza… Außerdem haben die Mädels untereinander gewichtelt. Die Trainerinnen wurden von der Mannschaft reichlich beschenkt. Am Ende gab’s dann auch noch Weihnachtsgeschenke für die Mädels: personalisierter Neckwarmer für die kalten Trainingstage, eine Weihnachtskarte und Shampoo von Bübchen.
Insgesamt war es für alle ein schöner Nachmittag und alle hatten Spaß.

19.12.2021
Damen-Niederlage beim Spitzenreiter
Trotz einer engagierten Leistung verloren unsere Damen ihr letztes Spiel in diesem Jahr beim Spitzenreiter TuS Wickede mit 0:3. Über weite Strecken der Partie waren sie ebenbürtig, doch letztlich setzte sich in den entscheidenden Situationen die individuelle Klasse der Wickederinnen durch. Im Verlaufe des Spiels hatte unser Team sogar auch einige gute Torchancen, konnte letztlich aber leider keinen Treffer erzielen. Jetzt folgt erstmal die Winterpause und wir hoffen, dass sich unsere Kranken und Verletzten erholen, damit wir in der Rückrunde wieder konkurrenzfähig für die obere Tabellenregion sind.
07.12.2021
D-Mädchen feiern Herbstmeisterschaft
Die D- Juniorinnen des MFFC Soest können auf eine überaus erfolgreiche Hinrunde der Saison 2021/2022 zurückblicken. Nach dem für alle Beteiligten schweren Re-Start nach der Corona-Pause hat sich die Mannschaft stetig gesteigert und wurde nach dem überzeugenden 7:1 gegen ambitionierte Unnaerinnen mit der inoffiziellen Herbstmeisterschaft belohnt. Diese und generell die tolle Saison bis jetzt wurde im Vereinsheim am Ardey gefeiert. Ein Highlight war das überaus reichhaltige und leckere Buffet – gesponsert von der Häppchen Factory Siano!
Dazu gab es Getränke serviert von Petra Brotte und Petra Gommlich vom SVW, Torwandschießen und was Gutes für Haare und Haut von der Firma Bübchen! Zudem wurde das Trainer- und Betreuerteam von der Elternschaft reichlich beschenkt!

04.12.2021
Neue Sponsorentafel im Ardey
Liebe Freundinnen und Freunde des MFFC,
unsere Sponsorentafel ist aus dem Jahnstadion mit an der Ardey gezogen. Es wäre schön, wenn ihr unsere Abteilung auch im neuen Kalenderjahr wieder mit Feldern darauf unterstützt. Bitte weist auch möglichst viele euch bekannte Privatpersonen und Soester Firmen darauf hin. Vielen Dank für eure Unterstützung. Sponsorentafel 2022
29.11.2021
Wieder kein Heimsieg für die Frauen
Unsere Frauenmannschaft kann zu Hause einfach nicht mehr gewinnen. Nur ein einziges Spiel gestaltete unser Team in der Hinrunde siegreich auf heimischem Platz – das war bei allem Respekt gegen den Tabellenletzten SV Völlinghausen. Auch gestern gab es eine 1:4-Heimniederlage gegen die SuS Störmede. Nach vorne spielten die MFFClerinnen wie in den letzten Spiel bis zum gegnerischen Strafraum recht gefällig, doch dann fehlten die weiteren Ideen. Nach hinten wurden entscheidende individuelle Fehler gemacht, die zu den Gegentoren führten. Nur Felizitas Blattmann traf diesmal zum zwischenzeitlichen 1:1.
29.11.2021
B-Mädchen verlieren das Kreispokalfinale gegen SuS Scheidingen
Schade. Unsere B-Mädchen haben das diesjährige Kreispokalfinale gegen SuS Scheidingen mit 0:2 verloren. Gegen den Westfalenligisten hielten sie eine Halbzeit lang den eigenen Kasten mit viel Engagement, aber auch mit Glück und Geschick sauber. Aber kurz nach der Halbzeit schlug es dann zum ersten Mal im Soester Kasten ein. Die Scheidinger Mannschaft spielte nun auf dem tiefen Rasenplatz in Werl ihre Routine aus und ließ nichts mehr anbrennen – im Gegenteil: ein weiterer Treffer bedeutete den 2:0-Endstand.

Die Enttäuschung bei unserem Team war zwar direkt nach dem Abpfiff groß. doch es hat den SVW und die MFFC-Abteilung trotzdem gut vertreten. In der nächsten Saison gibt es einen neuen Anlauf…

21.11.2021
Unentschieden gegen den Tabellenzweiten aus Geseke
Gegen den Tabellenzweiten SV 03 Geseke spielte unser Frauenteam heute ein 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel hätten wir den Punkt gerne mitgenommen, doch nach dem Spiel war der Punktgewinn letztlich zu wenig. In der 1. Halbzeit fand der Gast kaum statt, die 1:0-Führung durch Felicitas Blattmann war deshalb sehr sehr glücklich für die Gesekerinnen, zumal der MFFC locker noch drei bis vier Tore hätte erzielen können. Nach der Pause erhöhte Kyana Neumann zunächst auf 2:0, doch die Gäste kamen etwas besser ins Spiel. Erst in der 68. Minute trafen sie dann per Foulelfmeter zum 1:2, ehe in der Schlussphase noch der Ausgleich fiel. Schade, dass sich unsere Damen für ihr tolles Spiel nicht entsprechend belohnen konnten.
14.11.2021
Erneute Niederlage der B-Mädchen
Auch im Kirmesspiel gegen den SV Kutenhausen-Todtenhausen war für unsere B-Mädchen leider nichts zu holen. Mit 0:2 unterlagen sie dem Tabellenvierten, ohne dabei eigene größere Torchancen zu haben. Jetzt heißt es dringend im letzten Spiel des Jahres am 28.11. bei Phönix 95 Höxter zu punkten. Zuvor steht aber am 20.11. das Kreispokalfinale gegen SuS Scheidingen an. Anstoß ist um 11 Uhr auf der Sportanlage von Preußen TV Werl.
08.11.2021
Endlich wieder ein Sieg für unsere Damen
Nach 2 Pflichtspielniederlagen in Serie gab es gestern endlich mal wieder einen Sieg für unser Damenteam. Mit 6:2 wurde auswärts die Reservemannschaft des TuS Belecke besiegt. Und das, obwohl unser Team schnell wieder mit 0:2 in Rückstand geriet. Doch anders als in den letzten Spielen ging ein Ruck durch unser Team und noch vor der Pause konnte durch 2 Tore von Merle Littmann ausgeglichen werden. Zur Führung hat es in Halbzeit 1 nicht mehr gereicht, obwohl zahlreiche Torchancen liegengelassen wurden. Nach der Pause klappte es dann wieder besser und zwei Treffer von Lena Cordes sowie erneut Merle Littmann und Delia Mantau stellten das Endergebnis her. Nun geht es erstmal in die zweiwöchige Kirmespause, ehe in diesem Jahr noch 3 schwere Spiele auf dem Programm stehen.
01.11.2021
2:4-Niederlage der B-Mädchen in Delbrück
Leider keinen Punkt brachten unsere B-Mädchen vom Auswärtsspiel in Delbrück mit. Mit (legalen) Verstärkungen aus dem Regionalliga-Team besiegte die 2. B-Juniorinnen-Mannschaft des SC unser Team mit 4:2. Zur Pause stand es 2:1 für die Delbrückerinnen, die während der 2. Halbzeit auf 4:1 davonzogen. Finja Schulte konnte noch auf 2:4 verkürzen. Das 1. Tor erzielte kurz vor der Pause Nina Leutner.
01.11.2021
Ab sofort Schnuppertraining an jedem Dienstag

26.10.2021
Enttäuschende 1:3-Heimniederlage gegen SuS Günne
Unser Frauenteam kommt im Moment auf keinen grünen Zweig. Auch gegen die SuS Günne gab es gestern eine Heimniederlage. Dabei wurde alle 3 Gegentore im Prinzip durch eigene Fehler begünstigt und selbst vorgelegt. Bevor die Günnerinnen in Führung gingen, vergab unser Team klare Möglichkeiten zur eigenen Führung. Kyana Neumann erzielte zumindest den Ausgleich, doch durch 2 MFFC-Fehler kamen die Gegnerinnen noch zu Treffern zum 1:3-Endstand. Jetzt sind erst mal Analyse und Reaktionen auf die Krise gefragt.
25.10.2021
Pokalaus in 2. Runde
Nichts, aber auch gar nichts zu holen gab es gestern für unser Frauenteam im Kreispokalspiel gegen die Spvg. Oelde. Der Bezirksligist, der Aufstiegsambitionen in die Landesliga hegt, war vor allem in der 2. Halbzeit in allen Belangen überlegen und siegte deutlich mit 9:1. Nur in der 1. Halbzeit konnten unsere Damen noch mithalten, hatten außer dem 1:1-Ausgleich durch Kyana Neumann noch weitere gute Chancen. Doch leider trafen nur die Gäste. Zur Halbzeit stand es 1:4. Jetzt gilt die ganze Konzentration den noch ausstehenden 5 Meisterschaftsspielen vor der Winterpause.
22.10.2021
Deutlicher Sieg in Mönninghausen
Nach zwei Niederlagen gab es endlich mal wieder 3 Punkte für unser Frauenteam. Allerdings war das Spiel beim FC Mönninghausen kein klarer Maßstab, denn das Spiel wurde bereits nach 60 Minuten beendet. Der FCM hatte zu Beginn noch 9 Spielerinnen, musste dann aber termin-, verletzungs- und krankheitsbedingt weiter reduzieren. Die beiden Trainer, Spielführerinnen und der Schiedsrichter einigten sich dann auf die frühzeitige Beendigung der Partie. Die Tore fü den MFFC erzielten Kyana Neumann (2), Carolin Rosenkranz, Anja Heidenreich, Delia Mantau und Lena Cordes.
Am kommenden Donnerstag wartet Bezirksligist Spvg. Oelde in der 2. Runde des Kreispokals auf unser Team. Anstoß ist um 19 Uhr im Sportpark Am Ardey.
18.10.2021
Zweite Niederlage in Folge
Gegen die SG Neuengeseke/Hovestadt verloren unsere Frauen heute das zweite Spiel in Folge. Nach einer wirklich schlechten ersten Halbzeit stand es 0:2, wobei die Gegentore durch die einzigen beiden Angriffe der Gegnerinnen fielen. In der 2. Hälfte schien es besser zu laufen, denn Kyana Neumann erzielte mit dem ersten Angriff das Anschlusstor. Demnach war eigentlich noch ausreichend Zeit, das Spiel zu drehen. Ein paar Chancen erspielte sich das MFFC-Team auch noch, aber zum Ausgleich reichte es zur Enttäuschung aller nicht mehr.
10.10.2021
Nullnummer im Nachholspiel gegen den SV Lippstadt 08
Auch gegen den SV Lippstadt 08 kamen unsere B-Mädchen leider nicht über ein Unentschieden hinaus. Sie erspielten sich zwar während der gesamten Partie leichte Feldvorteile und kamen auch zu einigen Chancen, ein Tor wollte aber auf beiden Seiten nicht fallen. Damit geht unser Team auf dem vorletzten Platz seiner Bezirksliga-Staffel in die kurze Herbstpause. Danach heißt es dann, wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen…
08.10.2021
0:1-Niederlage der Frauen bei SW Overhagen
Da jede hier geschilderte Szene unweigerlich Kritik an einer einzelnen Person hervorrufen würde, unterbleibt diesmal ein ausführlicherer Spielbericht. Die entsprechenden Stellen haben wir eingeschaltet.
06.10.2021
B-Mädchen verlieren in Bielefeld
Leider ging auch das gestrige Spiel für unsere B-Juniorinnen verloren. Sie unterlagen beim SC Bielefeld mit 1:5. Erst in der letzten Spielminute konnte Jana Kuhs etwas Ergebniskosmetik betreiben und erzielte das Ehrentor. Zur Halbzeit stand es 2:0 für Bielefeld. Es bleibt die Erkenntnis, dass die nötigen Punkte gegen den Abstieg gegen andere Gegner geholt werden müssen.
04.10.2021
Erneuter Kantersieg unserer Damen
Auch im 3. Spiel in Folge kamen unsere Damen zu einem hohen Sieg. Gegen das im letzten Jahr neu gegründete Team des SV Völlinghausen gewann der MFFC klar und deutlich mit 15:0 und schob sich damit auf den 2. Tabellenplatz vor. Die Tore in diesem immer einseitigen Spiel erzielten Kyana Neumann (3), Merle Littmann (3), Maira Schuler (3), Joline Schröder (2), Felizitas Blattmann, Lena Cordes, Carolin Rosenkranz und Anja Heidenreich. Damit erzielten die Soesterinnen innerhalb einer Woche 39 Tore. Nun warten in den nächsten Spielen aber wieder härtere Brocken auf den MFFC. Am kommenden Sonntag geht es zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft Lippstadt/Overhagen.
27.09.2021
Erster Punktgewinn für die B-Mädchen
Unsere B-Mädchen haben am Sonntag ihren ersten Punktgewinn in der Bezirksliga gefeiert. Eigentlich hatten sie sich gegen den TuS Lipperode mehr vorgenommen, doch letztlich reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. Das Tor erzielte Lisann Vorwig zu Beginn der 2. Halbzeit per Elfmeter. Die Lipperoder Mannschaft konnte aber noch ausgleichen.
27.09.2021
Unsere Spiele am nächsten Wochenende

24.09.2021
Klarer Sieg in Welver
Im Donnerstags-Spiel kamen unsere Damen zu einem überaus klaren 15:0-Auswärtssieg beim SV Welver. Gegen die tapfer kämpfenden Welveranerinnen trafen sie besonders in der 2. Halbzeit praktisch nach Belieben. Dabei haben sich die MFFClerinnen das Leben in der 1. Hälfte und besonders in den ersten 15 Minuten selbst schwer gemacht. Erst Welvers Lattentreffer rüttelte sie wach. Drei Pfostentreffer und noch ein verschossener Handelfmeter drücken noch mehr die Überlegenheit in der 2. Halbzeit aus. Kompliment an die Gastgeberinnen, die sich trotz des Ergebnisses nie aufgegeben haben. Die MFFC-Torschützinnen: Merle Littmann (4), Joline Schröder (2), Felizitas Blattmann (2), Lena Cordes (2), Anja Heidenreich (2), Kyana Neumann, Ana Mijac, Franziska Hof.
24.09.2021
Kampfloser Einzug in Pokalfinale
Unsere B-Mädchen stehen im Pokalfinale des Fußballkreises Soest. Da der SC Neuengeseke auf eine Austragung der Partie verzichtet, ziehen unsere Mädels kampflos in Endspiel ein. Das andere Halbfinale bestreiten die TuS Wickede und SuS Scheidingen. Das Finale findet dann am 13.11. um 11 Uhr auf neutralem Platz statt.
21.09.2021
Schnuppertraining beim MFFC
Der MFFC Soest bietet am kommenden Samstag für alle interessierten Mädchen ab dem Jahrgang 2011 ein kostenloses Schnuppertraining an. Beginn ist um 10 Uhr im Sportpark Am Ardey. Für ca. 2 Stunden können die Mädchen unter Anleitung der MFFC-Trainerinnen einige Trainingsformen und Fußballspiele ausprobieren. Zudem stehen noch Torwandschießen und die Messung der Schussgeschwindigkeit auf dem Programm. Anschließend stehen das Trainerteam und die Abteilungsleitung noch für Gespräche zur Verfügung. Wer möchte, kann auch noch beim C-Juniorinnen-Spiel gegen den SV Dortmund-Berghofen zuschauen. Anmeldung und weitere Infos gibt es unter info@mffc-soest.de.

21.09.2021
9:0-Schützenfest der Frauen in Schmerlecke
Unser Frauenteam kam gestern zu einem nie gefährdeten 9:0-Auswärtssieg beim SV Schmerlecke. Da die Gastgeberinnen munter mitspielten, ergaben sich eine Fülle von Chancen für unser Team, das nur einen Bruchteil davon letztlich auch verwertete. Schon zur Pause stand es 4:0. In der 2. Halbzeit wurde munter durchgewechselt, trotzdem fielen noch 5 weitere Tore. In die Liste der Totschützinnen konnten sich Merle Littmann, Kyana Neumann (2), Felizitas Blattmann, Carolin Rosenkranz, Maira Schuler, Chiara Völkel und Joline Schröder (2) eintragen.
20.09.2021
Knappe Niederlage beim Tabellenzweiten
Mit einer knappen 1:3-Niederlage beim Spitzenteam Spvg. Brakel kehrten unsere B-Juniorinnen aus dem Paderborner Land zurück. Die Anfangsphase verschlief unser Team und lag schnell mit 0:1 im Rückstand. Doch dann kamen mit einer deutlichen Steigerung auch die Spielanteile und es hielt das Spiel lange Zeit offen. erst in der Schlussphase kamen die Brakelerinnen zu den entscheidenden beiden Toren. Lisann Vorwig gelang mit einem sehenswerten Freistoßtreffer die Ergebniskorrektur. Damit haben unsere Mädels nun die beiden dicksten Brocken der Hinrunde weg. Nun kommen Gegnerinnen auf Augenhöhe und Spiele, in denen gepunktet werden kann.
20.09.2021
Umkämpftes Unentschieden im Spitzenspiel gegen TuS Bremen
2:2 hieß es am Ende eines spannendes Spiels zwischen unserem Damenteam und dem TuS Bremen. Von den Leistungen beider Mannschaften her war es ein echtes Spitzenspiel am Ardey. Bremen ging zwar früh in Führung, aber unser Team kämpfte sich heran und kam zu guten Chancen. Eine davon nutzte Merle Littmann zum Ausgleich noch vor der Pause. In der 2. Halbzeit übernahm der MFFC die Kontrolle und ging verdient durch einen erneuten Littmann-Treffer in Führung. Kurz vor Schluss setzte Bremen dann alles auf eine Karte und erzielte den letztlich verdienten Ausgleich zum 2:2.
13.09.2021
1:4-Auftaktniederlage der B-Juniorinnen
Die Niederlage fiel letztlich viel zu hoch aus. In einem engagierten Spiel führten unsere B-Mädchen in ihrem ersten Saisonspiel in der Bezirksliga lange durch ein Tor von Finja Schulte mit 1:0. In der 2. Halbzeit führte dann ein Doppelschlag der bisher ungeschlagenen Gäste vom Herforder SV Bor. Friedenstal zum 1:2. Unser Team hielt aber auch weiterhin gut mit, spielte weiter mutig und selbstbewusst von vorne. Die Angriffe waren aber nicht mehr von Erfolg gekrönt – im Gegenteil. Die Gäste erhöhten in den letzten 10 Minuten noch auf 1:4. Das 4. Tor fiel dabei in der letzten Aktion des Spiels durch einen Freistoß, der keiner hätte sein dürfen. Trotz allem eine gute Leistung zum Saisonstart…
13.09.2021
Hartumkämpfter erster Saisonsieg
Mit 4:2 gelang unseren Damen der erste Sieg in der noch jungen Saison. Mit 4:2 gewannen sie beim kampf- und spielstarken SuS Störmede. Nach einer schnellen beruhigenden 2:0-Führung durch Merle Littmann und Kyana Neumann und weiteren eigentlich sicheren Torchancen kam nach einer Trinkpause ein unerklärlicher Bruch ins MFFC-Spiel. Bis zu Halbzeit konnten die Gastgeberinnen, die nun wesentlich besser ins Spiel kamen, ausgleichen. Doch in der 2. Halbzeit besann sich der MFFC dann wieder auf seine Tugenden und knüpfte an das Spiel der ersten 20 Minuten an. Erneut Neumann und Littmann markierten die Tore zum Endstand.
06.09.2021
Niederlage zum Saisonauftakt
Gleich am ersten Spieltag ein echtes Spitzenspiel – leider mit keinem guten Ende für unser Frauenteam. Mit 0:3 unterlag es dem Team der TuS Wickede/Ruhr. Das Ergebnis drückt aber in keinster Weise die Spielanteile aus. Nach etwa 15 Minuten Anlaufzeit bestimmten unsere Damen das Spiel bis zum Schlusspfiff, erspielten sich einige gute Chancen, scheiterten aber entweder an der guten Gästetorhüterin oder mit einem Freistoß am Lattenkreuz. Wickede erwies sich als cleverer und kaltschnäuziger und nutzte drei der vier Chancen zu Torerfolgen. Immerhin wissen wir jetzt, woran wir sind und gestalten die nächsten Spiele hoffentlich erfolgreicher.
30.08.2021
MFFC vor Saisonstart
Die MFFC-Abteilung startet morgen in die neue Saison. Nach der langen Vorbereitungszeit und zahlreichen Testspielen hat aber nur die Damenmannschaft ihr erstes Saisonspiel. Gegnerinnen sind mit der TuS Wickede die Mitfavoritinnen auf die Meisterschaft in der Kreisliga. Das Auftaktspiel der B-Juniorinnen in der Bezirksliga gegen den SV 08 Lippstadt wurde wegen bestätigter Corona-Fälle beim Gegner bereits abgesetzt.
Neuer Spielort ist jetzt übrigens der Soester Ardey. Die gesamte MFFC-Abteilung trainiert und spielt nun auf der Sportanlage im Soester Westen.
28.08.2021
Saison 2020/21
MFFC ist bei KSB-Aktion Sport im Park dabei

Der MFFC beteiligt sich bei einer Sommeraktion des Kreissportbundes Soest. Unter dem Motto Ein Sommer voller Bewegung bieten Vereine im gesamten Kreisgebiet kostenlose Sportangebote an. Wir beteiligen uns dabei jeden Dienstag in den Sommerferien mit einem kostenlosen Schnuppertraining für Mädchen bis ca. 12 Jahre. Es beginnt immer um 11 Uhr im Soester Jahnstadion. Treffpunkt ist dann um 10.45 Uhr vor dem Sportlertreff. Das Material wird natürlich vom MFFC gestellt. Geleitet werden die 90minütigen Trainingseinheiten von den Trainerteams. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bitte aber an ausreichend Getränke denken. Die Termine: 06.07., 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08. und 17.08.
26.06.2021
Neustart in dieser Woche
Nachdem die E- und D-Juniorinnen schon seit einiger Zeit wieder trainieren dürfen, steigen in dieser Woche nun auch die B-Mädchen und die Damen wieder ins Training ein. Etwa zwei Wochen wird nun noch in den „alten“ Teams trainiert, bevor dann der Umbruch zu den Mannschaften der kommenden Saison ansteht. Die Betreuerteams werden dies rechtzeitig ankündigen.
In allen Altersklassen sind ab sofort neue Spielerinnen herzlich willkommen. Für ein Schnuppertraining wendet euch bitte an die jeweiligen Trainer/innen oder Betreuer/innen. Die Kontaktdaten findet ihr auf der jeweiligen Seite der Mannschaft.
Für die neue Saison melden wir je eine Mannschaft bei den D-, C- und B-Juniorinnen sowie ein Frauen-Team. Eine Mannschaft für die E-Juniorinnen soll durch mehrere Schnuppertrainings und Schulaktionen im Laufe des Herbstes aufgebaut werden. Damit sollte dann einer gesicherten Zukunft der MFFC-Abteilung im Soester Jahnstadion nichts im Wege stehen.
24.05.2021
Sechs Vereine im Zoom-Meeting
Insgesamt sechs Sportvereine trafen sich jetzt in einem Zoom-Meeting zu einem gemeinsamen Online-Workout. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Wasserfreunden Lippstadt um Delia und Tobias Mantau. Da Delia ja auch in unserer Frauenmannschaft spielt, lag es nahe, dass auch wir an diesem Termin teilnahmen. Weitere teilnehmende Vereine waren drei weitere Schwimmvereine sowie die Basketball-Damen des BC 70 Soest. Insgesamt waren knapp 60 Sportlerinnen dabei. Eine tolle Sache…
Zeitungsartikel Soester Anzeiger 08.05 2021

12.05.2021
Spielbetrieb beendet – Saison annulliert
Was sich schon seit Wochen abzeichnete, ist nun Gewissheit. Der Spielbetrieb der laufenden Saison 2020/2021 wird zum sofortigen Zeitpunkt beendet, die Spielzeit annulliert. Diese Regelung gab gestern Nachmittag der FLVW bekannt. Sie gilt für alle Ligen und den gesamten Bereich des WDFV (Westdeutscher Fußballverband). Das bedeutet für die Mannschaften des MFFC, dass die Frauen leider nicht aus der Kreisliga aufsteigen, auf der anderen Seite aber die B-Juniorinnen ein weiteres Jahr in der Bezirksliga spielen. Für die MFFC-Teams beginnt damit bald die Vorbereitung auf die neue Saison, in der unsere Abteilung erneut eine Frauenmannschaft und mit den B-, C- und D-Juniorinnen drei Mädchenmannschaften stellt.
20.04.2021
Laufchallenge der Frauen
Die Damenmannschaft des MFFC Soest war trotz der Spiel- und Trainingspause in den letzten Monaten sehr aktiv. Das Trainerteam um Carsten Völkel und Carsten Hesse bat sein Team mit Hilfe einer Lauf-App zu einer mannschaftsinternen Challenge. So wurden in den Monaten Februar und März insgesamt mehr als 2500 Kilometer erlaufen. Für jeden Monat wurde eine Rangliste erstellt und die jeweils ersten drei Plätze mit einem Sportequipment in Höhe von 50 €, 30 € und 20 € belohnt. Im Februar lief Franzi Hof in der Summe mit 211 km die weiteste Strecke, gefolgt von Caro Rosenkranz (132 km) und Kyana Neumann (122 km). Siegerin des Monats März wurde Kathi Topp mit 101 km. Die beiden weiteren Plätze belegten Anja Heidenreich (99 km) und Karla Meier (98 km). „Insgesamt war das eine starke Leistung der gesamen Mannschaft“, freut sich das Trainerduo Völkel/Hesse über den Lauffleiß ihres Teams.
Fotomontage

17.04.2021
Der MFFC wünscht FROHE OSTERN
Der MFFC Soest wünscht allen Spielerinnen, Trainerteams sowie allen Freunden und Gönnern ein FROHES OSTERFEST. Wie schon zu Weihnachten bekamen unsere D- und E-Juniorinnen einen selbstgebastelten Gruß ihrer Trainerteams überreicht. Bleibt alle gesund!!! Hoffentlich können wir uns bald im Jahnstadion wiedersehen und miteinander Fußball spielen.

04.04.2021
„Ich bleibe dabei“ – eine Initiative des KreisSportBundes Soest
Mit einem Klick auf das Banner gibt es Informationen zu dieser Initiative von Matze Knop.

06.03.2021
Tolles Videoprojekt unserer Abteilung
Hier zeigen unsere Mädels mit einem Video, wie man sich auch zu Lockdown-Zeiten zuhause mit Fußball fit halten kann…

20.02.2021
Jahnstadion im Winterschlaf
Unser Jahnstadion befindet sich zurzeit im Corona- und Winterschlaf. Hier ein paar Eindrücke von oben…

14.02.2021
Mannschaftspuzzels
Um sich in diesen Zeiten zu Hause ein bisschen die Zeit zu vertreiben, könnt ihr euch ja mal an unseren Mannschaftspuzzles versuchen. Man kann sie im Schwierigkeitsgrad verstellen und so immer besser und schneller werden… Viel Spaß
- Mannschaftspuzzle Frauen
- Mannschaftspuzzle B-Juniorinnen
- Mannschaftspuzzle D-Juniorinnen
- Mannschaftspuzzle E-/F-Juniorinnen
Für die nächste Woche wartet eine weitere MFFC-Aktion auf euch. Wir planen ein kleines Videoprojekt. Lasst euch überraschen…
29.01.2021
Besuch bei den D-Juniorinnen
Zum vierten Advent bekamen die Spielerinnen unserer D-Juniorinnen Besuch von drei Weihnachtsengeln. Die Trainerinnen Lea, Isabell und Janine besuchten die Mädchen und verteilten Weihnachtsgeschenke – für jede Spielerin eine Tasse mir Mannschaftsfoto, eine Fotokarte und eine Tüte mit selbstgebackenen Plätzchen. Danke für diese tolle Aktion… Wir wünschen der ganzen MFFC-Familie einen schönen vierten Advent.



20.12.2020
Mein schönstes Tor
In der Rubrik „Mein schönstes Tor“ im Soester Anzeiger kam in dieser Woche unsere Spielerin Alida Ritter aus unseren D-Juniorinnen zu Wort.

19.12.2020
Nikolaus kommt zu den Jüngsten
Der MFFC Soest wünscht all seinen Spielerinnen und allen Betreuerteams einen schönen zweiten Advent. Da wir in diesem Jahr coronabedingt keine Weihnachtsfeier ausrichten, kommt der Nikolaus heute zumindest zu unseren jüngsten Spielerinnen der E-/F-Juniorinnen. Eine tolle Aktion des Trainerteams um Nadine, Louise und Felizitas. Danke…

06.12.2020
Warum Fußball? – eine kleine Serie im Soester Anzeiger
Im Lokalsportteil veröffentlichte der Soester Anzeiger in den letzten Tagen eine kleine Serie anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Frauenfußballs in Deutschland. Einige unserer Mädchen wurden gefragt, warum sie Fußball spielen – wegen der Corona-Situation natürlich schriftlich. Hier sind die Antworten:

![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
23.11.2020
Westfalen stellt den Spielbetrieb ein
Der FLVW hat den Spielbetrieb bis Ende Dezember eingestellt und schickt die Vereine in die vorzeitige Winterpause. Hier die Veröffentlichung im Wortlaut.
Hoffen wir gemeinsam, dass die getroffenen Maßnahmen für alle den gewünschten Effekt erbringen. Nach der Zwangspause sind alle SVW-/MFFC-TrainerInnen und BetreuerInnen einmal mehr gefordert, unseren SpielerInnen zu helfen, wieder die Zuversicht und Motivation sowie die Trainings- und Spielfreude zu aktivieren. Sie sind in dieser langen Zeit den SpielerInnen immer ein vertrauensvoller Ansprechpartner. Danke an alle, die sich auch in diesen Tagen für unseren Verein einsetzen.
18.11.2020
SVW bei „REWE – Scheine für Vereine“ dabei
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der SVW Soest wieder bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“. Bitte sammelt die Scheine und gebt die Codes bis zum 31.12. direkt hier ein. Abgeben könnt ihr sie aufgrund der Corona-Spielpause im Moment ja leider nicht…
12.11.2020
Kein Spiel- und Trainingsbetrieb bis Ende November
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Das beutet, dass es ab sofort keinen Spiel- und Trainingsbetrieb beim MFFC gibt. Haltet euch bitte selbst fit und bleibt gesund!
28.10.2020
Erste Saisonniederlage der Frauen
Im zweiten Spitzenspiel der Saison unterlagen unsere Frauen bei der TuS Wickede mit 0:3. Ersatzgeschwächt kamen sie im gesamten Spiel nur zu wenigen Chancen. Die Gastgeberinnen spielten sehr routiniert und führten zur Halbzeit mit 2:0. In der Pause tauschte unser Team einige Positionen, aber auch das brachte nicht die gewünschte Durchschlagskraft. Die TuSlerinnen ließen aber auch ganz einfach nicht viel zu und kamen noch durch einen weiteren Treffer zum 3:0-Endstand. Damit hat der MFFC zwar den 2. Tabellenplatz behalten – punktgleich mit Spitzenreiter SuS Störmede – aber die Mannschaften sind enger zusammengerückt.
26.10.2020
Auch ein Sieg im Spitzenspiel
WOW – das war ein Ausrufezeichen unseres jungen Teams gegen die „alten“ und erfahrenen Hasen des SV 03 Geseke. Mit 3:1 schickten sie die bisher ungeschlagenen Gäste wieder nach Hause. Die beiden ersten Tore erzielte Merle Littmann in der 1. Halbzeit, die sehr clever gespielt wurde. Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Match, erspielten sich einige Torchancen, kamen aber nur zum Anschlusstreffer. Der MFFC konnte aber immer wieder kleine Nadelstiche setzen und kam auch zu einigen Chancen. Lena Cordes machte letztlich mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern alles klar und traf zum Endstand. Damit wurde schon mal das erste von drei Spitzenspielen gewonnen. Super gemacht!!!
19.10.2020
Vierter Sieg im vierten Spiel
Auch ihr 4. Spiel konnte unser Frauenteam gewinnen. Am Lippstädter Bruchbaum erzielten 3x Kyana Neumann, 2x Merle Littmann, Chiara Völkel und Anja Heidenreich die Treffer zu einem nie gefährdeten Sieg. 80 Minuten dominierte unsere Mannschaft, erst in den letzten 10 Minuten ließ beim Stand von 7:0 die Konzentration etwas nach und die Lippstädterinnen kamen noch zu 2 Ehrentreffern. Jetzt geht es als Tabellenführer in die drei schweren Spiele gegen Geseke, Wickede und Bremen.
12.10.2020
Schützenfest gegen tapferes Völlinghausener Team
Unser Frauenteam feierte gegen das gerade erst neu gegründete Team des SV Völlinghausen ein 16:0-Schützenfest. Dabei gilt ein besonderes Lob unseren Gegnerinnen, die sich nie aufgaben und immer tapfer weiterspielten. Aber natürlich war das Team von der Möhne in allen Belangen unterlegen. Chiara Völkel traf 5x, Kyana Neumann und Merle Littmann waren für jeweils 3 Tore verantwortlich, Anja Heidenreich war 2x erfolgreich. Dazu konnten sich noch Nuria Krüger und Anna-Maria Lex je 1x in die Torschützenliste eintragen. Zudem unterlief den Gästen ein Eigentor. Mit diesem Ergebnis winkt erst einmal die Tabellenführung in der A-Kreisliga, was aber natürlich nach drei Spieltagen noch wenig Aussagekraft hat.
05.10.2020
Erneute knappe 0:1-Niederlage für die B-Juniorinnen
Unseren B-Mädchen klebt das Pech an den Fußballstiefeln. Trotz einer erneut engagierten Leistung ging das Auswärtsspiel beim TuS Wadersloh wieder knapp mit 0:1 verloren. Damit geht das Team leider ohne Punkt in die vierwöchige Pause. Danach stehen noch vier Spiele auf dem Programm, in denen unbedingt gepunktet werden muss. Das Trainerteam sieht die Mannschaft nach den beiden heftigen Pleiten zu Saisonbeginn aber auf einem guten Weg. Wir drücken auf jeden Fall alle die Daumen!!
05.10.2020
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
Unser Frauenteam gewann auch sein 2. Saisonspiel beim SuS Günne klar mit 7:2. Allein 5 Treffer gingen auf das Konto unserer Goalgetterin Merle Littmann. Den ersten Treffer zum 1:1 steuerte Chiara Völkel bei. Zum 7:2-Endstand traf Felizitas Blattmann. In einer zweikampfbetonten Partie gingen unsere Damen als verdiente Siegerinnen vom Platz. Besonders in der 1. Halbzeit knüpften sie dabei an gute Leistungen aus der Vorbereitung und aus dem Pokalspiel gegen Wadersloh an. Weiter so!
28.09.2020
Unglückliche Niederlage der B-Juniorinnen
Die Pechsträhne geht weiter. Trotz einer gewaltigen Leistungssteigerung kamen unsere Bezirksliga-Mädchen auch in ihrem dritten Saisonspiel zu keinem Punktgewinn. Ein Tor wollte trotz mehrerer guter Möglichkeiten nicht fallen. Anders bei unserem Gast aus dem Dortmunder Vorort Wambel. Er nutzte Mitte der 2. Halbzeit eine seiner wenigen Möglichkeiten mit einem Sonntagsschuss zum 0:1-Endstand. Die Punkte hätte unser Team sehr gut gebrauchen können. Kopf hoch Mädels. Die Saison ist noch lang – ein Aufwärtstrend war unverkennbar.
28.09.2020
Mühsamer 5:3-Sieg zum Saisonauftakt
Der Saisonauftakt ist geglückt. Mit einem 5:3-Heimsieg starteten unsere Frauen in die neue Saison. Doch sie taten sich gegen den SC Neuengeseke ungewohnt schwer. Auch die frühe Führung durch Anja Heidenreich brachte nicht die erhoffte Sicherheit. Zudem bestimmten viele Fehlpässe und fehlende Zweikampfstärke das Bild. Trotzdem erzielten noch Kyana Neumann und erneut Anja Heidenreich per Weitschuss die 3:0-Führung. In der zweiten Halbzeit schien es zunächst besser zu laufen, auch wenn Neuengeseke zwischenzeitlich das 1:3 erzielte. Felizitas Blattmann und Lena Cordes konnten mit ihren Treffern auf 5:1 erhöhen. Unverständlicherweise verlor unser Team dann komplett den Faden und die Gäste konnten zwei weitere Treffer zum 5:3-Endstand erzielen. In den nächsten Spielen müssen die MFFC-Frauen konzentrierter zu Werke gehen, um die nötigen Punkte vor den vermeintlichen Spitzenspielen ab Mitte Oktober zu holen.
21.09.2020
Erneute hohe Niederlage für unsere B-Mädchen
Mit einer 1:8-Niederlage kehrten unsere B-Mädchen vom Auswärtsspiel beim 1. FFC Recklinghausen zurück. Damit ging auch das zweite Spiel unserer jungen Mannschaft hoch verloren. Das Hauptaugenmerk muss nun auf das nächste Spiel gerichtet werden. Dann kommt der Wambeler SV zum ersten Heimspiel unseres Teams ins Jahnstadion und es müssen die ersten Punkte geholt werden.
21.09.2020
Kurz vor der Sensation: Knappe Pokalniederlage gegen Wadersloh
Fünfzehn Minuten fehlten zur Sensation. Bis zur 75. Minute stand es 1:0 für unser Damenteam im Kreispokalspiel gegen den Landesligisten TuS Wadersloh. In der ersten Halbzeit zeigten unsere Frauen eine überragende Leistung. Die Gäste konnten froh sein, dass sie zur Pause „nur“ mit 0:1 zurücklagen. Neben dem Tor von Chiara Völkel hab es weitere hochkarätige Chancen für den MFFC. Ein Tor von Kyana Neumann wurde zurückgepfiffen – sehr zum Missfallen der Soesterinnen und der zahlreichen Zuschauer. Nach der Pause kam der Landesligist dann besser ins Spiel und schnürte unser Team in der eigenen Hälfte ein. Nur selten kam es zu Entlastungsangriffen. Dennoch stand auch eine Viertelstunde vor Schluss noch das 1:0. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld fiel dann aber leider der Ausgleich und in der 84. Minute der Führungstreffer für Wadersloh. Unser Team warf nun alles nach vorne und kassierte letztlich noch ein Kontertor zum 1:3. Schade aber dennoch eine tolle Leistung, die für die Meisterschaftsrunde sicherlich einiges erhoffen lässt.
14.09.2020
Kick-Off für die MFFC-Teams
Am vergangenen Samstag trafen sich alle MFFC-Teams zum diesjährigen offiziellen Saisonbeginn. Die Abteilungsleitung um Nadine Woesthoff und Carsten Hesse begrüßte dabei rund 80 Spielerinnen sowie deren Eltern und Trainerteams. Sie präsentierte die Teams für die kommende Saison und bedankte sich insbesondere beim Sponsor Dirk Meiberg, der allein drei der vier Mannschaften mit neuen Trikots ausgerüstet hatte. Auch Thorsten Karrie, Mitbegründer der Abteilung vor zehn Jahren und ebenfalls Haupt-Sponsor bedankte sich für das Engagement der ehrenamtlichen Trainer- und Betreuerteams. Den Auftakt der der Glückwünsche zum kleinen Jubiläum machte der Vorsitzende des Hauptvereins Christoph Werning.

09.09.2020
Fehlstart für die B-Juniorinnen
Das war ein glatter Fehlstart in die neue Saison. Mit 0:8 verlor unser neuformiertes Bezirksligateam sein Auftaktmatch beim Meisterschaftsfavoriten Concordia Flaesheim. Letztlich hatte unser Team nie eine reelle Chance, das Spiel zu offen zu gestalten. So stand es zur Pause bereits 3:0 für die Gastgeberinnen. Bis zur 70. Minuten hielten unsere Mädels ein 0:4, doch in den letzten 10 Minuten kassierten sie vier weitere Treffer zum zu hohen Endstand. Es bleibt also in den nächsten beiden Wochen viel Arbeit, um die Mannschaft auf das nächste Auswärtsspiel beim 1. FFC Recklinghausen einzustimmen – sicherlich auch eine Mannschaft, die oben mitspielen wird.
08.09.2020
Offizieller Saisonstart
Am kommenden Samstag findet im Jahnstadion die offizielle Veranstaltung zum Saisonstart statt. Dazu sind die Spielerinnen aller Mannschaften und deren Eltern sowie natürlich die Betreuerteams eingeladen. Dabei werden auch die Mannschaftsfotos gemacht. Beginn ist um 11 Uhr.
02.09.2020
Termine der Trainingsauftakte
Hier sind die Termine für die Trainingsauftakte unserer Mannschaften. Neue Spielerinnen sind in allen Teams willkommen. Die Trainingszeiten und Kontakte findet man auf den jeweiligen Mannschaftsseiten.
Frauen: 24.07.2020 um 18.00 Uhr
B-Juniorinnen: 29.07.2020 um 17.30 Uhr
D-Juniorinnen: 03.08.2020 um 17.00 Uhr
E-/F-Juniorinnen: 06.08.2020 um 17.00 Uhr
15.07.2020
Trainingsauftakte der einzelnen Mannschaften
Hier werden in Kürze die Termine für den Trainingsauftakt unserer Mannschaften bekanntgegeben, die natürlich immer in Abhängigkeit zur jeweiligen Situation der Corona-Pandemie zu sehen ist. Nach derzeitigem Stand wird der reguläre Spielbetrieb am ersten September-Wochenende beginnen.
05.07.2020
Spielst du gerne Fußball?
In den Mannschaften des MFFC (Jahrgänge 2004 bis 2013) und den gemischten Teams des SVW (Jahrgänge jünger als 2014) sind in der kommenden Saison noch Plätze für fußballbegeisterte Mädchen frei.


05.06.2020
Rückkehr ins Training
Nach und nach kehren unsere Teams nun endlich ins Training zurück. Nach vielen Wochen ohne Fußball waren unsere D-Mädchen bereits am vergangenen Dienstag auf dem Platz. Am Freitag folgen die B- und C-Juniorinnen, bevor am kommenden Dienstag auch die Damen den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. In den kommenden Wochen bis zu den Sommerferien steht dann jedem Team eine Trainingseinheit pro Woche im Jahnstadion zu – natürlich unter den vorgegebenen Hygiene- und Distanzregeln der Landesregierung.
Hier die einzelnen Zeiten des eingeschränkten Trainingsbetriebs:
- E- und D-Juniorinnen: dienstags 17.00 – 18.30 Uhr Kunstrasen
- C- und B-Juniorinnen: freitags 17.30 – 19.00 Uhr Kunstrasen
- Damen: dienstags 18.30 – 20.00 Uhr Naturrasen
14.05.2020
Das Jahnstadion von oben
Vermisst ihr in dieser fußballlosen Zeit auch unsere Spielstätte im Herzen der Stadt Soest – unser Jahnstadion? Wer weiß, wie lange es noch dauert, bis wir uns da zum Training oder zu den Spielen wiedersehen werden. Wem die Sehnsucht zu groß ist, kann sich mit dem Klick auf das Foto einen Überblick aus 30 Metern verschaffen. Viel Spaß und bis bald…

25.04.2020
Nadine Woesthoff löst Petra Brotte als Abteilungsleiterin ab
In der Jahreshauptversammlung des MFFC kam es zum Wachwechsel in der Abteilungsleitung. Die langjährige MFFC-Chefin Petra Brotte stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl und gab den Staffelstab weiter. Sie wird dem MFFC aber als Ansprechpartnerin an anderer Stelle im Verein SVW erhalten bleiben. Zur Nachfolgerin wurde Nadine Woesthoff gewählt. Sie ist Spielerin in der Frauenmannschaft und Trainerin der E-Juniorinnen. Ihr zur Seite steht weiterhin Carsten Hesse als stellvertretender Abteilungsleiter. Unterstützt werden die beiden von Louise Woesthoff, Carsten Völkel, Frank Böddeker-Murteira und Anatol Weissert als Beisitzer.
21.03.2020
Unverhoffter Punktgewinn für die Frauen
Durch ein 3:3-Unentschieden holten unsere Damen einen nicht unbedingt eingeplanten Punkt beim Meisterschaftsanwärter SuS Scheidingen II. In dem von starkem Wind geprägten Spiel spielte unser Team zunächst gegen den Wind und lag zur Pause deutlich mit 0:3 hinten. Doch nach der Pause änderte sich das Bild. Nun bestimmte der MFFC mit Rückenwind das Spiel und wurde im Verlauf immer mutiger. Kurz nach der Halbzeit traf Chiara Völkel, bis zum Schlusspfiff brachten noch 2 Tore durch Merle Littmann den verdienten Punktgewinn. Wieder mal der Beweis, dass man ein Spiel nie zu früh verloren geben sollte.
09.03.2020
Wichtiger Sieg für unsere B-Juniorinnen
Ein wichtiger Sieg gelang gestern unseren B-Mädchen im heimischen Jahnstadion. Ohwohl ersatzgeschwächt gewannen sie mit 2:0 gegen den VfL Gennebreck – einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die Tore erzielten Lena Cordes in der 1. Halbzeit und Lea Masiak in der 2. Halbzeit. Damit haben sie die Abstiegsränge zunächst verlassen und hoffentlich Selbstvertrauen für die nächsten schweren Partien geschöpft. Weiter so!!!
09.03.2020
Teambuilding der C-Juniorinnen
Eine Teambuilding-Maßnahme unternahmen jetzt unsere C-Mädchen. Sie gingen gemeinsam einer neuen Trendsportart – dem Bouldern – nach. Damit ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden in Absprunghöhe (das heißt bis zu einer Höhe, aus der ohne Verletzungsgefahr von der Wand abgesprungen werden kann) gemeint. Im Gravidrom in Lippstadt ließen sie sich zunächst in die Materie einweisen und kletterten dann selbstständig an den Wänden herum. Eine tolle Sache für das Team…
Fotos in unserer Bilder-Galerie
03.03.2020
Fehlstart ins neue Jahr
Sowohl die Frauen als auch die B-Juniorinnen verloren ihre ersten Meisterschaftsspiele in diesem Jahr. Dabei gab es einige Parallelen. Beide Teams kassierten vier Tore und beide Teams legten sie sich durch ungenaue Pässe im Spielaufbau fast alle selbst ins Netz.
Die Frauen verloren bereits am Samstag gegen SuS Störmede mit 2:4. Die zweimalige Störmeder Führung konnte Merle Littmann noch jeweils ausgleichen, doch zwei Tore in den letzten zehn Minuten konnten nicht mehr aufgeholt werden.
Die B-Mädchen verloren beim Bezirksliga-Spitzenreiter SV Berghofen zwar mit 0:4, doch das Ergebnis fiel dabei deutlich zu hoch aus. Auch hier verhalfen unkonzentriert gespielte Pässe in der eigenen Abwehr zu den Gegentoren.
02.03.2020
Erfolgreiches Wochenende für den MFFC – Kreismeisterschaft, Vizetitel und 4. Platz
Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Teams des MFFC. Die D-Juniorinnen wurden Kreishallenmeister, die C-Juniorinnen holten sich den Vizetitel und die Damen belegten den 4. Platz.
Gestern fanden die Kreishallenmeisterschaften für die D- und C-Mädchen in Hamm statt. Unsere D-Mädels spielten ein famoses Turnier, besiegten in der Vorrunde die Hammer Spvg (1:0), die JSG Unna/Billmerich (2:0) und spielten gegen die SG Bockum-Hövel 2:2-Unentschieden. Im Halbfinale räumten sie die TuS Wickede mit 1:0 aus dem Weg und siegten schließlich im Finale klar mit 3:0 gegen TuS Bremen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Titel.

Auch die C-Mädchen spielten ein richtig gutes Turnier, scheiterten erst im Finale denkbar knapp mit 0:1 an der SG Bockum-Hövel. Durch die Vorrunde spazierten unsere Mädels mit drei Siegen gegen Hammer SC (7:0), Kamener SC (3:1) und SG Bockum-Hövel (3:1) sowie einem Remis gegen die Hammer Spvg (1:1). Im Halbfinale blieb der MFFC gegen den SV Berghofen mit 2:0 siegreich. Leider gab es dann im Finale gegen die SG Bockum-Hövel mit 0:1 die erste Turnierniederlage. Trotzdem ein toller Erfolg und der Vize-Titel für unsere C-Mädchen.

Heute war dann unser Damen-Team an der Reihe. In der Welveraner Sporthalle siegten sie in der Vorrunde über TuS Wickede (1:0) und SuS Günne (4:1), verloren aber gegen den späteren Turniersieger und Bezirksligisten BV Sassendorf glatt mit 0:5. Im Halbfinale boten sie dem favorisierten Landesligisten SuS Scheidingen lange Zeit Paroli, verloren aber unglücklich nach einem Gegentreffer wenige Sekunden vor Schluss mit 2:3. Das Spiel um Platz 3 und 4 ging dann leider noch mit 2:4 im Neunmeterschießen gegen TuS Bremen verloren.

Alle drei Mannschaften haben den MFFC gestern und heute wunderbar vertreten und hoffentlich Werbung für den Mädchen- und Frauenfußball in unserem Verein gemacht. Vielen Dank an alle Beteiligte – Spielerinnen, Fans und Trainerteams…
02.02.2020
Besuch bei der Firma Lehde
Im Rahmen unseres Berufsorientierungskonzeptes besuchten unsere B-Mädchen am vergangenen Donnerstag die Soester Firma Lehde Stahlbetonbau. Der Werksleiter Herr Manske führte die Gruppe durch das Werk und stellte auch verschiedene Ausbildungsberufe vor. Dabei wurden auch die Produktionsstätten besichtigt und sowie einzelne Projekte und Pläne erklärt. Die Mädchen fanden es auf jeden Fall sehr informativ und zeigten sich interessiert. Vielen Dank noch einmal an die Firma Lehde.


27.01.2020
Glückwunsch zum Junior Coach-Zertifikat
Der MFFC Soest gratuliert seiner B-Juniorinnen-Spielerin Hannah Blattmann zur Zertifizierung mit der Junior Coach-Lizenz. Hannah hat sich in 40 Unterrichtseinheiten im Kinderfußball als Trainerin ausbilden lassen und steht nun Verein und/oder Schule als Expertin zur Verfügung. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

23.01.2020
Toller 2. Platz für unsere Jüngsten
Unsere E-Juniorinnen nahmen am vergangenen Sonntag an einem Turnier in Unna teil und belegten einen tollen 2. Platz. Eine Niederlage gab es nur gegen den späteren Turniersieger TuSa 09 Düsseldorf. Gegen die JSG Unna-Billmerich (2:0) und TuS Hiltrup (5:0) siegten unsere E-Juniorinnen. Ein abschließendes 0:0-Unentschieden gegen Saxonia Münster reichte für den 2. Platz in der Endabrechnung. Alle Spielerinnen, Eltern und Trainerinnen hatten sehr viel Spaß an dem sehr gut organisierten Turnier. Der MFFC gratuliert zu dieser tollen Leistung!!

23.01.2020
Turniersieg für die Frauen in Schmerlecke
5 Spiele – 5 Siege, das ist die tolle Bilanz unserer Damen-Mannschaft beim gestrigen Turnier des SV Schmerlecke in der Sporthalle in Erwitte. Die Vorrunde erledigten sie mit den Siegen über die SG Overhagen/Lippstadt, TuS Bruchhausen und TuS Rahm souverän. Im Halbfinale wurde es dann enger, doch die Gastgeberinnen des SV Schmerlecke wurden mit 2:1 besiegt. Im Finale war dann der Gütersloher TV der Gegner, hier stand zum Schluss ein 2:0-Sieg auf dem Papier. Leider verletzten sich in diesem Finale gleich 3 Gütersloher Spielerinnen, allesamt ohne gegnerische Einwirkung. Von dieser Stelle aus GUTE BESSERUNG an die überaus fairen Gütersloherinnen. Alles in allem ein toller Auftritt unserer jungen Mannschaft, der Lust auf mehr macht…

20.02.2020
Training mit neuen Anzügen in der Soccerhalle
Da das Jahnstadion zurzeit noch geschlossen ist, trainierten unsere D-Juniorinnen gestern in der Soester Soccer-Halle. Bei dieser Gelegenheit wurden auch gleich die neuen Trainingsanzüge eingeweiht, die durch das Bauunternehmen Thomas Peveling gesponsort wurden. Vielen Dank!!


10.01.2020
6. Platz für unsere E-Juniorinnen beim Turnier in Oeventrop
Den 6. Platz belegte unser jüngstes Team beim diesjährigen Turnier des TuS Oeventrop. Das erste Spiel ging leider trotzt drückender Überlegenheit mit 0:1 verloren. Im zweiten Match brachten unsere Mädels eine prima Leistung, verloren aber mit 0:2 gegen einen bärenstarken Gegner. Das dritte und letzte Gruppenspiel endete schließlich 1:1-Unentschieden. Das Qualifizierungsspiel wurde im Neun-Meter-Schießen mit 4:3 gewonnen. Somit standen unsere Mädels im Finalspiel um die Plätze 5 und 6, was aber leider unglücklich mit 0:1 verloren ging. Trotzdem waren die beiden Trainerinnen Nadine und Louise sehr zufrieden mit ihrem Team. Da die etatmäßige Torhüterin nicht zur Verfügung stand, musste eine Feldspielerin ins Tor.

03.01.2020
2. Platz für C-Juniorinnen in Herzfeld
Beim Hallenturnier für C-Juniorinnen des SC Lippetal belegte unser Team einen hervorragenden 2. Platz. In der Endabrechnung war nur der TuS Wadersloh vor dem MFFC platziert. Dabei blieben unsere Mädels im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen. Bei zwei Unentschieden gegen den späteren Turniersieger (1:1) und die Gastgeberinnen (0:0) gab es drei deutliche Siege gegen TuS Belecke und TuS Lipperode (beide 4:0) sowie gegen den SC Neuengeseke (5:1). Glückwunsch zur tollen Leistung!!

18.12.2019
Weihnachtsfeier im Kino
Etwas Besonderes ließen sich unsere Betreuerteams der jüngsten Mannschaften einfallen. Gemeinsam besuchten die E-, D- und C-Juniorinnen einen Film im Kino „Alter Schlachthof“ und wurden anschließend noch vom Niklolaus für ihre guten Leistungen in diesem Jahr belohnt.

18.12.2019
Winterpause
Unsere Teams gehen nun in die wohlverdiente Winterpause. Mit der Rückrunde geht es Anfang März wieder weiter mit dem Meisterschaftsbetrieb. Unsere B-Juniorinnen waren schon vor dem Spiel in Unna/Billmerich kreativ.

2.12.2019
B-Juniorinnen mit Unentschieden in Unna/Billmerich
Trotz des Fehlens von zwei absoluten Stammspielerinnen kamen unsere B-Mädchen zu einem Punktgewinn bei der JSG Unna/Billmerich. Die Führungen der Gastgeberinnen zum 1:0 und 2:1 glichen Laura Pensel und Lea Masiak aus. In der Schlussminute konnte unsere Keeperin Kim Steinstraß einen Strafstoß der Gastgeberinnen halten und sicherte so den verdienten Punktgewinn. Damit wurden die zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz gehalten. Jetzt geht es in die Winterpause. In der Rückrunde müssen danach aber mehr Punkte geholt werden als in der Hinrunde, um sicher die Klasse zu halten.
02.12.2019
Damen holen Punkt beim Spitzenteam
Der gute Lauf der Damenmannschaft setzt sich weiter fort. Beim Spitzenteam TuS Wickede holte das MFFC-Team beim 3:3-Unentschieden einen überaus verdienten Punkt. Die erste Halbzeit spielten unsere Frauen ein taktisch hervorragendes Match und gingen durch zwei Kontertore durch Merle Littmann mit 2:0 in Führung. Direkt mit dem Halbzeitpfiff verkürzten die Gastgeberinnen mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 1:2 und kamen nach einem Eckstoß kurz nach der Halbzeit zum Ausgleich. Der Sturmlauf der Wickederinnen verpuffte jedoch in der gut sortierten MFFC-Defensive. Kurz vor Schluss lief unser Team einen erneuten Konter. Merle Littmann konnte im Strafraum nur durch ein Halten gebremst werden und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 3:2. Doch das war leider nicht der Sieg, denn im direkten Gegenzug bekam auch Wickede einen Elfmeter zugesprochen, der zum 3:3-Endstand verwandelt wurde. Alles in allem also ein gerechtes Unentschieden. Wickede kam aus dem Spiel heraus zu keinem Tor, nutzte aber drei Standardsituationen.
02.12.2019
Waffelverkauf für die Mannschaftskasse
Unsere D-Juniorinnen besserten heute ihre Mannschaftskasse gehörig auf. Unterstützt vom Trainerteam und einigen Eltern standen sie einige Stunden mit einem Waffelverkauf bei REWE Nüsken am Riga-Ring. Gut gemacht!!


30.11.2019
Spielfest der E-Juniorinnen

Unsere E-Juniorinnen nehmen neben den Spielen bei den F-Jungen in unserem Fußballkreis auch an den Spieltreffs der gleichaltrigen Mädchen in den Kreisen Arnsberg und Hochsauerland teil. Gestern waren sie nun zum ersten Mal selbst Gastgeberinnen eines solchen Spieltreffs. Leider hatten von sechs Mannschaften nur drei ihr Kommen zugesagt: JSG Niedereimer, TuS Sundern und natürlich das MFFC-Team. Es wurde ein Jeder-gegen-Jeden-Turnier mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, sodass jede Mannschaft auf vier Spiele kam. Für die Organisation bekam der MFFC viel Lob. Die B-Juniorinnen unterstützten das Turnier als Spielleiterinnen. Auch sportlich konnte sich das Ergebnis sehen lassen. Unser Team kam zu zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Das Wichtigste ist aber, dass es allen Mädchen sehr viel Spaß gemacht hat.
24.11.2019
Frauen siegen 5:2 in Schmerlecke
Einen guten Lauf haben derzeit unsere Frauen. Mit dem dritten Sieg in Folge war das Team gestern auch beim SV Schmerlecke erfolgreich. Im vorgezogenen Spiel stand es zur Halbzeit noch 1:1. Kyana Neumann glich die Schmerlecker Führung postwendend aus. Nach der Pause kam das MFFC-Team immer besser ins Spiel und baute die Führung durch Merle Littmann (2) und Caro Rosenkranz aus, ehe die Gastgeberinnen kurz vor Schluss durch einen kuriosen Foulelfmeter auf 2:4 herankamen. Anja Heidenreich stellte aber mit einer Energieleistung den Drei-Tore-Abstand und damit das Endergebnis her. Das war das fünfte Spiel in Folge, in denen die Mannschaft unbesiegt blieb. Nun geht es noch zum letzten Spiel des Jahres zur TuS Wickede.
22.11.2019
4:1-Heimsieg der Damen gegen Belecke II
Im letzten Heimspiel des Jahres besiegte unser Frauenteam heute die Reserve des TuS Belecke klar mit 4:1. Besonders in der ersten Halbzeit kombinierte unsere junge Mannschaft gut und kam durch Treffer von Merle Littmann (3) und Chiara Völkel zu einer klaren 4:0-Pausenführung. Mit dem Gefühl des sicheren Sieges und einigen Wechseln schlichen sich aber in Hälfte zwei einige Unkonzentriertheiten ein, die es den Gegnerinnen erlaubten, sicherer zu stehen und ihrerseits besser ins Spiel zu kommen. So erzielten sie kurz vor Schluss den Ehrentreffer. Unser Team versäumte es, bei zahlreichen Chancen das Ergebnis noch höher zu gestalten.
17.11.2019
Tolles Spiel unserer B-Mädchen im Kreispokalfinale
„Da war nie und nimmer ein Klassenunterschied zu erkennen.“ Hier waren sich alle Beteiligten einig. Trotz einer 0:3-Niederlage konnten unsere B-Mädchen gestern das Spielfeld in Sönnern hocherhobenen Hauptes verlassen. Sie verlangten dem Westfalenligisten aus Scheidingen alles ab, waren über weite Strecken der Partie die klar bessere Mannschaft. Schon zu Beginn kam der MFFC besser ins Spiel und verbuchte deutlich mehr Spielanteile. Mitte der ersten Halbzeit brachte dann ein sehr unglücklicher Doppelschlag den Westfalenligisten mit 2:0 in Führung. Doch unser Team schüttelte sich nur kurz und kam noch vor dem Pausenpfiff des gut leitenden Schiedsrichters zu einigen Chancen. Nach dem Seitenwechsel spielten die Soesterinnen fast nur auf das Scheidinger Tor, konnten ihre guten Chancen jedoch nicht verwerten. Sie scheiterten entweder an der guten Scheidinger Torfrau oder auch mit einem Schuss an der Querlatte. Eine klare Rückgabe zur eigenen Torhüterin übersah der Schiedsrichter leider. Zwei Minuten vor Schluss machte der Westfalenligist dann den Deckel drauf und erhöhte nach einer Unkonzentriertheit auf 3:0. Alles in allem ein tolles Spiel unseres Teams. Jetzt heißt es diese Leistung mitzunehmen ins letzte Hinrundenspiel bei der JSG Unna/Billmerich und dort die Punkte einzufahren.

17.11.2019
Kreispokalendspiel für unsere B-Juniorinnen
Morgen steigt das diesjährige Kreispokalendspiel der B-Juniorinnen in den Kreises Lippstadt und Soest. Dabei trifft unser MFFC-Team auf der Sportanlage in Werl-Sönnern auf den Westfalenligisten SuS Scheidingen. Unsere Mädels konnten sich nun bereits zum zweiten Mal in Folge für dieses Finale qualifizieren. Im letzten Jahr gewannen sie in einem hochdramatischen Endspiel gegen die TuS Wickede im Elfmeterschießen. Die Titelverteidigung gegen die höherklassige Mannschaft aus Scheidingen ist aber natürlich sehr schwer. Mit etwas Glück und einem guten (Einsatz-)Willen ist aber vielleicht eine Überraschung möglich. Es wäre toll, wenn möglichst viele Fans nach Sönnern kommen, um unser Team zu unterstützen. Anstoß ist um 15 Uhr.
15.11.2019
Steffi Muthke mit dem DFB-Ehrenamtspreis geehrt
Bei der Preisverleihung zum DFB-Ehrenamtspreis wurde „unsere“ Steffi Muthke in der Kategorie „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“ für ihr Engagement in der MFFC-Abteilung mit einer Urkunde und einem Intersport-Gutschein geehrt. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Werl wurden insgesamt zehn Ehrenamtler aus den Vereinen des FLVW-Kreises Soest für ihre vielfältigen Aufgaben belohnt. Ein toller Erfolg für Steffi und unsere gesamte Abteilung. Herzlichen Glückwunsch!!! Bericht aus dem Soester Anzeiger vom 15.11.2019

15.11.2019
Glatter Heimsieg gegen die SF Sümmern
Endlich mal wieder ein deutlicher Sieg für unsere B-Mädchen. Im Kirmesspiel behielten sie mit einem klaren 5:0-Sieg die Oberhand gegen die Sportfreundinnen aus dem Iserlohner Ortsteil Sümmern. Nach anfänglichem Abtasten brachte Joline Schröder unser Team mit einem Distanzschuss in Führung. Noch vor der Pause gab es einige gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. In der zweiten Halbzeit fielen dann endlich die Tore bis zum 5:0. Je zweimal waren Lena Cordes und Lea Masiak erfolgreich. Der Sieg war auch in der Höhe hoch verdient, zahlreiche Chancen wurden noch ausgelassen. Jetzt heißt es im nächsten Meisterschaftsspiel „Nachlegen“, mit dem Spiel beim Tabellennachbarn Unna/Billmerich endet die Hinrunde. Doch zuvor steht noch am kommenden Samstag das Kreispokalfinale gegen SuS Scheidingen an. Anstoß ist auf dem neutralen Platz in Sönnern um 15 Uhr.
10.11.2019
Kantersieg für die Damen-Mannschaft in Lipperode
Bei der Zweitvertretung des TuS Lipperode kam unser Frauenteam zu einem hohen 11:2-Auswärtssieg. Im Spiel 9 gegen 9 stand es zur Pause „erst“ 3:1 für unser Team. Doch nach der Pause gingen die Kräfte der tapferen Lipperoder Spielerinnen mehr und mehr flöten. Weitere acht Gegentore waren deutlicher Ausdruck für die Soester Überlegenheit. Die Tore für den MFFC erzielten Chiara Völkel (2), Anja Heidenreich (2), Kyana Neumann (2) sowie Elena Müller, Merle Littmann, Greta Heidemann, Franziska Hof und Tugce Ergün.
04.11.2019
Gut gespielt – aber trotzdem verloren
Mit einer 1:3-Niederlage kehrten unsere B-Mädchen vom SV Bommern zurück. Dabei zeigten sie aber besonders in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel und gingen durch Lea Masiak verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Doch noch kurz vor der Halbzeit konnten die Gastgeberinnen ausgleichen. Im zweiten Abschnitt ging der Spielfluss etwas verloren und Bommern konnte noch zwei Tore nachlegen.
Dennoch macht diese Leistung Mut für die nächsten beiden Spiele. Gegen Sümmern und Unna/Billmerich müssen nun Punkte her!!
04.11.2019
Kurioses Spiel bringt 4:4-Unentschieden gegen Welver
In einem kuriosen Spiel trennten sich unsere Frauen und das Damen-Team des SV Welver mit einem 4:4-Unentschieden. Kurios deshalb, weil der Schiedsrichter einige für beide Seiten sehr seltsame Entscheidungen traf und weil für die 4 Tore der jeweiligen Mannschaft jeweils dieselbe Spielerin verantwortlich war. Zur Halbzeit führte das MFFC-Team durch Tore von Merle Littmann „nur“ mit 2:1, obwohl noch einige weitere Chancen vorhanden waren. Nach der Pause wurde das Spiel immer zerfahrener, Welver ging sogar kurz vor Schluss mit 4:3 in Führung, doch konnte zumindest noch das Unentschieden gerettet werden. Auch die beiden MFFC-Tore in der 2. Halbzeit erzielte Merle Littmann.
28.10.2019
C-Juniorinnen beim Waffelbacken
Ihre Mannschaftskasse füllten unsere C-Juniorinnen heute beim Waffelbacken auf. Zahlreiche Kunden nahmen sich im HIT-Markt im Soester City-Center die Zeit für eine Waffel und ein Gespräch mit unseren Spielerinnen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!!

26.10.2019
2:2-Unentschieden der Frauen gegen Neuengeseke
Gefühlte 15 gute bis sehr gute Chancen unseres Frauenteams reichten leider nicht für einen Heimsieg gegen den SC Neuengeseke. Vor allem in der ersten Halbzeit vergaben die MFFClerinnen reihenweise beste Chancen. Stattdessen lagen sie durch einen Treffer nach einem Eckball kurz vor der Pause mit 0:1 hinten. In der 2. Halbzeit drehte Franziska Hof mit zwei Toren das Spiel, der MFFC schien auf der Siegerstraße. Doch erneut eine Standardsituation brachte den Ausgleich für Neuengeseke. Nun berannten die Soesterinnen das gegnerische Tor, doch die gute Torhüterin und dreimal die Querlatte verhinderten das Siegtor. Das wäre um ein Haar noch auf der Gegenseite gefallen, doch eine SCN-Stürmerin drosch den Ball nach einem Konter über das Tor.
15.10.2019
Erneute Niederlage für B-Mädchen
2:6 in Drolshagen verloren – das hört sich ja einer deutlichen Auswärtsklatsche für unsere B-Juniorinnen an. Doch zwei Minuten vor Schluss stand es „nur“ 3:2 für die Gastgeberinnen. Aber dann nahm das Unheil seinen Lauf. Unsere Innenverteidigerin Joline Schröder sah nach einer Notbremse die rote Karte, den fälligen Elfmeter verwandelte Drolshagen zum entscheidenden 4:2. Zwei weitere Treffer fielen durch die Unordnung in der Abwehr in der letzten Minute. Sehr schade. Beim Stand von 2:3 hatten unsere Mädels sogar noch gute Chancen auf den Ausgleich. Doch die beiden einzigen Soester Tore erzielte erneut Lea Masiak. Jetzt geht es erst einmal in die Ferienpause. Danach muss in den letzten drei Spielen der Hinrunde unbedingt gepunktet werden.
15.10.2019
Enttäuschendes Wochenende für Frauen und B-Juniorinnen
Unsere beiden ältesten Mannschaften verloren am vergangenen Wochenende ihre Heimspiele. Das Frauenteam verlor trotz drückender Überlegenheit gegen die SG Ehringhausen/Dedinghausen mit 1:2. Wie immer gab es ein frühes Gegentor. Obwohl Kyana Neumann relativ schnell ausgleichen konnte, lief in der 1. Halbzeit in unserem Team nicht viel zusammen. Erst nach der Pause kamen die MFFC-Frauen besser ins Spiel und hatten zahlreiche hochkarätige Chancen. Doch der Ball wollte nicht ins gegnerische Tor. So kam es, wie es kommen musste. In der letzten Spielminute bekam unsere Abwehr einen Eckball nicht geklärt und eine gegnerische Spielerin staubte zum entscheidenden 1:2 ab.
Die B-Juniorinnen spielten im Bezirksliga-Spiel gegen die SG Lütgendortmund eine indiskutable erste Halbzeit und lagen bereits zur Pause mit 0:3 zurück. Die zweite Halbzeit konnte dann mit einer kleinen Leistungssteigerung mit 2:1 gewonnen werden (Tore: Lea Masiak und Karla Meier), doch letztlich ging das Spiel mit einer enttäuschenden 2:4-Niederlage zu Ende. Die Mannschaft muss jetzt möglichst schnell den Umschwung schaffen, ansonsten könnte es eine enge Saison werden…
07.10.2019
Schöne Momentaufnahme
Zwar sicherlich „nur“ eine Momentaufnahme – trotzdem schön anzusehen. Unsere D- und C-Juniorinnen führen ihre jeweiligen Tabellen in den Kreisligen nach dem 3. bzw. 4. Spieltag an. Hoffentlich bleibt es noch lange so. Super gemacht bisher…

30.09.2019
Klatsche für die B-Juniorinnen
Unsere B-Mädchen boten gestern im Auswärtsspiel beim FC Iserlohn eine indiskutable Leistung. Zwar fehlten einige wichtige Spielerinnen, aber so darf mich sich dann trotzdem nicht verkaufen. Schon zur Pause stand es 3:0 für die Gastgeberinnen, in der 2. Halbzeit fielen noch fünf weitere Tore zum 8:0-Endstand. Das muss in den nächsten Spielen wieder deutlich besser werden!!
30.09.2019
1:1-Remis der Damen gegen Spitzenteam aus Bremen
Ein tolles Spiel lieferten gestern unsere Damen gegen das Spitzenteam des TuS Bremen. Die Begegnung begann allerdings denkbar schlecht, als Bremen in der 2. Minute durch eine Bogenlampe aus 25 Metern in Führung ging. Doch danach hielt das MFFC-Team seinen Kasten sauber und traf verdientermaßen Mitte der Halbzeit durch Merle Littmann nach toller Vorarbeit von Kyana Neumann zum 1:1-Ausgleich. Nach der Pause hatten beide Teams noch einige Torchancen, doch die eindeutig besten Chancen vergab unser MFFC. Trotzdem ein sehr gutes Spiel unseres Teams, das zum 3. Mal in Folge ungeschlagen blieb. Die nächsten Gegner können kommen…
30.09.2019
Gebrauchtes Spiel für die B-Juniorinnen
Unerwartet deutlich verloren unsere B-Mädchen ihr Heimspiel gegen den SV Hohenlimburg. Obwohl sie schnell durch ein Eigentor einer Gästespielerin in Führung gingen, gab ihnen das keine Sicherheit. Die Gäste glichen fast direkt aus und gingen bis zur Halbzeit mit 3:1 in Führung. Nach der Pause lief es dann etwas besser. Leider wurden einige Chancen zum Anschlusstreffer liegen gelassen. Nach einer guten MFFC-Chance trafen die Hohenlimburgerinnen im direkten Gegenzug zur 4:1-Entscheidung.
23.09.2019
Klarer Auswärtssieg unserer Damen
Unser Damen-Team kommt immer besser in Schwung. Beim SuS Günne gab es gestern einen ungefährdeten 5:0-Sieg. In der ersten Hälfte tat sich unser Team noch ziemlich schwer, führte durch ein Tor von Anja Heidenreich „nur“ mit 1:0. Nach der Pause lief es dann besser. Chiara Völkel, Merle Littmann, Kyana Neumann und Joker Nina Roderfeld trafen noch vier weitere Male zum Endstand. Dabei wurden noch etliche Chancen liegen gelassen. Schön auch, dass zum zweiten Male in Folge die Null stand.
23.09.2019
Erneuter Finaleinzug für unsere B-Juniorinnen
Wie in der letzten Saison stehen unsere B-Mädchen auch in diesem Jahr wieder im Kreispokalfinale. Bei der TuS Wickede setzten sie sich gestern Abend in einem einseitigen Spiel klar mit 6:0 durch. Gegen den letztjährigen Finalgegner trafen 2x Lena Cordes, 2x Angela Russello, Joline Schröder und Felizitas Blattmann. Gegner im Endspiel wird voraussichtlich am 16.11.2019 Westfalenligist SuS Scheidingen sein. Wieder ein toller Erfolg für unsere MFFC-Abteilung. Glückwunsch an das Trainerteam und die Mannschaft.
19.09.2019
Erfolgreiches MFFC-Wochenende
Endlich konnten sich die beiden ältesten MFFC-Teams für die Leistungen in den letzten Wochen belohnen. Die B-Juniorinnen gewannen ihr Bezirksliga-Match beim VfL Gennebreck klar mit 8:3. Zur Halbzeit stand es noch 1:1, doch nach der Pause kamen unsere Mädels immer besser ins Spiel und hätten das Ergebnis noch deutlich klarer gestalten können. Gleich viermal traf Lea Masiak ins gegnerische Tor, zweimal war Felizitas Blattmann erfolgreich. Je einmal trafen Delia Mantau und Angela Rossello. Glückwunsch an alle zu diesem Sieg.
Auch bei unseren Frauen scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein. Nach vielen guten Spielen ohne zählbaren Gewinn sprang gestern bei SW Overhagen endlich der lang ersehnte erste Saisonsieg heraus. In einem kampfbetonten Spiel war der MFFC in den ersten 15 Minuten deutlich überlegen, überließ im Anschluss daran allerdings den Gastgeberinnen das Spiel und einige Chancen. Nach dem Pausenpfiff sahen die Zuschauer dann einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Anja Heidenreich war es dann vorbehalten, bereits kurz nach der Halbzeit den entscheidenden Treffer zu erzielen. Danach hätte der MFFC das Spiel durch viele Chancen vorzeitig entscheiden können, aber auch SWO hätte einige Tore erzielen können. So retteten unsere Mädels mit Glück und Geschick den knappen Vorsprung über die Zeit. Kompliment an alle für diese Leistung!
16.09.2019
C-Juniorinnen mit 4. Platz beim Tag des Jugendfußballs in Delbrück
Beim Tag des Jugendfußballs in Delbrück bei Paderborn belegten unsere C- Mädchen einen guten 4. Platz. In der Vorrunde gab es ein 0:0 gegen den TuS Lipperode, ein 0:1 gegen den SC Delbrück und 1:0 gegen die JSG Hövelriege. Im Viertelfinale besiegte unser Team den SV Lippstadt mit 2:1. Das Halbfinale danach ging leider mit 0:2 gegen den SC Delbrück verloren. Auch das Spiel um Platz 3 und 4 endete mit einer Niederlage unserer Mädchen gegen den SC Borchen. Trotzdem ein schöner Erfolg. Die Meisterschaftsrunde kann kommen…

09.09.2019
D-Juniorinnen Teambuilding
Freitag Nachmittag Abfahrt mit dem Rad. In knapp 2 Stunden (mit Pausen ?) haben die Mädels die ca. 20 km, über den Kiepenkerlweg bis zum Körbecker Ufer, bewältigt. Nach einem Sprung in die Möhne und logischerweise kicken wurde erstmal gegrillt. ? Anschließend folgte eine kleine Nachtwanderung zur Fußgänger Brücke. In gemütlicher Atmosphäre wurde noch gespielt und zeitlich, wurden jenseits von Gut und Böse, die Betten belegt. ? Nach einer viel zu kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück konnten die ersten sogar schon im Pyjama Fußball spielen ??
Gegen Mittag machten wir uns auf zurück in die Heimat und das ging dann wesentlich schneller. Danke an die Mädchen und allen Helfern, ohne die das nicht so toll geworden wäre.

09.09.2019
Heimniederlagen für B-Mädchen und Frauen
Zwei sehr unglückliche Heimniederlagen sahen gestern die Zuschauer im Jahnstadion. Zunächst verloren unsere B-Mädchen ihr erstes Saisonspiel in der Bezirksliga mit 0:2. Dabei waren sie gegen den SV Berghofen spielerisch das bessere Team, konnten sich aber bei zahlreichen Torchancen nicht so recht durchsetzen. Da machten es die Dortmunder Vorstädter besser. Direkt vor der Pause und kurz vor Schluss setzten sie Nadelstiche und konnten zwei Tore erzielen.
Auch die Frauen verloren gegen das Topteam aus Scheidingen mehr als unglücklich. Bis zur 80. Minute führten sie mit 1:0 durch ein Tor von Kyana Neumann kurz nach der Pause. Erfolgreich hielten sie die Scheidinger Spielerinnen vom eigenen Tor fern. Doch in der 80. und 89. Minute trafen die Gäste noch zum sehr glücklichen 1:2-Endstand. Die Enttäuschung im Soester Team war zwar groß, doch lässt diese tolle Moral und Leistung auf eine Trendwende in den nächsten Spielen hoffen.
09.09.2019
Unglückliche Niederlage der Frauen in Störmede
Leider hat es heute wieder nicht gereicht. Trotz eines phasenweise sehr guten Spiels unterlagen unsere Frauen beim SuS Störmede mit 1:4. Das Ergebnis hört sich aber wesentlich deutlicher an als das Spiel war. Störmede ging zwar Mitte der 1. Halbzeit mit 1:0 in Führung. Doch Sarah Bitterschulte drückte nach einem Lattenkracher von Steffi Muthke den Ball noch vor der Pause zum Ausgleich über die Linie. Bereits vor der Pause hatte der MFFC einige gute Chancen zur Führung, die aber leichtfertig vergebe wurden. Nach der Pause das alte Spiel: Störmede ging in Führung, der MFFC musste wie oft in den letzten Wochen hinterherlaufen. Kurz vor Schluss kam dann die Riesenchance zum Ausgleich, doch die Gastgeberinnen konnten glücklich klären. Natürlich fiel dann nur Sekunden später auf der Gegenseite das 3:1, einige Augenblicke später das 4:1. Im Moment haben die MFFC-Spielerinnen leider sehr viel Pech, das hoffentlich in den nächsten Wochen abgeschüttelt werden kann.
01.09.2019
Trainingseinheit im Fitness-Center
Eine besondere Trainingseinheit absolvierten heute unsere D- und C-Juniorinnen. Im Soester Fitness-Center V8 trainierten sie unter Anleitung der Trainerin Jessica ihre Fitness, heute zunächst im Spinning. In Kürze wird dann bei einem weiteren Termin Aerobic für die Beweglichkeit auf dem Programm stehen. Insgesamt nahmen heute 17 Mädchen aus beiden Teams teil. Tolle Idee…

01.09.2019
Niederlage nach schwachem Heimspiel
Eigentlich war im Heimspiel gegen den SV Schmerlecke der erste Saisonsieg eingeplant. Doch daraus wurde nichts. Unser MFFC-Team fand nie zu seinem Spiel, lag schnell zurück und rannte dann immer wieder einem vermeidbaren Rückstand hinterher. Zur Pause stand es 2:3, Merle Littmann war zweimal erfolgreich. Unglücklicherweise wurde sogar noch ein Strafstoß verschossen. In der 2. Halbzeit wurde es dann etwas besser. Unsere Damen hatten einige gute Chancen, doch ging der Schuss kurz vor dem Ende nach hinten los. Schmerlecke konterte noch zweimal und traf zum Endstand von 2:5. Nun soll im nächsten Auswärtsspiel in Störmede endlich etwas Zählbares herausspringen.
26.08.2019
Heimniederlage gegen Meisterschaftsaspiranten
Im ersten Spiel des Doppelspieltages an diesem Wochenende stand unser Frauenteam erneut einem Meisterschaftsaspiranten der Liga gegenüber. Gegner war diesmal der TuS Lipperode. Besonders in der 1. Halbzeit hielt unsere Mannschaft toll dagegen. Zwar ging der Favorit nach 12 Minuten in Führung, doch der MFFC drehte das Ergebnis durch Tore von Elena Müller und Merle Littmann in eine 2:1-Führung zur Mitte der 1. Halbzeit. Leider kamen die Lipperoderinnen dann wieder besser ins Spiel und trafen zweimal zum 2:3-Halbzeitstand. Auch nach der Pause blieben die Gäste spielbestimmend und trafen noch zweimal zum Endstand. Alle Treffer erzielte übrigens die bärenstarke Mittelstürmerin Linda Jochheim, die es nicht gelang auszuschalten.
23.08.2019
Unverdiente Auswärtsniederlage in Belecke
Bei der Zweitvertretung des TuS Belecke verloren unsere Frauen heute denkbar knapp mit 1:2. Zur Halbzeit stand es 2:0 für Belecke, doch durch eine tolle Leistung in der 2. Hälfte gewann unser Team diese mit 1:0, das reichte jedoch leider nicht für einen Punktgewinn. Das einizige Soester Tor erzielte Ana Mijac. Die Gastgeberinnen kamen praktisch zu keiner nennenswerten Chance mehr, während unsere Spielerinnen einige gute vergaben. Schade, aber es fehlten immer noch 13 Spielerinnen, während Belecke mehrere Spielerinnen, die eigentlich zum Kader der ersten Mannschaft gehören, einsetzten.
18.08.2019
Remis im 1. Meisterschaftsspiel der Frauen
Gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft in der A-Kreisliga, die TuS Wickede, kamen unser neuformiertes Frauenteam heute zu einem hochverdienten 1:1-Unentschieden. Zwar gingen die Gäste kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung, doch noch in der selben Minute konnte Chiara Völkel ausgleichen. Trotz guter Chancen in der 2. Halbzeit für beide Teams blieb es beim 1:1-Unentschieden. Ein guter Start in die neue Saison – zumal noch viele Spielerinnen verletzt oder im Urlaub waren.
11.08.2019
Flyer 2019 ist online
Pünktlich zur neuen Saison gibt es unseren neuen Flyer online. Dort stehen zur Information die Ansprechpartner und Trainingszeiten für alle Teams. Hier ist er abrufbar…
01.08.2019
Scheckübergabe zum Vereinsstipendium

Anfang April gewann der MFFC Soest das erstmalig ausgelobte Vereinsstipendium des Fußball-und Leichtathletik-Verbandes Westfalen und der Westfalen Sport-Stiftung. Gestern war nun der Stiftungsvorsitzende Dr. Rolf Engels zu Gast im Soester Jahnstadion und überbrachte den Scheck über 5.000 Euro. Dabei diskutierte er gemeinsam mit Petra Brotte und Carsten Hesse vom MFFC Soest sowie Ingo Schaffranka vom Hauptvorstand des SV Westfalia Soest das erfolgreiche Konzept. Schnell wurde klar, dass es neben der Berufsorientierung als Grundidee viele weitere Möglichkeiten einer ganz neuen Vereinskultur gibt. Die Soester Verantwortlichen konnten von zahlreichen Tipps und Ratschlägen aus dem reichhaltigen Erfahrungsschatz des Dr. Engels profitieren. Sie hoffen, dass diese bald erfolgreich umgesetzt werden können. Es soll zunächst mit Unterstützung des FLVW einen VereinsCheck geben, um sich mit neuen Strategien für die Zukunft zu wappnen und sich dann möglicherweise in Richtung eines Sport- und Bildungszentrums zu entwickeln.
16.07.2019
Saison 2018/19
Unsere C-Juniorinnen sind Kreismeister!!

Mit einem 2:0-Heimsieg gegen den SV 03 Geseke sicherten sich unsere C-Mädchen gestern die Kreismeisterschaft. Das Team von Steffi Muthke und Chiara Völkel verlor nur am 2. Spieltag bei der JSG Borchen, alle anderen Spielen mit Wertung entschieden sie für sich. Mit 2 Punkten Vorsprung sicherten sie sich nun Rang 1. Wieder ein richtig toller Erfolg für unsere Abteilung, gerade wenn man bedenkt, dass kein einziges C-Mädchen im älteren Jahrgang ist. Die Mannschaft bleibt also auch in der kommenden Saison komplett zusammen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und alle, die dazu beigetragen haben. Dazu zählt besonders auch unser E-Mädchen-Trainer Frank Böddecker, der des öfteren bei Trainingseinheiten einsprang, wenn die etatmäßigen Trainerinnen verhindert waren.
16.06.2019
SVW und MFFC Soest beim Aalborg-City-Cup in Dänemark
Nachdem unsere B-Mädchen im letzten Jahr bei einem internationalen Turnier in Spanien starteten, nahmen unsere C- und B-Mädchen nun zusammen mit den D2-Jungen des SVW vom 29.5. bis zum 2.6. am Aalborg-City-Cup in Dänemark teil. Insgesamt 55 Personen machten sich am langen Himmelfahrts-Wochenende mit einem Bus und einem Privatwagen auf, wobei sie sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt auf eine arge Geduldsprobe gestellt wurden. Um Hannover und Hamburg waren wegen des Feiertagsverkehrs die Autobahnen so voll, dass beide Strecken um ca. drei Stunden über der veranschlagten Fahrzeit lagen. Doch das tat der guten Laune keinen Abbruch.
Insgesamt nahmen am sehr gut organisierten Turnierim Norden Dänemarks 290 Mannschaften aus sechs Nationen (Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Polen und Deutschland) teil. Gespielt wurde auf einer riesigen Anlage mit 17 Rasenplätzen und einem Kunstrasenfeld.
Während die Jungen und die C-Juniorinnen in einer Schule untergebracht waren, wohnten die B-Juniorinnen im Hotel Scandic Aalborg Ost.
Die B-Mädchen nahmen am G18-Turnier (Girls U18) teil und belegten nach Höhen und Tiefen einen Mittelfeldplatz. Die C-Juniorinnen spielten als komplett junger Jahrgang im G15-Turnier mit und platzierten sich ebenfalls im Mittelfeld. Die D2-Junioren spielten ein tolles Turnier und belegten am Ende den 4. Platz im U13/9er-Turnier.
Wichtiger als der sportliche Erfolg waren aber die mannschaftlichen Entwicklungen der einzelnen Teams; gerade die beiden Mädchen-Teams merkten, dass in Skandinavien und den Niederlanden ein körperbetonterer Fußball gespielt wird. Auch als Gesamtverein traten die Soester/innen geschlossen auf und unterstützten sich bei den Spielen gegenseitig; ein gemeinsamer Grillabend aller drei Teams rundete das Programm ab.
In einem waren sich die Organisatoren dieser Fahrt sicher: Die Teilnahme an internationalen Turniere ist ein wichtiger Bestandteil des Jugendkonzepts des MFFC und SVW und soll auch in den nächsten Jahren ermöglicht werden.
Fotos in unserer Bildergalerie
14.06.2019
Aalborg-City-Cup für die B- und C-Juniorinnen
Gemeinsam mit den D2-Junioren des SVW nehmen unsere B- und C-Juniorinnen am kommenden Wochenende am Aalborg-City-Cup in Dänemark teil. Am Mittwoch bricht die 54-köpfige Reisegruppe auf und spielt von Donnerstag bis Freitag das Turnier. Am Sonntagabend wird dann die Rückkehr erwartet. Während die B-Juniorinnen in einem Hotel übernachten, schlafen die C-Juniorinnen und D2-Jungen in einer Schule. Wir wünschen allen drei Mannschaften viel Spaß und Erfolg.
28.05.2019
Auswärtssieg beim Tabellenzweiten
Mit einer über 80 Minuten tollen Leistung gewannen unsere B-Juniorinnen beim bisherigen Tabellenzweiten SV Bommern mit 2:1. Bei den Gastgeberinnen aus dem Wittener Ortsteil begannen unsere Mädchen wie die Feuerwehr. Von Anfang an setzten sie die Favoritinnen unter Druck und kamen zu zahlreichen guten Chancen. Bommern hätte sich nicht beklagen können, wenn es zur Halbzeit 0:4 oder 0:5 zurückgelegen hätte. Stattdessen kamen sie aber praktisch mit dem einzigen Angriff zum völlig überraschenden 1:0. Nach der Halbzeit machten unsere Mädchen da weiter, wo sie vor dem Halbzeitpfiff aufgehört hatten. Angriff über Angriff rollte auf das Bommeraner Tor, zahlreiche gute Chancen wurden aber vergeben. In der 60. Minute war dann aber endlich Kyana Neumann erfolgreich, die einen von der Torhüterin abgewehrten Schuss von Felicitas Blattmann ins Tor schob. Drei Minuten vor Schluss traf unsere Kapitänin Anja Heidenreich, als sie nach einem Eckball von Chiara Völkel mit einem energischen Kopfball erfolgreich war. Das war ein echt tolles Spiel, das alles hatte, was man sich im Fußball erwünscht.
27.05.2019
Frauen verlieren in Schmerlecke
Deutlich mit 1:5 verloren auch unsere Damen heute ihr Meisterschaftsspiel beim SV Schmerlecke. Schon zur Halbzeit stand es 2:0 für die Gastgeberinnen, die ihre Führung bis zur 70. Minute auf 5:0 ausbauten. Erst kurz vor Schluss gelang unserem Team der Ehrentreffer durch Merle Littmann. Da der MFFC am nächsten Spieltag spielfrei ist, war das heute das letzte Saisonspiel für uns. In der kommenden Saison wollen und werden wir wieder besser aufgestellt sein und sicherlich oben mitspielen.
19.05.2019
Heimniederlage der B-Juniorinnen gegen Gennebreck
So viel vorgenommen hatten sich unsere B-Mädchen für das Heimspiel gegen den VfL Gennebreck. Es schien auch zunächst gut zu laufen. Sie hatten in der ersten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile als der Gast aus Hagen, kamen aber zu keinen klaren Chancen. Im Gegenteil: Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr fiel der Treffer zur glücklichen 1:0-Führung für Gennebreck. Direkt nach der Halbzeit dann der ersehnte Hoffnungsschimmer: Kyana Neumann glich nach toller Vorarbeit von Delia Mantau zum verdienten 1:1 aus. Unsere Spielerinnen blieben weiter am Drücker und hielten die Partie lange offen und kamen auch zu einigen Chancen. Doch erneut ging Gennebreck wie aus dem Nichts in Führung. Ein Freistoß von der linken Seite konnte nicht geklärt werden und fiel einer Stürmerin der Gäste vor die Füße. Sie brauchte nur noch einschieben. Danach ging der Faden verloren und es klappte nicht mehr allzuviel. Die Gäste spielten das Spiel routiniert runter und trafen noch zweimal kurz vor Schluss zum 1:4-Sieg, der letztlich aber viel zu hoch ausgefallen ist. „Es war ein sehr schmeichelhafter Sieg“, sagten die Gästetrainer nach dem Abpfiff. Es bleibt dabei: In der Rückrunde haben wir bisher viel zu wenig Punkte geholt, weil wir uns für die oft guten Leistungen nicht belohnen…
19.05.2019
Einladung zum Schnuppertraining
Wir laden alle interessierten Mädchen ab dem Jahrgang 2009 ganz herzlich zu einem Schnuppertraining ins Jahnstadion ein. Es findet am Samstag, den 18. Mai 2019 von 11 bis 13 Uhr statt (bitte auf das Plakat klicken).

29.04.2019
B-Mädchen verlieren in Scheidingen
Trotz des Ausfalls von acht Stammspielerinnen haben sich unsere B-Juniorinnen beim Spitzenreiter SuS Scheidingen achtbar aus der Affäre gezogen. Besonders in der ersten Halbzeit ging die Taktik voll auf, die Gegnerinnen kommen zu lassen und die Räume eng zu machen. So stand es zur Pause noch 0:0. Doch in der zweiten Halbzeit erhöhten die Scheidinger Mädels die Schlagzahl, gingen in Führung und erhöhten sogar auf 4:0. Bei diesem Stand kamen unsere Mädels dann zum absolut verdienten Ehrentreffer durch Chiara Völkel. Doch mit dem Schlusspfiff erhöhten die Gastgeberinnen dann wieder auf 5:1 – allerdings durch ein klares Abseitstor. Alles in allem natürlich ein verdienter Sieg des Spitzenreiters, der allerdings um zwei Tore zu hoch ausfiel…
13.05.2019
Knappe Heimniederlage gegen Spitzenreiter Geseke
Knapp vor einer Riesenüberraschung standen unsere Frauen am vergangenen Donnerstag gegen den Kreisliga-Spitzenreiter SV 03 Geseke. Mit zweifacher Unterstützung von den B-Juniorinnen machten sie den Gesekerinnen lange Zeit das Leben schwer. Geseke ging zwar früh in Führung, doch konnte Merle Littmann bereits in der 14. Minute ausgleichen. Danach hatte unser Team einige gute Chancen, um in Führung zu gehen. Doch Mitte der 2. Halbzeit trafen die Gäste zur 2:1-Führung, die sie letztlich aber nicht mehr abgaben. Wieder ein Spiel unseres Teams, das Grund zur Zuversicht gibt.
10.05.2019
Hochverdienter Sieg gegen Iserlohn
Mit 2:0 besiegten unsere B-Mädchen heute im Bezirksligaduell den FC Iserlohn II . Die erste Halbzeit war sowohl spielerisch als auch kämpferisch absolut überzeugend. Leider sprang trotz einiger guter Chancen nur ein Tor durch Felizitas Blattmann heraus. So ging es mit einem knappen Vorsprung in die zweite Hälfte, in der die Iserlohnerinnen stärker wurden, aber jedoch keine klaren Chancen herausspielen konnten. Auch unsere Mädels verpassten es, ein zweites Tor nachzulegen, obwohl zwei Lattentreffer zu verzeichnen waren. So war es erst in der Schlussminute Lena Cordes, die mit ihrem Treffer das Soester Team und seine Fans erlöste. Alles in allem war das heute eine tolle Leistung – auch des Willens. Damit hat unser Team den Klassenerhalt nun am fünftletzten Spieltag praktisch sicher, hat es doch auf den ersten Abstiegsplatz 13 Punkte Vorsprung. Dass es zu einem vermehrten Abstieg kommt, ist ziemlich unwahrscheinlich.
05.05.2019
Auswärtsklatsche in Scheidingen
Beim Aufstiegsaspiranten der Kreisliga SuS Scheidingen gab es für unser Damenteam aber auch gar nichts zu holen. Bereits zur Halbzeit stand es 8:0 für die Gastgeberinnen. Sie waren in allen Belangen überlegen. Zum Glück schalten sie in der zweiten Hälfte einen Gang zurück, sodass unser Team nun mithalten konnte und durch Kyana Neumann zum Ehrentreffer kam. Aber auch das Scheidinger Team erzielte noch zwei Tore zum 10:1-Endstand.
29.04.2019
Knappe Heimniederlage gegen Störmede
Äußerst knapp ging das Nachholspiel am Ostermontag gegen den Tabellensechsten SuS Störmede verloren. Beim 1:2 waren unsere Damen fast immer auf Augenhöhe, lagen zur Pause aber mit 0:1 zurück. Kurz nach der Halbzeit erhöhten die Gäste auf 2:0, doch unser Team kam durch einen Treffer von Merle Littmann wieder heran und hatte noch gute Chancen auf den Ausgleich. Leider hat es damit aber nicht mehr geklappt.
23.04.2019
Kantersieg beim SC Neuengeseke
Mit 7:1 besiegte unser Damenteam gestern im Auswärtsspiel den SC Neuengeseke. In der ersten Halbzeit trafen unsere Spielerinnen gleich sechsmal. Nach der Pause wechselte das MFFC-Team oft durch, sodass kein echter Spielfluss mehr zustande kam. In die Torschützenliste trugen sich Tugce Ergün (2x), Anja Heidenreich (2x), Sarah Bitterschulte (2x) und Merle Littmann ein. Zum ersten Mal wurden auch B-Juniorinnen eingesetzt, ein erster Wink auf eine gute Zukunft des MFFC-Damenteams. Glückwunsch an alle zur guten Leistung.
19.04.2019
Gutes Spiel – trotz Niederlage
Mit 3:6 verloren unsere Damen gegen die SG Ehringhausen/Dedinghausen. Dabei spielten sie phasenweise sehr gut mit und kamen nach einem 0:2-Rückstand noch durch zwei Tore von Merle Littmann zum Ausgleich. Auch nach der Pause hielt das MFFC-Team mit und kam durch einen Treffer von Janine Dornik noch zum dritten Tor, doch dann zogen die Gäste durch weitere Tore in der Schlussviertelstunde davon. Trotz allem ein Ergebnis, das Mut für die kommenden Spiele macht.
15.04.2019
VEREINSSTIPENDIUM DER WESTFALENSPORT-STIFTUNG AN DEN MFFC SOEST
Zum ersten Mal konnten sich in diesem Jahr Vereine beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen um ein Stipendium bewerben, mit dem besonders förderungswürdige und innovative Projekte unterstützt werden sollen. Hier gab es ein breites Feld von originellen und innovativen Bewerbungen, die der Jury um Dr. Klaus Balster einigen Diskussionsstoff boten. Schließlich fiel die Wahl auf den Mädchen-und Frauenfußballclub Soest, dessen hervorragende Arbeit bereits 2015 mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet wurde. Das außersportliche Angebot der Abteilung soll zukünftig um Hilfen zur Berufsorientierung und Bewerbungsunterstützung erweitert werden. Neben Informationsveranstaltungen zur Berufswahl geht es unter anderem um die Vermittlung von Betriebspraktika und Lehrstellen. Zur Förderung dieses Projekts erhält der MFFC Soest 5000 Euro Fördergeld sowie ideelle und fachliche Begleitung durch Experten des FLVW. Die Preisübergabe fand im Rahmen des Vereinsdialogs am vergangenen Freitag im SportCentrum Kaiserau statt. Die MFFC-Abteilungsleitung mit Petra Brotte und Carsten Hesse sowie U15-Trainerin Steffi Muthke nahm den Scheck aus den Händen des FLVW-Präsidenten Gundolf Walaschewski entgegen. Am folgenden Tag stellten der MFFC und die Sieger des Zukunftspreises dann ihre Projekte in einem Workshop vor. „Das ist erneut eine tolle Auszeichnung für unsere gute Arbeit. So hoffen wir, unseren Spielerinnen in Zukunft sowohl gute sportliche als auch berufliche Perspektiven aufzeigen zu können.“, freute sich Abteilungsleiterin Petra Brotte. „Das Angebot wird sich aber auch an die Spieler der B- und A-Junioren des SVW richten“, ergänzte Carsten Hesse, der hofft, das Projekt noch in diesem Jahr starten zu können.


linkes Foto v.l.n.r. Vera Kalkhoff (Jury, Westfalen-Sport-Stiftung), Marianne Finke-Holtz (Jury, FLVW-Vizepräsidentin), Gundolf Walaschewski (Jury, FLVW-Präsident), Petra Brotte, Steffi Muthke, Carsten Hesse, Bernhard Bußmann (Jury, Vorsitzender Leichtathletik-Ausschuss), Dr. Klaus Balster (Juryvorsitzender)
09.04.2019
Aufwärtstrend trotz Niederlage
Unsere B-Juniorinnen verloren ihr Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten SV Berghofen knapp und unglücklich mit 0:1. Trotz dieser Niederlage war ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Endlich wurde wieder Einsatz gezeigt und gekämpft. Und noch viel besser: Dadurch konnten wir auch unser lange vermisstes Spiel wieder aufziehen. Leider erzielten wir trotz einiger guter Chancen kein Tor. Berghofen ging nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung und rettete dieses Ergebnis auch ins Ziel. Schade zwar, aber das Spiel macht Mut für die nächsten Aufgaben nach den Osterferien. Dann geht die Saison in ihre entscheidende Phase und es heißt, noch einige Punkte zu sammeln.
08.04.2019
Punktgewinn beim Auswärtsspiel in Welver
Unsere Frauen wussten nicht so recht, ob sie sich über den Punkt beim SV Welver freuen oder ärgern sollten. Trotz vieler klarer Chancen ging das MFFC-Team erst nach knapp einer Stunde durch ein Tor von Merle Littmann mit 1:0 in Führung. Leider musste es dann Mitte der 2. Halbzeit durch einen Elfmeter noch den Ausgleich hinnehmen. Danach hätten beide Teams den Platz als Sieger verlassen können.
08.04.2019
Gute erste Halbzeit bei klarer Niederlage
Bei der klaren 1:8-Heimniederlage gegen Tabellenführer TuS Lipperode zeigte unser Frauenteam am Sonntag eine sehr ansprechende erste Halbzeit. Die Gäste gingen zwar nach einer knappen halben Stunde in Führung, doch das MFFC-Team zeigte sich mehr als ebenbürtig und glich kurz vor der Halbzeit nach einer schönen Kombination durch Merle Littmann aus. Als Kapitänin und Abwehrchefin Louise Woesthoff dann jedoch verletzt ausgewechselt werden musste, kam ein Bruch ins Soester Spiel und die Ordnung ging verloren. So fielen bis zum Schlusspfiff noch 7 weitere Gegentore. Trotz allem macht besonders die erste Halbzeit Mut für das bevorstehende Derby beim SV Welver am kommenden Sonntag.
02.04.2019
Indiskutable Leistung führt zur Niederlage beim Schlusslicht
Mit einer über weite Strecken indiskutablen Leistung verloren unsere B-Juniorinnen gestern Abend beim bisherigen Bezirksliga-Schlusslicht FC Schwarz-Weiß Silschede mit 2:3. Zwar ersatzgeschwächt, aber dennoch mit einem erfolgsversprechenden Team fand unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel. Zwei vermeidbare Tore sprachen für sich. In der Halbzeitpause nahmen sich die MFFC-Mädels dann vor, das Spiel noch zu drehen, doch nach einem Fehlpass im Mittelfeld konnte eine Silscheder Spielerin alleine auf das Soester Tor zulaufen und zum 3:0 einnetzen. Erst danach wachten unsere Mädels auf und verkürzten innerhalb von zwei Minuten durch Tore von Laura Blümel und Lena Cordes auf 2:3. Doch in den restlichen 20 Minuten schafften sie es nicht mehr, noch den Ausgleich, geschweige denn eine Führung zu erzielen. Alles in allem also für alle ein enttäuschendes Spiel, das es sicherlich noch zu besprechen gilt…
28.03.2019
0:5-Niederlage zum Rückrundenauftakt
Nach zwei ausgefallenen Spielen begann für unsere Frauen am vergangenen Sonntag endlich die Rückrunde. Leider gab es bei der klaren 0:5-Niederlage bei der TuS Wickede nicht viel zu holen. Drei Tore fielen durch Standardsituationen. Ansonsten konnte unser Team relativ gut mithalten, hatte selbst noch zwei gute Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik. Die zum Ziel gesetzten Punkte müssen sicherlich gegen andere Teams geholt werden.
27.03.2019
Eislaufen mit den E-Juniorinnen
Gestern führten unsere Jüngsten mal wieder eine gelungene Mannschaftsaktion durch: Eislaufen im Eissportzentrum Möhnesee. Verbunden mit Kuchen, Muffins, Kakao, Tee und vielem mehr hat das Team einen tollen Nachmittag verbracht.



24.03.2019
Endlich wieder ein Sieg für die B-Juniorinnen
Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg setzten sich unsere B-Juniorinnen gegen den SV Hohenlimburg durch. Schon früh gingen sie mit 1:0 in Führung. Eine Hagener Spielerin drückte den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Delia Mantau ins eigene Netz. In der ersten Halbzeit wurde jedoch mit starkem Gegenwind gespielt, sodass Hohenlimburg noch ganz gut mitspielte. Aber trotzdem kamen auch unsere Mädels noch zu weiteren guten Chancen. Mit dem Wind im Rücken wurde die MFFC-Überlegenheit dann deutlicher, Chancen ergaben sich im Minutentakt. Delia Mantau traf zum 2:0, nachdem ein Distanzschuss von Chiara Völkel von der Torhüterin noch abgewehrt werden konnte. Schließlich traf noch Lena Cordes zum 3:0. Ein Sonderlob des Trainerteams erhielten MFFC-Torhüterin Sophie Müller, die einige brenzlige Situationen entschärfte sowie die beiden „neuen“ Außenverteidigerinnen Hannah Blattmann und Anna-Maria Lex.
17.03.2019
Rückrundenauftakt verpatzt
Der Rückrundenauftakt für unsere B-Juniorinnen ging daneben. Dabei hatten sie sich fest vorgenommen, die verlorenen drei Punkte aus dem Hinspiel zurückzuholen. Sie starten auch gut in das Auswärtsspiel bei der JSG Unna/Billmerich, dominierten die ersten 25 Minuten klar und kamen zu einigen Chancen – darunter eine Riesenchance durch Anna-Maria Lex. Doch aus dem Nichts fiel durch eine Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft das 0:1. Danach verloren die MFFC-Mädels völlig den Faden und fanden ihn auch in der zweiten Halbzeit nicht wieder. Sie ließen Konzept und Zweikampfstärke völlig vermissen, die Billmericher Mädchen kauften ihnen durch großen Einsatzwillen den Schneid ab. Dennoch gab es noch eine Riesenchance zum Ausgleich, doch Anja Heidenreich traf aus dem Gewühl heraus nur die Latte. So war der Rückrundenauftakt nicht geplant. Jetzt heißt es liefern in den beiden nächsten Spielen gegen Hohenlimburg und Silschede.
12.03.2019
Aus im Westfalenpokal – B-Juniorinnen verlieren im Elfmeterschießen
Eine überaus unglückliche Niederlage mussten unsere B-Juniorinnen gestern beim SC Enger aus dem Fußballkreis Herford hinnehmen. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mannschaften weitestgehend. Es gab kaum Chancen auf beiden Seiten. Das änderte sich aber nach der Pause. Unsere Mädels kamen besser ins Match und erspielten sich einige Chancen. Mitte der 2. Halbzeit brachte dann ein Sololauf von Chiara Völkel die verdiente Führung. Leider wurde unser Team dadurch nicht sicherer. Im Gegenteil – der SC Enger steigerte sich wieder und erzielte den Ausgleich. Nach regulärer Spielzeit stand es also 1:1. An diesem Spielstand änderte auch die Verlängerung nichts – also wieder mal Elfmeterschießen. Doch was im Kreispokalfinale gegen die TuS Wickede noch klappte, ging diesmal schief. Nur einer von vier Elfmetern wurde verwandelt, die Gastgeberinnen trafen dreimal. Schade – aber trotzdem toll gekämpft. Spielerisch war aber noch Luft nach oben.
Für Unruhe sorgten einige Entscheidungen des Schiedsrichters. So pfiff er in der Verlängerung einen fairen Zweikampf mit der gegnerischen Torhüterin nicht ab. Doch als eine MFFC-Spielerin den Ball ins fast leere Tor schieben wollte, unterbrach er das Spiel, um die Torhüterin dann behandeln zu lassen und das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortzusetzen. Er betonte selbst, dass kein Foulspiel vorgelegen habe…??? Einen weiteren Lapsus erlaubte er sich dann im Elfmeterschießen. Beim Schuss von Chiara Völkel bewegte sich die Enger Torfrau zu früh, der Ball ging aber ins Tor. Er annullierte den Treffer und ließ den Elfmeter trotz Soester Proteste wiederholen. Der Nachschuss ging natürlich vorbei. Es wird sein Geheimnis bleiben, warum er dann den Treffer dennoch anerkannte…???
25.02.2019
E-Juniorinnen sind Hallenkreismeister

Es hatte sich schon angedeutet: Nach den tollen Ergebnissen der letzten Hallenturniere haben sich unsere E-Juniorinnen heute auch den Titel bei den Kreishallenmeisterschaften in Sundern gesichert. In einem Fünferfeld mit Mannschaften aus anderen Fußballkreisen gingen unsere Jüngsten als klare Siegerinnen hervor. In einer Doppelrunde wurden 7 Spiele gewonnen, eines endete unentschieden. Das ist wirklich ein toller Erfolg für die Mannschaft und das Trainerteam um Frank Bödekker. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – vor allem aber an unsere jüngsten Spielerinnen!!
23.02.2019
2. Platz der E-Juniorinnen beim TuS Sundern

Unser jüngstes Team erreichte heute beim Hallenturnier des TuS Sundern einen hervorragenden 2. Platz. Im Turniermodus Jeder-gegen-Jeden gab es nur gegen den Turniersieger JSG Unna/Billmerich eine knappe 0:1-Niederlage – und das trotz bester Torchancen. Bis auf das Spiel gegen den SV Lippstadt 08 (0:0-Unentschieden) wurden alle anderen Spiele gewonnen: 2:1 gegen TuS Sundern, 1:0 gegen JSG Oeventrop/Freienohl, 1:0 gegen TuS Niedereimer, 3:1 gegen TSV Ihmert und 3:0 gegen JSG Küntrop/Affeln. „Das Team ist zwar ein wenig müde ins Turnier gestartet, hat sich dann aber deutlich gesteigert und ist immer besser geworden. Insgesamt sind wir sehr zufrieden“, meinte das Trainerteam um Frank Böddeker. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!!
10.02.2019
Jahreshauptversammlung der MFFC-Abteilung
Zur Jahreshauptversammlung unserer Abteilung lädt der Abteilungsvorstand für Sonntag, den 3. März 2019 in den Sportlertreff im Jahnstadion ein. Die Tagesordnung ist in der Einladung ersichtlich.
06.02.2019
Vizemeisterschaft für unsere D-Juniorinnen

Bei der gemeinsamen Kreishallenmeisterschaft der Kreise Unna/Hamm und Soest sicherten sich unsere D-Juniorinnen heute die Vizemeisterschaft. Dabei waren die jungen MFFClerinnen im Finale gegen die JSG Unna/Bilmerich sogar die ganze Spielzeit über dominierend und boten eine schön anzusehende Partie. Nach regulärer Spielzeit stand es aber 0:0. Es ging ins Neunmeterschießen. Leider wurde dies mit 1:2 verloren. In der Vorrundengruppe gab es zunächst ein 0:0-Unentschieden gegen die SG Bockum-Hövel, dann noch zwei glatte Siege gegen TuS Bremen (3:0) und den SV Frömern (4:0). Mit dem Kamener SC wurde auch der Gegner im Halbfinale klar mit 3:0 besiegt.
Unser herzlicher Glückwunsch gilt der JSG Unna/Bilmerich zum Gewinn der Kreismeisterschaft. Da die anderen Teams aus unserem Fußballkreis Soest (TuS Bremen, SC Lippetal, TuS Wickede, SC Neuengeseke) in der Endabrechnung aber allesamt hinter dem MFFC landeten, dürfen sich unsere Mädels zumindest inoffizieller Kreishallenmeister des Fußballkreises Soest nennen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
02.02.2019
Weichenstellungen für die Zukunft
Damenmannschaft startet mit neuem Trainer in die Rückrunde – Trainerwechsel im Sommer bei den B-Juniorinnen

Unsere Damenmannschaft wird ab sofort verantwortlich von Carsten Völkel trainiert. Ihm zur Seite steht bis zum Ende der Saison weiterhin Thomas Koch als Co-Trainer. Carsten Völkel, Inhaber der B-Lizenz und derzeitiger Trainer der Bezirksliga B-Juniorinnen wird nunmehr auch die Richtung im Damenbereich vorgeben. Ursprünglich geplant war die Übernahme der Frauenmannschaft zum Beginn der Saison 2019/20. Der Abteilungsvorstand Petra Brotte und Carsten Hesse sowie die Trainer sind der Überzeugung, dass eine frühzeitige Übernahme des Teams aus sportlicher Sicht der richtige Weg ist, um auch den aufrückenden B-Juniorinnen den Sprung in den Seniorinnenbereich zu erleichtern. Beide Teams trainieren daher eine Einheit wöchentlich gemeinsam. Ab der Saison 2019/20 wird dann auch Carsten Hesse als Co-Trainer der derzeitigen B-Juniorinnen in den Damenbereich wechseln.
Auch unsere Bezirksliga-B-Juniorinnen starten ab der Saison 2019/2020 mit einem neuen Trainer. Abteilungsleiterin Petra Brotte freut sich, mit Christopher Risse einig geworden zu sein. „Wir sind uns relativ schnell einig geworden. Christopher sucht eine neue Herausforderung und wir können ihm ein gut bestelltes Team anbieten, mit dem er im Sommer weiterarbeiten kann“, so Petra Brotte. Der Inhaber der B-Lizenz war bisher als verantwortlicher Trainer der Bezirksliga-Mädchen der TuS Wickede tätig.
31.01.2019
Turniersieg und 4. Platz der E-Juniorinnen in Küntrop
Auch unser jüngstes Team erreichte gestern bei einem Hallenturnier in Küntrop ein tolles Ergebnis. Der MFFC stellte gleich 2 Teams. Eine Mannschaft holte den Turniersieg, die andere kam auf einen tollen 4. Platz. Dabei waren die Teams nur auf dem Papier getrennt, waren aber im Laufe des Turniers gleich stark und haben als Einheit füreinander gekämpft. Team A musste sich nur dem TuS Sundern geschlagen geben. Mit drei Siegen und einer Niederlage wurde es mit einem Torverhältnis von 13:1 Turniersieger. Team B wurde im Turnier nur von Team A besiegt. Zwei Unentschieden und zwei Siege bedeuteten dann in der Endabrechnung Platz 4 mit 5:4 Toren. Ein tolles Ergebnis für die gesamte Mannschaft!!


20.01.2019
Ungeschlagen auf den 4.Platz – Tolle Leistung der C-Juniorinnen bei den KHM
Bei den Kreishallenmeisterschaften der Kreise Lippstadt/Soest/Paderborn kamen unsere C-Juniorinnen gestern auf einen sehr guten 4. Platz. Dabei verloren sie im Verlauf der Endrunde in Paderborn kein Spiel. Hier ein Bericht der Mannschaft:

Um 10:15 Uhr gingen unsere MFFC Mädels an den Start in der Gruppe B. In der Vorrunde traf man auf den SV Lippstadt 08, FC Mönninghausen und dem Delbrücker SC. Das erste Spiel konnten unsere Mädels mit 3:2 gegen Lippstadt in der letzten Sekunde gewinnen. Der Anfang war gemacht und somit reichte ein 0:0 gegen Mönninghausen, um in das Halbfinale einzuziehen. Das dritte Vorrunden Spiel ging mit 5:2 an den späteren Turniersieger – den Delbrücker SC.
Im Halbfinale trafen unsere Mädels auf den Tus Eichholz-Remminghausen. Eine sehr starke Partie von den Youngstern des MFFC, denn Alexandra Bösken erzielte nach einer schönen Passkombination in der 2. Minute die Führung. Alles deutete auf den Finaleinzug hin, bis Remminghausen 4 Sekunden vor Schluss das 1:1 erzielte. Somit ging es ins 9-Meter schießen, was leider mit 3:2 verloren wurde. Im Spiel um Platz 3 spielten unsere Mädels sich wieder eine tolle 1:0-Führung raus, Torschützin war diesmal die Jüngste im Kader – Atiana Bashota. Aber der TuS Lipperode konnte 4 Minuten vor Schluss ausgleichen und es ging wieder ins 9-Meter-Schießen. Diesmal hielt Lea Sonntag einen ganz starken Ball von Lipperode, jedoch hatten die MFFC- Mädels Pech und trafen die Latte und den Pfosten. Mit erhobenen Hauptes kann sich das jüngste U15-Team von der Kreishallenmeisterschaft verabschieden und mit großer Erwartung auf das nächste Jahr freuen.
Wir verabschieden uns von der Hallensaison und wünschen allen MFFC-Mannschaften eine tolle Rückrunde☺
20.01.2019
Kreismeisterschaften
Während die C-Juniorinnen ihre gute Hallenform bestätigten und in die Endrunde der Kreishallenmeisterschaften der Kreise Lippstadt, Soest und Paderborn einzogen, schieden die B-Juniorinnen nach einer enttäuschenden Vorrunde aus. Nur gegen den SC Neuengeseke gab es einen 1:0-Sieg. Gegen SuS Scheidingen und SV 03 Geseke gab es Niederlagen (0:1 und 0:2), gegen den FC Mönninghausen nur ein 0:0.
Die C-Mädchen machten es wesentlich besser, gewannen gegen die JSG Borchen mit 2:0 und holten ein 2:2-Unentschieden gegen den BSV Fürstenberg. Nur gegen den Gruppensieger TuS Eichholz-Remminghausen gab es eine knappe 1:2-Niederlage. In der Endrunde am kommenden Samstag treffen sie nun in Paderborn auf den SV Lippstadt, FC Mönninghausen und SC Delbrück. Viel Erfolg!!
13.01.2019
Turniersieg der E-Juniorinnen

Auch unsere jüngste Mannschaft – die E-Juniorinnen – spielte heute beim Turnier in Oeventrop – und das äußerst erfolgreich. Die MFFC-Mädels gewannen das Turnier im Spielmodus Jeder-gegen-Jeden, waren in allen Spielen deutlich besser als die Konkurrentinnen, gewannen all ihre Spiele und kamen so zu einem klaren Turniersieg. Das war eine tolle Leistung von allen! Herzlichen Glückwunsch.
Hier die Spiele im Überblick: 3:0 gegen TuS Niedereimer, 4:0 gegen JSG Küntrop/Affeln, 4:1 gegen JSG Oeventrop/Freienohl II, 4:0 gegen FC Fleckenberg/Grafschaft, 4:1 gegen JSG Oeventrop/Freienohl I.
30.12.2018
Erneute Finalteilnahme in Lohauserholz

Ihre Erfolgsserie setzten unsere C-Juniorinnen heute eindrucksvoll fort. Auch beim Turnier von Germania Lohauserholz waren sie im Finale dabei. In den vier Vorrundenspielen erreichten sie folgende Ergebnisse: 1:2 gegen Victoria Habinghorst, 2:0 gegen VfL Gennebreck, 2:0 gegen Arminia Bielefeld und 0:0 gegen Victoria Habinghorst II. Damit war als Gruppendritter das Viertelfinale erreicht. Gegner dort war der SV Hohenlimburg. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1:1. Unsere Mädels setzten sich aber im Neumeterschießen mit 3:1 durch. Dabei hielt unsere Torhüterin Lea Sonntag alle drei Schüsse der Gegnerinnen!!! Im Halbfinale war dann erneut Victoria Habinghorst der Gegner. Nach der Niederlage in der Vorrunde gab es diesmal einen 1:0-Sieg. Das Finale war erneut erreicht. Doch dort wartete mit Borussia Münster der Turnierfavorit, sodass das Endspiel leider mit 0:2 verloren ging. Trotzdem wieder ein toller Erfolg unseres jungen C-Juniorinnen-Teams!!
29.12.2018
C-Mädchen auf Siegestour

Unsere C-Juniorinnen spielten heute beim Hallenturnier in Oeventrop groß auf. Die Gruppenphase verlief mit 4 Siegen problemlos – obwohl unser Team bis auf eine Ausnahme komplett im jüngeren Jahrgang spielte.
Gespielt wurde gegen TSV Ihmert, TuS Oeventrop 2, TuS Grünenbaum und VfL Mark. Alle Spiele wurden ohne Gegentor gewonnen. Dann hieß es ab ins Halbfinale gegen die Mädels des TuS Niedereimer. Beide Mannschaften boten ein total spannendes Spiel, bis Nele in der 5. Minute in die Maschen des Gegners traf und somit die Tür zum Finale öffnete. Im Finale trafen unsere Mädels dann wieder auf die Mannschaft des TuS Grünenbaum. Das Spiel war an Dramatik und Spannung kaum zu übertreffen, bis Laura B. mit dem 1:0 zuschlug. In der 6. Minute fiel das gut herausgespielte 1:1 durch Grünenbaum. Jetzt hieß es alles oder nichts und unsere Mädels konnten den 2:1 Siegtreffer erzielen, Torschützin war diesmal Laura P. Herzlichen Glückwunsch an alle!
27.12.2018
Die U15 überzeugt beim Turnier in Fürstenberg
Schon 9:00 Uhr ging es heute los in Fürstenberg. Unsere Mädels spielten in der Gruppe B gegen Meerhof, Annathal und Fürstenberg 2.
Als Jungjahrgang setzten sie sich in der Qualifikation mit einem Torverhältnis von 7:2 durch und belegten Platz 2 in ihrer Gruppe. So ging es ins Halbfinale gegen den Favoriten Delbrücker SC. Durch eine grandiose Mannschaftsleistung konnte Delbrück mit 1:0 geschlagen werden. Im Finale trafen sie auf den Gastgeber des Turniers, wo leider die Kraft nicht reichte. Endstand 3:1 für Fürstenberg.
Trotzdem ein toller Erfolg für unser junges Team. Herzlichen Glückwunsch – weiter so!!
16.12.2018
Waffelverkauf für Dänemark 2019
Die C- und B-Juniorinnen des MFFC nehmen im Juni 2019 an einem Internationalen Turnier in Aalborg/Dänemark teil. Damit die Reise für jede einzelne Spielerin nicht zu teuer wird, versuchen die Mädchen durch verschiedene Aktionen Geld in die Mannschaftskassen zu kriegen. In der Vorweihnachtszeit bietet sich wie in jedem Jahr der Waffelverkauf im Einkaufszentrum am Riga-Ring an. Am letzten Wochenende waren die B-Juniorinnen dran, gestern die C-Juniorinnen. Beide Teams waren mit dem Erlös hochzufrieden. In den nächsten Wochen stehen weitere Aktionen an.


16.12.2018
Auswärtssieg für unsere B-Juniorinnen im letzten Hinrundenspiel
Mit 4:2 gewannen unsere B-Mädchen im letzten Spiel der Hinrunde bei der TuS Wickede. In der ersten Halbzeit waren sie klar besser als die Gastgeberinnen und führten bereits zur Pause klar mit 4:1. Die Tore erzielten Kyana Neumann, Chiara Völkel und Greta Heidemann bei einem Eigentor der Wickederinnen. Leider konnten unsere Mädels in der zweiten Halbzeit aber nicht an die gute Leistung aus den ersten 40 Minuten anknüpfen und kamen überhaupt nicht mehr ins Spiel. Bei widrigen Bedingungen ließen sie letztlich aber nur noch ein Gegentor zum 4:2-Endstand zu. Nach dem Spiel traf sich das Team noch zum gemeinsamen Mittagessen im Sportlertreff.
Nun ist erstmal Winterpause angesagt, bevor es am 24.02. in der zweiten Runde des Westfalenpokals beim Sieger aus der Begegnung SC Enger (Herford) gegen den FC SW Silschede (Hagen) weitergeht. Das Losglück hat uns ein Freilos in der ersten Runde beschert.
02.12.2018
Punktgewinn für unsere Damen
Endlich mal wieder ein Punktgewinn. Gegen die SuS Günne holten unsere Damen auf dem heimischen Kunstrasen ein verdientes 1:1-Unentschieden. Zur Pause stand es noch 0:0. In der 2. Halbzeit hatte Günne etwas mehr Spielanteile, doch unser Team ging in der 60. Minute durch Merle Littmann in Führung. Danach verteidigte der MFFC tapfer, hatte sogar auch noch eigene gute Chancen. Schließlich kam Günne in der 75. Minute zum nicht unverdienten Ausgleich.
24.11.2018
B-Mädchen als Hauptdarsteller beim Länderspiel
Ganz nah dabei waren unsere B-Juniorinnen des MFFC Soest am vergangenen Montag beim A-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden. Sie saßen während des Spiels nicht nur unmittelbar hinter den Trainerbänken in der Arena Auf Schalke, sondern schnupperten bereits den gesamten Tag über die Luft des Profifußballs. Schon um 13 Uhr kamen sie mit ihrem Trainerteam und einigen Eltern auf dem Schalke-Gelände an und bereiteten auf dem Kunstrasenplatz der Knappenschmiede die Eröffnungszeremonie vor, bei der sie im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle hatten. Sie trugen nämlich das riesiege DFB-Banner in den Mittelkreis des Stadions und ließen es während der Zeremonie zu den Nationalhymnen kreisen und flattern. Doch bevor es ins Stadion ging, wurden mit enormer Laufbereitschaft immer wieder die Laufwege zur perfekten Choreographie geprobt. Nach einer Pause, in der Schalkes Abwehrspieler Naldo die Mädchen in ihrer Kabine besuchte, ging es dann endlich in die Arena, in der dann noch einmal zwei komplette Durchgänge auf dem Programm standen – erst mit den Hymnen aus dem Lautsprecher, anschließend bei der Generalprobe mit den Originaltönen des Bundeswehr-Orchesters. Dann war es endlich soweit. Vor über 42.000 Zuschauern konnten die MFFC-Mädchen endlich ihre lange erprobte Choreographie präsentieren, was vor einem Millionen-Fernsehpublikum auch reibungslos klappte. In der Halbzeit und nach dem Schlusspfiff wurde der Kreis noch einmal aufgelegt – diesmal allerdings in einem wesentlich gemächlicheren Tempo. Nach dem Kreispokalsieg am vergangenen Samstag war dies nun der zweite Höhepunkt für unsere B-Mädels innerhalb weniger Tage.
Fotos in unserer Bildergalerie
Film auf youtube
20.11.2018
Kreispokalsieg in einem Wahnsinns-Endspiel

Mit einem 8:7-Sieg nach Elfmeterschießen sicherten sich unsere B-Mädchen in einem sensationellen Endspiel gegen die TuS Wickede zum ersten Mal den Kreispokal. Das Spiel war an Dramatik kaum zu überbieten. Nach regulärer Spielzeit stand es 3:3, nach der 20minütigen Verlängerung 4:4. Je einmal sah jede Mannschaft wie der sichere Sieger aus, doch das andere Team konnte jeweils in der letzten Sekunde ausgleichen.
Wickede hatte zunächst mehr vom Spiel und ging nach 15 Minuten mit 1:0 in Führung. Doch unser Team kämpfte sich wieder heran, glich durch Anna-Maria Lex aus und kam durch Kyana Neumann zur 2:1-Halbzeitführung. Mitte der 2. Halbzeit kam Wickede dann wieder zum Ausgleich. Danach ging es hin und her. Es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 79. Minute schienen wir dann auf der sicheren Siegerstraße zu sein, als Chiara Völkel auf Zuspiel von Greta Heidemann den umjubelten Führungstreffer zum 3:2 erzielte. Die vom Schiedsrichter angezeigte letzte Minute war praktisch schon vorbei, als Wickede in der letzten Sekunde noch den 3:3-Ausgleich erzielte. Verlängerung. Damit waren die Wickederinnen im psychologischen Vorteil und erzielten ihrerseits wieder den 4:3-Führungstreffer. Unsere Mädels waren fast am Boden – aber eben nur fast. Sie standen wieder auf, kämpften bis zum Umfallen und berannten das Wickeder Tor. Doch auch hier dauerte es bis zur letzten Sekunde, als wir einen Freistoß in halblinker Position direkt an der Strafraumgrenze zugesprochen bekamen. Kapitänin Anja Heidenreich übernahm die Verantwortung und drosch den Ball zum nicht mehr möglich gehaltenen 4:4-Ausgleich ins Netz. Unfassbar. Das bedeutete, dass das diesjährige Pokalfinale im Elfmeterschießen entschieden werden musste – und auch dieses ging in die Verlängerung. Nach den ersten fünf Schützinnen auf jeder Seite stand es 3:3. Ihre Elfmeter für uns verwandelten Amelie Karrmann, Kyana Neumann und Greta Heidemann. Torhüterin Sophie Müller konnte einen Elfmeter halten, ein weiterer Elfmeter ging über unser Tor. Die Dramatik war auf dem Höhepunkt. Wickedes Torhüterin trat zum nächsten Elfmeter an, schoss den Ball platziert auf das rechte Toreck, doch Sophie Müller konnte diesen Ball sensationell an den Pfosten lenken. Nun war es an Anna-Maria Lex die Verantwortung zu übernehmen. Sie nahm sich den Ball und drosch ihn trocken in den linken Winkel. DAS WAR DER SIEG.
Ein unglaubliches Spiel ging zu Ende. Von Krämpfen geplagt und völlig fertig feierten unsere Mädels mit ihren Trainern und Eltern den Pokalsieg. Es wurde wieder einmal klar, was im Sport mit Willen, Verantwortung und mannschaftlicher Geschlossenheit zu erreichen ist…
Ein großes Kompliment geht auch an die Wickeder Mannschaft, die ebenfalls ein Riesenspiel gemacht und sich nach dem Elfmeterschießen sehr fair verhalten hat. Auch dem Schiedsrichtergespann gebührt für die souveräne Leitung ein großes Kompliment.
Fotos in unserer Bildergalerie
17.11.2018
Eröffnungszeremonie beim Länderspiel

Unnötige Niederlage der B-Juniorinnen in Gennebreck
Unsere B-Mädels verloren auch ihr drittes Meisterschaftsspiel in Folge – diesmal mit 3:4 im Sprockhöveler Ortsteil Gennebreck. Zwar gingen sie in der ersten Halbzeit durch ein Eigentor und eine direkt verwandelte Ecke von Chiara Völkel zweimal in Führung, doch Gennebreck konnte jeweils ausgleichen. Zur Pause musste gleich dreimal verletzungs- bzw. krankheitsbedingt gewechselt werden. Die Gastgeberinnen erzielten in dieser Umstellungsphase das 3:2, doch leider schaffte unser Team trotz einiger Chancen den Ausgleich nicht. Kurz vor Schluss erzielte Gennebreck in die Soester Schlussoffensive das entscheidende 4:2. Mit dem Schlusspfiff gelang Kyana Neumann noch der Anschlusstreffer zum Endstand. Insgesamt war das eine sehr dürftige Vorstellung – jetzt muss der Schalter schnellstens wieder umgelegt werden…
04.11.2018
Frauen verlieren in Belecke
Auch das Spiel unserer Frauenmannschaft beim TuS Beecke II ging mit 3:4 verloren. Belecke ging schnell in Führung, doch Merle Littmann konnte ausgleichen. Vor der Pause gelangen den Beleckerinnen aber leider noch zwei weitere Tore zum 3:1-Halbzeitstand. Die MFFC-Damen kamen gut aus der Pause, erzielten durch einen Doppelschlag von Merle Littmann und Franziska Hof schnell den Ausgleich. Doch Belecke gelang in der 77. Minute der entscheidende Treffer zum 4:3.
04.11.2018
B-Juniorinnen verlieren gegen Tabellenführer aus Bommern
Auch unsere B-Juniorinnen spielten heute in der Bezirksliga gegen den derzeitigen Tabellenführer. Die Gegnerinnen vom SV Bommern, einem Stadtteil aus Witten, gewannen dabei 3:0. Der Sieg ist jedoch deutlich zu hoch ausgefallen. Ersatzgeschwächt hielten unsere Mädels lange Zeit nicht nur gut mit, sondern kamen auch ihrerseits zu guten Torchancen. Doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. So führte der SV Bommern zur Pause mit 1:0 und erzielte erst in den letzten Minuten die zwei weiteren Tore. Aus den letzten beiden Spielen sollen nun sechs Punkte her, so das Ziel der Mannschaft. Am 17.11. steht zudem noch das Kreispokalfinale gegen die TuS Wickede auf dem Programm.
28.10.2018
Hohe Niederlage beim Spitzenreiter
Nichts, aber auch gar nichts zu holen gab es für das MFFC-Frauenteam am heutigen Sonntag beim Spitzenreiter der Kreisliga. Klar und deutlich mit 0:10 verloren unsere Damen beim SV 03 Geseke. In der ersten Halbzeit konnten sie noch einigermaßen mithalten. So stand es zur Pause „nur“ 0:3. Doch in der zweiten Halbzeit erhöhte der Aufstiegsaspirant aus Geseke in regelmäßigen Abständen auf 10:0. Kopf hoch – es kommen auch wieder bessere Tage. Schon am nächsten Sonntag geht es zum Tabellenvorletzten TuS Belecke II. Das ist dann hoffentlich wieder ein offeneres Spiel.
28.10.2018
Heimniederlage gegen Scheidingen II
Auch gegen die 2. Mannschaft der SuS Scheidingen gab es für unser Frauenteam nichts zu holen. In der ersten Halbzeit hielten die MFFC-Damen gut dagegen, so dass es zur Pause nur 0:1 stand. Doch in den zweiten 45 Minuten vollendete eine Scheidinger Spielerin mit einem lupenreinen Hattrick zum 0:4-Endstand.
21.10.2018
Niederlage in Dedinghausen
Zweimal 2:1 macht 4:2. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das heutige Spiel unserer Damenmannschaft bei der SG Ehringhausen/Dedinghausen bringen. Beide Halbzeiten gingen jeweils 2:1 verloren, sodass am Ende eine 2:4-Auswärtsniederlage steht. Unsere beiden Treffer erzielten Kyra Müller und Merle Littmann.
14.10.2018
10 Jahre FLVW-Zukunftspreis
Am vergangenen Wochenende war der MFFC Soest zur Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre FLVW-Zukunftspreis“ in die Sportschule Kaiserau eingeladen. In dieser Veranstaltung wurden alle bisherigen Preisträger, zu denen wir vor zwei Jahren auch gehörten, noch einmal mit Geschenken belohnt. Dazu gehörten neben einem Materialpaket auch zwei VIP-Tickets für das DFB-Fußballmuseum in Dortmund sowie ein Qualifizierungs-Gutschein über 250 Euro. Wir können bestimmt alle Geschenke gewinnbringend einsetzen. Link auf die FLVW-Seite



13.10.2018
0:4-Schlappe der B-Mädchen
Gegen den Kreisrivalen SuS Scheidingen verloren unsere B-Mädchen ihr Bezirksligaspiel klar mit 0:4. Die Gegnerinnen waren unseren Mädels im Gegensatz zum Pokalspiel in allen Belangen überlegen und gewannen verdient – wenn auch letztlich ein bis zwei Tore zu hoch. Erst in der zweiten Halbzeit kam der MFFC etwas besser ins Spiel und konnte dem Gegner zumindest Paroli bieten. Leider wurden einige gute Chancen nicht genutzt. Kopf hoch Mädels, im nächsten Spiel läuft es wieder besser…
10.10.2018
Endlich wieder ein Sieg für die Damen
Das war endlich der zweite Saisonsieg für unser Damenteam. Mit 4:1 besiegte der MFFC heute den SV Welver nach Toren von Merle Littmann (2x) und Tugce Ergün sowie einem Welveraner Eigentor. Zwar geriet unser Team schon nach drei Minuten ins Hintertreffen, konnte aber schon bis zur Pause auf 3:1 davonziehen. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft.
07.10.2018
2:2-Unentschieden beim FC Iserlohn II
Mit einem mehr als verdienten Unentschieden kehrten unsere B-Mädchen vom Tabellenzweiten FC Iserlohn II zurück. Im Hemberg-Stadion lieferten sich beide Teams ein hochklassiges Bezirksliga-Match, in dem unsere Mannschaft durch einen Weitschuss von Klara Junker mit 1:0 in Führung ging. Zuvor scheiterte bereits Anja Heidenreich mit einem Linksschuss am Pfosten. Kurz vor und nach der Pause nutzten die Iserlohnerinnen zwei Standardsituationen (direkter Freistoß und Ecke), um das Spiel zu drehen. Doch die MFFC-Spielerinnen gaben nie auf, erspielten sich einige gute Chancen. Eine von ihnen nutzte unsere Kapitänin Anja Heidenreich zum hochverdienten Ausgleich. Ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. Hier müssen andere Teams erstmal gewinnen.
07.10.2018
Umschwung bei den Damen?
Nach zuletzt deutlichen Niederlagen unserer Damen-Mannschaft gab es jetzt „nur“ eine 1:3-Niederlage bei der SG Overhagen/Lippstadt. Zur Halbzeit führten die Gastgeberinnen mit 1:0, doch kurz nach der Pause gelang Merle Littmann der Ausgleich. Ein umstrittenes Tor brachte die Lippstädterinnen dann wieder in Front. Unsere Damen machten auf und drängten auf den durchaus verdienten Ausgleich. In diese Drangphase hinein fiel leider das 3:1. Am kommenden Sonntag soll gegen den SV Welver der Bock nun endlich umgestoßen werden, der zweite Saisonsieg ist das Ziel …
03.10.2018
Nächster Bezirksliga-Sieg der B-Juniorinnen
Den vierten Pflichtspiel-Sieg in Folge erreichten unsere B-Juniorinnen. Beim SV Berghofen gelang ihnen ein 3:0-Sieg. Jedoch musste die Mannschaft lange zittern, verlor sie doch nach einer schnellen 2:0-Führung durch Kyana Neumann völlig den Faden. Berghofen kam immer stärker auf, die Soesterinne verteidigten aber mit viel Glück die Pausenführung. In der zweiten Halbzeit verbesserte sich das Spiel aber wieder, sodass der MFFC durch Chiara Völkels Weitschuss unter die Latte zum 3:0-Endstand traf.
30.09.2018
Damen-Niederlage in Lipperode
Mit 1:8 verloren unsere Damen heute beim Meisteraspiranten TuS Lipperode. Schon zur Pause lagen sie deutlich mit 1:7 zurück. Merle Littmann traf zum zwischenzeitlichen 1:4. In der zweiten Halbzeit lief es dann deutlich besser. Es fiel nur noch ein Tor für Lipperode.
30.09.2018
Unspektakulärer 5:2-Heimsieg gegen SW Silschede
Trotz des klaren 5:2-Heimsiegs gegen SW Silschede war bei unseren B-Mädchen spielerisch noch sehr viel Luft nach oben. Sie konnten in diesem Spiel zu keinem Zeitpunkt an den spielerischen Glanz vom Kreispokal-Halbfinale in Scheidingen anknüpfen. So führten sie zur Halbzeit „nur“ 1:0 nach einem Tor durch Lena Cordes gegen 10 Gegnerinnen. Kurz nach der Pause kassierten sie sogar den Ausgleich. Erst danach spielten die MFFC-Mädels so, wie man es aus den letzten Spielen gewohnt war und zogen innerhalb weniger Minuten durch Tore von erneut Cordes sowie Kyana Neumann und Chiara Völkel auf 4:1 davon. Danach passten sie dann ihre Spielweise wieder dem Wetter an. Silschede kam zum zweiten Treffer, ehe Joline Schröder mit ihrem ersten Tor im MFFC-Dress zum 5:2-Endstand traf. Am kommenden Sonntag muss wieder eine stabilere Leistung her, um beim SV Berghofen zu bestehen.
24.09.2018
Erwartete Niederlage gegen TuS Wickede
Unser Damenteam kassierte die erwartete Niederlage gegen die TuS Wickede. Mit 0:7 fiel sie jedoch ziemlich hoch aus. Schon zur Pause stand es 0:4. Bis zur 55. Minute stand es dann schon 0:7, doch in den letzten 35 Minuten kassierten unsere Damen kein Tor mehr.
24.09.2018
Halbfinalsieg beim SuS Scheidingen bedeutet erste Finalteilnahme eines MFFC-Teams
Im Prestigederby beim SuS Scheidingen zeigten unsere B-Mädchen heute ein Riesenspiel. Dabei besiegten sie die favorisierten Gastgeberinnen überraschend klar mit 3:0, ließen in der Schlussphase sogar noch klare Chancen liegen. In der 1. Halbzeit egalisierten sich die beiden Teams, doch ein Lattenkracher von Chiara Völkel setzte das Startsignal zu einem überlegenen Spiel unserer Mannschaft. Noch vor der Pause ging es durch Völkel mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeit berannten die Scheidingerinnen zunächst unser Tor, doch schon der erste Konter saß: 2:0 erneut durch Völkel. Danach entwickelte sich ein taktisch hochattraktives Spiel des MFFC, die Gastgerberinnen wurden so effektiv im Spielaufbau gestört, dass sie keine Angriffe mehr fahren konnten. Klara Junker machte mit ihrem Solo zum 3:0 den Sack endgültig zu. Es brannte anschließend nichts mehr an und letztlich hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können. Im Finale wartet nun am 3.10. mit der TuS Wickede ein Rivale aus der Bezirksliga. Anstoß ist voraussichtlich um 11 Uhr in Günne. Zum ersten Mal überhaupt steht damit ein Team unseres MFFC im Kreispokalfinale.
19.09.2018
Erster Bezirksliga-Sieg für B-Mädchen
Mit einem 6:0-Auswärtssieg kehrten unsere B-Juniorinnen vom Auswärtsspiel beim SV Hohenlimburg (Hagen) zurück. Zunächst kamen die Mädels etwas schwer in Schwung, doch nach knapp 20 Minuten traf Chiara Völkel zum 1:0. Bis zur Halbzeit erzielte Kyana Neumann mit einem lupenreinen Hattrick die Tore zum 4:0. Nach der Pause erzielten erneut Chiara Völkel und Lena Cordes zum Endstand, der leicht noch hätte höher ausfallen können.
16.09.2018
0:8-Klatsche der Damen in Störmede
Nicht – aber auch gar nichts zu holen war für unsere Damen im vorgezogenen Meisterschaftsspiel beim SuS Störmede.Mit 0:8 kamen sie im Geseker Vorort unter die Räder. Zur Pause stand es „erst“ 0:3, doch nach der Halbzeit nahm das Unheil seinen Lauf…
14.09.2018
Erster Saisonsieg für die MFFC-Damen
Den ersten Sieg der noch neuen Saison feierte nun unsere Damenmannschaft. Die Tore beim doch etwas mühevollen 2:1-Sieg gegen die SG Hovestadt/Neuengeseke erzielten Merle Littmann (14.) und Denise Wartenroth (68.).
09.09.2018
Bezirksliga-Auftakt fast gelungen
Im ersten Bezirksliga-Spiel unserer Abteilungsgeschichte verloren unsere B-Mädchen leider knapp und sehr sehr unglücklich mit 1:2 gegen den letztjährigen Tabellenzweiten JSG Unna-Billmerich. Mit Windunterstützung zogen die Gäste in der 1. Halbzeit ihren bekannten Tempofußball auf und gingen verdient in der 13. Minute in Führung. Aber noch vor der Pause hatten unsere Mädels durch Chiara Völkel eine Riesenchance zum Ausgleich – leider vertan. Nach der Pause kam der MFFC immer besser ins Spiel und traf nach einigen guten Chancen durch Kyana Neumann zum verdienten Ausgleich. Doch schon wenige Minuten später ging der Gast nach einer Unachtsamkeit in der Soester Abwehr erneut in Führung, die er bis zum Ende mit Glück und Geschick verteidigte. Dennoch war das ein guter und erfolgversprechender Auftakt, der für die nächsten Wochen hoffen lässt. Weiter so!!!
08.09.2018
Unglückliche Niederlage in Günne
Mit einer unglücklichen Niederlage kehrten unsere Damen vom Gastspiel beim SuS Günne zurück. Günne ging gegen Ende der 1. Halbzeit in Führung, doch Merle Littmann glich schnell nach dem Wiederanpfiff für den MFFC aus. Leider erzielte Günne dann aber noch die 2:1-Führung, die trotz einiger MFFC-Chancen bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
02.09.2018
Unsere Sponsorentafel im Sportlertreff
Liebe Freundinnen und Freunde des MFFC Soest,
Es wäre schön, wenn ihr unsere Abteilung mit folgender Aktion unterstützt. Bitte weist auch möglichst viele euch bekannte Privatpersonen und Soester Firmen darauf hin. Vielen Dank für eure Unterstützung und allen eine erfolgreiche Saison 2018/19. Sponsorentafel
0:3-Heimniederlage zum Saisonauftakt
Den Auftakt in die neue Saison verpatzte unser Damenteam mit einer 0:3-Heimniederlage gegen die SG Overhagen/Lippstadt. Nach einer knappen halben Stunde trat der Gast zur Führung und baute diese durch einen Doppelschlag kurz nach der Pause aus. Leider hatte unser Team nicht viel entgegen zu setzen und verlor mit 0:3.
26.08.2018
Saison 2017/18
Aufstieg perfekt! Bezirksliga – wir kommen
In einem nervenaufreibenden Spiel holten unsere B-Mädchen heute den noch nötigen Punkt zum Aufstieg in die Bezirksliga. Der Gütersloher TV stellte sich als der erwartet schwere Gegner heraus und bestimmte auf heimischer Anlage über weite Strecken das Spielgeschehen. Doch unsere Mädchen hielten super dagegen und boten eine taktisch herausragende Defensivleistung. Trotzdem fiel kurz vor der Pause das 0:1. In der zweiten Halbzeit hielten unsere Mädchen weiter voll dagegen und kamen durch eine taktische Umstellung auch zu einigen Chancen. In der 72. Minute kam dann der hochverdiente Lohn. Chiara Völkel wurde von Greta Heidemann freigespielt, zog vom rechten Strafraumeck ab und traf genau in den linken Torwinkel – ein Traumtor genau zum richtigen Zeitpunkt. Danach waren noch einige Minuten Zittern angesagt, doch das Unentschieden wurde über die Zeit gerettet – anschließend nur noch Jubel…
Ein herzlicher Glückwunsch an die Mannschaft und natürlich auch an das Team hinter dem Team. Zum ersten Mal spielt eine Mannschaft des MFFC in der Bezirksliga. Ihr habt Vereinsgeschichte geschrieben…

Coole Aktion unserer Jüngsten
Mit dieser coolen Aktion überraschten unsere Jüngsten – die E-/F-Juniorinnen und beendeten ihre Saison. Nach den Sommerferien geht es weiter…

Nächster Sieg in der Aufstiegsrunde – 5:0 gegen BSV Heeren
Im dritten Spiel der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga gewannen unsere B-Mädchen mit 5:0 gegen den BSV Heeren und stehen nun ganz knapp vor dem Ziel. Zur Pausenführung traf Olivia Zitzer zum 1:0. In der zweiten Halbzeit trafen dann noch Kyana Neumann mit einem Doppelpack sowie Klara Junker und Tugce Ergün zum Endstand. Bei konsequenter Chancenauswertung hätte das Ergebnis auch locker zweistellig werden können.
Als Tabellenführer gehen unsere Mädels nun in das letzte Spiel beim Gütersloher TV. Das Spiel findet am kommenden Sonntag um 11 Uhr im Sportzentrum Blankenhagen statt.
Aufstiegsrunde – 5:1-Auswärtssieg in Berghofen
Beim Dortmunder Kreismeister SV Berghofen kamen unsere B-Juniorinnen heute Abend zu einem ungefährdeten 5:1-Sieg. Nur in der Anfangsphase gab es Probleme und die Dortmunderinnen gingen mit 1:0 in Führung. Doch mit der Zeit kamen unsere Mädels immer besser ins Spiel und drehten das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 3:1 (Kyana Neumann, Klara Junker, Chiara Völkel). Nach der Pause erhöhten Anja Heidenreich und Anna-Maria Lex auf 5:1. Alles in allem ein gutes Spiel mit einem klaren Ergebnis.
Nun geht es am Donnerstag nächster Woche im Heimspiel gegen den BSV Heeren zumindest schon um eine Vorentscheidung. Das Spiel beginnt um 19 Uhr im heimischen Jahnstadion.
1:1-Unentschieden im ersten Aufstiegsspiel
Im ersten Aufstiegsspiel zur Bezirksliga trennten sich heute unsere B-Juniorinnen und das Team des SV BW Benhausen aus Paderborn mit 1:1. Zur Halbzeit stand es noch 0:0. In der 58. Minute ging Benhausen dann mit 1:0 in Führung, doch unsere Mannschaft spielte eine wirklich grandiose zweite Halbzeit und kam hochverdient durch Kyana Neumann zum Ausgleich. Dann reihte sich Chance an Chance, doch das zweite Tor wollte nicht mehr fallen. Kurz vor Schluss klatschte noch ein Distanzschuss von Anja Heidenreich an den rechten Außenpfosten.
Am kommenden Mittwoch geht es schon weiter beim Dortmunder Meisterteam SV Berghofen. Anstoß ist um 19 Uhr auf der Sportanlage an der Berghofer Straße 243.
B-Juniorinnen in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga
Erstmals in der noch jungen Geschichten unserer Abteilung schafft eine Mannschaft die Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die Bezirksliga. Unsere B-Mädels belegen nach Saisonabschluss und einer phänomenalen Rückrunde Platz 2 hinter Meister BW Dedinghausen, der aber auf sein Aufstiegsrecht verzichtete.
In vier Gruppen werden nun 18 Teams die Aufsteiger zur Bezirksliga ausspielen. Es steigen sicher die Tabellenersten der Runde sowie auch einige Tabellenzweite auf. Die genaue Anzahl steht hier noch nicht fest.
Unsere Gegnerinnen werden Teams aus den Kreisligen Dortmund (SV Berghofen), Unna/Hamm (BSV Heeren), Paderborn/Detmold (SV BW Benhausen) und Beckum/Gütersloh (Gütersloher TV) sein. Spieltermine sind mit zwei Heim- und zwei Auswärtsspielen am 17., 20., 28.6. und 1.7.2018. Hier die entsprechende Seite auf Fussball.de
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall jetzt schon mal an die Mannschaft und das Trainerteam!!
Trainererfahrungen in der Schweiz

Trainieren wie die Profis – betreut von Profis. Unter diesem Motto war Stefanie Muthke, D-Juniorinnen-Trainerin und Spielerin des MFFC Soest, zu Gast bei der Axpo-Fußballschule in der Schweiz. Mitte April betreute die 28-jährige zukünftige B-Lizenzlerin eine Woche lang unter Anweisungen von Stefan Huber (ehemaliger Fußballprofi beim FC Basel und Schweizer Nationalspieler) eine U13-Jungenmannschaft, die aus talentierten Spielern rund um den Ort Zeiningen zusammengestellt wurde.
Spielerische Aufwärmprogramme, verschiedene Trainingsmethoden, wie TecRobics/SoccerRobics und tolle Wettbewerbe standen auf dem Tagesplan – professionell betreut durch ausgewählte Fußballtrainer. Um den Ansprüchen der Kinder gerecht zu werden, wurde ein auf die Kids angepasstes Training angeboten. Die Nachwuchskicker wurden nach ihren Fähigkeiten eingeschätzt und absolvierten jeweils ein individuelles und leistungsorientiertes Trainingsprogramm.
Von Montag bis Freitag standen an allen fünf Tagen je zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, in denen die Lerninhalte der Trainingseinheiten immer nach den neuesten Erkenntnissen konzipiert wurden und so die höchstmögliche Attraktivität boten.
Die Axpo-Fußballcamps stehen aufgrund der hohen Qualität des Gebotenen unter dem Patronat des Schweizerischen Fußballverbands (SFV). Diese Auszeichnung erhalten nur Camps, die vom SFV explizit empfohlen werden und auf ihren Werbemitteln das begehrte SFV-Logo führen dürfen. „Steffi ist seit 2011 in unserem Verein sowohl als Spielerin als auch auch Nachwuchstrainerin eine wichtige Stütze. Deshalb freut es uns natürlich, dass unsere Trainer sich durch solche Aktionen weiterbilden. Davon profitiert unsere gesamte Abteilung.“, freut sich MFFC-Abteilungsleiterin Petra Brotte über das Muthkes Engagement.
18.05.2018
Als Einlaufkinder beim FSV Gütersloh
Als Einlaufkinder agierten heute 17 Mädchen des MFFC Soest beim Spiel der 2. Damen-Bundesliga zwischen dem FSV Gütersloh und Turbine Potsdam II. Die Spielerinnen aus den C- und D-Mädchenmannschaften fungierten während des Spiels in der Tönnies-Arena zudem als Ballmädchen. Begleitet wurden sie von zahlreichen Eltern sowie ihren Betreuern Silke und Stefan Schäfer, Greta Heidemann und Nina Roderfeld. Nach dem 4:1-Sieg der heimischen Gütersloherinnen stellten sich die gut gelaunten FSV-Spielerinnen noch zum gemeinsamen Gruppenfoto mit den MFFC-Mädchen auf.

22.04.2018
5. Platz beim Internationalen Turnier in Spanien
Mit einem guten fünften Platz kehrten am Karfreitag die B-Juniorinnen des MFFC Soest von ihrer ersten Teilnahme an einem internationalen Fußballturnier aus Spanien zurück. Sie waren eine von 162 teilnehmenden Mannschaften an der 29. Trofeo Mediterráneo in Malgrat de Mar an der Costa Brava. Die Teams kamen aus sechs Nationen: Deutschland, Spanien, Albanien, Dänemark, Israel und Argentinien.
In der Vorrunde gab es für die MFFC-Mädchen zwei Siege (gegen SC Rengen 3:1 und gegen FC Thy Piger aus Dänemark 2:0) sowie eine Niederlage (FV Rheingold Rübenach 0:4). Damit wurde der Einzug ins Viertelfinale als Gruppenzweiter geschafft. Schade dann, dass sie bereits dort auf die späteren Turniersiegerinnen, den Tabellenführer der Verbandsliga Berlin Hertha Zehlendorf, trafen. Dort hatten sie letztlich keine Chance und schieden mit einer 0:4-Niederlage aus. Insgesamt nahmen 14 Mädchenteams in dieser Altersklasse teil.
Auf dem Programm stand neben viel Freizeit am Strand und auf der Promenade von Santa Susanna auch eine Tagesfahrt in die katalanische Metropole Barcelona. Bei einer Mittagspause auf dem Hausberg Montjuic konnte die grandiose Aussicht auf die Stadt und ein Einblick in das Olympiastadion genossen werden. Anschließend besuchte die MFFC-Reisegruppe den Fußballtempel des FC Barcelona – Camp Nou. Neben der imposanten Pokalsammlung im Museum konnten auch der Blick ins Stadion, die Umkleidekabinen und der Presseraum bestaunt werden. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem Bummel über Barcelonas Flaniermeile „Las Ramblas“.
Auf der Rückreise machte die Reisegruppe noch einen Besichtigungsstopp am Pont du Gard in der Nähe der südfranzösischen Stadt Nimes und war von der altrömischen Wasserleitung über die Rhone in der Abendsonne begeistert.
Das Foto zeigt das MFFC-Team vor malerischer Kulisse auf der Sportanlage in Canet de Mar.

03.04.2018
Grandioser Turniersieg nach Trainingslager
Unsere D-Junioren verbrachten das vergangene Wochenende im Trainingslager in Bad Driburg. Offensichtlich hat es was genutzt, denn am Sonntag gewannen sie auch das dortige Turnier. Hier ein Erfahrungsbericht der Trainerinnen Steffi und Merle:
Als wir am Freitag ankamen gab’s die erste große Freude mit dem Beziehen der Zimmer und der Erkundung der Jugendherberge. Um 18 Uhr gabs ein leckeres Buffet mit leckerem Schokoladenpudding. Nach dem Abendessen gab’s für beide Zimmerpartien jeweils eine halbe Stunde Spinning training und alle haben sich wacker geschlagen.


Nach dem Spinning ging’s ab zum Duschen und dann in den Fernsehraum, wo mit großer Freude „Big Bounce“ geguckt wurde. Um halb 11 waren dann alle, Kinder und Trainerinnen, im Bett, um sich von dem spannenden ersten Tag auszuruhen.
Der nächste Tag begann mit einem leckeren Frühstücksbuffet???
Um 10 ging’s los, zu unserer morgigen Sportstätte, joggen.?♀?♀?♀?♀?♀
Um 12 gab’s lecker Nudeln mit Bolognesesauce oder wahlweise mit Gulasch oder einer Pilzsauce. ??
Danach wurde ein Fußballquiz durchgeführt mit 32 Fragen rund um den Fußball⚽⚽, gegeneinander angetreten sind die 2 Zimmer. Der S ieger, mit 23 Punkten von 32, hat eine große Packung Chips gewonnen (wer gewonnen hat, werde ich nicht verraten?).

Nach dem Quiz ging’s um 14 Uhr rüber in die Halle, trainieren. 2 Stunden lang haben die Mädels geschwitzt und geackert und die Wette, ob sie es schaffen, den Ball 100 mal hochzuhalten, haben sie gewonnen. Damit war klar, dass wir Trainer Diener spielen mussten und den Mädels jeden Wunsch, also alles was mit essen zu tun hat, erfüllen mussten.
Nach dem Training, um 16 Uhr, war Duschen angesagt und danach gab’s eine kleine Überraschung. Die Mädels durften aus einem Bausatz ihr eigenes Maskottchen basteln. Um 18 Uhr gab’s dann das Abendessen mit unserer Bestrafung. Und die Mädels haben nicht gezögert, uns dauernd los zu schicken. ? Da kamen wir ganz schön ins Schwitzen (ein Dank geht an Leticia, die uns kein einziges Mal losgescheucht hat und uns Gnade gewährt hat). Nach dem Abendessen ging’s runter in den Spinningraum und nochmal lostrampeln??♀??♀
Dann nochmal kurz abbrausen unter der Dusche und den Abend mit einem lockeren und entspannten Spiele- oder Leseabend ausklingen lassen. ???? Nach diesem anstrengenden, aber doch schönen Tag sind alle froh endlich schlafen ? zu können.

Der Sonntag, und damit auch der letzte Tag, begann sehr früh um 7 Uhr mit Zimmer aufräumen und Betten abziehen. Als dies erledigt war, gab es extra für uns schon um 7.30 Uhr Frühstück und zur Verfügung gestellte Lunchpakete für das Turnier. Nach dem Frühstück gingen wir flott los zu der Halle, in der das Turnier stattfand.
Direkt mit dem ersten Spiel um 9.30 Uhr zeigten die Mädels, was sie drauf haben und gewannen 2:1. Dies war schon mal ein super Einstieg, doch leider verloren wir das nächste Spiel 0:1, aber mit vielen Chancen für uns. Die nächsten 2 Spiele gewannen wir deutlich und dann kam das entscheidende Spiel gegen den Gastgeber des Turniers. Würden wir dieses Spiel gewinnen, wären wir Turniersieger. Ohne zu wissen, wie wichtig dieses Spiel war, kämpften die Mädels 8 Minuten lang um ein Tor. In der 9. Minute und somit kurz vor Schluss, erzielten wir dann das 1:0 und dann hieß es nur noch verteidigen. Als das Schlusssignal ertönte, überraschten die Trainerinnen die Mädels mit der Verkündung, dass sie nun Turniersieger seien. Die Freude war groß. Dann folgte die Siegerehrung mit einem Riesenpokal und 20 € für die Mannschaftskasse. Nach dem Turnier wurden die Mädchen von ihren Eltern, die natürlich zum Anfeuern gekommen sind, mitgenommen nach Hause. Es war für alle ein sehr erfolgreiches und trotz des kalten Wetter ein sehr freudiges Wochenende mit einem Sieg, den die Mädels sich nur verdient haben.
01.03.2018
E-Juniorinnen beim Turnier in Ahlen
Ähnliche Erfahrungen wie die D-Juniorinnen beim Turnier in Herford am letzten Wochenende machte heute unsere E-Juniorinnen in Ahlen. Auch dieses Turnier war mit guten Mannschaften aus Bielefeld, Lette, Ahlen und Münster besetzt. Unsere Mädels konnten zwar in jedem Spiel mithalten, verloren aber jeweils gegen Ahlen und Bielefeld knapp. Ausgerechnet gegen den späteren Turniersieger Münster holten sie sich aber ein wohlverdientes Unentschieden. Gegen Lette sprang sogar ein 2:1-Sieg heraus. Alles in allem waren dann auch alle zufrieden und sahen gute Ansatzpunkte für die nächsten Trainingseinheiten. Gut gemacht!!

24.02.2018
Spanienfahrt in den Osterferien – noch Plätze für Mitfahrer frei
In den kommenden Osterferien möchten wir eine alte Tradition des damaligen Soester SV wieder neu aufleben lassen. Unsere U17-Juniorinnen werden dann an einem internationalen Turnier in Malgrat de Mar an der Costa Brava teilnehmen. Bis vor 15 Jahren gehörte die Spanienfahrt zum jährlichen Programm unseres Vereins. Teilnahmen an Turnieren in Calella und Roses wechselten sich mit Fahrten nach Schweden, Norwegen, Dänemark oder Ungarn ab. Bei der kommenden Fahrt, die in der ersten Ferienwoche stattfindet, sind noch einige Plätze für Mitfahrer frei. Interessenten können sich bei Carsten Hesse informieren (per Email: C.Hesse@mffc-soest.de). Neben dem Turnier und Strand gehört auch eine Tagesfahrt in die katalanische Metropole Barcelona zum Rahmenprogramm.
24.02.2018
Lehrreiches Turnier für unsere D-Juniorinnen
Bei einem sehr stark besetzten Turnier in Herford konnten unsere D-Juniorinnen am letzten Wochenende viele lehrreiche Erfahrungen machen. Gegen durchweg höherklassige Mannschaften von Arminia Bielefeld, Osnabrücker SV und Herforder SV sowie TuS Wadersloh hielten unsere Mädels gut mit und kassierten jeweils nur knappe Niederlagen. Im Platzierungsspiel gab es dann endlich mit einem 3:0 gegen den TuS Bruchmühlen den ersten wohlverdienten Sieg. Diese Chance, bei einem so hochklassigen Turnier solchen Erfahrungen zu machen, bekommt nicht jede Mannschaft. Großer Respekt an unser Team, das krankheitsbedingt mit nur sechs Mädchen antreten musste. Beim Pokal für die beste Torhüterin belegte unsere Lea sogar nur knapp unterlegen den 2. Platz. Tolle Leistung!!

21.02.2018
Karneval statt Training
Ihre normale Trainingseinheit verlegten unsere E-/F-Juniorinnen mit ihrem Trainerteam heute ins Red Bowl. Dort fand eine Karnevalsdisco für Kinder statt. Mit viel Spaß wurde dabei natürlich auch in den Verkleidungen gebowlt.

12.02.2018
Jahreshauptversammlung am 20.02.2018
Die Abteilung Mädchen-Frauenfußball-Club Soest, MFFC Soest, lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 20.02.18, 19.45 Uhr im Sportlertreff Jahnstadion ein. Neben den turnusmäßigen Wahlen des Abteilungsvorstandes stehen diverse Punkte auf der Tagesordnung, die der in den Vereinsheimen ausgehängten Einladung entnommen werden können. Anträge müssen in schriftlicher Form bis zum 13.02.18 gestellt werden. Tagesordnung
12.02.2018
Flyer zum Download
Unser Flyer ist ab sofort hier und im Download-Bereich abrufbar.
12.02.2018
3. Platz für D-Juniorinnen beim SVW-Jungenturnier
Beim diesjährigen Sparkassen-Cup des SV Westfalia Soest belegten unsere D-Juniorinnen gestern einen hervorragenden 3. Platz. Zwei Siege in der Vorrunde gegen Hamm-Heessen (5:0) und SVW IV (3:1) bildeten die Grundlage zum Halbfinaleinzug. Nur gegen den späteren Turniersieger BV Bad Sassendorf gab es eine Niederlage. Leider wurde auch das Halbfinale nach einem hartumkämpften Spiel mit 1:3 gegen den TuS Jahn Soest verloren. Doch im Spiel um Platz 3 und 4 besiegten unsere Mädels dann Viktoria Lippstadt mit 1:0. Ein toller Erfolg für unsere D-Mädchen Lea, Hannah, Irem, Naemi, Finja, Laura S., Laura B., Leonie und Chiara.

12.02.2018
Guter 3. Platz für B-Mädchen bei den Kreishallenmeisterschaften
Gestern belegten unsere B-Juniorinnen bei den Kreishallenmeisterschaften in Wickede einen hervorragenden 3. Platz. Dabei wurden sie im Turnierverlauf nur von den beiden Teams geschlagen, die letztlich im Finale standen. In der Vorrunde des Turniers, das mit 10 Mannschaften gespielt wurden, gab es zu Beginn eine knappe 0:2-Niederlage gegen Westfalenligist Sus Scheidingen. Die nächsten drei Spiele gegen den SV Lippstadt (3:1), TuS Bremen (4:2) und SV Geseke (5:0) wurden klar gewonnen. Im Halbfinale wartete dann Ligarivale BW Dedinghausen. Unser Team ging zwar 1:0 in Führung, aber Dedinghausen konnte noch zwei Tore erzielen, sodass dieses Spiel knapp und unglücklich mit 1:2 verloren ging. Das Finale gewann dann BW Dedinghausen mit 4:3 im Neunmeterschießen gegen Scheidingen.
11.02.2018
Weitere Finalplätze für unsere D- und E-Juniorinnen in Oeventrop
Auch unsere kleineren Mannschaften waren kurz vor dem Jahreswechsel beim gut organisierten Turnier des TuS Oeventrop dabei.
Die D-Juniorinnen wurden in ihrer Vorrundengruppe mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage Zweiter und qualifizierten sich so für das Viertelfinale. Dort wurde der TuS Rahm mit 2:1 bezwungen. Im Halbfinale verloren unsere Mädels gegen die JSG Unna knapp mit 0:1. Da auch das Spiel um Platz 3 und 4 verloren ging, blieb schließlich der 4. Platz, mit dem Trainerin Merle Littmann sehr zufrieden war.

Bis ins Finale schafften es unsere E-Juniorinnen nach einem Unentschieden und zwei Siegen in der Vorrunde. Leider verloren sie das Endspiel gegen den TuS Sundern mit 0:2. Aber der 2. Platz ist ein Riesenerfolg für das Team von Nadine und Louise Woesthoff und Frank Böddeker.

02.01.2018
Guter 3. Platz für die B-Juniorinnen
Beim Hallenturnier des TuS Oeventrop belegten unsere B-Mädchen heute einen guten 3. Platz – obwohl auch mehr möglich gewesen wäre. Die drei Vorrundenspiele gegen die Gastgeber, TuS Rahm und BSV Fürstenberg wurden klar gewonnen. Auch im Viertelfinale blieben unsere Mädels gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft klar mit 4:1 siegreich. Aber im Halbfinale erneut gegen den TuS Oeventrop konnten sie nicht an die bisherigen guten Leistungen anknüpfen und verloren mit 2:4. Letztlich sprang noch der 3. Platz nach einem 5:2-Sieg im kleinen Finale gegen den TuS Rahm heraus. Turniersieger wurde TuS Oeventrop, die gegen uns ihr einziges Spiel verloren.

28.12.2017
Sechs neue Junior-Coaches im MFFC
Sechs Spielerinnen der Frauen- und B-Juniorinnen-Mannschaften des MFFC Soest nahmen nun an der deutschlandweit ersten zentralen Junior-Coach-Ausbildung „Only Girls“ im SportCentrum Kamen•Kaiserau teil. Manuel Schulitz von der DFB-Abteilung Schulfußball und Carsten Hesse, Vorsitzender der FLVW-Kommission für Sportverein, Schule und Kita begrüßten am vergangenen Wochenende die 24 Teilnehmerinnen aus ganz Westfalen und nahmen am Dienstag auch die Zertifizierung nach den bestandenen Prüfungen vor. Insgesamt 40 Unterrichtseinheiten zu Grundlagen der Trainingsmethodik, rechtlichen Fragen, Ersten Hilfe und gruppendynamischen Prozessen standen in den fünf Tagen auf dem Programm, abgerundet durch einen Besuch im DFB-Museum in Dortmund. Bei der Zertifizierung war auch Annike Krahn dabei. Sie stand den Mädchen Rede und Antwort zu ihrer im vergangenen Sommer abgelaufenen Karriere. Sie spielte 137mal für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft, ist zweifache Europameisterin, Weltmeisterin und natürlich Olympiasiegerin von Rio de Janeiro im Jahre 2016. Ihre Goldmedaille konnte die Mädchen aus nächster Nähe betrachten. Die neuen Soester Junior-Coaches können nun im eigenen Verein als Trainerinnen von Juniorenmannschaften oder in Schulen als AG-Leiterinnen eingesetzt werden. „Das bringt unsere Abteilung wieder einen großen Schritt nach vorne. Wir sind sehr stolz auf die Mädchen, denn es waren schon sehr anstrengende und intensive Tage in Kaiserau“, freut sich die MFFC-Abteilungsleiterin Petra Brotte über das Engagement der Spielerinnen.
Bericht mit Fotos auf der FLVW-Facebookseite

Das Foto zeigt v.l.n.r. Sophie Müller, Merle Littmann, Janine Burkart, Greta Heidemann, Nuria Krüger und Karla Meier. In der Mitte Ex-Nationalspielerin Annike Krahn mit ihrer Goldmedaille.
14.12.2017
Geschenke für die Fußball-AG der Georgschule

Die Mädchen-Fußball AG der Georg-Grundschule in Soest freute sich sehr über den Besuch des Kooperationspartners MFFC Soest , vertreten durch Petra Brotte und Carsten Hesse.
Die Mädchen und ihre Trainerin Carolin Rosenkranz konnten ein Materialpaket bestehend aus Futsal-Bällen, Leichtbällen, einem Koordinationsball sowie Leibchen entgegennehmen. Für die fußballbegeisterten sieben- bis achtjährigen Mädchen der Schule findet die AG in Zusammenarbeit mit dem MFFC Soest bereits zum wiederholten Male statt. In diesem Jahr konnte das zur Durchführung benötigte Material auch durch die Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW sowie des Kreissportbundes Soest mit Zuwendungen aus dem Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ finanziert werden.
Bericht Soester Anzeiger 13.12.2017
11.12.2017
Jahresabschluss im DFB-Fußballmuseum
Sowohl unsere Frauenmannschaft als auch unsere D-Juniorinnen besuchten am vergangenen Samstag als Jahresabschluss das DFB-Fußballmuseum in Dortmund. Die D-Mädels in Begleitung ihrer Trainerin Steffi Muthke und Eltern die Ausstellungen, wo alle eine Menge Spaß hatten. Alle waren besonders über die offizielle Begrüßung im Schriftzug begeistert. Auch bei den Frauen war der Zuspruch recht groß -wie die Bilder zeigen. Unser Co-Trainer Thomas fühlte sich sehr wohl im Kreis der Damen. Zum Abschluss stand noch ein leckeres Essen im Museum auf dem Programm. Fotos in der Bildergalerie und auf Facebook…
10.12.2017
Bestes Hallenteam im Fußballkreis Soest
Unsere C-Juniorinnen haben am vergangenen Samstag bei den Kreismeisterschaften in Bremen einen hervorragenden 3. Platz belegt. Sie mussten nur dem SV Geseke und dem FC Mönninghausen aus dem Fußballkreis Lippstadt den Vortritt lassen. Damit sind sie das beste Hallenteam in ihrer Altersklasse aus dem Soester Kreis. Insgesamt kam unser Team zu zwei Siegen, spielte dreimal unentschieden und verlor nur einmal. Ein tolles Ergebnis und herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten.
05.12.2017
Jahresabschluss der E-Juniorinnen
Zum Jahresabschluss fuhren unsere E-Juniorinnen mit ihren Trainern Frank Böddeker sowie Louise und Nadine Woesthoff und einigen Eltern zum Schlittschuhlaufen ins Eissportzentrum nach Echtrop. Das machte allen viel Spaß, wie man auf den Fotos sieht…

29.11.2017
Tag des Mädchenfußballs beim MFFC

Über 50 Mädchen aus vier Grundschulen nahmen am vergangenen Dienstag am diesjährigen Tag des Mädchenfußballs teil, der vom Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Soest in Kooperation mit dem MFFC Soest veranstaltet wurde. In der Soester Dülberghalle absolvierten die Mädels zunächst an fünf Stationen das Westfalenpferdchen. Zum Abschluss wurde dann noch in sechs Mannschaften ein 6:6-Turnier gespielt. Jede Schule bekam als Belohnung einen Ball und einen Pokal, jedes Mädchen als Auszeichnung die Urkunde zum Westfalenpferdchen, ein Handtuch und einige Give-Aways des DFB.
Dieser Aktionstag konnte dank der Förderung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW sowie des Kreissportbundes Soest durch Zuwendungen aus dem Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein“ mitgetragen werden. Durch die Förderung konnte u.a. ein Materialpaket angeschafft werden, welches im Anschluss an den Mädchentag auch dem Kooperationspartner des MFFC, der Georg-Grundschule, zur Durchführung der Fußball-AG zur Verfügung gestellt wird.
24.11.2017
Knappe Heimniederlage gegen den SV Schmerlecke
Knapp mit 1:2 verloren heute unsere Damen ihr Heimspiel gegen die erste Mannschaft des SV Schmerlecke. Der 0:2-Halbzeitrückstand war in der zweiten Halbzeit leider nicht mehr aufzuholen. Carina Steinhagen glückte in der 75. Minute nur noch der Anschlusstreffer.
19.11.2017
Erfolg beim SV Schmerlecke bringt dritten Sieg in Folge
Dritter Sieg in Folge – unsere Damen gewannen heute ihr vom Kirmessonntag vorgezogenes Meisterschaftsspiel beim SV Schmerlecke II mit 7:2. Vierfache Torschützin war Carina Steinhagen, Merle Littmann traf zweimal, einen Treffer steuerte Franziska Hof bei. Jetzt heißt es erst einmal für alle: Schöne Kirmes!!
07.11.2017
Klares 7:0 gegen bemitleidenswerte Bökenförderinnen
Mit einem deutlichen 7:0 schickte unser Damenteam heute den FCA Bökenförde wieder nach Hause. Das Spiel 9-9 traten die Bökenförderinnen sogar nur zu acht an. Noch in der ersten Halbzeit reduzierte unser Team dann ebenfalls. Trotzdem stand es zur Pause schon 6:0. In der zweiten Halbzeit schaltete der MFFC dann mehrere Gänge zurück und wechselte oft durch, sodass gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gegnerinnen „nur“ noch ein Tor heraussprang. Franziska Hof (3x), Carina Steinhagen (2x) sowie Merle Littmann und Steffi Muthke trugen sich in die Torschützenliste ein.
04.11.2017
Endlich wieder ein Sieg – 3:2 in Günne
Im Auswärtsspiel gegen die SuS Günne konnten unsere Damen endlich mal wieder gewinnen. Zum 3:2-Auswärtssieg trafen Steffi Muthke, Franziska Hof und Merle Littmann. Zur Halbzeit stand es 1:1-Unentschieden.
29.10.2017
Deutliche Heimniederlage gegen Wickede
Mit 0:7 verloren die MFFC-Damen deutlich gegen die TuS Wickede/Ruhr. Schon zur Pause war mit dem Stand von 0:4 klar, dass es bei diesem Spiel nicht viel zu holen gab. Weiter geht es nächsten Sonntag auswärts bei der SuS Günne.
22.10.2017
Knappe Niederlage in Lipperode
Letztlich knapp mit 1:3 verlor unser Damenteam heute bei der Kreisliga-Spitzenmannschaft der TuS Lipperode. Zur Pause stand es 0:2, doch kurz vor Schluss keimte noch einmal Hoffnung auf, als Nadine Orioli den Anschlusstreffer erzielte. Leider setzten aber die Lipperoderinnen fast mit dem Schlusspfiff noch den Treffer zum Endstand.
15.10.2017
5:0-Heimsieg gegen den SC Neuengeseke
Deutlich mit 5:0 gewannen unsere Frauen heute ihr Heimspiel gegen den SC Neuengeseke. Dreimal Carina Steinhagen sowie Merle Littmann und Steffi Muthke waren für das Team von Trainer Rolf Steinhagen erfolgreich. Schon zur Pause stand es 3:0. Das waren die Punkte 7 bis 9. Der Anschluss an das obere Mittelfeld der Tabelle ist damit erst einmal geschafft.
08.10.2017
Unterstützt uns beim Ing Diba- Vereinswettbewerb

Seit heute sind wir beim Ing Diba – Wettbewerb „Du und dein Verein“ angemeldet. Dabei können 1000 Vereine je 1000 € gewinnen. Unterstützt uns, indem ihr eure Familien, Verwandten, Freunde und Bekannten davon überzeugt, mit ihrem Handy für uns zu stimmen. Der Wettbewerb endet 7. November um 12 Uhr. Wenn ihr auf das Logo klickt, kommt ihr direkt zu unserem Profil.
02.10.2017
Deftige Niederlage in Belecke
Mit einer deftigen 1:8-Niederlage kehrten unsere Damen vom Auswärtsspiel bei der ersten Mannschaft des TuS Belecke zurück. Schon zur Pause stand es uneinholbar 0:6. In der zweiten Hälfte fing sich dann unser Team etwas, doch mehr als der Ehrentreffer durch Merle Littmann sprang leider nicht heraus.
01.10.2017
Merle Littmann mit Dreierpack
Den 3:2-Heimsieg gegen TuS Belecke II hat unser Team zum großen Teil Merle Littmann zu verdanken. Sie schoss alle drei Tore und stellte damit die Weichen auf Sieg. Der entscheidende Treffer fiel in der 88. Minute, nachdem es zur Halbzeit noch 1:0 für Belecke stand.
24.09.2017
Aufruf und Einladung zum Schnuppertraining
Wir möchten alle interessierten Mädchen der Jahrgänge 2003/2004 ganz herzlich einladen, an einem Schnuppertraining beim MFFC Soest teilzunehmen. 🙂
Am Freitag, den 29.09.2017 ab 17.00 Uhr im Jahnstadion Soest seid ihr herzlich eingeladen, mit dem Team der C-Juniorinnen hinter den Ball zu treten!!!! Wir haben noch Kapazitäten frei und freuen uns, wenn ihr dabei seid. Mädchen aus Vereinen benötigen zur Teilnahme eine schriftliche Genehmigung ihres Stammvereins!
19.09.2017
Dritte Niederlage in Serie
Leider ging heute auch das dritte Spiel in Folge verloren. Gegen die SG Ehringhausen/Dedinghausen verlor unser Damenteam auswärts knapp mit 1:2. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Merle Littmann in der 75. Minute. Doch kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber leider noch den Siegtreffer. So bleibt es zunächst bei einem Sieg nach vier Spieltagen.
17.09.2017
Heimniederlage gegen Scheidingen II
Nichts zu holen gab es heute für unser Damenteam gegen die zweite Mannschaft des SuS Scheidingen. Mit 0:3 (Halbzeit 0:1) verlor die Mannschaft auf eigenem Platz.
10.09.2017
Vorbereitung in den Mädchenmannschaften
Alle vier Mädchenmannschaften bereiten sich zurzeit auf die nun beginnende Saison vor. Bei den D- und B-Juniorinnen standen dabei auch größere Aktionen auf dem Programm. Die D-Mädchen unternahmen eine Fahrradtour zum Möhnesee und bauten dort gemeinsam ein Floß. Die B-Mädchen absolvierten ein zweitägiges Trainingslager in Ahlen. Hier standen neben drei Trainingseinheiten auch ein Beachvolleyballspiel sowie ein Gymnastikprogramm im Mittelpunkt.


05.09.2017
Niederlage im zweiten Spiel
Mit einer 0:2-Niederlage kehrten unsere Damen vom Auswärtsspiel beim SuS Störmede zurück. Schon früh liefen sie nach einem Elfmetertor einer 0:1-Führung hinterher und kassierten Mitte der zweiten Halbzeit auch noch das entscheidende 0:2.
03.09.2017
Erstes Spiel – erster Sieg
Mit einem 3:2-Heimsieg startete unsere Damenmannschaft heute in die neue Saison. Zur Halbzeit lag unser Team gegen die neue Spielgemeinschaft SW Overhagen/SV Lippstadt trotz zahlreicher Chancen mit 0:1 zurück. Doch durch zwei Tore von Merle Littmann wurde das Spiel gedreht. Zwar kam Overhagen/Lippstadt noch zum Ausgleich, doch in der 88. Minute erzielte Steffi Muthke den hochverdienten 3:2-Siegtreffer.
27.08.2017
4:1 gegen Bruchhausen
Auch das zweite Vorbereitungsspiel auf die neue Saison wurde gewonnen. Gegen den Arnsberger Kreisligisten TuS Bruchhausen kam unser Damenteam zu einem 4:1-Sieg. Nach einem frühen 0:1-Rückstand drehte Merle Littmann mit einem Dreierpack das Spiel, ehe Denise Wartenroth zum 4:1-Endstand erhöhte.
13.08.2017
Bericht über unsere Frauen im Soester Anzeiger
Der heutigen Ausgabe des Soester Anzeigers lag die Fußball-Beilage „Anpfiff Saison 17/18“ über den regionalen Amateurfußball bei. Darin enthalten ist auch ein Bericht über unser Damenteam.
12.08.2017

Sieg im ersten Vorbereitungsspiel
Im ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison gewannen unsere Damen heute beim SV Eintracht Heessen mit 3:1. Die Tore gegen den A-Ligisten des Kreises Unna/Hamm erzielten nach einem 0:1-Rückstand Louise Woesthoff, Kyra Müller und Merle Littmann.
06.08.2017
MFFC für „Lotte“ nominiert
Unser Verein wurde nun für den Fußballpreis „Lotte“ nominiert. Dieser Preis für den Mädchen- und Frauenfußball wird zu Ehren der Gründerin der Fußball-Pionierin Lotte Specht bundesweit an Vereine, Teams, Personen, Initiativen oder Projekte vergeben, die kreativ und engagiert den Mädchen- und Frauenfußballs fördern. Nach der Bewerbungsfrist am 30.06. wählt die Jury, die sich aus engagierten Förderinnen und Fördern des Mädchen- und Frauenfußballs zusammensetzt, im September die Preisträgerinnen in drei Kategorien aus. Der Preis wird gemeinsam von mehreren Organisationen ausgeschrieben, u.a. von der Universität Würzburg, sowie den Mädchen-Förderzentren der TSG Hoffenheim und des 1. FC Nürnberg. Schirmherrin ist Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
22.06.2017
Saisonabschluss der Frauen in der Hansestadt Bremen
Unsere Damen nahmen zum Saison-Abschluss am vergangenen Wochenende an einem Turnier des FC Roland Bremen in der norddeutschen Hansestadt teil. Am Samstag ging es los, man traf sich mit der gastgebenden Mannschaft zum Stadtbummel und gemeinsamen Essen. Nach der Übernachtung im Hotel stand dann am Sonntag das Turnier mit Vereinen aus Hamburg, Bremerhaven und Marl auf dem Programm (u.a. 3 x Landesliga, 3 x Bezirksliga). Insgesamt stand zum Schluss ein 4. Platz, alle waren sehr zufrieden. Auch das Wetter spielte hervorragend mit. Fotos gibt es in der Bildergalerie.
07.06.2017
Mit drei Bussen zum Frauen-Endspiel in Köln
Mit insgesamt 126 Personen machte sich der MFFC Soest am vergangenen Samstag auf, um das DFB-Pokalendspiel der Frauen zwischen dem SC Sand und dem VfL Wolfsburg zu besuchen. Drei Busse waren nötig, um die Mannschaften sowie Eltern und Geschwister zum Rhein-Energie-Stadion nach Köln zu fahren. Ein zusammengestelltes Team der Jahrgänge 2004/5, das von Stefanie Muthke und Stefan Schäfer betreut wurde, nahm im Rahmenprogramm an einem Turnier des Fußballverbandes Mittelrhein teil und belegte dort den 4. Platz in seiner Gruppe. Danach war das Team eingeladen, das Frauenfinale im VIP-Bereich des Stadions zu verfolgen. Alle anderen MFFCler trotzten den hohen Temperaturen und sahen den knappen Wolfsburger Sieg im sonnendurchfluteten Kölner Stadion. Solche Fahrten gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des MFFC-Jahres. Sie stehen für ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm der Abteilung im SVW Soest. Fotos gibt es in der Bildergalerie.
07.06.2017
Auszeichnung durch den DFB
Im Rahmen eines Festaktes im Mannheimer Rosengarten anlässlich der 40 Jahr- Feier der Sepp-Herberger Stiftung wurden die Sepp-Herberger Urkunden verliehen. Insgesamt 13 Preisträger erhielten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk die mit Geld- und Sachpreisen dotierten Auszeichnungen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Kuratoriumsmitgliedern der Stiftung, u.a. Uwe Seeler, Horst Eckel, Dieter Kürten und Otto Rehhagel, wurde der MFFC Soest nun auch mit der Sepp-Herberger Urkunde in der Kategorie Schule & Verein ausgezeichnet. Es war der DFB-Präsident Grindel höchstpersönlich, der MFFC-Abteilungsleiterin Petra Brotte in Begleitung ihres Ehemannes Wolfgang die Urkunde und den damit verbundenen Geldpreis von 2.000 Euro übergab. Grundlage für diese Auszeichnung war die gute Jugendarbeit des MFFC Soest im Mädchenbereich, ausgehend von einer Schulfußball-AG mit der Soester Georgschule bis hin zur Etablierung einer eigenständigen Abteilung im Spielverein Westfalia Soest. Zur Zeit stellt die Abteilung mit ca. 100 aktiven Mitgliedern drei Mädchenmannschaften ( B, C, und E-Juniorinnen) und ein Frauenteam. In der nächsten Saison kommt sogar noch eine F-Juniorinnenmannschaft hinzu. Petra Brotte freute sich sehr über diese Auszeichnung, die sie stellvertretendend für alle Trainer und Betreuer des MFFC entgegennehmen konnte. Petra Brotte: „Ich bin sehr stolz, diese Ehrung für unser gesamtes Team erhalten zu haben. Die Urkunde wird einen besonderen Platz in unserem Vereinsheim bekommen, der Geldpreis wird zu 100 % unseren Mädchen zu Gute kommen. Rundum war es ein gelungener Abend, denn nicht nur der Austausch mit den bekannten Fußballgrößen war eine Bereicherung – auch konnten wir gute Kontakte zu anderen Preisträgern knüpfen, die ebenfalls im Mädchenfußball zuhause sind!“ Fotos in der „Bildergalerie“
30.03.2017
Ballpaket für die Georg-Grundschule
Als Teilnehmer im DFB-Wettbewerb „Doppelpass 2020“ wurde die Georgschule aus Soest zu Beginn des Jahres für den Gewinn eines Ballpakets ausgelost. In diesem Wettbewerb werden Kooperationen zwischen Schule und Verein gefördert. Carsten Hesse, Koordinator für Sportverein, Schule und Kita im Fußballkreis 29 Soest, konnte nun das Paket bestehend aus Bällen, Markierungshütchen und Leibchen sowie einem Ballsack an Schulleiter Andreas Dittmann übergeben, der das Geschenk im Rahmen der Mädchenfußball-AG entgegen nahm. Die AG wird in Kooperation mit dem MFFC Soest durchgeführt. AG-Leiterin Caro Rosenkranz wurde mit einem Trikot der Frauen-Nationalmannschaft für ihr Engagement belohnt. Foto in der „Bildergalerie“
20.03.2017
Schul-Workshop auf Schalke
Mit dem Thema „Künftige Sportvereinsentwicklung gestalten und sichern durch Intensivierung von Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen bzw. Vereinen und Kitas“ fand am Samstag, den 17.12. ein Workshop in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen statt. Mit dabei für den MFFC waren Holger Vock und Carsten Hesse sowie Andreas Dittmann, Leiter der Georg-Grundschule. Sie stelltenBeide die seit 2009 währende Kooperation zwischen dem MFFC und der Schule vor, aus der ein Jahr später die eigenständige heutige Abteilung des SV Westfalia Soest hervorging. Eindrucksvoll schilderten sie, wie die Zusammenarbeit begann und welche Anstrengungen unternommen werden, um sie am Laufen zu halten. Sie betonten auch, dass heute mehr dazu gehört als nur der reine Fußballaspekt, um Mädchen für diesen Sport zu begeistern. Dazu zählen beim MFFC beispielsweise auch gemeinsame Unternehmungen (Bowlen, Radtouren, Floßbauen, Ausflüge), Betriebsbesichtigungen oder Selbstverteidigungskurse. Bericht aus dem Soester Anzeiger vom 20.12.2016
25.12.2016
D-Juniorinnen sind Kreishallenmeister 2016
Am Sonntag, den 21.02.2016 spielten unsere D-Juniorinnen in Wickede die Kreishallenrunde.
In vier Spielen erzielten sie 4 Siege, schossen sie 20 Tore, bekamen kein Gegentor und wurden somit zum verdienten KREISHALLENMEISTER 2016 der D-Juniorinnen!!!!
Wir gratulieren Euch Mädchen zu diesem Titel und dem Trainer und die Betreuerin Stefan und Silke Schäfer zu diesem Erfolg.
23.02.2016
A-Juniorinnen des MFFC zu Besuch bei Karrie-Tours
Die A-Juniorinnen des MFFC Soest folgten in Begleitung ihres Trainers am Montag vor Beginn ihrer Trainingseinheit der Einladung von Thorsten Karrie von Karrie Tours, einem ansässigen Busunternehmer.
Im seit über 75 Jahren geführten Familienbetrieb mit über 50 Bussen wurden die Spielerinnen zunächst vom Geschäftsführer Thorsten Karrie persönlich begrüßt und willkommen geheißen.
Unser Rundgang begann in den Büroräumen des Unternehmens, der zentralen Schaltstelle des Unternehmens, wo Busfahrten im Linien- und Reisebetrieb koordiniert werden. Hier wurden die Mädchen über den Beruf der Bürokauffrau/-mann informiert, welcher auch hier als Ausbildungsberuf angeboten wird. Herr Karrie zeigte den Mädchen auch andere berufliche Möglichkeiten in seinem Unternehmen auf – z.B. den Beruf des Kraftfahrers für Busse sowie Möglichkeiten der Beschäftigung in der eigenen Werkstatt. Die Mädchen hörten interessiert zu, da sich einige bereits jetzt Gedanken über die berufliche Ausbildung bzw. schulische Weiterbildung machen. Er erklärte uns kurz die Strukturen seines Betriebes sowie über die Verantwortung in der Personenbeförderung.
Anschließend zeigte uns Herr Karrie die Werkstatt, in der die Fahrzeuge gewartet, repariert und gewaschen werden. Auch hier zeigten unsere Mädchen sichtlich Interesse.
Abschließend schauten wir uns kurz noch den Fuhrpark an und machten ein Abschlussfoto.
Herr Karrie ist dem Mädchen – und Frauenfußball sehr verbunden, da seine Tochter ebenfalls im Mädchen-Frauenfußball aktiv ist. Ferner ist ihm eine Zusammenarbeit mit jungen Menschen wichtig, da auch er Vorteile auf dem Ausbildungsmarkt sieht, von denen er als Unternehmer profitieren könnte. Herr Karrie bot den Mädchen an, mal Schnuppertage bzw. Praktika im Betrieb zu absolvieren bzw. möglicherweise auch dort eine Ausbildung zu beginnen.
Für alle war der Besuch außerhalb des Spiel-und Trainingsbetriebes eine Bereicherung!
19.11.2015
Tag des Mädchenfußballs 2015
Über 50 Mädchen aus fünf Schulen nahmen am Freitag den 18.09.2015 am diesjährigen Tag des Mädchenfußballs teil, der vom Kreisjugendausschuss des Fußballkreises Soest veranstaltet wurde. Im Soester Jahnstadion absolvierten die Mädels an vier Stationen eine Trainingseinheit. Auf dem Programm standen Dribbling, Torschuss, Torwandschießen und Messung der Schussgeschwindigkeit sowie das Erlangen des Westfalenpferdchens. Zum Abschluss spielten die Märchen noch ein 4:4- auf Kleinfeldern.
Die Mitglieder des KJA wurden bei der Durchführung von Trainerinnen und Trainern des MFFC Soest unterstützt.
Folgende Schulen nahmen teil: Johannes-Grundschule Soest, Astrid-Lindgren-Grundschule Soest, Hellweg-Grundschule Ampen, Sälzer-Grundschule Bad Sassendorf und Bernhard-Honkamp-Grundschule Welver.
06.10.2015
DFB-Pokalfinale der Frauen im Rhein-Energie-Stadion in Köln
Am 01.05.15 fuhren 60 Mitglieder des MFFC Soest gemeinsam zum DFB-Pokalfinale der Frauen nach Köln. Vor dem Spiel nutzen unsere Fußballerinnen die angebotenen Attraktionen für Groß und Klein (Torwandschießen, Treffen mit Toni Schumacher, etc.). Bei dem anschließenden Endspiel um den DFB-Pokal zwischen Turbine Potsdam und dem VFL Wolfsburg herrschte eine super Stimmung. Das Stadion war mit rund 20.000 Zuschauern sehr gut besucht, der Sieger hieß verdient VFL Wolfsburg. Allen Mitfahrern hat der Ausflug riesig gefallen!!! Vielen Dank speziell noch mal an unsere beiden Busfahrer Holger V. und Carsten H. Hier ein paar Impressionen:
06.05.2015