Im Rahmen eines Festaktes im Mannheimer Rosengarten anlässlich der 40 Jahr- Feier der Sepp-Herberger Stiftung wurden die Sepp-Herberger Urkunden verliehen. Insgesamt 13 Preisträger erhielten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk die mit Geld- und Sachpreisen dotierten Auszeichnungen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Kuratoriumsmitgliedern der Stiftung, u.a. Uwe Seeler, Horst Eckel, Dieter Kürten und Otto Rehhagel, wurde der MFFC Soest nun auch mit der Sepp-Herberger Urkunde in der Kategorie Schule & Verein ausgezeichnet. Es war der DFB-Präsident Grindel höchstpersönlich, der MFFC-Abteilungsleiterin Petra Brotte in Begleitung ihres Ehemannes Wolfgang die Urkunde und den damit verbundenen Geldpreis von 2.000 Euro übergab. Grundlage für diese Auszeichnung war die gute Jugendarbeit des MFFC Soest im Mädchenbereich, ausgehend von einer Schulfußball-AG mit der Soester Georgschule bis hin zur Etablierung einer eigenständigen Abteilung im Spielverein Westfalia Soest. Zur Zeit stellt die Abteilung mit ca. 100 aktiven Mitgliedern drei Mädchenmannschaften ( B, C, und E-Juniorinnen) und ein Frauenteam. In der nächsten Saison kommt sogar noch eine F-Juniorinnenmannschaft hinzu. Petra Brotte freute sich sehr über diese Auszeichnung, die sie stellvertretendend für alle Trainer und Betreuer des MFFC entgegennehmen konnte. Petra Brotte: „Ich bin sehr stolz, diese Ehrung für unser gesamtes Team erhalten zu haben. Die Urkunde wird einen besonderen Platz in unserem Vereinsheim bekommen, der Geldpreis wird zu 100 % unseren Mädchen zu Gute kommen. Rundum war es ein gelungener Abend, denn nicht nur der Austausch mit den bekannten Fußballgrößen war eine Bereicherung – auch konnten wir gute Kontakte zu anderen Preisträgern knüpfen, die ebenfalls im Mädchenfußball zuhause sind!“