Aktuelles

 

Saison 2025/26

Reife Leistung bringt 4:1-Auswärtssieg beim Hammer SC

Wow – das war mal ein Ausrufezeichen unseres Damenteams. Mit einer couragierten und absolut reifen Mannschafsleitung setzte es seinen Aufwärtstrend fort und holte sich völlig verdient die drei Auswärtspunkte beim Hammer SC. Zunächst einmal musste unser Team die stürmische Anfangsphase der Gastgeberinnen überstehen, doch nach und nach kam es besser ins Spiel. Klaudia Heier erzielte in der 23. Minute das 1:0, nachdem Marina Braun auf Linksaußen den eigentlich schon geklärten Ball zurück erkämpfte. Mit einem Sonntagsschuss glich Hamm kurz danach aus, doch Amelie Karrmann stellte noch kurz vor der Pause auf 2:1. In der zweiten Halbzeit gab es ein ähnliches Bild: Die Gastgeberinnen griffen an, doch bis auf einen weiteren Weitschuss kam wenig auf Soester Tor. Die Defensive stand sicher. Im Gegenteil: Kyana Neumann entwischte auf links zweimal ihrer Gegenspielerin und machte mit blitzsauberen Toren den Deckel drauf. 4:1 hieß es am Ende der bisher mit Abstand besten Saisonleistung unseres noch jungen Teams. Entsprechend groß war die Freude und der Stolz nach dem Schlusspfiff. So kann es weitergehen…

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

JFV Weißtal – MFFC-B-Juniorinnen     1:5

13.10.2025

 

Pflichtsieg gegen BV Alme

Mit 4:1 besiegten unsere Damen am vergangenen Sonntag den Tabellenletzten aus Alme. Einer sehr guten ersten Halbzeit folgte dann – bedingt durch Umstellungen und Wechsel – eine durchwachsene zweite. Finja Rullich, Dana Mantau und zwei Treffer von Julia Wilczynska sorgen für eine beruhigende Pausenführung. In der zweiten Hälfte behielt unser Team zwar die Kontrolle, agierte aber nicht mehr so stark wie in den ersten 45 Minuten. So kamen die Gäste kurz vor Schluss noch zum Ehrentreffer. Trotzdem eine schöne Fortsetzung unserer Serie von vier Pflichtspielen ohne Niederlage.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-B-Juniorinnen – FC Iserlohn II     2:2

MFFC-C-Juniorinnen – SV Lippstadt 08     0:4

MFFC-D-Juniorinnen – SV Lippstadt 08    4:2

MFFC-E-Juniorinnen – SV Marienfeld    verlegt

07.10.2025 

 

Erfolgreiches MFFC-Wochenende – Auswärtsdreier der Damen

4 Spiele = 3 Siege und 1 Unentschieden. Die MFFC-Teams haben mal wieder geliefert. Die Damen erkämpften sich einen ebenso wichtigen wie verdienten Auswärtssieg. Beim SJC Hövelriege kamen sie zu einem 2:1-Sieg. Dabei begann das Spiel mehr als unglücklich. Bereits in der 2. Minute rutschte ein eigentlich harmloser Ball durch die gesamte Abwehr ins Tor. Danach musste sich das Team erst einmal schütteln, doch nach etwa 29 Minuten kam es besser ins Spiel. Dana Mantau schloss einen erfolgreichen Angriff zum Ausgleich ab. Kyana Neumann verwandelte dann kurz vor der Pause einen Handelfmeter zur 2:1-Führung. In der zweiten Halbzeit drängten die Gastgeberinnen auf den Ausgleich, doch ernsthaft in Gefahr kam das Soester Tor nicht. Was aufs Tor kam, wurde sichere Beute unserer guten Torhüterin Olisa Ajeti. Neumann ließ sogar noch zwei Riesenchancen ungenutzt, sodass es schließlich beim 2:1 blieb. 

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

Titania Erkenschwick – MFFC-B-Juniorinnen     0:5

SV 03 Geseke – MFFC-C-Juniorinnen     0:0

JSG Suttrop – MFFC-D-Juniorinnen     0:6

BW Gütersloh – MFFC-E-Juniorinnen     verlegt

29.09.2025

 

Nächster Punktgewinn der Damen

Mit einer starken kämpferischen Leistung erreichten die Damen ein 0:0-Unentschieden gegen die DJK Kleinenberg. Stark ersatzgeschwächt durch mehrere krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle und eine Sperre gingen unsere Spielerinnen mit guter Körpersprache und hohem Einsatzwillen ins Spiel und hielten die Kleinenberger Offensive meist vom Tor weg. Lediglich bei einem Lattentreffer aus dem Gewühl nach einer Ecke hatten die Gastgeberinnen das Glück des Tüchtigen, hätten allerdings durch zwei gute Chancen kurz vor Schluss das Spiel auch gewinnen können. Den Bonuspunkt nehmen sie auf jeden Fall gerne mit und feierten ihn auch wie einen Sieg.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-B-Juniorinnen – TuS Grünenbaum     3:0

MFFC-C-Juniorinnen – VfB Salzkotten     3:1

MFFC-D-Juniorinnen – RW Ahlen     2:2

MFFC-E-Juniorinnen – TuS Wadersloh     11:2

23.09.2025

 

 

Endlich der erste Sieg für die Damen

Nach zwei Niederlagen folgte am vergangenen Sonntag endlich der erste Sieg. Gegen die TSV Ostenfelde aus Ennigerloh gab es einen letztlich hochverdienten 3:2-Heimsieg. Hochverdient auch deshalb, weil die Mannschaft körperlich gut agiert hat – auch in einer 25minütigen Unterzahl zum Schluss. Spielerisch bleibt immer noch Luft nach oben, aber das wird sich in den nächsten Wochen bessern, so Trainer Anatol Weissert. Zur Pause stand es nach Toren von Dana Mantau und einem Kopfballtreffer von Klaudia Heier 2:2. Mitte der zweiten Halbzeit traf erneut Dana Mantau zum 3:2-Siegtreffer.

Hier unsere Tore im Zusammenschnitt:

 

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-B-Juniorinnen – 1. FFC Recklinghausen     2:1

TuS Wadersloh – MFFC-C-Juniorinnen     0:3

Germania Esbeck – MFFC-D-Juniorinnen     0:8

Spvgg. Oelde – MFFC-E-Juniorinnen     0:15

17.09.2025

 

Pflichtsieg im Kreispokal

Im ersten Pokalspiel auswärts in Schmerlecke setzten sich unsere Frauen als Favorit souverän mit 7:0 durch und ziehen verdient in die nächste Runde ein. Gegen die SG Neuengeske/Schmerlecke/Hovestadt ließen sie nichts anbrennen und führten bereits zur Pause mit 5:0. In der zweiten Halbzeit kam der Offensivdrang durch einige Wechsel etwas ins Stocken, jedoch brachte das Team von Anatol Weissert die Partie seriös über die Bühne. Dreifache Torschützinnen waren jeweils Dana Mantau und Johanna Heimann, Kyana Neumann traf mit einer direkt verwandelten Ecke.

In der nächsten Runde wartet nun Sus Störmede als Gastgeber auf die Soesterinnen.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

Wambeler SV – MFFC-B-Juniorinnen     3:3

SuS Störmede – MFFC-C-Juniorinnen     0:2

MFFC-D-Juniorinnen – JSG Thülen     16:1

MFFC-E-Juniorinnen – SV SG Bokel     17:1

12.09.2025

 

Damen mit Fehlstart in die neue Saison

Mit zwei Niederlagen starteten unsere Damen in die neue Bezirksliga-Saison. Beim TuS Lohauserholz kam das Team mit 1:8 so richtig unter die Räder. Dabei sah es zwischenzeitlich gar nicht so aus, denn nach dem schnellen 0:1-Rückstand erspielte sich unser Team einige sehr gute Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. Stattdessen trafen die Gastgeberinnen, indem sie Fehler im Spielaufbau ausnutzten. Lediglich Finja Rullich traf mit einem schönen Kopfballtor nach einer Ecke von Johanna Heimann.

Auch im ersten Heimspiel gegen den FC Germete-Wormeln setzte es eine Niederlage – diesmal allerdings sehr unglücklich, resultierte der einzige Treffer des Spiels doch aus einem zumindest fragwürdigen Elfmeter. Leider wurde uns auf der anderen Seite ein klarerer Strafstoß verwehrt. Zudem traf Julia Wilczynska nur die Unterkante der Latte.

Die nächsten Meisterschaftsspiele werden leider nicht einfacher, doch Trainer Anatol Weissert ist sich sicher, dass das Team bald in der Spur sein wird.

02.09.2025

 

Neuzugänge auf der Torhüterposition

Unsere Damenmannschaft hat ihr Torwartproblem gelöst. Nachdem alle drei etatmäßigen Torhüterinnen die komplette Hinrunde verletzt ausfallen, haben die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Carsten Hesse alle Hebel in Bewegung gesetzt, um zumindest bis zum Jahresende adäquaten Ersatz zu finden. So wurde zum einen Anne Rose Koch verpflichtet, die zuletzt beim SV Welver spielte. Da aber auch sie berufsbedingt nur sporadisch einsetzbar ist, holte der SVW zum großen Schlag aus und konnte Lena Kölmel für ein Engagement zunächst bis Ende Dezember überzeugen. Kölmel spielte als FH-Studentin bereits vor Corona mit einem Zweitspielrecht beim SVW und wechselte dann zu Borussia Dortmund. Dort gestaltet sie als Torhüterin den Anfang der BVB-Frauen mit und stieg mit den beiden Frauen-Mannschaften in die Verbands- bzw. Regionalliga auf. „Während des BVB-Durchmarsches riss die Verbindung nie ganz ab. Wir hatten immer ganz guten Kontakt“, freut sich Hesse über den gelungenen Coup. „Die beiden sind sofort spielberechtigt. So können unsere etatmäßigen Torhüterinnen Kim Steinstraß, Marissa von Glinski und Jona Schmöle ihre Verletzungen in aller Ruhe und ohne Druck auskurieren“, so Hesse.

25.08.2025

 

Viel Bewegung im Frauenteam – Staffelwechsel und acht Neuzugänge

Unser Damenteam startet nach der erfolgten Umgruppierung in der Saison 2025/26 in der Bezirksliga-Staffel 2. „Wir müssen uns da natürlich erst wieder etwas eingewöhnen. Zumindest fallen jetzt die weiten Fahrten ins Siegerland weg. Das war schon immer ziemlich anstrengend und zeitraubend“, stellte Carsten Hesse, Abteilungsleiter Frauen des SVW, klar.

Der alte Kader sei bis auf einen Abgang zusammengeblieben. Auf der Habenseite verbuchten die Soester Frauen gleich acht Neuzugänge – fünf aus dem eigenen Nachwuchs und drei externe. Dana Mantau, Johanna Heimann und Tabea Blattmann spielten bereits bei den eigenen B-Juniorinnen, die auf Anhieb Dritte in der Bezirksliga wurden, eine gute Rolle. Mia Weist und Julia Wilms spielten ebenfalls bei den B-Mädchen, laborieren aber noch an Kreuzbandrissen. Die gleiche Verletzung ist auch bei Neuzugang Marissa von Glinski, die ehemals beim BV Bad Sassendorf im Tor oder im Sturm spielte, ein Thema. In einem Training bekam sie einen Ball auf das verletzte Knie, sodass eine MRT-Untersuchung, deren Ergebnis aber noch aussteht, erfolgte.

Olisa Ajeti kehrte von ihrem Gastspiel beim TuS Bruchhausen zurück. Anna Rose Koch kam von der aufgelösten Mannschaft des SV Welver, steht sporadisch als Torfrau zur Verfügung. Lea Nöcker, Kim Steinstrass und Jona Schmöle sind weiterhin Langzeitverletzte. Hesse meinte: „Im Laufe der Saison, spätestens zur Rückrunde, werden also noch sechs derzeit verletzte Spielerinnen in den Kader zurückkehren.“

Trainer Anatol Weissert meinte zu den Aussichten: „Ich bin im Jugendbereich mit jeder Mannschaft mindestens Dritter geworden. Das Team hat Potenzial. Wenn wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben, können wir oben mitspielen.“

(Bericht und Foto: Soester Anzeiger)

18.08.2025

 

Neuzugang aus Sundern bei den B-Mädchen

Unsere B-Juniorinnen erreichten in der vergangenen Saison als Aufsteiger in die Bezirksliga den dritten Platz. Leon Kelmendi, neuer Trainer und Nachfolger von Anatol Weissert, geht optimistisch in die Spielzeit 2025/26 und strebt mit seiner Mannschaft mindestens die gleiche Platzierung an.

„Wir haben von den stärkeren Teams der letzten Saison nur noch den FC Iserlohn II als Gegner. Borussia Dortmund ist ja in die Westfalenliga aufgestiegen“, meinte Kelmendi, der beim offiziellen Auftakt trotz der Ferien eine ordentliche Anzahl an Spielerinnen begrüßen durfte. Ein Umbruch ist dennoch zu verzeichnen. Sechs Mädchen wechselten aus Altersgründen in die eigene Frauenmannschaft. Sechs Spielerinnen, die schon in der vergangenen Saison aushalfen, rücken aus den C-Juniorinnen fest hoch. Einziger externer Neuzugang ist Jessica Ortlieb. Die Mittelfeldspielerin wechselte vom Kreisligisten TuS Sundern nach Soest. „Wir freuen uns auch auf die Derbys gegen den SuS Scheidingen“, so Kelmendi.

Trainer Leon Kelmendi und Neuzugang Jessica Ortlieb

(Bericht und Foto: Soester Anzeiger)

14.08.2025

 

Erster Sieg im ersten Testspiel – gelungener Start in die Sommerpause

Gestern stand unser letztes Freundschaftsspiel dieser Saison auf dem Programm – zugleich der Abschluss einer intensiven, knapp dreiwöchigen Trainingsphase unter der Leitung unseres neuen Trainers Anatol.
In einem hart umkämpften Spiel konnten wir die ersten positiven Ansätze der neuen Spielphilosophie erkennen und mit einem verdienten Sieg die ersten Früchte der gemeinsamen Arbeit ernten. Die Mannschaft zeigte Einsatz, Kampfgeist und den Willen, sich auf die neuen Anforderungen einzulassen. Die beiden Tore erzielten Johanna Heimann und Julia Wilczynska.
Dennoch liegt noch ein weiter Weg vor uns. Das geforderte Spielniveau, die hohe Intensität sowie die neuen Bewegungsabläufe und Ideen benötigen Zeit, um sich einzuspielen und zu verinnerlichen. Nach der Sommerpause wollen wir genau dort wieder anknüpfen und die nächsten Schritte gehen.
Jetzt heißt es jedoch erst einmal: abschalten, regenerieren und die Sommerpause genießen. Anfang August starten wir dann mit neuer Energie und klaren Zielen in die kommende Saison.
Der gestrige Sieg war ein wichtiger Schritt – weiter so, Mädels!

07.07.2025

 

Damen wechseln in Bezirksliga Staffel 2

Unsere Gegner für unsere zweite Saison in der Bezirksliga 2025/26 stehen seit heute fest. Wir wechseln in der neuen Spielzeit von Staffel 3 in die Staffel 2 (Region Hamm/Paderborn). Der Staffelwechsel bringt einige Veränderungen mit sich – unter anderem entfallen die weiten Fahrten ins Sauerland. Dafür warten 13 neue, interessante Gegner auf uns, gegen die wir mit voller Energie antreten werden. Wir freuen uns auf die kommende Saison und bedanken uns bei allen, die uns weiterhin unterstützen.

04.07.2025

 

Ein Traum wird wahr: Leona Kelmendi zum Nationalmannschaftslehrgang eingeladen

Unsere B-/C-Mädchen-Spielerin Leona Kelmendi wurde für die U17 des Kosovo gesichtet. Die Fußballerin ist voller Emotionen und erfüllt sich einen Traum. Ihr Vater Leon – bisheriger Trainer der C-Juniorinnen – ist besonders stolz. Leona nahm am vergangenen, langen Wochenende an einem Lehrgang zur Sichtung für die U17-Juniorinnen des Kosovo teil. Sie hat vor drei Jahren in der U13 des SVW Soest mit dem Fußballspielen angefangen. Da sie nun bei der Sichtung überzeugte, wurde sie für die Jugend-Nationalmannschaft eingeladen.

Nach der Sichtung sagte sie: „Ich bin voller Emotionen. Das ist das erste Mal, dass ich Teil der kosovarischen Nationalmannschaft bin, und das bedeutet sehr viel für mich. Es war immer mein Traum, das Kosovo-Trikot zu tragen. Ich kannte vorher nur eine Spielerin, weil wir nahe zusammenleben. Der Rest der Mädchen hat mich herzlich willkommen geheißen und mich unterstützt. Mein Vater hat eine große Rolle gespielt, mich bis hierhin zu begleiten, und ist sehr stolz, dass ich im Oktober dabei bin. Ein Traum wird für mich wahr.“

Die SVW/MFFC-Familie gratuliert Leona ganz herzlich zu diesem Erfolg, der einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der Abteilung darstellt.

24.06.2025

 

C-Mädchen gewinnen Turnier in Niederense

Am vergangenen Sonntag traten unsere C-Mädels beim Hans-Josef-Schiermeister-Cup 2025 in Niederense an. Es war ihr letzter Auftritt vor der Sommerpause in dieser Zusammensetzung. In jedem Spiel zeigten sie eine beeindruckende Überlegenheit und erarbeiteten sich bei brütender Hitze zahlreiche Chancen.

Im ersten Spiel gegen den Tus Vosswinkel waren die Mädels sofort hellwach und gewannen dank einer starken Leistung verdient mit 2:0. Das zweite Spiel gegen den SC Lippstadt endete leider torlos, obwohl die Mannschaft alles gab. Im dritten Match trafen die Mädels auf den Werner SC und gewannen hochverdient mit 1:0, wobei die Torhüterin des Gegners mit starken Paraden einen höheren Sieg verhinderte.

Im letzten Spiel war ein deutlicher Sieg gefragt, um den Turniererfolg perfekt zu machen. Gegen den Gastgeber FC Ense ließen die Mädels keinen Zweifel daran, dass sie den Titel unbedingt wollten. Trotz Temperaturen von über 30 Grad zeigten sie eine starke Leistung und sicherten sich mit einem beeindruckenden 9:0-Sieg hochverdient den Turniersieg.

Insgesamt erzielte die Mannschaft 12 Tore bei null Gegentreffern und holte souverän 10 Punkte.

Zoe Meschede wurde mit 6 Treffern zur besten Torschützin des Turniers gekrönt und gewann die Torjägerkanone. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zu diesem großartigen Erfolg! Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem FC Ense für die hervorragende Organisation des Turniers.

24.06.2025

 

Neue Trainer der SVW-Frauen sind gar nicht so neu

Die Trainerposten der Fußballerinnen vom SV Westfalia Soest sind vergeben: Anatol Weissert übernimmt die Frauen, Leonard Kelmendi die B-Juniorinnen.

Die Frauenfußball-Abteilung des SV Westfalia Soest setzt bei der Besetzung der Trainerposten für die beiden überkreislich in der Bezirksliga spielenden Damen- und B-Juniorinnen auf interne Lösungen. Carsten Hesse, Vorstandmitglied des SVW, präsentierte den bisherigen Coach der B-Juniorinnen, Anatol Weissert, als neuen Trainer der Frauen. Leonard Kelmendi, bislang Coach der C-Mädchen, übernimmt die B-Juniorinnen.

Bei den Frauen tritt Weissert die Nachfolge von Christoph Brune an, der die Mannschaft gegründet, zum Aufstieg in die Bezirksliga geführt und dort ein Jahr trainiert hatte. Er wird der Abteilung in anderer Funktion erhalten bleiben.

„Der Kader der Damenmannschaft kann deutlich mehr, als er in dieser Saison, besonders in der Rückrunde, gezeigt hat. Der Fußball muss sowohl im Training als auch im Spiel deutlich intensiviert werden. Um letztlich Erfolg zu haben, muss man auch mal leiden und die entsprechende Leistung zeigen. Um das in der kommenden Bezirksliga-Saison hinzukriegen, ist Anatol Weissert der richtige Mann, zumal er auch bereits fast alle Spielerinnen des Teams kennt“, meinte Hesse. Sechs Spielerinnen aus den B-Juniorinnen werden aufrücken. Externe Neuzugänge seien auch gerne gesehen.

Zu den B-Juniorinnen sagte Hesse: „Leon Kelmendi trainiert seit zwei Jahren erfolgreich unsere C-Juniorinnen. Daher ist es eine logische Entscheidung, mit ihm als Trainer der B-Juniorinnen den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Der Kader ist gut genug, um eine ähnliche erfolgreiche Saison in der Bezirksliga zu spielen wie in dieser.“

Foto und Bericht: Soester Anzeiger

27.05.2025

 

Sieg im letzten Saisonspiel

Die Damen verabschieden sich mit einem Sieg in die Sommerpause. Mit 2:1 gewannen sie beim Tabellenletzten und Absteiger TuS Ennepe. Schon nach 10 Minuten stand das Endergebnis fest. Praktisch mit dem ersten Angriff gingen die Gastgeberinnen in Führung. Doch die Soester Antwort kam prompt. Julia Wilczynska glich im Gegenzug mit einem Schuss aus 16 Metern aus. Kurz danach scheiterte Kyana Neumann zunächst noch an der Torhüterin, doch Krissi Dohle stand goldrichtig und staubte zur 2:1-Führung ab. Danach ließen unsere Damen bis zur Halbzeit einige klare Chancen liegen. In der zweiten Hälfte kamen auch die Gastgeberinnen noch zu einigen Möglichkeiten, doch unser Torhüter Jona Schmöle ließ keinen weiteren Treffer zu. Damit beschließt die Mannschaft des Trainerteams Christoph Brune und Carsten Hesse seine erste Bezirksliga-Saison auf dem 9. Platz.

Auch die B-Juniorinnen siegten im Heimspiel gegen die SF Sümmern mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Marina Braun in der 65. Minute. Damit kletterte das Team von Trainer Anatol Weissert auf Platz 3 – tolle Leistung!!!

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-C-Juniorinnen – Spvg. Oelde     8:0

TuS Wadersloh – MFFC-D-Juniorinnen     1:1

 

26.05.2025

 

Meisterschaft für unsere C-Mädchen

Schon einige Spieltage vor dem Saisonende stehen unsere C-Mädchen als Meisterinnen in ihrer Kreisliga-Staffel fest. Mit dem 1:0-Sieg gegen den SV 08 Lippstadt stehen sie nun uneinholbar an der Tabellenspitze. Dieser Erfolg für das Team von Leon Kelmendi und Johanna Heimann ist umso höher zu bewerten, da immer wieder Spielerinnen an die B-Mädchen abgegeben wurden und diese so in einer guten ersten Saison in der Bezirksliga unterstützt wurden. Lippstadt machte es unserem Team allerdings richtig schwer, doch unsere Spielerinnen hielten dagegen, zeigten viel Ehrgeiz und körperlichen Einsatz und kamen zu einigen guten Chancen. Eine davon nutzte Zoe Meschede zum spielentscheidenden 1:0.

Beim nächsten Training wurde der Erfolg mit einem Pizzaessen gefeiert. Vielen Dank an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben: Trainer- und Betreuerteam, Eltern und natürlich alle Spielerinnen.

05.05.2025

 

B-Juniorinnen gewinnen gegen RW Unna klar mit 8:0

Gegen den Tabellenletzten aus Unna stand nach dem Schlusspfiff ein klarer 8:0-Heimsieg. In der ersten Hälfte spielten unsere Mädels noch etwas verkrampft, doch spätestens mach dem 2:0 zur Halbzeit war dann endlich der Knoten geplatzt. Die Tore zum deutlichen Sieg erzielten Johanna Heimann (2), Marina Braun (2), Zoe Meschede (2), Mia Weist und Leona Kelmendi.

06.05.2025

 

Enttäuschende Heimniederlage unserer Frauen

Das lief mal so gar nicht wie geplant. Unser Damenteam verlor sein Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten TuS Voßwinkel klar mit 2:6. Die erste Halbzeit lief schon nicht besonders gut, aber zumindest konnte der frühe Rückstand noch durch ein erzwungenes Eigentor ausgeglichen werden. Nach der Pause lief dann aber leider gar nichts mehr zusammen. Schon nach gut 10 Minuten stand es 1:4. Unser Team agierte völlig indisponiert. Zwar konnte Julia Wilczynska nach einem schönen Angriff noch auf 2:4 verkürzen, doch erzielten die Gäste noch zwei weitere Treffer zum enttäuschenden 2:6-Endstand.

06.05.2025

 

Zwei 1:8-Auswärtsniederlagen für unsere Bezirksliga-Teams

2 x 1:8 – Das war wirklich kein erfolgreiches Wochenende für unsere beiden Bezirksliga-Mannschaften. Unsere B-Mädchen kassierten beim designierten Meister – den BVB-Mädchen – ihre bisher höchste Saisonniederlage. Schon zur Pause stand es 0:4. In den letzten sechs Spielen wollen die Mädels von Anatol Weissert jetzt aber wieder die Punkte einsammeln.

Stark ersatzgeschwächt und mit der Unterstützung von drei B-Mädchen musste sich auch unser Damenteam beim Tabellenvierten FC Fleckenberg/Grafschaft klar geschlagen geben. Dabei fing das Spiel eigentlich ganz gut an, denn mit dem ersten Angriff ging unsere Mannschaft nach einer Ecke von Johanna Heimann mit 1:0 in Führung. Torschützin war Kyana Neumann. Doch bereits zur Pause stand es 5:1 für die Heimmannschaft. Nach einer taktischen Umstellung lief es in der zweiten Halbzeit besser, doch trotz guter Chancen wollte kein Soester Treffer mehr gelingen, während Fleckenberg noch dreimal traf.

30.04.2025

 

SVW-Juniorinnen überzeugen beim Costa Brava Cup

Die Juniorinnen des SVW Soest zeigten beim diesjährigen Costa Brava Cup starke Leistungen und erlebten zudem eine unvergessliche Zeit abseits des Platzes. Sowohl die U15 (C-Juniorinnen) als auch die U17 überzeugten sportlich und sammelten wertvolle Erfahrungen.

Die C-Juniorinnen, unterstützt von drei Spielerinnen aus der U13, starteten mit zwei souveränen Siegen gegen dänische Teams ins Turnier. Gegen britische Mannschaften musste man sich knapp geschlagen geben, doch im Spiel um Platz fünf gelang ein verdienter 2:1-Sieg nach Rückstand. Besonders bemerkenswert war, dass die Mädchen, sonst nur 7er- oder 9er-Spiel gewohnt, auch im 11er-Format überzeugten.

Die U17 sicherte sich durch ein starkes 3:0 gegen Norwegen den Gruppensieg. Im Achtelfinale schied man trotz klarer Überlegenheit unglücklich mit 0:1 gegen den späteren Finalisten aus. Danach folgte ein verdienter 2:0-Sieg gegen ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern, bevor starke Regenfälle weitere Spiele verhinderten. Als besonderes Highlight erhielt die U17 den Fair-Play-Pokal des Turniers.

Neben dem Sport genossen die Spielerinnen auch das gemeinsame Erlebnis: Pool, Meer, viel Spaß im Hotel und ein Ausflug nach Barcelona mit Sightseeing und Shopping stärkten den Teamgeist. Insgesamt war es eine rundum gelungene Reise mit tollen sportlichen und persönlichen Eindrücken.

19.04.2025

 

Damen müssen sich SG TuS Bruchhausen/TuS Niedereimer mit 2:5 geschlagen geben

Am vergangenen Wochenende empfingen unsere Damen die SG TuS Bruchhausen/TuS Niedereimer auf heimischem Platz. Trotz einer starken ersten Halbzeit mussten sie sich am Ende mit 2:5 geschlagen geben.

Die Partie begann vielversprechend: Die Soesterinnen überzeugten zunächst mit hoher Zweikampfstärke, großem Laufaufwand und einer kompakten Defensivarbeit. Auch wenn einige klare Torchancen ungenutzt blieben, ging man mit einem positiven Gefühl in die Pause – beim Stand von 2:2 war der Glaube an einen möglichen Sieg spürbar.

Nach dem Seitenwechsel verlor das Team jedoch zunehmend an Laufbereitschaft und Konsequenz im Spiel. Zwar wurden weiterhin Chancen herausgespielt, doch die Effektivität im Abschluss ließ zu wünschen übrig. Auf der Gegenseite zeigte sich die Spielgemeinschaft aus Bruchhausen/Niedereimer kaltschnäuziger und nutzte ihre Möglichkeiten konsequent – drei weitere Gegentreffer führten letztlich zur bitteren 2:5-Niederlage.

Ein Ergebnis, das aufgrund der guten ersten Hälfte vermeidbar gewesen wäre. Dennoch richtet das Team den Blick nach vorn und geht optimistisch in die kommende Partie gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft.

15.04.2025

 

Spanien-Trip der C- und B-Mädchen des SVW Soest

Die C- und B-Mädchen der Mädchenabteilung des SVW Soest erleben aktuell eine ganz besondere Woche: Seit Freitagnachmittag sind sie unterwegs im sonnigen Malgrat de Mar, wo sie am internationalen Jugendturnier Copa Costa Brava teilnehmen. Nach rund 20 Stunden Busfahrt kamen die Teams am Samstag an und tauchen direkt in eine Woche voller Fußball, Sonne und Teamgeist ein. Alle zwei Jahre organisiert die JMFFC-Abteilung diesen außergewöhnlichen Ausflug, der nicht nur sportlich, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat.

Neben spannenden Turnierspielen gegen Teams aus ganz Europa genießen die Mädels das gemeinsame Leben vor Ort – sei es am Strand, in der Stadt oder auf dem Platz. Ein besonderes Highlight der Woche ist der Ausflug nach Barcelona. Dort sammeln die Spielerinnen Eindrücke von der spanischen Kultur, bestaunen Sehenswürdigkeiten und erleben die Atmosphäre der berühmten Mittelmeermetropole hautnah. Noch bis kommenden Donnerstag genießen die Mädels diese unvergessliche Woche, bevor es zurück nach Soest geht – mit vielen neuen Erfahrungen, gestärktem Teamgeist und hoffentlich dem ein oder anderen sportlichen Erfolg im Gepäck.

12.04.2025

 

SV Westfalia Soest gegen SF Siegen: 12:2

Sowohl unsere Damen als auch die B-Juniorinnen hatten es gestern mit den jeweiligen Bezirksliga-Mannschaften der Sportfreunde Siegen zu tun. Die Damen kamen dabei zu einem überaus verdienten 2:1-Auswärtssieg. Zunächst lag das Team allerdings mal wieder nach zwei Minuten zurück. Doch direkt danach schalteten unsere Frauen auf Angriff und kamen durch Klaudia Heier zum Ausgleich. Vorbereitet wurde der Treffer durch eine tolle Energieleistung von Emily Franke, die sich stark auf rechts gegen ihre Gegenspielerin durchsetzte. Kurz danach fast eine Kopie dieses Treffers, doch diesmal konnte die Siegener Torfrau stark zur Ecke parieren. Noch vor der Pause fiel dann der 2:1-Siegtreffer durch Julia Wilczynska. In der zweiten Hälfte kamen dann die Gastgeberinnen etwas stärker auf, doch unsere Abwehr hielt sich schadlos und hatte in einigen Situationen auch das nötige Glück – und mit Jona Schmöle auch einen tollen Rückhalt auf der Torhüterposition. Versäumt wurde allerdings in einigen Situation, den Deckel drauf zu machen, Julia Wilczynska und Emily Franke scheiterten noch aus aussichtsreichen Positionen.

Wesentlich klarer fertigten unsere B-Mädchen das Siegener Team ab. Im Heimspiel am Ardey gewannen sie klar mit 10:1. Leona Kelmendi eröffnete den Torreigen schon in der fünften Minute. Dana Mantau (5), Johanna Heimann (3) sowie Marina Braun schraubten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf einen zweistelligen Wert. Tolle Leistung!!! Weiter so…    

07.04.2025

 

Verdientes Unentschieden gegen Germania Salchendorf

Da waren sich alle einig – Spielerinnen, Trainerteams und Zuschauer: Das Spiel hätte auch mit allen anderen Ergebnissen enden können: 3:3, 4:4, 5:5 oder auch Siege für die eine oder andere Mannschaft. In einem offenen Schlagabtausch trennten sich unsere Damen und das Spitzenteam von Germania Salchendorf letztlich gerecht mit 1:1. Bereits in der zweiten Minute lag unsere Mannschaft nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr zurück. Doch danach übernahm sie schnell die Spielkontrolle und kam zu einigen Chancen. Klaudia Heier erzielte schon in der achten Minute nach feinem Zuspiel von Finja Rullich den Ausgleich zum Endstand. Danach erspielten sich beide Teams zahlreiche Chancen, so scheiterte Julia Wilsczynska mit einem Lattentreffer. Doch auch Salchendorf kam in den letzten 20 Minuten noch einmal stark auf, doch die Soesterinnen verteidigten das Remis mit Glück und Geschick. Den Siegtreffer hatte schließlich Kyana Neumann auf dem Fuß, doch in der Schlusssekunde schoss sie aus kurzer Distanz knapp am linken Pfosten vorbei. Alles in allem ein Ergebnis, mit dem wir gut leben können.

31.03.2025

 

B-Mädchen mit unverdienter Niederlage in Gelsenkirchen

Beim Tabellendritten SSV Buer verloren unsere B-Juniorinnen knapp mit 2:3 – allerdings ziemlich unverdient. Die Führung der Gastgeberinnen konnte Marina Braun noch ausgleichen, doch noc vor der Halbzeit stelle Buer wieder auf Führung und erhöhte kurz nach dem Pausenpfiff sogar auf 3:1. Erst kurz vor Schluss konnte Amelie Heilemann nochmal auf 2:3 verkürzen, doch der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen. Für großen Unmut auf unserer Seite sorgte die Leistung des jungen Mannes in Schwarz. Der Schiedsrichter versäumte es, nach einer klaren Notbremse gegen Johanna Heimann die rote Karte zu zücken, gab „nur“ gelb. Eine bereits verwarnte Gelsenkirchener Spielerin zog unserer Spielerin Dana Mantau so am Trikot, dass sie zu Fall kam. Die Zeitstrafe blieb auch hier aus. Hinzu kamen noch zahlreiche unmotivierte und falsche Abseitsentscheidungen. Trotzdem zeigte sich das Trainerteam nicht unzufrieden, besonders die zweite Halbzeit spielte unser Team auf oberem Bezirksliganiveau.

31.03.2025

 

Zwei Niederlagen zum Rückrundenauftakt für die Damen

Zwei klare Niederlagen läuteten die Rückrunde bei unseren Damen ein. Gegen die Spitzenteams vom TuS Herscheid (1:5) und beim unangefochtenen Spitzenreiter SG Hickengrund (0:6) war kaum Land in Sicht. Besonders das Heimspiel gegen Herscheid war wirklich schwach. Julia Wilczynska konnte hier zumindest den Ehrentreffer erzielen.

Beim weitesten Auswärtsspiel im Siegerland (eine Strecke = 170 km) schien dann ein ganz anderes Team auf dem Platz in Hickengrund zu stehen. Schon in der ersten Halbzeit war die Körpersprache eine ganz andere als gegen Herscheid. Leider fielen aber dennoch bereits bis zum Halbzeitpfiff vier Treffer – alle nach individuellen Fehlern. Doch das Gesamtkonstrukt stimmte. Es stimmte sogar so gut, dass wir in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit die volle Spielkontrolle hatten und über den Kampf auch die spielerischen Elemente entdeckten. So kamen wir auch zu einigen guten Chancen. Doch leider schlichen sich kurz vor Schluss noch einmal einige Fehler ein, von denen die Gastgeberinnen noch zwei Treffer zum 6:0-Endstand erzielten. Doch gerade die 30 Minuten nach der Halbzeit lassen auf die nächsten Spiele hoffen. Dann kommen auch wieder Gegner, denen wir auf Augenhöhe begegnen können. 

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

SV Viktoria Lippstadt – MFFC-C-Juniorinnen     0:3

MFFC-D-Juniorinnen – SF BW Paderborn     6:1

Westfalia Neuenkirchen – MFFC-D-Juniorinnen     0:8

24.03.2025

 

2 x 3:0 für unsere B-Mädchen

Der Rückrundenstart für unsere B-Mädchen ist geglückt. Zwei Siege mit 3:0 bedeuten momentan einen tollen 4. Platz in der Bezirksliga. Gegen den TuS Grünenbaum waren die Rollen im Heimspiel klar verteilt. Schon nach einer Viertelstunde stand es durch Tore von Marina Braun und Zoe Meschede 2:0. In der zweiten Hälfte traf erneut Marina Braun zum 3:0-Endstand.

Knapper verlief das aufgrund der Spanienfahrt vorgezogene Spiel beim SV Berghofen. Dort stand es in einem zunächst ausgeglichenen Spiel zur Halbzeit 0:0. Doch dann bekamen unsere Mädels mehr und mehr Oberwasser und erzielten durch Leona Kelmendi (2) und Mia Weist drei Treffer, während hinten die Null stand.

23.03.2025

 

C-Juniorinnen vertraten den FLVW bei WDFV-Regionalmeisterschaften

Große Ehre für unsere C-Mädchen: Sie vertraten am vergangenen Wochenende unseren Landesverband FLVW bei den Futsal-Regionalmeisterschaft beim WDFV. Erst Mitte der Woche wurden sie angefragt, ob sie als Kreishallenmeisterinnen bei diesem Event eine zurückgezogene Mannschaft ersetzen möchten. Gesagt getan: Schnell entschieden sich die Spielerinnen mit dem Trainerteam Leon Kelmendi und Johanna Heimann sowie den Eltern, das Wochenende in der Sportschule Hennef zu verbringen. Dort belegten sie neben großen Namen zwar „nur“ den 9. Platz von 10 Mannschaften, aber sie hatten trotzdem eine Menge Spaß und machten wertvolle Erfahrungen. Hier ein Bericht der Betreuerin Larissa Heimann:

„Für die C-Mädels war es ein richtig tolles Wochenende! Danke, dass alle Beteiligten das in der Kürze der Zeit für die Mädels möglich gemacht haben. Schön zu sehen, wie sie auf solch hohem Niveau nahezu mithalten konnten und zum Teil sogar auf Augenhöhe waren. Die erwartet hohen Niederlagen hat es gar nicht gegeben.
Dass sich am Samstag 12 von 13 C-Mädels zusammen auf den Weg nach Hennef begeben, obwohl sie erst am Dienstag erfahren haben, dass sie nachnominiert wurden, zeigt den tollen Zusammenhalt in der Mannschaft. Auch beim zusätzlich erst am Donnerstag anberaumten Hallen-Training am Freitag waren 12 von 13 Mädels da. Das zeigt, mit welcher Freude sie ihrem Hobby nachgehen. Wenn ich dann noch bedenke, dass andere Vereine aus zwei, zum Teil sogar drei C-Juniorinnen-Mannschaften ihre besten zwölf mitgenommen haben und wir einfach die 12 von 13 die Zeit hatten, dann kann man mit ihrem Auftritt in Hennef nur zufrieden sein. Ich bin echt stolz auf die Mädels, wie sie sich der schweren Aufgabe gestellt und diese mit Bravour gemeistert haben!“

D-Mädchen als Einlaufkinder in der Regionalliga

Unsere D-Mädchen hatten am vergangenen Wochenende die tolle Möglichkeit, als Einlaufkinder die Männer-Regionalligisten des SC Wiedenbrück und der U23 von Borussia Mönchengladbach auf den Platz zu begleiten. Im Vorspiel besiegten sie die D-Mädchen des SC Wiedenbrück mit 5:1. Wieder mal ein tolles Erlebnis für unsere Mädels…

24.02.2025

 

Toller Auftritt unserer Frauen bringt den 3. Platz bei den Kreismeisterschaften

Bei den Kreishallenmeisterschaften belegten unsere Damen am gestrigen Sonntag den guten 3. Platz. Vier Siege gegen den SC Neuengeseke (1:0), SV Welver (2:0), SV Völlinghausen (2:0) und TuS Wickede (2:0) bildeten die Grundlage dazu. Im Spiel gegen den Rivalen SuS Scheidingen führte unser Team lange Zeit mit 1.0, bis Scheidingen in allerletzter Sekunde noch ausgleichen konnte. Lediglich gegen den späteren Turniersieger TuS Bremen gab es eine knappe 0:1-Niederlage. Trotzdem ein schöner Erfolg für unser Team, das in vergangenen Hallenturnieren nicht gerade überzeugte, gestern aber als ein gutes Kollektiv auftrat. Hier ein paar Imperessionen:

03.02.2025

 

C-Mädchen sind Kreismeisterinnen

Die Hallenkreismeisterschaften am vergangenen Samstag liefen perfekt für unsere C-Mädels. In jedem Spiel agierten sie überlegen und spielten sich viele Chancen heraus. Im ersten Spiel gegen den SC Verl gewannen sie mit 1:0.  Das nächste Spiel gegen den SV Spexard ging klar mit 3:0 aus. Das Match gegen RW Ahlen endete torlos, das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Auch das Spiel gegen Westfalia Neukirchen wurde überlegen geführt und endete mit 4:0. Das war gleichbedeutend mit dem Sieg in der Vorrundengruppe. Im Halbfinale wartete dann wieder RW Ahlen. Genau wie in der Vorrunde endete das Spiel mit 0:0 und das Siebenmeterschießen musste entscheiden. Dies endete mit 4:3 mit unsere Mannschaft. Auch im Finale gegen den SV Lippstadt war der MFFC die bessere Mannschaft und konnte es mit 1:0 gewinnen. Veranstalter und Trainer waren sich einig, dass das beste Team das Turnier gewonnen hat und verdient Kreismeister geworden ist.

29.01.2025

 

MFFC-Mädchen dominieren den Röhrtal-Cup in Sundern

Drei Turniersiege konnten die Mädchenteams des MFFC verbuchen. Sowohl die B- als auch die C- und D-Juniorinnen gewannen den top organisierten Röhrtal-Cup in Sundern.

Bereits in der Gruppenphase konnten unsere B-Mädels am Freitag überzeugen und zogen als Gruppenerste in das Halbfinale ein. Dort traf das Team von Anatol Weissert auf den starken FC Fleckenberg/Grafschaft und konnte sich hier nach einem spannenden Match im 9-Meterschießen mit 1:0 durchsetzen. Im Finale war dann der Gastgeber TuS Sundern der Gegner. Unser Team konnte hier die eine gute konstant Leistung fortsetzen und wurde schlussendlich mit einem 1:0-Sieg auch verdienter Turniersieger.

Sehenswerten Hallenfußball bekamen die Zuschauer auch beim Turnier der C-Mädchen am Samstag zu sehen. In zwei Gruppen duellierten sich die 10 Teams. In der Gruppe B erreichte unsere Mannschaft wie auch der TuS Vosswinkel 10 Punkte, wobei sich Soest aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppenerster für das Halbfinale qualifizierte. Hier stand man der JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld gegenüber und zeigte, wie auch schon in der Vorrunde, attraktiven Fußball. Beide Teams schenkten sich nichts, schlussendlich gewann unser Team aber mit 2:0. Durch einen 2:1-Erfolg über den TuS Vosswinkel sicherte sich die Mannschaft von Leon Kelmendi und Johanna Heimann dann den Turniersieg.

Am Sonntag folgte dann der 3.Streich – auch die D-Mädchen zogen nach. Am letzten Turniertag des RCC spielten 6 Teams im Modus Jeder gegen Jeden. Hierbei dominierte der MFFC von Beginn an das Turnier, startete zwar erst mit einem knappen 1:0-Sieg, zeigte dann im weiteren Verlauf aber gute Spielzüge. Schlussendlich standen 5 Siege und ein Torverhältnis von 19:2 zu Buche. Auf Platz 2 landete Westfalia Hagen knapp vor dem SuS Rünthe aufgrund eines mehr geschossenen Tores. Platz 4 ging an den TuS Sundern, Platz 5 an die JSG Serkenrode/Fretter und Platz 6 an die JSG Grevenstein-Hellefeld/Altenhellefeld. Zum gemeinsamen Siegerfoto jubelten dann aber alle Teams und auch die mitgereisten Zuschauer bedankten sich mit einem kräftigen Applaus bei den Spielerinnen für die gezeigten Spiele!

05.01.2025

 

Damen nahmen am Silvesterlauf teil

Insgesamt 11 Spielerinnen aus der Frauenmannschaft nahmen in der vergangenen Woche am Silvesterlauf teil. Sie starteten gemeinsam in Ampen auf die 5km-Strecke und kamen gemeinsam im Ziel auf dem Soester Marktplatz. Ein schönes Event am Ende des Jahres 2024…

02.01.2025

 

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der MFFC-Abteilung im SV Westfalia Soest,

ein ereignis- und überaus erfolgreiches Jahr 2024 liegt nun bald hinter uns. Es gab zahlreiche Ereignisse – allen voran natürlich die beiden Meisterschaften und Bezirksliga-Aufstiege unserer Damen- und B-Juniorinnen-Mannschaften, die wir sehr genossen haben und uns mit Stolz auf das Erlebte zurückblicken lassen. Aber auch alle anderen Teams von den C- bis zu den E-Mädchen waren erfolgreich und haben sich weiterentwickelt.

Nun ist es an der Zeit, sich zu bedanken:

Die Abteilungsleitung bedankt sich bei ALLEN, die zum Gelingen der vielen Ereignisse beigetragen haben. Ein Extra-Dank geht auch an unsere Trainerteams, Sponsoren und die Eltern unserer Spielerinnen. Ohne euch wäre einfach vieles nicht machbar. Vielen lieben Dank!

Zeit ist es nun auch dafür, einmal innezuhalten und „runterzukommen“, um Kraft für die kommenden Aufgaben zu tanken.

Wir wünschen euch im Kreise eurer Familien und Freunde Ruhe, Glück, Gesundheit und ein schönes Weihnachtsfest. Feiert ordentlich und lasst es euch gut gehen.

Und kommt gut ins neue Jahr 2025.

 

24.12.2024

 

Niederlage zum Jahresabschluss

Gegen den starken Mitaufsteiger SV Setzen aus dem Siegerland gab es zum Jahresabschluss noch eine 1:4-Niederlage. Da der MFFC-Strafraum in der ersten Halbzeit auf der vereisten Seite des Platzes lag, war es kein Wunder, dass unser Team schon nach 20 Minuten mit 0:3 zurück lag. Doch nach und nach kamen wir besser ins Spiel und erzielten kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 1:3. Torschützin war Kyana Neumann. In der 2. Halbzeit hielten wir das Spiel weitgehend offen und kamen zu einigen Chancen, Doch letztlich waren es wieder die Gäste, die zum 1:4 erhöhten. Insgesamt fiel diese Niederlage zu hoch aus. Unser Team war gar nicht mal so unzufrieden mit dem Spiel, die ersten beiden Tore fielen nur aufgrund der widrigen Platzverhältnisse im eigenen Strafraum.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-B-Juniorinnen – Wambeler SV     2:0

MFFC-C-Juniorinnen – SC Neuengeseke 9:0

04.12.2024

 

Toller Kampf wird nicht belohnt

Trotz eines starken Auswärtsspiels beim Tabellenzweiten TuS Herscheid fuhren unsere Damen letztlich ohne Punkt wieder nach Hause. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeberinnen spielbestimmend, kamen aber nur zu einem Torerfolg. Den Rest verteidigte unser Team weg. Nach der Pause wurde das Spiel hitziger. Herscheid überschritt häufig die Grenzen und handelte sich einige gelbe Karten ein. Trotzdem kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und auch zu einigen Chancen. Doch das Tor fiel leider auf der anderen Seite. Nach einem eigenen Flachabstoß herrschte etwas Unordnung und der Gegner konnte das 2:0 erzielen. Mit einer weiteren offensiven Spielerin erhöhte der MFFC den Druck, doch leider reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Klaudia Kosmalska. Einen platzierten Distanzschuss von Johanna Heimann wehrte die Keeperin zur Ecke ab. 

Damit beenden wir die Hinrunde in unserer ersten Bezirksliga-Saison mit 10 Punkten. Das hätten ruhig etwas mehr sein können. Aber was nicht ist, kann ja in der Rückrunde noch werden…

18.11.2024

 

Nächster Sieg für die Damen

Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit… Auch gegen den Tabellenletzten gewinnt sich ein Spiel in der Bezirksliga nicht im Vorbeigehen. Unser Damenteam musste am Sonntag einiges investieren, kamen doch die Auswirkungen der Allerheiligenkirmes noch erschwerend hinzu. Dementsprechend schwer tat sich das Team. Obwohl zahlreiche Chancen herausgespielt wurden, stand es zur Halbzeit „nur“ 1:1. Die 1:0-Führung durch Kyana Neumann wurde schnell durch einen sehenswerten Distanzschuss ausgeglichen. Nach dem Wechsel lief es dann etwas besser, obwohl vieles Stückwerk blieb. Trotzdem trafen Julia Wilczynska und erneut Neumann zum natürlich verdienten 3:1-Heimsieg gegen die TuS Ennepe.  Trainerteam und Mannschaft ordneten die drei Punkte als Pflichtsieg ein, mit dem sie einigermaßen beruhigt in die letzten beiden Spiele des Jahres in Herscheid und gegen Setzen gehen können.

12.11.2024

 

B-Juniorinnen verlieren unglücklich gegen Iserlohn II

Unsere B-Mädels verloren leider knapp mit 2:3 gegen den FC Iserlohn II. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und beide Mannschaften waren jederzeit in der Lage, ein Tor zu erzielen. Leider kassierte unser Team noch kurz vor Schluss den entscheidenden Gegentreffer, da fehlte die Zeit zum erneuten Ausgleich. Dennoch machte das SVW-Team ein gutes Spiel gegen den Tabellenzweiten.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-C-Juniorinnen – FC Mönninghausen     25:1

SC Verl – MFFC-D-Juniorinnen    2:3

06.11.2024

 

Aktionen außerhalb des Platzes

Auch außerhalb des Sportplatzes waren unsere Damen und die B-Juniorinnen in der letzten Woche aktiv. Zunächst besuchten sie am vergangenen Montag das Fußball-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Australien in Duisburg. Dann besuchten Spielerinnen aus beiden Teams den Movie-Park in Bottrop und gruselten sich dort durch das Halloween-Horror-Festival. Das waren definitiv zwei gelungene Aktionen.

06.11.2024

 

Endlich wieder 3 Punkte für unsere Damen

Da fiel der Mannschaft samt Trainerteam ein riesiger Felsbrocken vom Herzen. Deutlich mit 4:0 besiegten sie nach zuletzt zwei Niederlagen, die richtig weh taten, die TuS Oeventrop mit 4:0. Nach den Niederlagen gegen den FC Fleckenberg/Grafschaft (2:3; Tore: Julia Wilczynska und Kyana Neumann) und TuS Vosswinkel (0:1) zeigte unser Team gestern endlich ein völlig anderes Gesicht. Begünstigt durch eine kleine Systemumstellung gelang es, den Gegner über die gesamte Spielzeit zu dominieren. Das 1:0 erzielte schon nach 5. Minuten Julia Wilczynska, die die zu weit vor dem Tor stehende Gästetorhüterin mit einem Weitschuss überraschte. Das 2:0 folgte kurz darauf durch Olisa Ajeti per Kopf nach einem Eckstoß. Nur in der Viertelstunde nach der Halbzeit kamen die Gäste etwas stärker auf, wurden dann aber durch die Tore von Kyana Neumann und Klaudia Kosmalska schnell wieder gebremst. Hoffentlich war das jetzt der Wendepunkt in einer Saison, die bisher noch niemanden so recht zufrieden stellte…

28.10.2024

 

Gefühlte Niederlage für die Frauen

Das Meisterschaftsspiel beim TuS Bruchhausen fing so gut an. Schon nach einer Viertelstunde führten unsere Damen durch Kyana Neumann und ein herrliches Freistoßtor durch Klaudia Kosmalska mit 2:0. Leider verpassten sie es aber, weiterhin das Spiel zu dominieren. Schon zur Halbzeit hatten die Gastgeberinnen das Kommando übernommen. Auch in der zweiten Hälfte konnte unser Team nicht mehr an die gute Anfangsphase anknüpfen, kam aber dennoch zu einigen Chancen, die aber nicht genutzt wurden. So kam es, wie es kommen musste. In der Schlussviertelstunde erzielte Bruchhausen noch die beiden Tore zum Ausgleich, mit dem man dann sogar noch zufrieden sein musste.

07.10.2024

 

Sechs Punkte am Doppelspieltag

Zwei klare Siege verbuchten unsere erfolgreichen B-Mädchen am vergangenen Doppelspieltag. Am Mittwochabend gewannen sie bei RW Unna verdient mit 3:1. Die zweifache Torschützin Marina Braun sowie Ida Meier schossen eine beruhigende 3:0-Führung heraus. Erst in der Schlussminute konnten die Gastgeberinnen verkürzen.

Auch im Kreisderby beim SV Lippstadt 08 sprang ein Sieg heraus. 2x Marina Braun und 2x Johanna Heimann trafen zum 4:0-Auswärtssieg für das Team von Coach Anatol Weissert. Damit belegt unser B-Juniorinnen-Team nach Spieltagen einen hervorragenden 3. Platz in der Bezirksliga.

Am kommenden Dienstag steht nun das Halbfinale im Kreispokal gegen den Westfalenligisten SuS Scheidingen an. Anstoß ist um 18.30 Uhr am heimischen Ardey.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

SV Lippstadt 08 – MFFC-C-Juniorinnen     1:3

MFFC-D-Juniorinnen – SV Lippstadt 08    2:1

Das war ein wirklich erfolgreiches Wochenende für die Mädchen des MFFC. In drei Vergleichen mit dem SV Lippstadt 08 gab es drei Siege. So kann es weitergehen… 

07.10.2024

 

Damen verlieren Heimspiel gegen Siegen mit viel Pech

Mehr Pech geht wohl nicht… Bis zur 82. Minute führten unsere Damen im Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen  durch schöne Distanztore von Julia Wilczynska und Olisa Ajeti mit 2:1 (Pause: 1:1). Kyana Neumann hatte sogar noch die Riesenchance auf 3:1 zu erhöhen, doch sie traf leider nur den rechten Pfosten. Dann kam die 82. Minute, in der es einen zumindest zweifelhaften Elfmeter für die Gäste gab. Diese Chance ließen sie sich natürlich nicht entgehen und glichen zum 2:2 aus. Es kam, wie es kommen musste: 30 Sekunden vor Ende der Partie erzielte Siegen aus dem Gewühl nach einer Ecke noch den unverdienten Siegtreffer, es blieb keine Zeit mehr zu reagieren. Die Enttäuschung war natürlich riesengroß, hatte unser Team doch erneut eine gute Leistung geboten. Aber die Mannschaft lernt durch diese Spiele und wird schon bald die nächsten Punkte einfahren.

01.10.2024

 

B-Mädchen mit erster Saisonniederlage

Unsere B-Juniorinnen mussten am vergangenen Spieltag ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen den SV Berghofen aus Dortmund verloren sie knapp und unglücklich mit 1:2. Leider verschliefen sie die Anfangsphase und lagen bereits nach 16 Minuten mit 0:2 hinten. Dann kam unser Team aber besser ins Spiel und dominierte die Partie über weite Strecken. Leider reichte es aber nur noch zum 1:2-Anschlusstreffer durch Ida Meier.

0.10.2024 

 

Erster Bezirksliga-Sieg für unsere Damen

Unser Frauenteam kam mit einem Sieg von der weiten Auswärtsfahrt ins Siegerland zurück. Mit 2:0 gewannen sie beim hoch gehandelten Titelanwärter Germania Salchendorf. Kyana Neumann brachte ihr Team in der ersten Hälfte< mit 1:0 in Führung. Nach der Pause mussten unsere Spielerinnen wütende Angriffe der Gastgeberinnen abwehren, verteidigten die Führung aber mit Glück und Geschick. Mitte der zweiten Hälfte erhöhte erneut Kana Neumann nach einem blitzsauberen Konter auf 2:0.  Der erste Bezirksliga-Sieg einer SVW-Damenmannschaft war unter Dach und Fach.

23.09.2024

 

B-Mädchen in Erfolgspur

Unsere B-Mädchen befinden sich zurzeit auf einer Erfolgsspur. Auch das Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Siegen gewannen sie mit 3:2. Dabei kamen sie überhaupt nicht gut ins Spiel und lagen nach einer halben Stunde bereits mit 0:2 zurück. Die lange Anreise machte sich bemerkbar. Aber noch vor der Pause glichen sie durch zwei Tore von Marina Braun zum 2:2 aus. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte Johanna Heimann dann den umjubelten Siegtreffer zum 3:2-Endstand. Damit hat sich unser Team nun erstmal in der Spitzengruppe festgesetzt.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

VfB Germania Lette – MFFC-C-Juniorinnen     0:1

RW Ahlen – MFFC-D-Juniorinnen     4:5

23.09.2024

 

Tolles Spiel gegen SuS Scheidingen ohne Belohnung

Zehn Minuten fehlten unseren Damen gestern an einer faustdicken Pokalüberraschung. Bis zur 80. Minuten hielten sie ihr Tor schadlos, konnten dabei sogar einige Nadelstiche nach vorne setzen. Kyana Neumann hatte die größte Chance auf dem Fuß, scheiterte jedoch an der Gästetorhüterin. Dabei überzeugten sie endlich mal wieder durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfeswillen. Dann gab es Elfmeter für Scheidingen, den unsere Keeperin Kim Steinstraß bravourös zur Ecke abwehrte. Leider fiel genau durch diese Ecke aber per Kopfball das 0:1. Als unser Team alles nach vorne warf, konterte Scheidingen eiskalt und erzielte den 0:2-Endstand. Aber das Spiel hat gezeigt, dass unser Team so auf dem richtigen Weg ist. So werden hoffentlich bald die ersten Punkte in der Bezirksliga eingefahren.

20.09.2024

 

Klatsche im ersten Heimspiel

Das Spiel unserer Damen im ersten Bezirksliga-Heimspiel fing eigentlich ganz gut an. Der favorisierte Gast von der SG Hickengrund wurde weit vom eigenen Tor gehalten. Mit unserem ersten Angriff gab es ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Tot einen Freistoß, den Olisa Ajeti direkt verwandelte. Doch praktisch im Gegenzug glich der Gast aus dem Siegerland aus und drehte das Spiel kurze Zeit später auf 2:1. Dann folgten zehn ganz schwache Minuten, in denen Hickengrund zwischen der 36. und 46. Minute fünf Tore erzielte. Damit war das Spiel natürlich entschieden und die Köpfe gingen runter. Zwei weitere Tore in der Schlussphase stellten den 1:9-Endstand her. Die nächsten Spiele können nur besser werden.

17.09.2024

B-Mädchen mit erstem Heimsieg gegen Buer

Nach dem 1.1-Unentschieden gegen den BVB holten unsere B-Mädchen auch im nächsten Heimspiel Punkte. Gegen den favorisierten SSV Buer aus Gelsenkirchen kam unser Team zu einem verdienten 3:2-Sieg. Marina Braun erzielte bis zur 55. Minute alle drei Treffer zum klaren 3:0. Erst danach kamen die Gelsenkirchenerinnen besser ins Spiel und erzielten noch zwei Treffer – einen davon per Elfmeter. Doch der SVW-Sieg geriet letztlich nicht mehr in Gefahr. Damit holten unsere Mädels sieben Punkte aus den ersten drei Spielen und setzen sich so erst einmal in der Spitzengruppe fest. Das ist schon beachtlich für eine Aufstiegsmannschaft…

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC-C-Juniorinnen – SV Viktoria Lippstadt    2:1

MFFC-D-Juniorinnen – Westfalia Neuenkirchen     9:0

17.09.2024

 

Damen schreiben Geschichte

Unser Damenteam hat gestern Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal überhaupt spielte eine Frauenmannschaft des SVW ein Spiel in der Bezirksliga. Leider verlief es nicht so wie geplant. Gegen eine wirklich starke Mannschaft des SV Setzen aus Siegen gab es zum Auftakt in der neuen Liga gleich eine 1:5-Niederlage. Dabei begann das Spiel sehr gut für die Soesterinnen, Julia Wilczynska traf gleich mit dem ersten Angriff zur 1:0-Führung. Doch dann übernahmen mehr und mehr die Gastgeberinnen das Kommando und drehten das Spiel bis zur Pause auf 2:1. Unsere Damen kamen dann sehr gut aus der Halbzeit und schnürten den Gegner einige Minuten lang in dessen Hälfte ein, doch mit dem ersten Gegenangriff trafen sie erneut und bauten den Vorsprung noch bis auf 5:1 aus. Alles in allem war dies noch kein bezirksligatauglicher Auftritt unseres Teams. Leider werden die Gegnerinnen in den ersten Spielen nicht unbedingt leichter. Das ist in den ersten Spielen ein wahrlich schweres Auftaktprogramm, durch das wir uns durchbeißen müssen.

09.09.2024

 

Gelungener Bezirksliga-Auftakt für die B-Juniorinnen

Der Auftakt in die neue Bezirksliga darf für unsere B-Mädchen als durchaus gelungen betrachtet werden. Gegen die hochgehandelte Mannschaft von Borussia Dortmund gab es im ersten Saisonspiel ein verdientes 1:1-Unentschieden. Unsere Mädels führten lange durch einen Traumfreistoß von Johanna Heimann mit 1:0, ehe der BVB kurz vor Schluss doch noch eine seiner zahlreichen Chancen zum Endstand nutzen konnte. Im zweiten Spiel ging es gestern zum TuS Grünenbaum ins Sauerland. Dort stand es bereits zur Halbzeit 3:0 für unser Team, was letztlich auch den Endstand bedeutete. Die Tore erzielten Ida Meier und Emma Henzel bei einem Eigentor. Damit steht unser Team nach 2 Spieltagen mit 4 Punkten auf Rang 3.

09.09.2024

 

Damen erreichen nächste Pokalrunde

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung gewannen unsere Damen nun ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison. Beim Pokalspiel der 1. Runde beim FC Mönninghausen hatten sie jedoch mehr Mühe als erwartet, kamen aber dennoch zu einem ungefährdeten 4:2-Auswärtssieg. Die Tore zur 2:0-Halbzeitführung erzielten Kyana Neumann und Neuzugang Emily Franke. Beide Spielerinnen waren auch in der zweiten Halbzeit zum 1:3 und 2:4 erfolgreich. Im Viertelfinale trifft unser Team nun am 19.9. auf SuS Scheidingen. Anstoß ist dann um 19 Uhr auf dem Kunstrasen am Ardey. 

21.08.2024

 

Saison 2023/24

Saisonrückblick

Mannomann, was war das für eine geile Saison beim MFFC – der Mädchen- und Frauen-Fußball-Abteilung des SV Westfalia Soest. Gleich zwei Aufsteigerteams standen zum Saisonabschluss fest.

Die B-Juniorinnen holten sich mit neun Punkten Vorsprung klar die Meisterschaft in der Kreisklasse Gütersloh. Doch damit nicht genug: Die drei Spiele der Aufstiegsrunde wurden ebenso gewonnen, sodass das Team von Anatol Weissert und Lea Nöcker letztlich unangefochten in die Bezirksliga aufstieg. Zum Abschluss der Aufstiegsrunde standen 9 Punkte und 19:1 Tore auf der Habenseite der MFFC-Mädchen. Auch im Kreispokal waren sie erfolgreich. Im Halbfinale schlugen sie den Westfalenligisten SuS Scheidingen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2. In einem mitreißenden Finale gewannen sie dann noch gegen die TuS Wickede/Ruhr bei strömendem Regen mit 1:0. Im Westfalenpokal schieden sie dann allerdings nach zwei tollen Auftritten in der zweiten Runde gegen die Spvg. Vreden aus.

Die Frauen gewannen die Meisterschaft in der A-Kreisliga Soest/Lippstadt. In einem Herzschlagfinale am letzten Spieltag siegten sie auswärts beim TuS Bremen mit 2:1. Zur Halbzeit des „Endspiels“ lagen sie noch mit 0:1 zurück, doch in der zweiten Hälfte drehte das Team von Christoph Brune und Carsten Hesse das Spiel und gewann noch 2:1. Damit spielt in der kommenden Saison zum ersten Mal eine Damenmannschaft des SVW in der Bezirksliga.

Doch nicht nur diese beiden Teams sorgten für großem Jubel. Auch die C- und D-Mädchen spielten in ihren Kreisklassen gute Rollen. Die C-Juniorinnen von Leon Kelmendi und Merle Littmann belegten in der Staffel Paderborn einen hervorragenden zweiten Platz, nur zwei Punkte hinter dem Meisterteam. Anatol Weissert und Delia Mantau kamen mit ihren D-Juniorinnen in der Endabrechnung auf einen tollen dritten Platz. Zudem sammelten die E-Juniorinnen mit ihrem Trainerteam Suri Richter, Vitali Hartmann und Jonas Flörke wichtige Praxiserfahrungen in Spieltreffs und Turnieren.

Das gute Miteinander in der MFFC-Abteilung wird auch dadurch sichtbar, dass sich die Teams – übrigens sind bei uns als einzigem Verein im Fußballkreis Soest alle Mädchenmannschaften besetzt – gegenseitig unterstützen. E-Spielerinnen helfen bei der D aus, D-Spielerinnen bei der C und C-Spielerinnen bei der B. Selbst das Frauenteam wurde zum Saisonende in den beiden entscheidenden Spielen durch B-Spielerinnen unterstützt.

Doch die bisher erfolgreichste MFFC-Saison ist nun vorbei. Nun heißt es für die beiden Aufstiegsteams, sich in der unbekannten Umgebung zu etablieren. Die B-Mädchen spielen in der Bezirksliga 2 und treffen gleich im ersten Spiel am 31.08. auf Borussia Dortmund. Die Frauen wurden in die Bezirksliga 3 eingruppiert und müssen Fahrten bis ins tiefste Sauer- und Siegerland in Kauf nehmen. Sie starten am 08.09. mit einem Auswärtsspiel beim SV Setzen in Siegen in die Saison. Saisonziel für beide Teams ist erst einmal der Klassenerhalt – möglichst frühzeitig, um die folgende Saison eher planen zu können als diese. Dann sehen wir weiter…

Vielen Dank an alle Sponsoren, Eltern und HelferInnen, die uns in der abgelaufenen Saison unterstützt haben.

01.08.2024

 

Auch B-Juniorinnen steigen in die Bezirksliga auf

Nun ist es endlich Fakt: Nach den Damen steigen auch unsere B-Mädchen in die Bezirksliga auf. Im abschließenden Aufstiegsspiel gegen die JSG Scherfede-Rimbeck, das in Warburg stattfand, gelang ihnen ein hoher 8:0-Auswärtssieg. Obwohl der Aufstieg praktisch schon in trockenen Tüchern war, absolvierten unsere Mädels noch ein überaus seriöses Spiel, bei dem man ihnen den Spaß am Fußball ansah. Tolle Ballstafetten sorgten zudem für Begeisterung unter den zahlreich mitgereisten Fans, von denen sich niemand das letzte Saisonspiel entgehen lassen wollte. Zur Pause führte unser Team mit 3:0, ehe dann im zweiten Durchgang noch fünf weitere Treffer fielen. Torschützinnen waren Dana Mantau (4), Marina Braun (2), Finja Rullich und Geburtstagskind Johanna Heimann. Wenn der Aufstieg nicht verdient war – Kreispokalsieg, zwei tolle Spiele im Westfalenpokal, Kreismeisterschaft drei Spieltage vor Schluss und drei Siege in drei Spielen in der Aufstiegsrunde. Respekt vor dieser Leistung und Glückwunsch an alle Beteiligten.

27.06.2024

 

 

Sieg nach Spielabbruch im 2. Aufstiegsspiel

Das zweite Aufstiegsspiel dauerte leider nur 40 Minuten. Der FC Oppenwehe war nur mit 11 Spielerinnen angereist, in der ersten Halbzeit verletzten sich drei weitere Spielerinnen, sodass man zur Halbzeit seinen Spielverzicht erklärte. Zu diesem Zeitpunkt führte unser Team nach zwei Tore von Dana Mantau und je einem Treffer von Johanna Heimann und Jaklin Keder Ahmad bereits mit deutlich 4:0. Schade, aber nicht zu ändern. Wir wünschen allen verletzten Spielerinnen auf jeden Fall gute Besserung. 

Nun geht es am kommenden Mittwoch in das abschließende und entscheidende Spiel bei der JSG Scherfede-Rimbeck. Der Bus, in dem auch alle Fans mitfahren können, fährt um 16.30 Uhr am Ardey ab.

24.06.2024

 

Gelungener Auftakt in der Aufstiegsrunde

Einen gelungenen Auftakt feierten gestern unsere B-Mädchen in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle kam das Team von Anatol Weissert und Lea Nöcker zu einem ungefährdeten 7:1-Sieg bei der JSG Büren-Fürstenberg. Schon zur Halbzeit stand es durch Treffer von Mia Weist und einem Hattrick von Johanna Heimann 4:0. Nach der Pause erhöhten Kaschka Krüger, erneut Johanna Heimann und Marina Braun bei einem Gegentreffer zum 1:6 auf das Endergebnis. Am kommenden Sonntag wartet dann die Mannschaft des FC Oppenwehe auf unser Team. Sie besiegte im Parallelspiel die JSG Scherfede mit 6:0. Anstoß ist um 11 Uhr am heimischen Ardey.

 

17.06.2024

 

C-Mädchen gewinnen Turnier in Bremen

Ein starkes Turnier boten unsere C-Mädels gestern beim Turnier des TuS Bremen. Alle Spiele wurden zu Null gewonnen. Die Gegnerinnen waren die Teams des SV Lippstadt 08, SV Brilon, SC Werne, FC Ense und Wambeler SV. Damit belegten sie unangefochten den 1. Platz der Gesamtrechnung und erhielten als Preisgeld sagenhafte 500 Euro für die Mannschaftskasse. Zudem wurden noch zwei Einzelspielerinnen ausgezeichnet: Zoe als besten Torschützin und Leona als beste Spielerin. Eine tolle Leistung des Trainergespanns Leon Kelmendi und Merle Littmann beim letzten Auftritt in dieser Saison.

17.06.2024

 

Nachgeholte Meisterehrung für unsere Frauen

Beim Saison-Abschluss der Mannschaft konnte Staffelleiterin Lisa Rogozinski die Meisterehrung für die Damenmannschaft des  SV Westfalia Soest nachholen. Das Team des Trainerduos Christoph Brune und Carsten Hesse errang die Meisterschaft in der gemeinsamen Kreisliga A Soest/Lippstadt erst im letzten Spiel mit einem 2:1-Auswärtssieg beim TuS Bremen, der mit einem Sieg ebenfalls noch hätte Meister werden können. Mit einer Stadtrallye und anschließender Gartenparty ließen die SVW-Damen nun die Saison ausklingen. Nach einer vierwöchigen Sommerpause beginnt dann Mitte Juli die Vorbereitung auf die neue Bezirksliga-Saison. Mit Spannung erwartet das Team, welcher Staffel es letztlich zugeordnet wird.

17.06.2024

 

C-Mädchen beim Sportvergleich Soest – Soest

Unsere C-Juniorinnen nahmen am vergangenen Samstag am Sportvergleich der beiden Städte Soest / D und Soest / NL teil. Obwohl die Mädchen aus unserer holländischen Partnerstadt im U16-Jahrgang spielten, siegte unser Team klar mit 12:0. Doch hierbei stand nicht der Sieg im Vordergrund, sondern das sportliche Miteinander. So holten einige Spielerinnen des MFFC-Teams die Gäste vom Bus ab und kümmerten sich den Tag über um sie. Nachmittags vergnügten sich beide Teams an den von der Stadt organisierten Fun-Elementen. Auch gegenseitige Geschenke wurden ausgetauscht. Hoffentlich sich man sich in zwei Jahren wieder – dann als B-Mädchen im holländischen Soest.

17.06.2024

 

Meisterschaft und Aufstieg für die MFFC-Damen

Es war nochmal ein hartes Stück Arbeit für unser Damenteam, aber letztlich stand mit dem 2:1-Auswärtssieg beim TuS Bremen der ersehnte und umjubelte Aufstieg in die Bezirksliga fest. Die Gastgeberinnen kamen zunächst besser ins Spiel, doch nach etwa 15 Minuten befreite sich unsere Mannschaft aus der Defensive, konnte das Spiel kontrollieren und kam auch zu einigen Chancen. Die größte Möglichkeit zur Führung hatte Klaudia Kosmalska, doch sie zielte mit einem Freistoß zu genau und traf die Latte des gegnerischen Tores. Aus dem Nichts dann die Führung der Gastgeberinnen. Sie trafen nach einer deutlichen doppelten Abseitsposition. Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Halbzeit. Zu diesem Zeit waren die Bremerinnen aufgestiegen. Doch unser Trainerteam stellte in der Pause um, und die Mannschaft schwor sich auf die 2. Hälfte ein. Schließlich lag Bremen auch schon im Hinspiel zur Pause vorn, das Spiel wurde damals noch gedreht. Mit neuem Schwung ging es also wieder ins Spiel und der SVW kam gleich zu einigen Chancen. Aber es sollte bis zur 76. Minute dauern, bis Kyana Neumann nach einem energischen Solo von Kosmalska die zahlreichen SVW-Fans erlöste. Es stand 1:1, dieses Ergebnis hätte schon zur Meisterschaft gereicht. Doch unser Team machte das einzig Richtige, spielte weiter nach vorne und ließ Bremen nicht mehr ins Spiel kommen. So fiel noch zwangsläufig das 2:1 durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Kosmalska. Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel dann keine Grenzen mehr. Das Team feierte die Meisterschaft und den Aufstieg mit den zahlreichen Fans auf dem Platz und bis spät in den Abend am heimischen Ardey.
Ein großes Lob geht aber noch an die Gastgeber: Sie schafften einen tollen Rahmen für das Spiel vor gut 350 Zuschauern, banden es in ihr Sportfest ein und erwiesen sich auch nach dem Match als faire Verlierer.
Vielen Dank auch an alle für die zahlreichen Glückwünsche, die uns auch in den Tagen danach noch erreichten.
Zum ersten Mal in der 14jährigen MFFC-Geschichte spielt also nun in der nächsten Saison unser Damenteam in der Bezirksliga. Wir warten nun gespannt, in welche Staffel wir eingruppiert werden.

28.05.2024

 

4:0-Sieg beim SV Lippstadt in vorentscheidendem Spiel

Im vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft gewannen unsere Damen am vergangenen Sonntag überraschend deutlich mit 4:0. Mit einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung erzielten sie bereits vor der Halbzeit zwei Treffer. Nach der Pause wurden gegen die schwächer werdenden Lippstädterinnen noch zahlreiche Chancen herausgespielt, von denen letztlich noch 2 zu Treffern verwertet wurden. Eines davon erzielte Olisa Ajeti per Direktabnahme nach einer Ecke. Sie erzielte noch ein weiteres Tor, auch Kyana Neumann war doppelt erfolgreich.

Nun kommt es am kommenden Sonntag beim TuS Bremen zum alles entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Anstoß in Husarenstadion ist um 11 Uhr.

22.05.2024

 

11:0-Sieg mit fadem Beigeschmack

Trotz eines 11:0-Auswärtssieges beim SV Welver kehrte unser Frauenteam frustriert nach Hause zurück. 65 Minuten spielte es ein ganz normales Fußballspiel beim Tabellenletzten und führte klar mit 10:0, wobei etliche Chancen noch vergeben wurden. Es gab keinerlei nur ansatzweise emotionale oder umstrittene Szenen – bis zur 65. Minute, als der sonnenbebrillte Schiedsrichter plötzliche eine Schlagbewegung einer unserer Spielerinnen gesehen haben will und direkt die rote Karte zückte. Trotz sofortiger Beteuerungen – auch der Welveraner Gegenspielerin und des Heimtrainers – dass da keine Bewegung, geschweige denn ein Schlag gewesen sei, ließ sich der Schiedsrichter nicht umstimmen und blieb bei seiner Entscheidung. Er könne sie jetzt nicht mehr zurücknehmen, sagte er noch während der Spielunterbrechung. Das Spiel verlief anschließend nur noch in Schockstarre, was auch daran festzumachen ist, dass in der letzten halben Stunde nur noch ein weiteres Tor fiel. Auch nach dem Spiel ließ der Referee leider nicht mehr mit sich reden und trug den Platzverweis ohne weitere Bemerkung in den Spielbericht ein. Nochmals vielen Dank an den SV Welver – sowohl der Trainer als auch das Team setzten sich für unsere Spielerin ein – leider vergeblich. Schade, dass das Meisterschaftsrennen und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga nun durch so eine aberwitzige Fehlentscheidung zumindest beeinflusst wird. Aber wie der Schiedsrichter noch sagte: „Dafür spielen wir ja eine ganze Saison, damit sich solche Ungerechtigkeiten ausgleichen.“ Zur Statistik: Die Tore erzielten Kyana Neumann (5) sowie Celina Jesse, Olisa Ajeti, Alicia Hemmis, Angelika Schröder, Julia Wilczynska unf Klaudia Kosmalska. Nach einem Siegerfoto war diesmal keinem zumute.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

BW 98 Gütersloh – MFFC B-Juniorinnen     0:7

MFFC C-Juniorinnen – SV Lippstadt     1:1

FC Hövelriege – MFFC D-Juniorinnen     2:9

14.05.2024

 

2. Platz beim ersten Turnier der E-Mädchen

Unsere E-Juniorinnen nahmen am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) an ihrem ersten Turnier auf dem Feld teil. Dabei belegten sie in Senden gleich einen tollen 2. Platz. Die Mädels hatten viel Spaß und Motivation, was sich letztlich auch in den Ergebnissen zeigte. Das Team hat gut zusammen agiert und gezeigt, was es drauf hat. Das Trainerteam Suri Richter und Jonas Flörke war zurecht stolz auf das Team, das nach seinem ersten Turnier mit einem Lächeln nach Hause fahren konnte. Unsere Spielerin Kamila durfte sich sogar über den Titel „Torschützenkönigin“ freuen.

11.05.2024

 

Siege der Damen im Auswärts- und im Testspiel

Beim Nachholspiel in Esbeck holte unser Frauenteam den erhofften Auswärtsdreier. Trotzt drückender Überlegenheit und einer Vielzahl an Chancen gelang letztlich „nur“ ein 1:0, das jedoch aufgrund der geschlossenen und geduldigen Mannschaftsleistung sehr hoch zu bewerten ist. Das goldene  und erlösende Tor gelang Klaudia Kosmalska nach einem genialen Pass von Lea Nöcker 15 Minuten vor dem Schlusspfiff.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

JSG Neubeckum – MFFC B-Juniorinnen      0:4

SuS Störmede – MFFC C-Juniorinnen     0:7

MFFC C-Juniorinnen – SJC Hövelriege     5:0

MFFC D-Juniorinnen – SV Lippstadt 08   0:2

06.05.2024

 

Double für die B-Mädchen steht fest

Nach dem Kreispokalsieg sicherten sich unsere B-Mädchen nun auch die Meisterschaft in ihrer Kreisligastaffel. Der 7:1-Heimsieg gegen den SC Wiedenbrück brachte bereits drei Spieltage vor Schluss den Titel – übrigens zum zweiten Mal hintereinander für das Team von Anatol Weissert und Lea Nöcker. Der SVW-Glückwunsch geht an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam. Nun warten alle gespannt auf die Gruppeneinteilung für die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. 

Foto: Soester Anzeiger

29.04.2024

 

Kantersieg für unsere Damen

Gegen den SV Völlinghausen fuhren unsere Damen am Wochenende einen völlig ungefährdeten Heimsieg ein. Mit 14:0 schickten sie die tapfer kämpfenden Gäste nach Hause und vergaben dabei noch einige Chancen. Insgesamt zeigten sie aber eine gute Leistung, was zur guten Stimmung nach dem Spiel beitrug.  Die Tore erzielten Finja Schulte (4), Julia Wilczynska (4), Kyana Neumann, sowie Angie Schröder, Alicia Hemmis und Olisa Ajeti. Bereits am Dienstag geht es zum Nachholspiel nach Esbeck. Anstoß ist dort um 19.30 Uhr.

29.04.2024

 

Damenspiel fiel ins Wasser – Siege für B- und D-Mädchen

Das Spiel unserer Damen bei Germania Esbeck fiel gestern sprichwörtlich ins Wasser. Wegen der starken Regenfälle in der Nacht zum Sonntag war der Rasenplatz in Esbeck leider unbespielbar. Das Spiel wird am 30.04. um 19.30 Uhr nachgeholt. Unsere D-Mädchen und B-Mädchen fuhren klare Siege ein. Die D gewann mit 9:0 beim TuS Sennelager, die B kam mit einem 6:0 beim SC Verl zurück. Damit steht sie so gut wie als Meister fest und geht wie in der letzten Saison in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga.

22.04.2024

 

Heimsieg gegen Mönninghausen

Gegen unsere Gegnerinnen vom FC Mönninghausen gab es am vergangenen Sonntag einen klaren 4:0-Heimsieg. In der ersten Halbzeit war spielerisch noch viel Luft nach oben. Dennoch führte unser Team zur Halbzeit durch Tore von Angie Schröder und Kyana Neumann mit 2:0, doch das Spiel wollte noch nicht rund laufen. In der 2. Hälfte wurde es dann wesentlich besser, doch nun übertrafen sich unsere Damen im Auslassen von Torchancen. Klarste Einschussmöglichkeiten wurden versiebt, darunter auch ein Elfmeter. So fielen wieder „nur“ zwei Tore – diesmal durch Nuria Krüger und erneut Kyana Neumann. Aber 3 Punkte sind 3 Punkte – und wir sind weiter oben an der Tabellenspitze dabei.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – SV Eilmsen     5:1

FSV Bad Wünnenberg_Leiberg – MFFC-C-Juniorinnen     2:1

MFFC-D-Juniorinnen – TuRa Elsen   12:0

16.04.2024

 

4:1-Auswärtserfolg für die Damen

Mit einem letztlich klaren Sieg kehrten unsere Damen vom Mitkonkurrenten TuS Lipperode zurück. Gegen die zuletzt in bestechender Form spielenden Gastgeberinnen lag unser Team zur Halbzeit noch mit 0:1 zurück. Man merkte, dass die zuletzt nicht zufriedenstellenden Spiele am Selbstbewusstsein nagten. Doch mit einer kleinen taktischen Umstellung lief es direkt nach Wiederbeginn deutlich besser und durch einen Hattrick von Kyana Neumann stand es plötzlich 3:1. Auf einmal lief das Spiel wie am Schnürchen und Lipperode kam in der 2. Halbzeit zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Julia Wilczynska machte in ihrem ersten Spiel für uns den Deckel drauf und erzielte aus halbrechter Position das 4:1. Hoffentlich können wir nun die Leistung aus der 2. Hälfte auch in den nächsten Spielen beibehalten.

09.04.2024

 

Toller 3. Platz für unsere C-Mädchen beim Turnier in Langenberg

Beim Turnier in Langenberg gewannen unsere C-Juniorinnen sechs von sieben Spielen. Nur das Halbfinale gegen den FFC Ennepetal ging verloren – allerdings durch eine mehr als unglückliche Entscheidung des Schiedsrichters, der sich im Nachhinein bei der Mannschaft entschuldigte. Bei schönstem Fußballwetter spielte das Team schon sehr guten Fußball und ist damit für die Rückrunde gewappnet. Mit dem Sieg im Neunmeterschießen im kleinen Finale gegen den SV Lippstadt sicherten sich unsere Spielerinnen dann noch verdient den 3. Platz.

09.04.2024

 

2:4-Niederlage in Störmede

Unsere Damen kommen nach der Winterpause nicht so richtig in Tritt. Bei der heimstarken SuS Störmede kassierten sie eine allerdings sehr unglückliche Niederlage. Vieles sprach an diesem Spieltag gegen unser Team. Mit den widrigen Bedingungen (tiefer und holpriger Rasenplatz und schlechtes Wetter) hatten aber auch die Gastgeberinnen zu kämpfen, die besser ins Spiel fanden und schon früh in Führung gingen. Doch kurze Zeit später glich Finja Schulte per Direktabnahme aus. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Störmede erzielte noch zwei weitere Treffer zum 3:1-Halbzeitstand. In der Pause kollabierte dann unsere Torhüterin in der Kabine und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. An eine geregelte Besprechung war hier natürlich nicht zu denken. Leider bestand der Schiedsrichter immer wieder auf eine zügige Fortsetzung des Spiel, sodass Entscheidungen hier übereilt und ohne weitere Absprachen getroffen werden mussten. Auch im Spiel selbst war er uns nicht wohlgesonnen, entschied in gleich drei spielentscheidenden Szenen gegen uns (u.a. erkannte er ein klares Tor nicht an). So kam es, wie es kommen musste. Wir bestimmten das Spiel in der zweiten Hälfte, kamen auch zu einigen guten Chancen (2x Latte, 1x Pfosten), doch Störmede machte den Deckel drauf und erzielte das 4:1. Kyana Neumann traf noch zum 2:4, was an der Niederlage aber nichts mehr änderte. 

Zumindest konnten unsere B-Juniorinnen ihr Spitzenspiel beim VfB Schloß Holte mit 4:1 gewinnen und haben und nun gute Karten im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga.

26.03.2024

 

Ungefährdeter Heimsieg der Damen

Gegen die SG Overhagen/Benteler fuhren unsere Damen einen letztlich ungefährdeten 2:0-Heimsieg ein. In der erstem Hälfte spielte unser Team sehr gefällig und presste die Gegnerinnen hoch an. Dadurch kamen sie zu zahlreichen Chancen, bis zur Halbzeit sprang allerdings nur ein Treffer durch Olisa Ajeti heraus. Nach der Pause verloren unsere Spielerinnen leider den spielerischen Faden, bemühten sich aber trotzdem um konstruktive  Angriffe. Doch auch hier kam es nur zu einem weiteren Treffer – erneut durch Ajeti. Herauszuheben ist allerdings, dass Overhagen nicht zu einer einzigen Torchance kam. Die SVW-Defensive stand gut.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – Spvg. Oelde     3:1

FSV Bad Wünnenberg / Leiberg – MFFC-D-Juniorinnen     0:0

19.03.2024

 

Enttäuschender Punktverlust für die Damen

Einen Rückschlag im Meisterschaftsrennen musste gestern unser Damenteam hinnehmen. Im ersten Spiel nach der Winterpause kam es gegen einen starken Gegner nicht über ein 1.1-Unentschieden hinaus. Die SG Neuengeseke/Hovestadt/Schmerlecke kaufte unserer spielerisch sicherlich stärkeren Mannschaft mit Kampf und Einsatzwillen oftmals den Schneid ab. Trotzdem kam unser Team in der 2. Halbzeit zu guten Chancen, von denen aber leider nur eine durch Angie Schröder zum 1:1-Ausgleich genutzt wurde. Ein Lattentreffer und die viel zu knappe Nachspielzeit verhinderten den dringend benötigten Sieg.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

SCJ Hövelriege – MFFC B-Juniorinnen     0:12

SF Oesterholz-Kohlstädt – MFFC C-Juniorinnen    2:1 (o.W.)

MFFC-D-Juniorinnen – Delbrücker SC     4:2

12.03.2023

 

Gelungener Start in die Rückrunde

Am vergangenen Samstag standen die ersten Spiele der Rückrunde auf dem Programm. Unsere D-Juniorinnen gewannen deutlich mit 11:0 beim CSL Detmold. Auch die C- und B-Juniorinnen fuhren wichtige Siege in ihren beiden Heimspielen ein. Die C-Mädchen gewannen gegen den SV Büren mit 3:1, die B-Mädchen mit 2:0 gegen Germania Lette. Beide festigten damit ihre Tabellenführungen in ihren Ligen. Die B-Juniorinnen spielten dabei zum ersten Mal mit ihren neuen Trikots, die von der Firma Bübchen gesponsert wurden. 

 

04.02.2024

 

Unglückliches Ausscheiden aus dem Westfalenpokal

Viel unglücklicher kann man wohl aus einem Pokalwettbewerb nicht ausscheiden. Alles lief gestern nach Plan in den ersten 20 Minuten des Spiels der 2. Runde im Westfalenpokal. Unsere B-Mädchen – stark ersatzgeschwächt –  dominierten den Gegner aus der Bezirksliga – immerhin Tabellenvierter – JSG SpVgg Vreden/Südlohn/Oeding nach Belieben, spielten sich zahlreiche Torchancen heraus und gingen völlig verdient durch Dana Mantau mit 1:0 in Führung. Doch dann wurde das Team vom Glück verlassen. Torhüterin Amelie Wertz kam aus dem Kasten und klärte einen Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand – rote Karte. Feldspielerin Finja Kampelmann stellte sich mutig zwischen die Pfosten, musste aber schon kurz danach den Ball zum Ausgleich ins Tor passieren lassen. Trotz Unterzahl gelang es unserem Team wieder, das Heft in die Hand zu nehmen und das Spiel bis zur Halbzeit mindestens gleichwertig zu bestreiten. In der 2. Halbzeit ließen dann aber mehr und mehr Kraft und Konzentration nach, sodass kurz hintereinander die Gästetreffer zum 1:4 fielen. Damit war das Pokalabenteuer für unsere Mädels vorbei.

Was als Fazit aber auf jeden Fall bleiben sollte: Mit einem kompletten Kader kann das Team von Anatol Weissert und Lea Nöcker mit jedem Team der Bezirksliga mithalten. Schließlich wurde auf Kreisebene schon Westfalenligist SuS Scheidingen und in der 1. Runde des Westfalenpokals Bezirksligist SC Bielefeld ausgeschaltet. Das lässt auf den weiteren Verlauf der Saison hoffen…

12.02.2024

 

C- und B-Juniorinnen als Ballmädchen in der Bundesliga

Unsere U15- und U17-Mädchen – und als Zuschauerinnen auch einige Mädchen der U13 – machten sich am vergangenen Freitag auf nach Essen, um auf Einladung der SGS Essen zu Gast beim Meisterschaftsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen RB Leipzig zu sein. In zwei Neuner-Gruppen agierten sie je eine Halbzeit als Ballmädchen und warfen den Spielerinnen die ins Seiten- und Toraus gespielten Bälle wieder zurück. Von außen wurden sie bei jeder Aktion von den insgesamt 45 Fans des SVW/MFFC gefeiert. Das war  eine tolle Aktion, die sicherlich bei Gelegenheit noch einmal wiederholt wird.

12.02.2024

 

Zwei Highlights für unsere B-Mädchen

Am nächsten Wochenende stehen für unsere B-Juniorinnen gleich zwei Highlights an. Am Freitag (09.02.) reisen sie mit insgesamt 45 Personen zum Meisterschaftsspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen der SGS Essen und RB Leipzig. Doch sie sind nicht nur als Zuschauerinnen dabei. Nein – sie bekommen das Spiel hautnah am Spielfeldrand als Ballmädchen mit. Das wird bestimmt eine tolle Aktion…

Am Sonntag dann steht das Westfalenpokalspiel der 2. Runde auf dem Programm. Nach dem fulminanten 3:2-Sieg in der 1. Runde gegen den SC Bielefeld ist nun die JSG SpVgg Vreden/Südlohn/Oeding aus dem Münsterland zu Gast am Ardey. Wie Bielefeld spielt auch dieses Team in der Bezirksliga und hatte in der 1. Runde ein Freilos. Anstoß ist um 11 Uhr am Ardey. Unsere anderen Teams sorgen für die entsprechende Bewirtung.

04.02.2024

 

Turniersieg für die D-Juniorinnen

Die Hallensaison endete so, wie sie für unsere D-Mädchen begonnen hat – mit einem Turniersieg. Im sauerländischen Bestwig siegten unsere Mädels in einem Jeder-gegen-Jeden-Turnier mit sechs Mannschaften. Fünf Siege und ein Unentschieden brachten bei einem sagenhaften Torverhältnis von 17:1 den 1. Platz. Der Glückwunsch geht an das gesamte Team. 

04.02.2024

 

Erfolgreiches Wochenende für die C-Mädchen

Gleich zwei Termine hatten unsere C-Mädchen am vergangenen Wochenende. In einem Testspiel besiegten sie am Samstag den Wambeler SV aus Dortmund klar mit 6:0. Am Tag darauf spielten sie beim Turnier des SV Büren mit und belegten dort einen tollen 2. Platz. Im Finale mussten sie sich den Gastgeberinnen klar mit 0:4 geschlagen geben, obwohl unsere Mädels in der Vorrunde gegen diesen Gegner noch mit 4:1 gewonnen hatten. Die beiden anderen Vorrundenspiele wurden ebenfalls gewonnen – 7:0 gegen TuS Belecke und 2:1 gegen FSV Bad Wünnenberg-Leiberg 2. Im Halbfinale siegten unsere Mädels mit 3:0 gegen die 1. Mannschaft des FSV, ehe sich dann im Finale die Anstrengungen des Wochenendes bemerkbar machten. Trotzdem ein toller Erfolg für unser Team.

30.01.2024 

 

Wieder zwei Halbfinalteilnahmen – D im Finale

Unsere D- und B-Juniorinnen nahmen am Wochenende erfolgreich an Turnieren der TuS Wickede/Ruhr teil. Beide erreichten mindestens das Halbfinale. Die D-Mädchen erreichten mit einer Rumpfmannschaft (KAW-Abstellungen, Krankheit, Verletzung) sogar das Finale. Das ging leider mit 0:2 gegen den Wambeler SV verloren. Im Halbfinale gab es einen 2:0-Sieg gegen die JSG Unna/Billmerich. Die Vorrundengruppe wurde mit drei Siegen gegen SV Berghofen, SV 03 Geseke und TuS Wickede/Ruhr gewonnen.


Anschließend gingen die B-Mädchen ins Turnier. Sie belegten mit vier Siegen aus fünf Spielen den 2. Platz in ihrer Vorrundengruppe, scheiterten aber im Halbfinale am späteren Turniersieger Westfalia Kinderhaus. Im Spiel um Platz 3 besiegten sie die TuS Wickede/Ruhr mit 2:0.  

22.01.2024

 

2 x Halbfinale und 1 x Finale bei den Kreishallenmeisterschaften

Zwar kein Titel – aber dennoch durchweg gute Ergebnisse erzielten unsere B-, C- und D-Mädchen bei den Kreishallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Borchen und Bad Lippspringe. Die B-Juniorinnen schafften es bis ins Finale, nachdem sie die Vorrunde mit 5 Siegen in 5 Spielen glatt gewann und auch im Halbfinale gegen den Bezirksligisten SV Lippstadt 08 klar mit 3:0 gewann. Leider ging dann aber das Finale gegen den SC Borchen knapp und sehr unglücklich mit 1:2 verloren. Unsere C-Juniorinnen belegten den 2. Platz in ihrer Vorrundengruppe und scheiterten im Halbfinale am FSV Bad Wünnenberg-Leiberg mit 0:3. Das Spiel um Platz 3 und 4 endete ebenfalls mit 0:3 für den SC Borchen. Die D-Juniorinnen gewannen alle Spiele der Vorrunde, verloren dann aber im Halbfinale gegen den SV Lippstadt 08 mit 3:5. Im kleinen Finale unterlagen sie leider dem FSV Fürstenberg-Leiberg mit 2.4. 

Fazit: 1 x Platz 2 und 2 x Platz 4. Nicht schlecht gelaufen für den MFFC… 

17.01.2024

 

Wieder ein Sieg der C-Mädchen

Nach dem Turniersieg in Hamm gewannen unsere C-Juniorinnen gestern auch ihr Turnier beim SV Hövelhof. Im Endspiel besiegten sie den Herforder SV Borussia Friedenstal mit 1:0. Das Tor fiel früh nach einer einstudierten Freistoßvariante. Danach verteidigte das Team von Trainer Leon Kemendi spielerisch stark und gewannen verdient. Auch das Halbfinale wurde gegen den SV 21 Büren mit 1:0 gewonnen. In der Vorrunde gab es zunächst ein Unentschieden (0:0 gegen SF Oesterholz-Kohlstädt) und zwei klare Siege gegen Westfalia Neuenkirchen (6:0) und SJC Hövelriege (5:1). Als Preis gab es einen Gutschein über 20 Tickets für ein Meisterschaftsspiel des SC Verl in der 3. Liga. Darauf freuen sich schon jetzt alle.

Bericht des SJC Hövelriege

05.01.2024

 

D-Mädchen gewinnen Turnier in Lette

Nach unseren E-Mädchen gestern waren heute auch unsere D-Juniorinnen zu Gast beim Turnier in Lette. In einem gut besetzten Fünferfeld mit Mannschaften aus dem Münsterland gewannen sie drei Spiele (Germania Lette 5:0, SC Gremmendorf II 4:1, SC Gremmendorf I 2:1 ) und spielten ein 0:0-Unentschieden gegen Saxonia Münster. Ein toller Erfolg für das Team um Trainer Anatol Weissert.

03.01.2024

 

E-Juniorinnen beginnen das MFFC-Jahr in Lette

Unsere E-Juniorinnen haben nach langer Zeit Mal wieder an einem Hallenturnier teilgenommen. Für 10 Mädels ging es gemeinsam mit Lea und Isabell Nöcker als Trainervertretung nach Oelde zum VfB Lette. Insgesamt waren 5 Teams dabei (VfB Lette 1, VfB Lette 2, SC Peckeloh und TuS Eichlinghofen). Im Modus jeder gegen jeden bestritten wir 4 Spiele. Die Mädels holten 2 Siege (3:0 gegen SC Peckeloh und 1:0 gegen VfB Lette 2) und kassierten 2 knappe Niederlagen. Besonders zu erwähnen ist das Spiel gegen TuS Eichlinghofen aus Dortmund, in dem unsere Mädels nur 2:1 unterlagen und das Remis in der Luft lag. Die Soester schossen als einzige ein Tor gegen das Team und spielten sich weitere gute Torchancen heraus. Für die meisten Mädels war es das erste Turnier. Alle hatten viel Spaß und können stolz auf sich sein. Jetzt ist die Vorfreude groß auf weitere Spiele in der Halle und auf dem Platz.

03.01.2024

 

Wünsche zum Jahreswechsel

Das Jahr 2023 geht heute zu Ende. Die MFFC-Abteilung möchte sich bei allen bedanken, die sie in diesem Jahr unterstützt haben. Alle Erfolge hier zu nennen, wäre wahrscheinlich zu viel, aber es waren mehrere Titel bei den Kreishallenmeisterschaften 2022/23, 3 Meisterschaften auf dem Feld und der Kreispokalsieg der B-Juniorinnen. Dazu kommen noch die Spanienfahrt und viele viele Aktionen der einzelnen Teams. Fehlt für 2024 nur noch der ein oder andere Aufstieg. Wir arbeiten dran…

Wir wünschen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und alle Gute für 2024. Hier ein paar Impressionen aus 2023:

31.12.2023

 

Doppelsieg – MFFC-Teams gewinnen Turniere in Oeventrop und Hamm

Das war mal wieder ein erfolgreicher Tag für unsere MFFC-Teams. Die D-Juniorinnen gewannen das gut besetzte Turnier in Oeventrop. Mit 3 Siegen und 2 Unentschieden blieb die Mannschaft ungeschlagen und belegte letztlich den 1. Platz. Gleichzeitig lief es auch bei den C-Juniorinnen bestens. Beim Turnier des Hammer SC sprang im Spielmodus Jeder-gegen-Jeden der Turniersieg heraus. Glückwunsch an beide Teams. So kann es weitergehen…

Unser D-Mädchen-Team in Oeventrop

Unser C-Mädchen-Team in Hamm

29.12.2023

 

Hallentraining in der Soccerhalle

In Ermangelung einer eigenen Trainingszeit in der Halle hat unsere Damenmannschaft zwei Termine in der Werler Soccerhalle gebucht. Gestern nun stand die erste Trainingseinheit als Vorbereitung auf das Turnier in Oeventrop am kommenden Samstag an. Die zweite Trainingseinheit in der Halle findet dann am 16.1. statt. Kurz danach stehen die Kreishallenmeisterschaften in Wickede auf dem Programm. Zwischendurch spielt das Team noch ein Turnier in Sundern (5.1.).

29.12.2023

 

Der MFFC wünscht Frohe Weihnachten

Mit Johannas schönstem Törchen wünschen wir allen Spielerinnen, Eltern und den Trainerteams ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2024. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen für die tolle Unterstützung in diesem Jahr ganz herzlich bedanken.

24.12.2023

 

Weihnachtsfeier der Mädchenteams

Am vergangenen Sonntag (17.12) stand die traditionelle Weihnachtsfeier an. Alle Mädchenteams vom MFFC von den E- bis zu den B-Juniorinnen kamen in der Sporthalle in Körbecke zusammen und spielten dort ein kleines Turnier mit gemischten Teams. Alle hatten großen Spaß und konnten sich zwischendurch in der Cafeteria stärken, wo die Eltern fleißig Waffeln backten. Insgesamt war es ein toller Jahresabschluss. Am Ende gab es für alle Mädels tolle, individualisierte Rucksäcke bedruckt mit ihren Initialen.

22.12.2023

 

Toller Sieg der B-Mädchen im Westfalenpokal

2. Runde – wir kommen!! Mit einem sagenhaften 3:2-Sieg sicherten sich unsere B-Mädchen am vergangenen Sonntag den Einzug in die 2. Runde des Westfalenpokals. Die eine Klasse höher in der Bezirksliga spielende Mannschaft des SC Bielefeld 04/26 besiegten sie hochverdient mit 3:2. Bereits nach einer knappen Viertelstunde und der ersten Drangphase der Gegnerinnen brachte Geburtstagskind Dana Mantau unser Team nach einem schnellen Konter in Führung. Kurz danach allerdings konnten die Bielefelderinnen nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr schon ausgleichen. Noch vor der Halbzeit fiel nach einem Freistoß der erneute vermeintliche Führungstreffer, doch der Schiedsrichter erkannte in dieser Situation auf Foulspiel an der Torhüterin – was nachweislich eine Fehlentscheidung war. Nach der Pause kam zunächst das Bielefelder Team besser ins Spiel und ging in der 56. Minute in Führung. Doch sieben Minuten später bekam der SVW einen Freistoß knapp 20 Meter vor dem gegnerischen Tor zugesprochen. Johanna Heimann schnappte sich den Ball und drosch ihn in unnachahmlicher Manier in den Winkel. Damit nicht genug: Kurz vor Schluss traf erneut Dana Mantau zum vielumjubelten Siegtreffer. Kompliment an die Mannschaft und das Trainerteam um Anatol Weissert sowie Lea und Isabell Nöcker!! Toll gemacht und auf in die nächste Runde. Voraussichtlich am 11.02. wartet mit der Spvg. Vreden/Südlohn erneut ein Bezirksligist auf uns. Anstoß ist wieder um 11 Uhr am Soester Ardey.

11.12.2023

 

Weihnachtsfeier der Damenmannschaft

Am vergangenen Freitag feierten die Damen am Ardey ihre Weihnachtsparty. Bestens organisiert vom Orga-Team gab es Raclette und auch der Weihnachtsmann schaute schon vorbei und brachte Geschenke. Anschließend beschenkten sich die Spielerinnen beim Wichteln selbst. Nach einigen schönen Stunden schafften es einige tatsächlich noch in die Soester Innenstadt, wo bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert wurde.

11.12.2023

 

B-Juniorinnen spielen im Westfalenpokal

Die Hälfte der Saison ist schon wieder vorbei. Bisher ist sie für uns sehr erfreulich verlaufen. Die E-Mädchen werden gerade zu einer Mannschaft aufgebaut. Die D- und C-Mädchen belegen in ihren Ligen jeweils Spitzenplätze. Die Damen spielen in der Rückrunde sicherlich um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga mit, im Moment belegen sie Platz 2 mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer.

Die B-Mädchen sind in ihrer Liga nicht nur Spitzenreiter und könnten sich ebenfalls für die Aufstiegsspiele qualifizieren, sondern sie gewannen im Oktober auch den Kreispokal und spielen nun in der 1. Runde des Westfalenpokals.

Zu diesem Termin lädt die Abteilungsleitung alle Spielerinnen des MFFC und ihre Eltern und Geschwister herzlich ein – zum einen, um unser Team in diesem schweren Spiel zu unterstützen, zum anderen aber auch, um einfach nur ein bisschen als Abteilung und Gemeinschaft zusammen zu sein. Dazu bieten wir ein kleines Rahmenprogramm an und verkaufen warme Getränke, Waffeln, Kuchen und Leckeres aus der Grillhütte zu kleinen Preisen.

Es wäre schön, wenn möglichst viele unserer Einladung folgen. Natürlich sind auch die Jungs und Trainerteams des SVW herzlich willkommen.

03.12.2023

 

Wichtiger Sieg zum Abschluss der Hinrunde

Unsere Damen zeigten gestern die richtige Reaktion nach der unnötigen Niederlage gegen Lippstadt. Gegen den TuS Bremen überzeugten sie zumindest mit einer tollen 2. Halbzeit und fuhren so einen wichtigen 3:1-Sieg ein. In der 1. Hälfte kamen unsere Mädels nicht so recht ins Spiel. Das lag nicht zuletzt auch an einer stark aufspielenden Gästemannschaft. Folgerichtig fiel dann auch das 0:1 – wenn auch nach einem klaren Foulspiel zu Beginn des Angriffs der Bremerinnen. Dieses hatte der ansonsten sehr gut leitende Schiedsrichter wohl übersehen. Nach der Halbzeitansprache kamen die Gastgeberinnen wie verwandelt aus der Kabine. Nach kurzer Anlaufphase klappte plötzlich alles. Finja Schulte wurde im Strafraum gelegt, übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte den Elfmeter zum wichtigen 1:1-Ausgleich. Angriff auf Angriff rollte nun auf das Gästetor, letztlich war es Kyana Neumann, die eine schöne Angriffskombination zum umjubelten 2:1 abschloss (76. Minute). Olisa Ajeti machte mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern den Deckel drauf und erzielte in der 84. Minute den 3:1-Endstand. Auch in der fünfminütigen Nachspielzeit brannte nichts mehr an, sodass unsere Damen nach dem Schlusspfiff glücklich und stolz auf die Leistung die Arme zum Jubel hochrissen.

Damit geht das Team mit einem Punkt Rückstand auf den SV Lippstadt 08 in die Winterpause. Da ist wirklich in der Rückrunde noch alles drin…

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – SG Enniger/Vorhelm     3:0

TuS Lipperode – MFFC C-Juniorinnen    0:4

20.11.2023

 

Erste Saisonniederlage für die Damen

Unser Damenteam kassierte gestern Abend seine erste Niederlage in dieser Saison. In einem umkämpften und intensiven Spiel unterlagen sie dem neuen Tabellenführer SV Lippstadt 08 denkbar knapp mit 0:1. Dabei kam unser Team eigentlich gut in die Partie und bestimmte zunächst das Spiel. Doch mitten in diese erste Drangperiode erzielten die Gäste das 0:1 und brachten uns so aus dem Konzept, dass bis zur Halbzeit nicht mehr viel zusammenlief. Mit Beginn der zweiten Hälfte übernahm der MFFC dann wieder das Kommando und schnürte die Lippstädterinnen teilweise in deren Hälfte ein. Leider sprangen dabei keine glasklaren Tormöglichkeiten heraus, nur zwei gute und einige Halbchancen. Zudem setzten die Gäste mit ihren schnellen Spielerinnen immer wieder Nadelstiche. So bleibt festzuhalten, dass trotz klarer Überlegenheit der Ausgleichstreffer nicht mehr gelingen wollte. Auch ein direkter Freistoß in der letzten Spielsituation brachte nicht mehr den erhofften Ausgleich. Jetzt heißt es die Energien und Kräfte zum letzten Hinrundenspiel bündeln. Am kommenden Sonntag steht erneut ein Spitzenspiel an, Gegner um 13.00 Uhr am Ardey ist das Team des TuS Bremen.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – BW 98 Gütersloh     17:0

MFFC C-Juniorinnen – SC Borchen    0:0

MFFC D-Juniorinnen – SF Oesterholz-Kohlstädt      6:3

16.11.2023

 

Kirmesbummel der Frauen

Der traditionelle Kirmesbummel über die Soester Allerheiligenkirmes stand am vergangenen Freitag statt einer Trainingseinheit für das Team der Frauen an. Nach einem gemeinsamen Vorglühen ging es ab 19.30 Uhr durch die Innenstadt. Bei vielen Zwischenhalten wurde getrunken, gefeiert und gelacht. Spielerinnen gingen verloren, neue kamen hinzu – wie eigentlich immer ein lustiges Wechselspiel. Auf jeden Fall hatten alle Beteiligten viel Spaß…

13.11.2023

 

4 Siege für die MFFC-Teams – Frauen gewinnen gegen Welver mit 12:0

4 Spiele – 4 Siege, so war einmal mehr die makellose Bilanz des MFFC an diesem Wochenende. Den höchsten Sieg dabei feierten das Damen-Team. Es gewann klar gegen den SV Welver. In der ersten Halbzeit war dabei noch ziemlich viel Sand im Getriebe (Halbzeit 5:0), doch in der zweiten Halbzeit steigerte sich die Mannschaft, ging klarer zum Ball und spielte im Gegensatz zur ersten Halbzeit gute Angriffe. Die Tore teilten sich Kyana Neumann (3), Olisa Ajeti (3), Angelika Schröder (2) sowie je einmal Celina Jesse, Alicia Hemmis, Finja Schulte und Indra Neumann.

Hier wieder ein kleiner Zusammenschnitt der Tore:

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – JSG Neubeckum-Vellern     4:0

SJC Hövelriege – MFFC C-Juniorinnen     0:4

MFFC D-Juniorinnen – FC Mönninghausen      12:0

05.11.2023

 

Teambuilding statt Spieltag

Am spielfreien Sonntag taten unsere Damen etwas für den Mannschaftsgeist. Als Teambuilding entschlossen sie sich, einen Nachmittag im Tagtix in Lippstadt zu verbringen. Wie man sieht, machte das allen Beteiligten viel Spaß. Einige fanden es sogar so anstrengend, dass es eine Trainingseinheit ersetzt hat.

Den Abend ließ das Team dann bei einem gemeinsamen Abendessen in einem italienischen Restaurant in Lippstadt ausklingen.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

SC Wiedenbrück – MFFC B-Juniorinnen      0:6

SV Lippstadt 08 – MFFC D-Juniorinnen      3:2

30.10.2023

 

Team der B-Mädchen ist Kreispokalsieger 2023

Es hat geklappt – nass aber überglücklich jubelten unsere B-Juniorinnen gestern nach 84 intensiven Minuten im Welveraner Buchenwaldstadion. Gerade hatten sie das Kreispokalfinale in ihrer Altersklasse zwar knapp, aber dennoch hochverdient gegen die TuS Wickede gewonnen. Das goldene Tor zum 1:0-Sieg erzielte Marina Braun in der 27. Minute. In der ersten Halbzeit war das MFFC-Team drückend überlegen, hätte weitaus höher führen müssen, doch eine glänzend aufgelegte Wickeder Torhüterin hatte etwas dagegen. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichener, Wickede zeigte jetzt wesentlich mehr Engagement und kaufte unserer Mannschaft fast den Schneid ab, ohne aber selbst zu großen Chancen zu kommen. Gegen Ende der Partie übernahmen die MFFC-Mädels wieder mehr das Kommando und brachten den Sieg letztlich sicher über die Zeit. Die Ehrung durch Fitti Koch, Mitglied des Kreisjugendausschusses Soest, ging dann in den nicht enden wollenden Soester Jubelgesängen fast unter. 

Dieser Titel geht damit nach 2018 erst zum zweiten Mal an den MFFC. Unsere Abteilung und der Hauptverein SVW Soest sind sehr stolz auf das Team. Im Westfalenpokal geht es nun am 10.12. in der ersten Runde gegen die Siegerinnen des Fußballkreises Bielefeld. 

Ein großer Dank geht hier auch an den SV Welver für die gelungene Ausrichtung dieses Finales.

Bericht Soester Anzeiger vom 27.10.2023

26.10.2023

 

Erster Titel für den MFFC in Reichweite

Unsere B-Juniorinnen bestreiten morgen in Welver das Kreispokalfinale gegen die TuS Wickede. Dabei könnte der erste Titel der Saison für den MFFC herausspringen. Doch das wird sicherlich nicht ganz einfach. Das Wickeder Team schaltete im Halbfinale den SV Eilmsen aus, belegt in seiner Kreisligastaffel Platz 3. Unsere Mädels gewannen im Halbfinale sensationell gegen den Westfalenligisten SuS Scheidingen und führen ihre Gruppe der Kreisliga als Tabellenführer an. Anstoß ist um 18.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Welver.

24.10.2023

 

13:0 – Sieg beim SV Völlinghausen

Unabhängig vom Ergebnis war das gestern ein richtig gutes Spiel unserer Damen. Natürlich waren die Gastgeberinnen klar unterlegen, aber sie igelten sich keineswegs vor ihrem eigenen Strafraum ein, sondern spielten ordentlich mit. Dafür ein großes Kompliment… Dennoch stand es schon zur Halbzeit 9:0 (bei noch einem verschossenen Foulelfmeter), nach der Pause klingelte es noch viermal im Kasten der Gastgeberinnen. Schön anzusehen war auch, dass unsere Spielerinnen nicht eigensinnig spielten, sondern versuchten, sich die Bälle noch gegenseitig aufzulegen. Viermal trafen Finja Schulte, dreimal Angelika Schröder, je zweimal Celina Jesse und Kyana Neumann und je einmal Olisa Ajeti und Sandy Unruh ins gegnerische Netz. Gute Besserung wünschen wir an dieser Stelle der SVV-Torhüterin, die sich Mitte der zweiten Hälfte verletzte,

Hier sind einige Treffer in einem Clip zu sehen.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – SC Verl     8:0

SC Neuengeseke – MFFC-C-Juniorinnen     2:8

MFFC D-Juniorinnen – TuS Sennelager    9:0

23.10.2023

 

8:0 – Spielabbruch nach 32 Minuten

Gerade einmal eine gute halbe Stunde dauerte das gestrige Meisterschaftsspiel unserer Frauen gegen Germania Esbeck. Die Gäste reisten nur mit sieben Spielerinnen an, sodass auch wir natürlich unsere Mannschaftsstärke verringerten. Dennoch stand es schon nach 32 Minuten 8:0 für unser Team. Da sich dann noch eine Gästespielerin verletzte, konnte die  Partie regelkonform nicht mehr weitergespielt werden. Die Tore bis zum Spielabbruch erzielten Kyana Neumann (4), Angie Schröder (2),, Sandy Unruh und Celina Jesse. Kompliment an die Esbecker Mannschaft, dass sie den Weg nach Soest auf sich genommen hat und überhaupt angetreten ist.

16.10.2023

 

2. Platz für die B-Mädchen beim Turnier in Eilmsen

Unsere B-Mädchen mussten gestern beim Herbst-Turnier in Welver-Eilmsen nur dem Westfalenligisten SuS Scheidingen den Vortritt in der Endabrechnung lassen. In einem Sechserfeld gewannen sie drei Spiele (SV Eilmsen 3:0, SG Bockum-Hövel 1:0, Hammer Spvg. 2:0) und spielten zweimal Unentschieden (SuS Scheidingen 1:1, TuS Vosswinkel 0:0). Damit belegten sie ungeschlagen einen guten 2. Platz.

15.10.2023

 

Gemeinsames Training mit den Wasserfreunden

Zum wiederholten Male trafen sich am vergangenen Freitag einige unserer Mädchen aus allen Altersklassen mit den Wasserfreunden Soest zu einem gemeinsamen Training. Diesmal standen unter dem Abdach am Ardey viele Übungen zur Koordination auf dem Programm. Unter der Leitung von Delia Mantau waren alle TeilnehmerInnen mit vollem Eifer bei der Sache. 

15.10.2023

 

6:0-Auswärtssieg in Mönninghausen

So hat sich unser Team sein Auswärtsspiel beim FC Mönninghausen vorgestellt. Nachdem in den letzten Wochen zwar die Ergebnisse stimmten, aber spielerisch eigentlich noch immer viel Luft nach oben war, stimmte gestern auch die spielerische Leistung. Besonders in der 1. Halbzeit klappten praktisch alle Soester Aktionen wie am Schnürchen, es hätten locker auch noch mehr als die 4 Tore zur Halbzeit sein können. Auch wenn in der 2. Hälfte die Aktionen dann etwas weniger durchschlagskräftig waren, standen trotzdem nach dem Spiel 6 Tore und eine ansprechende Mannschaftsleistung im Vordergrund. Die Treffer erzielten Kyana Neumann (3), Nina Leutner, Celina Jesse und Angie Schröder. Einige Tore gibt es hier bei fussball.de zu sehen…

09.10.2023

D-Mädchen beim Soester Stadtlauf

Nicht nur fußballerisch sondern auch läuferisch top zeigten sich am vergangenen Sonntag einige Mädchen aus dem Team unserer D-Juniorinnen. Sie nahmen unter der Flagge des MFFC am Soester Stadtlauf teil und starteten erfolgreich in der Staffel über 5 x 2 km. Tolle Leistung und großes Kompliment an Pauline, Mathilde, Lotte, Charlotte und Anouk.

04.10.203

 

4:1-Sieg gegen Lipperode bringt die Tabellenführung

Der gestrige 4:1-Heimsieg gegen den bisherigen Spitzenreiter TuS Lipperode brachte unseren Frauen die Tabellenführung in der A-Kreisliga Soest/Lippstadt. Die Leistung unseres Teams in der 1. Halbzeit war gut, der Spielaufbau und das Zweikampfverhalten ok. So stand es zur Pause bereits 4:0 und es hätte durchaus auch noch höher stehen können. So wurde auch ein Tor, bei dem der Ball deutlich hinter der Linie war, vom ansonsten souverän leitenden Schiedsrichter nicht gegeben. Die Treffer  erzielten Kyana Neumann (2), Angie Schröder und Alicia Hemmis. Wahrscheinlich im Gefühl des sicheren Sieges verlor unser Team allerdings in der 2. Halbzeit völlig den Faden und musste letztlich froh sein, nicht mehr als einen Gegentreffer durch einen direkten Freistoß hinnehmen zu müssen. Also blieb auch in diesem Spiel viel Luft nach oben. In den weiteren Spitzenspielen muss der MFFC anders und vor allem konstanter und spielfreudiger auftreten.

02.10.2023

 

Frauen runden perfektes MFFC-Wochenende ab

Mit einem hart erarbeiteten 3:1-Sieg gegen die SuS Störmede rundeten die Damen gestern das perfekte Wochenende aus MFFC-Sicht ab. 4 Spiele = 4 Siege für unsere Teams. Die Gäste waren der erwartet starke Gegner. Unsere Mannschaft kam zwar besser ins Spiel, doch das erste Tor des Spiels erzielten die Störmederinnen, die dann auch stärker aufspielten. Mit diesem Ergebnis von 0:1 ging es auch in die Halbzeit, Durch einige Umstellungen kam unser Team dann gut aus der Pause und erspielte sich einige Chancen, von denen eine Klaudia Kosmalska zum Ausgleich nutzte. Kurz danach wurde eine Gästespielerin nach wiederholtem Foulspiel mit gelbrot vom Platz gestellt, damit wurde die Störmeder Innenverteidigung durchlässiger. Angie Schröder erzielte das 2:1, doch es musste bis kurz vor Schluss gezittert werden, ehe Kyana Neumann ihre Mannschaft und die Fans mit dem entscheidenden 3:1 erlöste.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

SV Eilmsen – MFFC B-Juniorinnen     0:14

MFFC-C-Juniorinnen – FSV Bad Wünnenberg-Leiberg     2:0

TuRa Elsen – MFFC D-Juniorinnen     0:9

25.09.2023

 

Nächster Auswärtssieg in Overhagen

Auch die SG SW Overhagen/GW Langenberg bekam heute die gute Frühform unseres Frauenteams zu spüren. Wie in der letzten Woche kam unser Team zunächst nicht so richtig ins Spiel. Es gab zwar einige Torchancen, doch sie resultierten meist aus Einzelaktionen oder Weitschüssen. So stand es zur Halbzeit noch 0:0. In der Pause wurde dann taktisch etwas umgestellt und fortan klappte es besser. Das 1:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Angie Schröder war der Dosenöffner, auf einmal spielte unser Team richtig guten Fußball und die weiteren Tore fielen fast zwangsläufig. Das 2:0 erzielte Rückkehrerin Klaudia Kosmalska, das 3:0 erneut Angie Schröder. Kurz vor Schluss fielen zwei weitere Treffer durch Sandy Unruh und Kyana Neumann zum 5:0-Endstand. Die einzige Torchance auf Overhagener Seite resultierte aus einem Freistoß direkt vor dem Pausenpfiff. Dieser wurde aber eine sichere Beute unserer Torhüterin Franzi Hof. Nun heißt es die Leistung der zweiten Halbzeit in den nächsten Spielen über 90 Minuten aufs Feld zu bringen.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – VfB Schloß Holte     5:2

SV 21 Büren – MFFC-C-Juniorinnen     1:0

MFFC D-Juniorinnen – FSV Bad Wünnenberg-Leiberg     3:0

17.09.2023

 

5:1-Auswärtssieg zum Saisonstart

Drei Punkte im ersten Saisonspiel waren das erklärte Zeil unserer Damen im Gastspiel bei der SG Neuengeseke/Schmerlecke. Das kam auch so, doch der Motor stotterte noch leicht. Unser Team kam schwer ins Spiel, konnte von Glück sagen, dass es nicht gleich zu Spielbeginn zurücklag. Erst nach der ersten Trinkpause fielen bis zur Halbzeit die Treffer 1 bis 3. Die Treffer erzielten 2 x Angie Schröder und Klaudia Kosmalska. Der MFFC dominierte nun klar das Spiel, brachte sich aber immer wieder durch leichte Abspielfehler im Aufbau selbst in Bedrängnis. Die weiteren Tore fielen nach mehreren Chancen gegen die gut organisierte Heimabwehr erneut durch Klaudia Kosmalska und Celina Jesse. Der Gegentreffer zum 1:5-Endstand kurz vor Schluss war letztlich nur noch Ergebniskosmetik. Schön, dass alle Treffer durch Neuzugänge fielen. Das Team war sich aber auch einig, dass spielerisch noch viel Luft nach oben war.

Weitere MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

Spvg. Oelde – MFFC B-Juniorinnen     2:6

MFFC C-Juniorinnen – SF Oesterholz-Kohlstädt     4:1

Delbrücker SC – MFFC D-Juniorinnen     3:2

11.09.2023

 

Besuch des Spiels der Wolfsburger Damen in Lippstadt

Auf nach Lippstadt machten sich am vergangenen Sonntag insgesamt 65 MFFClerinnen mit Anhang, die dort in der Liebelt-Arena das Testspiel zwischen den Damen des VFL Wolfsburg und PSV Eindhoven besuchten. Dabei bestaunten die jungen Soesterinnen den 4:1-Sieg des Bundesligisten und konnten nach dem Spiel sogar noch ein Foto mit der Ersatztorhüterin des VfL machen. Das war ein schöner Ausflug in den Bereich des Profifußballs…

MFFC-Ergebnisse vom Wochenende:

MFFC B-Juniorinnen – FC Hövelriege     11:0

MFFC D-Juniorinnen – CSL Detmold     13:0

04.09.2023

 

Toller Pokalfight gegen Landesligist TuS Wadersloh

Das Pokallos hatte es nicht gut gemeint mit unserer Frauenmannschaft. Gleich in der 1. Runde wartete mit dem  Titelverteidiger TuS Wadersloh ein Riesenbrocken auf unser Team. Vor einigen Jahren gab es diese Paarung schon einmal – damals noch im Jahnstadion – und wir zogen uns mehr als achtbar aus der Affäre. Auch in der Neuauflage am vergangenen Freitag zeigte sich unsere Mannschaft von ihrer besten Seite. Zwar gab es eine letztlich klare 0:3-Heimniederlage (Halbzeit 0:2), aber wir haben dem Spitzenteam aus Wadersloh über 90 Minuten die Zähne gezeigt, haben ihm das Leben so schwer wie möglich gemacht. Dazu war allerdings eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung notwendig. Die Taktik war gut gewählt, jede Spielerin war hoch motiviert und ging an ihre Grenzen. Kurz vor Schluss war sogar noch der Anschlusstreffer möglich, aber Kyana Neumann kam etwas zu weit nach außen, nachdem sie die Torhüterin schon ausgespielt hatte. Kurz vor Schluss fiel dann das entscheidende 0:3, eigentlich schade, denn wir wären gerne mit einem 0:0 aus der 2. Halbzeit herausgegangen. Aber eines ist nun klar: Die Meisterschaftsrunde kann beginnen.

27.08.2023

 

Erstes Ausrufezeichen des MFFC – Pokalsieg gegen Westfalenligisten

Das ist mal ein echtes Ausrufezeichen, dass unsere B-Juniorinnen da heute Abend gesetzt haben. In der vergangenen Saison sind sie noch knapp im Elfmeterschießen gegen den hohen Favoriten gescheitert, doch diesmal konnten sie den Westfalenligisten SuS Scheidingen mit 3:2 schlagen und aus dem Kreispokal werfen. Die zwei Klassen höher spielenden Gegnerinnen führten zwar nach einer guten halben Stunde scheinbar standesgemäß mit 2:0, doch mit einer sensationell geschlossenen Mannschaftsleistung drehten unsere Mädels das Spiel. Johanna Heimann erzielte noch vor der Pause den wichtigen Anschlusstreffer. Nach der Pause dann der Doppelschlag – Mia Weist und erneut Johanna Heimann drehten das Spiel und sorgten für Jubelszenen auf dem Rasenplatz. Trainer Anatol Weissert bescheinigte seiner Mannschaft Dauerpower über die gesamten 80 Minuten und phasenweise sogar spielerische Überlegenheit. Nun geht es im Finale gegen die TuS Wickede, die im anderen Halbfinale den SV Eilmsen klar mit 8:1 besiegte.

23.08.2023

 

Vorbereitungsspiele mit MFFC-Beteiligung

20.08.2023: MFFC Frauen – SV Benhausen   6:4

20.08.2023: MFFC B-Juniorinnen – TuS Sundern   4:0

13.08.2023: Turnier D-Juniorinnen mit 3 Siegen und 2 Niederlagen

11.08.2023: SV BW Paderborn – MFFC Frauen   1:12

11.08.2023: JSG Unna/Billmerich – MFFC C-Juniorinnen   0:7

09.08.2023: MFFC B-Juniorinnen – SV 08 Lippstadt   3:5

06.08.2023: MFFC B-Juniorinnen – BW Werther   2:4

05.08.2023: SV Eilmsen (B) – MFFC C-Juniorinnen   2:4

 

Saison 2022/23

Erfolgreicher Fußball-Workshop und Tag des Mädchenfußballs

Am vergangenen Montag führte der MFFC Soest am Ardey einen eintägigen Fußball-Workshop für Mädchen durch. Dieser wurde mit dem Tag des Mädchenfußballs des FLVW verbunden. Als Erstes lernten sich die 18 Mädchen mit einigen Spielen kennen. Anschließend stand auf dem Kunstrasen eine Trainingseinheit an Stationen und mit einem Abschlussspiel auf dem Programm. Nach der Mittagspause mit gesundem Essen und einem fußballspezifischen Galgenmännchen-Spiel spielten die Mädchen ein Länderturnier 4:4 im Modus Jeder gegen Jeden. Jedes Team überlegte sich ein Land (Schweden, Deutschland, Portugal und Spanien) und repräsentierte dieses im Turnier. Zum Abschluss konnten sich die Spielerinnen noch im Torschuss und bei der Schussgeschwindigkeit messen. Alle Teilnehmerinnen wurden mit kleinen Geschenken belohnt. Durchgeführt wurde der intensive Tag von Lea Nöcker und Miriam Schäfers, beide Spielerinnen der MFFC-Damenmannschaft und Trainerinnen von Jugendmannschaften.

04.08.2023

 

Fußball-Workshop in den Sommerferien

Auch in diesen Sommerferien bietet der MFFC Soest gemeinsam mit dem Soester Archigymnasium einen Fußball-Workshop für Mädchen zwischen 9 und 15 Jahren an. Dazu sind alle interessierten Mädchen – egal ob Vereinsmitglied des MFFC oder Schülerin des Archis – eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Workshop findet am 31. Juli jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr auf der Sportanlage „Am Ardey“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm stehen natürlich unterschiedliche Trainings- und Spielformen zu verschiedenen Schwerpunkten. Aber auch Bubble-Soccer, Fußball-Minigolf, Torwandschießen, Messung der Schussgeschwindigkeit und bei schlechterem Wetter ein Fußball-Kino werden angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte per Email unter info@mffc-soest.de

29.06.2023

 

FLVW-Teams zu Gast am Ardey

Soviel war schon lange nicht mehr los bei uns am Ardey. Am vergangenen Wochenende waren wir für den FLVW die Ausrichter der Feldmeisterschaften der westfälischen Mädchen-Kreisauswahlteams. Am Samstag spielten 12 U15-Mannschaften in drei Gruppen um den Westfalenmeistertitel, am Sonntag waren es sogar 17 Mannschaften in vier Gruppen. Bei der U15 wurden auf den beiden Großfeldern gespielt, der Kreis Münster ging hier als Sieger hervor. Bei der U13 spielten die Siebenermannschaften auf vier Kleinfeldern um den Titel, gewonnen hat hier der Kreis Bielefeld.

Für den MFFC als Ausrichter war – auch aufgrund der hohen Temperaturen – Schwerstarbeit angesagt. Mit einem großen Helferteam gelang dies aber sehr gut und so bekamen wir viel Lob und Anerkennung für die gute Bewirtung und Organisation an beiden Tagen. VIELEN DANK AN ALLE HELFERINNEN UND HELFER!!!

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch sechs Vereine durch die DFB-Stiftung Egidius Braun für ihre gute Jugendarbeit im Mädchenfußball-Bereich geehrt. Auch der MFFC gehörte dazu. Abteilungsleiter Carsten Hesse nahm den Teilnahme-Gutschein in Höhe von 10.000 Euro von Nico Hiedels, Mitglied der Kommission Mädchenfußball im FLVW, entgegen. „Damit nehmen unsere C-Juniorinnen an einer knapp einwöchigen Ferienfreizeit in der hessischen Sportschule Grünberg teil. Das haben sich das Team und die beiden Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker mit einer tollen Saison und dem Kreismeistertitel verdient.“

20.06.2023

 

Haarscharf am Aufstieg vorbei

Leider hat es für unsere B-Juniorinnen nicht ganz geklappt. Nur ein einziger Punkt fehlte letztlich am Aufstieg in die Bezirksliga. Die zwei deutlichen Auswärtsniederlagen bei RW Rehme (0:4) und Borussia Münster (0:7) waren da sicherlich entscheidend. Das letzte Heimspiel gegen den SC Borchen wurde klar und deutlich mit 8:0 gewonnen, doch dieses Ergebnis reichte nicht mehr, da auch Rehme im abschließenden Spiel noch einen Punkt holte. Daher reichte es nur zum undankbaren 4. Platz in der Aufstiegsrunde, der aber nicht mehr zum Sprung in die Bezirksliga berechtigt. Schade, aber das Team ist gewachsen und im nächsten Jahr gibt es hoffentlich einen neuen Anlauf auf den Aufstieg. 

19.06.2023

 

1.200 Euro Preisgeld für den MFFC

Die  Drogeriemarktkette dm feiert im Jahr 203 ihren 50. Geburtstag und fördert mit ihrer Initiative „Lust auf Zukunft“ und einem Spendenvolumen von mehr als 2 Millionen Euro bundesweit rund 3.000 Projeke von Vereinen, Organisationen und Initiativen, die sich für Zukunftsthemen organisieren. Lokale Partnerprojekte in Soest waren der Mädchen- und Frauenfußball Club Soest – MFFC Soest – und der Kinderschutzbund Kreisverband Soest mit seinem Projekt „Nummer gegen Kummer“.

Der MFFC Soest ist die eigenständige Mädchen- und Frauenfußballabteilung des Soester Sportvereins Spielverein Westfalia Soest – SVW Soest – und nimmt derzeit mit fünf Mannschaften – Frauen sowie E-, D-, C- und B-Juniorinnen – am Spielbetrieb teil. Der Kinderschutzbund Soest betreibt mit 20 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern einen Standort des Kinder- und Jugendtelefons „Nummer gegen Kummer“, welches von montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter der Nummer 116111 als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche mit  kleinen und großen Problemen und Ängsten zur Verfügung steht.

Beide Organisationen haben ihr Engagement vom 19. bis zum 31. Mai 2023 in den dm-Filialen am Riga-Ring und im Kaufland präsentiert. In diesem Zeitraum hatten die Kundinnen und Kunden von dm die Möglichkeit, mit ihrer Stimme darüber zu entscheiden, ob ein Projekt mit 600 Euro oder 400 Euro gefördert wird. Nach Auszählung aller in beiden Soester dm-Filialen abgegebenen Stimmen freut sich der MFFC Soest über eine Spende von 1.200 Euro, das Engagement des in beiden Filialen zweitplatzierten Kinderschutzbundes Soest wird von dm mit 800 Euro unterstützt. Die Spenden wurden von Helena Löwen, der Leiterin der dm-Filiale Riga-Ring, am 9. Juni 2023 an Carsten Hesse, Abteilungsleiter des MFFC, und Silke Camen vom Kinderschutzbund Soest übergeben.

19.06.2023

 

Niederlage und Sieg in den ersten beiden Aufstiegsspielen

Unsere B-Juniorinnen bestreiten zurzeit die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. Im ersten Spiel unterlagen sie am vergangenen Sonntag klar bei der JSG Spvgg. Vreden/Südlohn/Oeding (Kreis Ahaus-Coesfeld) mit 0:4. Geschlaucht von der weiten Anfahrt von über 130 km und ersatzgeschwächt war in diesem Spiel nichts zu holen.

Heute lief es deutlich besser für unsere Mädels. Gegen die SF Gellendorf (Kreis Steinfurt/Tecklenburg) kamen sie zu einem verdienten 5:2-Heimspielerfolg. Zur Pause stand es bereits 3:1. Die Tore erzielten Olisa Ajeti (3) und Jasmin Podgorski. Am nächsten Spieltag – Sonntag, 11.6. – steht erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Diesmal geht es zu RW Rehme (Kreis Bielefeld).

08.06.2023

 

Sieg im letzten Saisonspiel

Unsere Damen gewannen auch ihr letztes Saisonspiel gegen SuS Störmede klar mit 6:3. Die Tore gegen den ärgsten Verfolger und Tabellennachbarn erzielten Kyana Neumann (3), Nuria Krüger, Delia Mantau und Joline Brotte in ihrem letzten Spiel für den MFFC. Damit belegte unser Team mit 19 Siegen aus 22 Spielen den 3. Platz hinter Aufsteiger SV 03 Geseke und Tus Bremen. Das ist die beste Platzierung in der Geschichte des MFFC. Nach dem Spiel ließ die Mannschaft die Saison in gemütlicher Runde ausklingen.

05.06.2023

 

Erneuter Turniersieg für die C-Mädchen

Auch das Turnier in Bockum-Hövel war kein unüberwindbares Hindernis für unsere C-Juniorinnen. Sie siegten gestern in 5 von 6 Spielen und spielten einmal unentschieden. Das bedeutete verdientermaßen den Turniersieg.

04.06.2023

 

Ehrungen für unsere Meisterteams

Am Pfingstmontag wurden unsere drei Meisterteams im Rahmen des offiziellen SVW-Saisonabschlusses durch den Vereinsvorstand und Dr. Eckhard Ruthemeyer geehrt.

 

D-Juniorinnen
C-Juniorinnen
B-Juniorinnen

02.06.2023

 

Turnierteilnahmen in Lippstadt und Fretter

Nach der überaus erfolgreichen Saison mit 3 Meisterschaftstiteln lassen unsere Mädchenteams diese Spielzeit mit einigen Turnieren ausklingen. Dabei gelangen ihnen bei den Turnieren in Fretter und Lippstadt wieder schöne Erfolge. In Fretter gewannen die D-Juniorinnen das Turnier und in Lippstadt kamen die C-Mädchen im Turnier in der Liebelt-Arena auf den tollen 2. Platz. Glückwunsch an beiden Teams.

D-Juniorinnen: Turniersieg in Fretter
C-Juniorinnen: 2. Platz in Lippstadt

29.05.2023

 

Zu Gast im Deutschen Fußball-Museum

Am Dienstag (16.5.) ging es für unsere B-Juniorinnen nach Dortmund. Sie nahmen auf Einladung des DFB im Deutschen Fußball-Museum an einem exklusiven Meet & Greet mit der 42-fachen deutschen Nationalspielerin Josephine Henning teil. In einem sehr freundlichen und herzlichen Gespräch hatten unsere Mädels Gelegenheit, sich über den Werdegang (privat und fußballerisch) von Josi Henning zu informieren. Auch einige Insiderinformationen gab die Ex-Nationalspielerin, die jetzt für den TV-Sender Premiere moderiert, an uns weiter. Im Anschluss an diese Fragestunde hatten wir noch die Gelegenheit zu einem Rundgang durch das Museum.

24.05.2023

 

B- und C-Juniorinnen beim DFB-Pokalendspiel in Köln

Insgesamt 30 Spielerinnen inklusive Trainerteams machten sich am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) mit dem Zug auf nach Köln, um beim DFB-Pokalendspiel der Frauen im Rhein-Energie-Stadion dabei zu sein. Vor der Rekordkulisse von fast 45.000 Zuschauern beobachteten die MFFClerinnen den 4:1-Sieg des VfL Wolfsburg über den SC Freiburg. Vor dem Spiel vergnügten sich unsere Teams beim Familienfest rund um das Stadion in Müngersdorf und nahmen dort an vielen Aktionen teil.

7:0-Auswärtssieg im Schongang

Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison führte unsere Damen zu Germania Esbeck. Auf der schönen Anlage mit zwei gepflegten Rasenplätzen kamen sie zu einem ungefährdeten 7:-0 Sieg. Chancen waren in Hülle und Fülle vorhanden, doch mehr als diese Treffer wollten nicht gelingen. Zur Pause stand es 5:0, nach dem Seitenwechsel ließ es der MFFC gemächlicher angehen. Zweimal standen Latte bzw. Pfosten einem weiteren Treffer im Weg. Die Tore erzielten Kyana Neumann (4), Sandy Unruh (2) und Felizitas Blattmann.

Auch die Meister-C-Juniorinnen waren in ihrem letzten Saisonspiel siegreich. Sie gewannen gegen den SV Spexard mit 6:1.

22.05.2023

 

Klarer Erfolg trotz Personalprobleme

Trotz einiger Personalprobleme kam unser Damenteam gestern zu einem auch in dieser Höhe verdienten 7:0-Erfolg über den FC Mönninghausen. Joline Schröder eröffnete den Torreigen mit einem „Tor des Monats“ aus gut und gerne 30 Metern (siehe Clip). Noch vor der Pause traf Kyana Neumann zum 2:0. In der 2. Halbzeit trafen dann erneut Schröder (1x) und Neumann (3x) sowie Olisa Ajeti zum Endstand.

15.05.2023

 

Zwei weitere Meisterschaften für den MFFC

Nach den B-Juniorinnen am vergangenen Wochenende feierten am Samstag auch unsere C- und D-Mädchen ihre Meisterschaftstitel in ihren Altersklassen. Zunächst siegte die C bei ihrem ärgsten Verfolger TuS Wadersloh mit 6:3 und ist nun mit 4 Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag nicht mehr einzuholen. Damit brachte das Team der Trainerinnen Lea und Isabell Nöcker das Kunststück in der Kreisliga Gütersloh fertig, erneut den Titel zu erringen, denn auch in der letzten Saison konnte die Meisterschaft in der Sauerland-Gruppe gefeiert werden.

 

Die D-Mädchen gewannen ihr letztes Saisonspiel bei Victoria Clarholz klar mit 9:1 und sicherten sich mit 2 Punkten Vorsprung des Titel. Das Team des Trainergespanns Anatol Weissert und Delia Mantau gewann 13 von 16 Spielen, spielte 2 mal Unentschieden und verlor nur ein Match.

15.05.2023

 

Frauenteam verliert unglücklich in Geseke

Mit einer völlig unverdienten Niederlage kehrten unsere Damen vom Spitzenspiel beim Tabellenführer SV 03 Geseke zurück. In einem tollen Spiel hielt Geseke das Spiel in der 1. Halbzeit noch offen, ging etwas glücklich nach einem langen Ball auf ihre Stürmerin in Führung. Doch auch unsere Mannschaft hatte da schon gute Chancen – unter anderem einen Lattentreffer. Doch in der 2. Halbzeit übernahm das MFFC-Team immer mehr das Kommando, schnürte die Gastgeberinnen in der eigenen Hälfte ein. Die wussten sich nur mit Befreiungsschlägen zu helfen, wovon alleine 3 in den angrenzenden Gärten landeten. Leider erreichte einer von ihnen erneut die Stürmerin, die aus halblinker Position auf 2:0 erhöhte, Doch unsere Frauen gaben sich nie auf, kämpften und spielten aus einem Guss. Leider scheiterten sie häufig an der gut aufgelegte SV-Torhüterin. Nur Kyana Neumann traf noch aus dem Gewühl zum 1:2. Trotz der bereits erwähnten Gartentreffer und zahlreicher Verletzungspausen ließ der insgesamt schwache Schiedsrichter nur 2 Minuten nachspielen, sodass der MFFC das Spielfeld als Verlierer verlassen musste – aber mit hoch erhobenem Kopf und stolz auf die eigene Leistung.

07.05.2023

 

B-Mädchen feiern Meisterschaft

Einen Spieltag vor Saisonschluss sicherten sich unsere B-Mädchen heute die Meisterschaft in ihrer Kreisliga-Staffel Gütersloh. Mit 4:1 besiegten sie die JSG Neubeckum-Vellern und führen nun die Tabelle uneinholbar mit 5 Punkten Vorsprung an. Die heutigen Tore erzielten Olisa Ajeti, Jasmin Podgorski, Kaschka Krüger und Carla Bottin. Das ist bereits ein Riesenerfolg für das Team von Andreas Kautza und Thomas Urbach. Aber es soll ja noch weitergehen. Ab Anfang Juni stehen dann die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga an. Einen großen Teil zur Meisterschaft haben übrigens auch unsere C-Juniorinnen beigetragen, denn sie unterstützten den knappen B-Kader während der gesamten Saison. 

06.05.2023

 

Sechs Punkte am Doppelspieltag für die Frauen

Unsere Frauen-Mannschaft holte innerhalb von 4 Tagen 6 Punkte. Die Punkte beim Nachholspiel beim SV Völlinghausen waren natürlich einkalkuliert. Beim Tabellenletzten gab es daher auch trotz einer keineswegs überzeugenden Vorstellung einen klaren 8:0-Auswärtssieg. Die Tore erzielten Kyana Neumann (3), Joline Schröder (2), Hannah Blattmann, Amelia Karrmann und Nuria Krüger.

Eine grandiose Partie lieferte das Team jedoch 3 Tage später beim Gipfeltreffen gegen den TuS Bremen. Zweimal hatte es in dieser Saison bereits gegen die Bremerinnen verloren (2:5 im Hinspiel und 1:2 im Pokal – jeweils auswärts). Doch am Sonntag überzeugten die MFFClerinnen sowohl kämpferisch als auch spielerisch und rangen die Gäste mit 2:1 nieder. Zur Pause stand es durch ein Tor von Hannah Blattmann 1:0. Nach der Pause drückten die Gegnerinnen auf unser Tor und kamen zu einigen guten Chancen.  Nutzen konnten sie allerdings nur eine davon zum 1:1 in der 55. Minute. Unser Team verteidigte gut und kam auch zu einigen Entlastungsangriffen, wovon einer kurz vor Schluss zum letztlich verdienten 2:1-Siegtreffer durch Olisa Ajeti führte. Damit steht am nächsten Wochenende bereits das nächste Spitzenspiel beim SV 03 Geseke.

Auch alle anderen MFFC-Teams waren erfolgreich:

  • B-Juniorinnen: Gütersloher TV – MFFC 2:3
  • C-Juniorinnen: RW Ahlen – MFFC 0:3
  • D-Juniorinnen: RW Ahlen – MFFC 0:0

Damit sind alle Mannschaften des MFFC zurzeit in ihren Ligen Tabellenführer!!!

01.05.2023

 

Ein fast perfektes MFFC-Wochenende

Ein Sieg unserer C-Mädchen im Spiel gegen den SC Verl hätte für ein perfektes Wochenende beim MFFC gesorgt. Doch leider sprang in diesem Spiel vor 250 Zuschauern – mit Sicherheit Rekord für diese Altersklasse – „nur“ ein 1:1 heraus. Doch so konnte das Team den ärgsten Verfolger aus Verl zumindest auf Distanz halten. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Qualle – bekannt als Influncer bei Tictoc, Youtube und Instagramm – geleitet (ausführlicher Bericht folgt).

Die Damen gewannen ihr sechstes Pflichtpiel in Folge. Sie besiegten im Auswärtsspiel die Reserve des TuS Belecke mit 3:1. Die Mannschaft bot ein sehr gutes Spiel im Aufbau und Zweikampf, hatte aber leider etwas Pech im Torabschluss. Chancen waren zwar da, doch eine starke Torfrau auf Belecker Seite verhinderte einen höheren Sieg. Die Tore erzielten Olisa Ajeti (2) und Kyana Neumann. Damit erzielten unsere Damen ihr 100. Saisontor.

Die B-Juniorinnen besiegten im Spitzenspiel der Kreisliga Gütersloh den SC Wiedenbrück klar mit 8:0 und stehen nun kurz vor der Meisterschaft und der damit verbundenen Aufstiegsrunde.

Auch die D-Mädchen gewannen ihr Heimspiel gegen Germania Lette deutlich mit 8:0.

Die E-Mädchen spielten beim Spielfest, das diesmal bei uns am Ardey mit 5 Teams ausgerichtet wurde, ohne Wertung. Alle ca. 60 Spielerinnen hatten bei gutem Wetter viel Spaß auf unserer schönen Anlage.

24.04.2023

 

Nächster Höhepunkt – Schiedsrichter Qualle beim MFFC

Am kommenden Sonntag pfeift Schiedsrichter Qualle – bekannt als Influencer bei Tictoc, Youtube und Instagram – das Spiel unserer C-Juniorinnen gegen den SC Verl. Anstoß ist um 16 Uhr auf unserer Sportanlage Am Ardey. Nach dem Spiel bietet Qualle, der mit bürgerlichem Namen Pascal Martin heißt, einen Workshop für Interessierte an, die vielleicht mal Schiedsrichter werden möchten. Dazu sind maximal 30 Teilnehmer zugelassen. Die Teilnahme daran kostet 20 €. Der Eintritt zum Spiel ist natürlich frei, für den Workshop muss man sich allerdings per Email an qualle@mffc-soest.de anmelden.

16.04.2023

 

8:1-Heimsieg der Frauen gegen Günne

Mit einem klaren 8:1-Sieg läuteten unseren Damen die letzte Phase der Saison ein. Vor allem wissen sie jetzt, wie sich Pfosten und Latte auf dem neuen Kunstrasenplatz am Ardey anhören. Schätzungsweise 8 bis 10 Mal trafen sie das Aluminium. Zur Pause stand es bereits 3:0. Beim Stande von 6:0 kamen die tapfer kämpfenden Günnerinnen zum Ehrentor. Die MFFC-Tore erzielten Joline Schröder (4), Delia Mantau (2), Amelie Karrmann und Kyana Neumann.

16.04.2023

 

Das war eine tolle Woche in Spanien

Wohlbehalten und mit vielen Erfahrungen kehrten die B- und C-Juniorinnen des MFFC Soest am Karfreitag von einem internationalen Fußballturnier in Spanien zurück. Sie nahmen am Copa Costa Brava in Malgrat de Mar teil. Nach einer Eröffnungsfeier in der kommunalen Sporthalle von Blanes bekamen es die B-Mädchen mit einer sehr schweren Vorrundengruppe zu tun. Neben zwei deutschen Regionalligisten wurde ihnen auch das Team eines englischen Fußball-Eliteinternats – die späteren Turniersiegerinnen – und eine dänische Spitzenmannschaft zugelost. Obwohl sich die MFFClerinnen in jedem Spiel nach Kräften wehrten, konnten sie letztlich kein Spiel für sich entscheiden. Dennoch konnten sie zahlreiche Lehren ziehen, die sie in den Spielen auch direkt anwenden konnten. Besser lief es für die C-Juniorinnen. Sie konnten zwei der drei Vorrundenspiele gewinnen und spielten damit in der Endrunde um die Platz 4 bis 6. Leider gab es hier dann zwei knappe Niederlagen, sodass am Ende Platz 6 für sie heraussprang. In der Freizeit standen für die beiden MFFC-Mannschaften bei schönstem Frühlingswetter Chillen am Hotelpool, sportliche Aktionen am Strand der Costa Brava sowie ein Besuch der katalanischen Metropole Barcelona auf dem Programm. Hier wurde unter anderem das Stadion Camp Nou und die Flaniermeile Las Ramblas besucht.

Weitere Fotos und eine Story auf unserem Instagramm-Account

Auf der Promenade in Malgrat de Mar
Vor der Kolumbus-Säule in Barcelona
B-Juniorinnen
C-Juniorinnen

13.04.2023

 

Gut in Spanien angekommen

43 Personen des MFFC Soest machten sich am vergangenen Freitag auf den Weg an die Costa Brava in Spanien. Die B- und C-Juniorinnen nehmen dort in Malgrat de Mar am internationalen Fußballturnier um den Copa Costa Brava teil. Dort treffen sie auf verschiedene deutsche, dänische, englische und natürlich spanische Teams. Wohnen wird die Soester Gruppe im Hotel Sorra Daurada, direkt an der Strandpromenade in Malgrat. Im Laufe der Woche stehen dann neben dem Turnier bei hoffentlich gutem Wetter Spiele am Strand sowie der Besuch der katalanischen Metropole Barcelona an. Die Rückkehr wird für den Mittag des Karfreitags geplant.

02.04.2023

 

Wieder nur Siege für den MFFC

Auch an diesem Wochenende waren alle MFFC-Teams erfolgreich und finden sich in der absoluten Spitzengruppe ihrer jeweiligen Liga wieder.

Die Damen feierten bei widrigen Wetterbedingungen einen 6:1-Pflichtsieg über die SG Neuengeseke/Hovestadt/Schmerlecke. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es schon zur Pause 5:1. In einer zerfahrenen zweiten Hälfte wurden leichtfertig zahlreiche Torchancen auf einen zweistelligen Sieg vergeben. Die sechs Treffer erzielten Joline Brotte, Delia Mantau (2) und Kyana Neumann (3). Bei ihrem letzten Tor zum 6:1-Endstand überlegte es sich der Ball lange und erst nach zweimaligem Innenpfosten, ob er auch ins Tor wollte (Clip).

Die B-Mädchen kamen zu einem 5:2-Sieg bei Germania Lette und führen ihre Tabelle nun mit 5 Punkten Vorsprung bei allerdings einem Spiel mehr an.

Ihr Spitzenspiel gegen TuS Lipperode gewannen auch die C-Mädchen mit 2:0. Sie sind nun mit einem Punkt Rückstand, aber auch einem Spiel weniger Tabellenzweiter.

27.03.2023

 

Alle MFFC-Teams gewinnen ihre Spiele

Das war mal wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den MFFC. Die Damen gewannen gestern ihr erwartet schweres Spiel gegen die SG Overhagen/Lippstadt mit 3:1. Die ersten 30 Minuten bestimmte unser Team das Geschehen auf dem Kunstrasenplatz und ging verdient mit 1.0 in Führung. Doch dann gab es das Heft aus der Hand und ließ die Gäste besser ins Spiel kommen. Nach der Halbzeit das gleiche Spiel. Die MFFC-Damen kamen besser aus der Kabine, dominierten das Spiel. Trotzdem fiel wie aus dem Nichts der Ausgleich für die Gäste. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Unser Team traf zum 2:1 und verpasste es dann allerdings, den Deckel drauf zu machen. Viele klare Torchancen wurden vergeben. Erst kurz vor Schluss fiel das sehnlichst erwartete 3:1 (siehe Clip). Alle drei MFFC-Treffer erzielte Kyana Neumann.

Auch alle anderen MFFC-Teams gewannen ihre Spiele:

  • B-Juniorinnen: MFFC – BW 98 Gütersloh 11:1
  • C-Juniorinnen: VfB Germania Lette – MFFC 2:3
  • D-Juniorinnen: TuS Wadersloh – MFFC 1:5

Die E-Juniorinnen nahmen erfolgreich am Spieletreff in Fleckenberg teil.

20.03.2023

Training im Schneegestöber

13 unentwegte Spielerinnen und die beiden Trainer trotzdem gestern Abend dem erneuten Wintereinbruch und trainierten im Schneegestöber. Nachdem bereits das Mittwochtraining witterungsbedingt abgesagt werden musste, wollten es die MFFClerinnen diesmal wissen. Natürlich konnte nicht in normalem Umfang trainiert werden, aber kleine Spielformen im 4:4 machten auch bei diesem Wetter Spaß…

11.03.2023

 

Mit einem Sieg aus der Winterpause

Erfolgreich startete unser Damenteam in die Rückrunde. Glatt mit 5:0 besiegte die Mannschaft des neuen Trainergespanns Christoph Brune und Carsten Hesse die Gäste vom SV Welver. Obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, ließ der MFFC über die gesamte Spielzeit keinen gegnerischen Angriff zu. Torhüterin Jaqueline Walus, die die beiden etatmäßigen Keeperinnen vertrat, war bis auf einige Rückpässe beschäftigungslos. Zur Pause stand es durch Tore von Anja Heidenreich per Freistoß (siehe Clip) und Joline Schröder 2:0. Nach dem Wechsel trafen nochmals Heidenreich sowie 2x Kyana Neumann zum Endstand. Spielerisch war bei der Heimmannschaft allerdings noch viel Luft nach oben. Bis zum nächsten Heimspiel in zwei Wochen gegen die SG Lippstadt/Overhagen ist noch einiges zu tun.

Die weiteren Spiele der MFFC-Mannschaften:

  • B-Juniorinnen: MFFC – JSG Suttrop/Belecke/Kallenhardt 8:0
  • C-Juniorinnen: MFFC – BW Gütersloh 3:3
  • D-Juniorinnen: MFFC – SC Wiedenbrück 6:1

05.03.2023